Hände (Hände, Finger) schwellen an - Ursachen, Symptome, Behandlung. Aus irgendeinem Grund Schwellung der Hände und was ist die effektivste Behandlung.

Pin
Send
Share
Send

Geschwollene Finger und Hände, Schmerzen beim Biegen der Gelenke und bläuliche Finger: Welche Frau wird sich freuen, ein solches Bild zu sehen? Oft tritt die Schwellung morgens nach einer turbulenten Party oder während der Schwangerschaft auf, manchmal spricht sie jedoch auch von eher unangenehmen Krankheiten, die in Ihrem Körper lauern. Das Konzept des "Ödems" wird sehr einfach interpretiert - es ist eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe des Körpers, die aus verschiedenen Gründen nicht von selbst angezeigt wird. Das Gewebe völlig unterschiedlicher Organe kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers anschwellen. Aber die Schwellung der Hände verursacht erhebliche Beschwerden und manchmal sogar erhebliche Schmerzen, weil wir dieses Werkzeug die ganze Zeit benutzt haben. Deshalb lohnt es sich herauszufinden, warum die Hände geschwollen sind und wie man die Schwellung richtig behandelt.

Ursachen für Schwellungen an Händen, Fingern und Fingern

Manchmal können wir definitiv erraten, wo morgens Schwellungen an unseren Händen auftraten. Der häufigste Grund dafür ist eine große Menge Flüssigkeit, die in der Nacht zuvor getrunken wurde. Dieser Grund wird nicht als schrecklich angesehen, obwohl er natürlich einige unangenehme Empfindungen mit sich bringt. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Sie Ihre Finger morgens nicht vollständig biegen können, sie haben eine ungewöhnliche Farbe und es ist fast unmöglich, die Ringe zu entfernen. Hier geht es nur um Schwellungen.

Schwellungen können auch auf schwerwiegendere Probleme hinweisen, die sich ansonsten möglicherweise nicht manifestieren. Zum Beispiel spricht Ödem von Erkrankungen des Herzmuskels. Bei älteren Menschen sind Ödeme aufgrund einer venösen oder kardiovaskulären Insuffizienz keine Seltenheit. Dies geschieht, weil der Herzmuskel nicht mit voller Kraft arbeitet, daher das Blut nicht mit der gewünschten Geschwindigkeit gepumpt wird und es zu einer Stagnation kommt. In der Regel treten Schwellungen aufgrund von Herzinsuffizienz an den Beinen auf, die allmählich zu Händen, Händen und Fingern ansteigen.

Wenn Ihre Hände geschwollen sind, können die Gründe sehr häufig sein: Verletzungen, Blutergüsse, Verbrennungen und Schnitte bilden die Grundlage dafür. Jeder traumatische Gewebeschaden äußert sich notwendigerweise durch ein Ödem, unabhängig davon, wo es sich befindet. Ein Kind, das stolpert, fällt und schlägt mit dem Knie auf den Asphalt - eine solche Verletzung schwillt zweifellos an und tut zuerst weh, woraufhin sie sich in einen massiven blauen Fleck verwandelt. Ein Erwachsener verbrennt sich die Hand und stellt die Form für das Braten in den Ofen - und wieder tritt zuerst eine Hyperämie auf, dh eine Rötung und Schwellung dieser Stelle, wonach die Schwellungen noch ein oder zwei Tage nachlassen können.

Die lokale allergische Reaktion geht in den meisten Fällen mit einer Schwellung des Gewebes einher. Folgende Faktoren können dazu beitragen:

• Bienenstiche, Wespen, Mücken und andere Insekten,

• Eine unzureichende Reaktion des Körpers auf jegliche Art von Nahrungsmitteln, Getränken oder chemischen Substanzen wie Waschmittel,

• Individuelle Unverträglichkeit gegenüber tierischem Fell, Kontakt mit Fell oder Federn,

• Empfindlichkeit der Haut von Gesicht und Körper gegenüber verschiedenen Kosmetika wie Handcremes, Bräunungsemulsionen und anderen Dingen.

Zusätzlich zu den beschriebenen Gründen beeinflusst das Nierenversagen oder der pathologische Prozess, der in diesem Organ stattfindet, das Auftreten von Ödemen ernsthaft. Die Nieren sind dafür verantwortlich, Flüssigkeit aus unserem Körper zu entfernen, und wenn sie die Aufgabe nicht bewältigen, schwellen ausnahmslos verschiedene Körperteile an, wie Augenlider, Hände, Finger, Füße und andere Organe. Durch die Störung des Wasserhaushaltes durch die Nieren wird der Flüssigkeitsabfluss gestört, es sammelt sich einfach im Körper an. Infektionskrankheiten sowie Viren, die die Arbeit der Nieren beeinträchtigen, können Provokateure sein, die ihre Arbeit verlangsamen.

Unter anderem ist zu erwähnen, warum die Hände anschwellen können. Dazu gehören:

1. Reduzierung des Eiweißspiegels im Körper

2. Zerbrechlichkeit von Blutgefäßen und angeborenen Anomalien des Gefäßsystems,

3. Tumorprozesse

4. Handschwellung während der Schwangerschaft

5. peripheres Ödem, dh Anschwellen der Arme oder Beine bei Hitze,

6. postoperative Schwellung,

7. Störungen des Hormonsystems

8. Entzündungsprozesse im Knochengewebe,

9. Eitrige Entzündungen

10. Einen falschen Lebensstil führen,

11. Übermäßige körperliche Aktivität.

12. Lange Arbeit ohne eine gute Pause.

Die Hände sind erschöpft: Wie kann man verstehen, dass Ihnen das passiert?

Wenn Sie eines Tages ungewöhnliche Empfindungen im Bereich der Finger oder Hände bemerkt haben, ist dies möglicherweise eine Schwellung. Es ist normalerweise möglich, die Schwellung selbst zu diagnostizieren, indem man die Größe einer Hand mit der der anderen vergleicht oder, im Falle einer Schwellung beider, mit der Größe der Hand einer anderen ähnlich gebauten Person. Wenn eine Hand wie ein Ballon aufgeblasen aussieht, es ziemlich schwierig ist, Finger oder eine Hand in eine Hand zu biegen, und ein Körperteil plötzlich seine natürliche Farbe ändert, konsultieren Sie sofort einen Arzt. Die Farbskala eines beschädigten Arms kann unterschiedlich sein: von einem purpurroten bis zu einem bläulichen und sogar violetten Farbton.

An der Rezeption führt der Arzt zunächst sorgfältig eine Umfrage durch, in der Folgendes angegeben wird:

• Haben Sie am Vorabend überschüssige Flüssigkeit, einschließlich Alkohol, eingenommen?

• Was hast du gegessen,

• Gab es in den letzten 24 Stunden Verletzungen, z. B. Schläge oder Blutergüsse?

• Haben Sie die Insekten gebissen?

• Haben Sie angeborene oder erworbene Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie nervöse oder endokrine Erkrankungen?

Den Patienten muss zwingend ein Urin- und Bluttest zugewiesen werden, der durch das Vorhandensein oder Fehlen von Entzündungsprozessen bestimmt wird. Anschließend kann der Therapeut Rückschlüsse auf die Ursachen der Schwellung ziehen und Sie an engere Spezialisten verweisen: an einen Endokrinologen, wenn das Ödem Schilddrüsenbeschwerden oder hormonelles Versagen bei schwangeren Frauen begleitet, sowie an einen Traumaspezialisten, einen Allergologen oder einen Kardiologen. Wenn Sie eine detailliertere Analyse der Situation benötigen, werden Sie möglicherweise gebeten, Blut für die Analyse von Tumormarkern oder einer Allergentabelle zu spenden, um die Diagnose auszuschließen oder zu bestätigen.

Wenn Sie wissen möchten, warum Ihre Hände anschwellen, vernachlässigen Sie nicht den Arztbesuch. Nur ein Fachmann wird Ihnen helfen, die Gründe zu verstehen und eine kompetente Behandlung vorzuschreiben.

Schwellung der Arme und Beine: wie in einem Krankenhaus oder einer Ambulanz zu behandeln

Wie üblich ist die Behandlung von kleinen und unregelmäßigen Ödemen recht einfach. Der Arzt wird Medikamente verschreiben:

• Um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. In der Regel hört die Wahl bei Diuretika in Tabletten auf.

• Antiallergika, wenn die Schwellung der Hände oder Finger auf die individuelle Unverträglichkeit gegenüber Lebensmitteln, Haushaltschemikalien oder Kosmetika zurückzuführen ist.

• Antibakterielle Medikamente werden bei infektiöser oder eitriger Entzündung verschrieben.

• Zubereitungen aus Kalium und Magnesium, um die Menge der essentiellen Spurenelemente im Körper zu stabilisieren. Sie verhindern in Zukunft das Auftreten von Ödemen.

Manchmal verschreiben Ärzte Patienten mit Ödemen an Armen und Beinen spezielle Salben, mit denen die Schwellung lokal beseitigt werden kann, die jedoch alle unbedingt in die komplexe Therapie einbezogen werden müssen.

Die chirurgische Behandlung von Schwellungen ist in äußerst seltenen Fällen gezeigt. Diese Methode ist häufig bei Patienten mit eitrigen Entzündungen und Sepsis erforderlich, d. H. Bei Erkrankungen, die den menschlichen Körper ernsthaft beeinträchtigen, einschließlich Blutvergiftung oder sogar Tod.

Aufgrund der komplexen Behandlung von Ödemen an Händen und Fingern verschwindet die Schwellung bereits nach ein bis zwei Wochen. Sie werden die Wirksamkeit der Therapie erst an Ihren Fingerspitzen bemerken, und dann verschwindet die Schwellung an Ihren Handflächen, Händen und so weiter.

Häufig werden Patienten von medizinischen Kliniken schwangere Frauen, die geschwollene Beine und Arme haben. In einem Krankenhaus wird die Schwellung der Gliedmaßen bei schwangeren Frauen mit Hilfe von Tropfern und anderen Medikamenten je nach Schweregrad der Erkrankung behandelt. Nicht ausgeprägte Schwellungen sind durchaus zulässig, um einen speziellen Vitaminkomplex und eine Diät mit Flüssigkeitsrestriktion zu behandeln. Bei starken Schwellungen, begleitet von Schmerzen, Rissen und der Unfähigkeit, sich normal zu bewegen und tägliche Aktivitäten auszuführen, ist eine Therapie mit Magnesia und Aminophyllin erforderlich. Beide Medikamente senken den erhöhten Druck in den Gefäßen und entlasten den Tonus, verbessern die Durchblutung und wirken harntreibend.

Traditionelle Therapiemethoden bei Schwellung der Finger und Hände

Schwellungen der Hände und Finger werden hauptsächlich mit Anwendungen und Kompressen behandelt. Zum Beispiel wissen viele Menschen, dass eine Kompresse aus gekühltem schwarzen Tee dazu beiträgt, die morgendliche Schwellung der Augenlider schnell zu beseitigen. Sie müssen nur natürlichen Tee aufbrühen, abkühlen und die Augenlider mit angefeuchteten Wattepads versehen.

Wenn Sie sich am Bein oder Arm verletzen, lindert die Erkältung schnell die Schmerzen und verhindert, dass sich die massive Schwellung ausbreitet. Dies kann Eis sein, ein in Eiswasser getränktes Handtuch oder sogar ein Stück Fleisch oder eine Tüte Knödel aus dem Gefrierschrank. Es reicht aus, die Kompresse nur 10-20 Minuten lang zu halten, und die Schwellung wird nicht mehr so ​​groß sein.

Wenn die Schwellung von Natur aus allergisch ist, müssen Sie das in Ihrem Erste-Hilfe-Set enthaltene Antihistaminikum trinken. Leider kann eine leichte Schwellung manchmal ein Symptom für eine gefährliche Erkrankung sein - ein Angioödem. Es geht nicht nur mit einer Hyperämie der Haut, Juckreiz und Schwellung einher, sondern kann sich auch auf die Atemwege ausbreiten. Sie werden Atemnot, Ohnmacht und Schwindel erfahren. Sie sollten nicht mit solchen Symptomen scherzen, aber Sie sollten so schnell wie möglich einen Krankenwagen rufen, da die Rechnung manchmal stunden- und sogar minutenlang weitergeht. Zum Beispiel besagt die Statistik, dass an Angioödem oder anaphylaktischem Schock nach einem Wespenbiss weltweit viermal mehr Menschen sterben als an Schlangenbissen. Qualifizierte Ärzte verwenden meist Hormonpräparate in Injektionen, um solche Ödeme zu behandeln.

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Hände häufig geschwollen sind, helfen Kompressen und Kräuterbäder, dieses Problem zu beseitigen. Zum Beispiel hilft eine schnelle und effektive Linderung von Schwellungen:

• Birkenblätter,

• Hagebutte,

• Schachtelhalm,

• Kamille,

• Petersilie,

• Ringelblume,

• Wacholder,

• Hypericum,

• Brennnessel und andere Pflanzen.

Versuchen Sie, eine spezielle Tinktur auf Birkenblättern zuzubereiten und baden Sie mit dieser Zutat auch die Hände. Um Ihre eigene Tinktur zu kreieren, benötigen Sie:

1. 50 g trockene Birkenblätter,

2. Ein halber Liter Wasser

3. Pan.

Birkenblätter sollten mit heißem Wasser übergossen, in einen Topf auf ein Dampfbad gestellt und damit ca. 3-5 Minuten aufgegossen werden. Danach wickeln wir das Glas in ein Handtuch und lassen es 5-6 Stunden stehen. Jetzt können Sie 3-4 mal täglich eine halbe Tasse Tinktur einnehmen.

Für das abschwellende Bad benötigen Sie Birkenblätter, Wasser und ein dickes Handtuch. Wählen Sie eine angenehme Wassertemperatur, damit es nicht zu kalt, aber nicht zu heiß ist. Tauchen Sie Ihre Hände in die Badewanne und bitten Sie jemanden, den Behälter mit einem Handtuch zu bedecken. Warten Sie ca. 15-20 Minuten. Nach einer Reihe solcher Birkenbäder verschwindet die Schwellung allmählich.

Darüber hinaus wird ein Assistent bei der Beseitigung der Schwellung der Hände Hagebutten sein. Es steht jedem von uns zur Verfügung und ist außerdem recht günstig. Sie können einfach einen duftenden Sud aus den Früchten brauen und diesen den ganzen Tag über trinken. Dazu genügt es, in einer Thermoskanne 2 EL einzuschlafen. l Dog Rose und gießen Sie 0,5 Liter kochendes Wasser. Bestehen Sie auf Brühe für etwa 20 Minuten.

Es wird auch empfohlen, eine Kompresse oder ein Bad zu machen, um Schwellungen schnell zu entfernen. Dazu Wacholder, Minze, Schnur und Kamille brauen, eine halbe Tasse Brühe Hüften hinzufügen. Befeuchten Sie die Gaze mit dieser Zusammensetzung, wickeln Sie die Stifte ein und lassen Sie sie eine halbe Stunde einwirken. Danach darf man sie mit Ihrer Lieblingscreme anfeuchten.

Vorbeugende Maßnahmen: Wie kann man eine Schwellung der Hände verhindern?

Wenn Sie genau wissen, warum die Hände von Ihnen oder von jemandem aus Ihrer Familie anschwellen, befolgen Sie einfach ein paar wichtige Regeln, und Sie können dieses Problem auf jeden Fall vermeiden.

1. Versuchen Sie weniger zu trinken, besonders nachts und abends. Wenn Sie wirklich wollen, essen Sie eine Gurke, einen Apfel oder eine Scheibe Wassermelone.

2. Beschränken Sie grundsätzlich die Verwendung von salzhaltigen Lebensmitteln und Salz. Wie Sie wissen, hält dieser Inhaltsstoff nur die Flüssigkeit in unserem Körper zurück, und im Allgemeinen ist Salz kein so nützliches Gewürz. Wenn Sie salziges Essen mögen, würzen Sie es mit Sojasauce.

3. Verstärken Sie die Schiffe. Machen Sie Kontrastduschen, Temperierungsverfahren, gehen Sie häufiger, besonders vor dem Schlafengehen. So versorgen Sie Ihren Körper mit normaler Durchblutung und vermeiden Blutstauungen.

4. Um morgendlichen Schwellungen vorzubeugen, dürfen vor dem Schlafengehen Bäder und Kompressen für die Hände gemacht werden. Wenn Sie keine Zeit haben, Kräutertee zu kochen, machen Sie eine Kompresse aus zerkleinerten Kohlblättern.

5. Bitten Sie Ihren Liebsten, Ihnen eine Handmassage zu geben. Dadurch erhalten sie eine aktivere Durchblutung und einen aktiveren Flüssigkeitsausfluss.

6. Besuchen Sie den Therapeuten regelmäßig und führen Sie einen vollständigen Blut- und Urintest durch, um die Proteinmenge im Körper zu bestimmen. Wenn der Eiweißspiegel im Blut abnimmt, treten häufig Ödeme auf.

7. Vermeiden Sie den Kontakt mit für Sie bekannten und gefährlichen Allergenen und reinigen Sie diese nur mit Gummihandschuhen. Verwenden Sie auch keine Kosmetika, wenn Sie eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem einen oder anderen Inhaltsstoff in ihrer Zusammensetzung haben.

Pin
Send
Share
Send