6. März: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 6. März.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 6. März

Ghana Unabhängigkeitstag

Seit 1957 feiert der afrikanische Staat Ghana einen Feiertag von nationaler Bedeutung - den Unabhängigkeitstag. Am 6. März 1957 erhielt der Staat den Status eines Souveräns und entfernte sich von den Grenzen Großbritanniens. Früher, im 15. Jahrhundert, nannten die Europäer Ghana die Goldküste. Der Reichtum des Landes zog viele Mächte an, die auf Kosten anderer reich werden wollten. Mitte des 19. Jahrhunderts verdrängte England jedoch alle Konkurrenten von der Goldküste und unterzeichnete ein Protektoratsabkommen mit Ghana. Seit den 1940er Jahren verschärfte sich der Befreiungskampf der Völker der Goldküste stark, was letztendlich zur Erreichung des angestrebten Ziels führte - 1957 erlangte die Republik Unabhängigkeit und wurde als Ghana bekannt.

Tag der Kozelshchansk Ikone der Muttergottes

Das heilige Antlitz ist eine der am meisten verehrten Ikonen in der christlichen Gesellschaft. Historiker vermuten, dass das heilige Bild von Kaiserin Elisabeth Petrowna aus dem fernen Italien nach Russland gebracht wurde. Im 19. Jahrhundert war die Ikone das Familienheiligtum der Familie Kapnist. Man glaubt, dass sie die Tochter von V. I. Kapnista Maria von einer schweren Knochenkrankheit geheilt hat. Ein Gerücht über wundersame Heilung verbreitete sich in ganz Moskau, und die Menschen griffen nach der Ikone, als sie wenig später auf Befehl von Kapnist in die Kirche gebracht wurde. Am 23. April 1881 wurde das Gesicht mit dem Segen des Erzbischofs in die Kapelle überführt, von wo aus jeden Morgen Gebete und Lesungen von Akathisten zu hören waren.

6. März im Volkskalender

Timothy-Vesnovey

Am 6. März erinnern sich die Menschen an den Mönch Timotheus, der in der kleinasiatischen Wüste lebte. Als junger Mann schwor Timothy Zölibat und sexuelle Abstinenz und schwor, nicht auf die Frau zu schauen. Schon als Kind entdeckte er ungewöhnliche Fähigkeiten - ein Junge konnte Kranke heilen und böse Geister austreiben.

In der Regel kamen mit Vesnovey warme Winde, und die Bauern sprachen darüber: „Wir würden Timotheus-Vesnovey erleben, und dort würde kein Winter unheimlich werden“ oder „Vesnovey würde kommen und die Hitze würde an der Tür stehen“. Es wurde angenommen, dass selbst der heftigste Schneesturm nach dem 6. März den Menschen keinen schweren Schaden zufügt. An diesem Tag haben die Alten auf das Wetter geachtet: Wenn Klarheit und Wärme im Hof ​​herrschen, ist der ganze Frühling in Ordnung. Wenn starker Nordwind weht, ist der Frühling genauso kalt. Es wird auch angenommen, dass Timothy-Wesnovey mit dem Fließen des Baumsafts beginnt. Während dieser Zeit sammelten die Menschen junge (erneuerte) Rinde von Bäumen und verwendeten sie zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken.

Historische Ereignisse 6. März

6. März 1521 - Entdeckung der Insel Guam

Guam ist eine Insel im westlichen Pazifik und befindet sich derzeit im Besitz der Vereinigten Staaten. 1521 stieß die Expedition von Ferdinand Magellan auf einer Weltreise auf neue Erden. Zu dieser Zeit regierte der Stamm der Chamorro auf der Insel, die bereits eine frühe Klassengesellschaft entwickelte. Nach 44 Jahren erklärte Spanien Guam zur Kolonie und 1898 eroberten die Vereinigten Staaten die Insel infolge des Spanisch-Amerikanischen Krieges von den Spaniern zurück.

6. März 1722 - Peter der Erste verbot, Gebühren für den Bau und die Bedürfnisse von Kirchen und Tempeln zu erheben. Mit Dekret vom 6. März 1722 versuchte der Kaiser, das einfache Volk vor Betrügern zu schützen, die im Auftrag der orthodoxen Kirche handelten.

6. März 1899 - Der deutsche Wissenschaftler Felix Hoffman hat ein Patent für Aspirin erhalten

Aspirin ist eine Universalmedizin des 20. Jahrhunderts, die ein sehr breites Anwendungsspektrum aufweist. Bis zur Mitte des Jahrhunderts war Aspirin eines der wertvollsten Medikamente. Aber was ist in der Welt vor ihrer Erfindung passiert? Natürlich suchten unsere Vorfahren Erlösung in Heilpflanzen und Naturheilkunde. Viele verwendeten zur Behandlung von Schüttelfrost und Fieber Tinktur und Abkochung von Weidenrinde. Mitte des 19. Jahrhunderts begannen Wissenschaftler, die Zusammensetzung einer wertvollen Pflanze zu untersuchen, und stellten fest, dass die in der Weide enthaltene Salicylsäure eine fieberhemmende Wirkung hat. Die Chemiker isolierten die Substanz bald und synthetisierten sie erfolgreich im Labor. So erschien das erste Aspirin. Um die Produktion des Medikaments auszubauen, entwickelte der Bayer-Mitarbeiter Felix Hoffman eine spezielle Technologie. Am 6. März 1899 wurde ihm ein Patent erteilt.

6. März 1986 - Die interplanetarische Station Vega-I hat ein Programm zur Untersuchung des Halleyschen Kometen abgeschlossen

Der erste Komet, den die Astronauten mit bloßem Auge reparieren konnten. In der gesamten Geschichte der Menschheit konnte der Flug des Kometen Halley etwa 50 Mal beobachtet werden. Die erste Erwähnung erfolgte 446 v. Alle 76 Jahre kehrt der kosmische Körper zum Sonnensystem zurück und überquert es, wobei riesige Eisblöcke mit einer Dicke von bis zu sechs Metern in den Weltraum geworfen werden. Während ihrer letzten Passage haben Wissenschaftler die interplanetaren Stationen Vega-I, Giotto, Sakigake und Suisei ins All gebracht. Das russische Gerät Vega hat es geschafft, detaillierte Bilder des Kometen und seines Kerns zu erhalten. Dank ihnen konnten Wissenschaftler den geheimen Vorhang öffnen und die Zusammensetzung und das Verhalten des Himmelskörpers erkennen.

Geboren am 6. März

Stanislav Jerzy Lets (1909-1966) - ein hervorragender polnischer Satiriker, der dank gezielter Aphorismen berühmt wurde.

Zu Beginn des Großen Vaterländischen Krieges wurde Stanislav in ein nationalsozialistisches Konzentrationslager gesperrt, doch zwei Jahre später floh der Satiriker. Danach wurde er in die Widerstandsbewegung aufgenommen. Zyklen von poetischen Werken, Aphorismen, Epigrammen und Maximen brachten dem Satiriker den größten Ruhm.

Elizabeth Browning (1806-1861) - Englische Dichterin.

Seit ihrer Kindheit begann sich die kleine Lizzie für philosophische Bücher und Fremdsprachen zu interessieren. Als Kind lernte sie neben ihrer Muttersprache gleich drei Sprachen, die ihr überraschend leicht gegeben wurden. Im Alter von zehn Jahren begann sie, Verse zu verfassen und sie mit ihrer Familie auszusprechen. Mit fünfzehn Jahren litt Elizabeth an einer schweren Krankheit und verlor wenig später ihren geliebten Bruder. Die Tragödie brach sie und für eine lange Zeit war das Mädchen depressiv. Im Alter von 40 Jahren heiratete sie Browning, ihr Leben wurde besser. Ein glücklicher Familienalltag und die Geburt eines gesunden Babys stärkten ihren Willen und ihren Wunsch nach Kreativität.

Valentina Tereshkova (geboren 1937) - die erste Astronautin der Welt.

Die Idee, eine Astronautin ins All zu schicken, kam nach den ersten erfolgreichen Flugtests auf. Tereshkova erfüllte die Kriterien der Royal voll und ganz: Sie war mutig, sportlich, jung und aktiv und begeisterte Fallschirmspringerin. Die aufgeführten Eigenschaften machten Valentina Tereshkova zu einer echten Astronautin - einer „Patriotin“ ihres Geschäfts.

Vasily Mate (1856-1917) - ein berühmter russischer Künstler, Oporist und Kupferstecher.

Mark Donskoy (1901-1981 gg.) - Sowjetischer Regisseur, Dramatiker.

Dons erste Filme "In the Big City" und "The Price of a Man" wurden unmittelbar nach der Veröffentlichung von der Kritik hoch gelobt. Der 1934 gedrehte Film „The Song of Happiness“ brachte dem Regisseur große Popularität. Bekannt ist er uns auch aus den Filmen „Bittere Kindheit“, „Wie Stahl gehärtet wurde“, „Regenbogen“ (das Gemälde wurde mit dem Stalin-Preis ausgezeichnet) und vielem mehr.

Geburtstag 6. März

Gregor, Alexander, Zakharia, Olga, Zakhar, Ivan, Timofei, Pavel, Danil, Daniel, George, Konstantin, Eustathius.

Pin
Send
Share
Send