Schwarze Brötchen sind der wahre Trend dieser Saison! Rezepte von schwarzen Brötchen Burgern auf Milch, Wasser, Kefir mit Hefe und Grubber

Pin
Send
Share
Send

Black Burger kamen vor ein paar Jahren aus Amerika zu uns, sind aber schon recht beliebt geworden. Sie sehen interessant und ungewöhnlich aus, sie stellen sich als lecker, duftend und nahrhaft heraus und sind gleichzeitig zu Hause leicht zu kochen. Die Hauptsache ist, ein schwarzes Brötchen zu machen. Es passt übrigens nicht nur für Hamburger.

Schwarze Brötchen - allgemeine Grundsätze der Vorbereitung

Der Teig für schwarze Brötchen kann auf Backpulver oder klassisch mit Hefe zubereitet werden. Aus der Flüssigkeit kann Wasser oder Milch verwendet werden, manchmal wird Teig auf saurer Sahne oder Kefir zubereitet. Wie bei normalen Brötchen werden auch bei dieser Bäckerei Salz und Kristallzucker zugesetzt.

Was sonst noch in den Teig gegeben wird:

• Roggen- oder Weizenmehl;

• Eier;

• Butter, Margarine, Fett.

Das interessanteste ist die schwarze Farbe. Dies wird durch Zugabe von Lebensmittelfarben für Süßwaren erreicht. Das beliebteste Produkt ist jedoch Aktivkohle. Nachfolgend einige Rezepte dazu. Die Tabletten müssen gründlich geknetet oder gemahlen werden, dann werden sie gesiebt oder mit Flüssigkeit verdünnt, schwarzer Teig wird geknetet.

Hamburgerbrötchen sind normalerweise rund, also werden Kugeln gebildet. Vor dem Backen dürfen sie auf einem Backblech bestehen. Sobald der Teig genug ist, muss er eingefettet werden. Kann mit Ei, Wasser, Öl bedeckt werden. Vergessen Sie nicht, sofort mit Sesam zu bestreuen. Schwarze Brötchen werden im Ofen gebacken.

Schwarze Burgerbrötchen mit Roggenmehl (auf Backpulver)

Das Rezept für das schwarze Burgerbrötchen mit Roggenmehl und Aktivkohle. Dies ist ein wunderbarer natürlicher Farbstoff. Zusätzlich benötigen Sie Sesamsamen, Sie können auch schwarze Samen oder Licht nehmen.

Die Zutaten

• ein Glas Sauerrahm;

• 1,5 EL. Roggenmehl;

• drei Tabletten Aktivir. Kohle;

• 0,5 Tassen Öl;

• 7 g Zucker;

• Sesamsamen;

• 1 TL Ripper;

• 0,5 TL Salz.

Kochen

1. Die saure Sahne in eine Schüssel geben. Salz und Kristallzucker hinzufügen. Wir führen Pflanzenöl ein, rühren mit einem Löffel um, bis alle Klumpen vollständig aufgelöst sind.

2. In die Kaffeemühle werfen wir Aktivkohletabletten und gießen ein wenig Mehl ein. Einschalten. Schleifen.

3. Sieben Sie dieses und das restliche Mehl in eine Schüssel, fügen Sie Backpulver hinzu und rühren Sie um.

4. Die trockene Masse in die saure Sahne geben, gut umrühren, der Teig ist fertig! Wenn es plötzlich wenig Mehl gibt, können Sie etwas mehr hinzufügen. Es passiert, wenn saure Sahne flüssig ist.

5. Den Teig etwa fünfzehn Minuten ruhen lassen.

6. Während Sie den Backofen auf 200 Grad vorheizen können, decken Sie das Backblech ab.

7. Teilen Sie den Teig in fünf Teile. Aus jeder Hand formen wir runde Brötchen. Ein bisschen abflachen.

8. Wir legen auf einem Backblech einen Abstand von mindestens fünf Zentimetern zwischen den Produkten ein. Mit saurer Sahne einfetten, mit schwarzem oder weißem Sesam bestreuen.

9. Legen Sie die schwarzen Brötchen zum Backen. Sie werden für ungefähr zwanzig Minuten vorbereitet.

Schwarze Burgerbrötchen auf dem Wasser

Eine Variante der schwarzen Hefeburgerbrötchen. Der Teig ist der einfachste und gebräuchlichste auf Wasser und Pflanzenöl. Anstelle von Lebensmittelfarbe können Sie auch wieder Kohle nehmen, ca. 5-8 Tabletten.

Die Zutaten

• 300 ml Wasser;

• 70 ml Öl;

• 3 Esslöffel Zucker;

• 2/3 TL Salze;

• 1,5 TL Trockenhefe;

• 7 Tropfen schwarzer Farbe;

• Sesamsamen.

Kochen

1. Wir erhitzen das Wasser auf ca. 50 Grad. Fügen Sie Kristallzucker und Salz hinzu. Mit einem Löffel umrühren.

2. Wir tropfen die flüssige Lebensmittelfarbe in schwarz. Oder wir mahlen Kohletabletten, fügen sie hinzu und rühren mit einem Löffel, bis sie vollständig aufgelöst sind. Manchmal werden sie zuerst mit Apfelsaft oder Essig gemischt. Dann werfen sie es in den Teig, so ist es auch möglich.

3. Geben Sie das übliche Hefepulver ein. Wenn sie gut und frisch sind, reicht ein Teelöffel. Auflösen.

4. Mehl einfüllen. Den schwarzen Teig kneten. Decken Sie die Schüssel mit einem Küchentuch. Einige Stunden einwirken lassen, bei Raumtemperatur aufbewahren.

5. Wir nehmen den Teig heraus und teilen ihn in Stücke von 120 Gramm, so dass wir beim Backen schwarze Brötchen von 100 Gramm erhalten.

6. Zuerst formen wir Kugeln, dann drücken wir sie leicht flach und legen sie auf ein Backblech.

7. Eine halbe Stunde ruhen lassen, dann etwas aufgehen lassen.

8. Es ist Zeit zu schmieren. Sie können ein Ei oder normales Wasser verwenden. Mit Sesam bestreuen.

9. Senden Sie die schwarzen Brötchen zum Backen. Bei 180 Grad für ca. 15 oder 17 Minuten.

Schwarze Burgerbrötchen aus Milchhefeteig

Eine Variante des Schwarzhefe-Burgers rollt auf Milch. Sie werden auch mit Aktivkohle hergestellt. Auf Wunsch können Sie auch andere Formen aus dem Teig formen, Gebäck für Halloween herstellen.

Die Zutaten

• 480 Gramm Weißmehl;

• Salz und Zucker;

• 120 g Milch;

• 8 Tabletten Kohle;

• 120 ml Milch;

• 40 g Öl;

• 7 Gramm Trockenhefe;

• Ei- und Sesamsamen.

Kochen

1. Milch mit Wasser erhitzen. Oder verdünnen Sie einfach die Milch mit einer heißen Ode aus dem Wasserkocher, werfen Sie eine Prise Zucker, Salz, ca. 0,5 TL. Rühren.

2. Geben Sie die Hefe in warme Milch. Wenn Sie frische Hefe verwenden, fügen Sie 12-15 Gramm hinzu. Rühren.

3. Butter schmelzen, in den Teig geben.

4. Wir beschäftigen uns mit Kohle. Wir mahlen es in einer Kaffeemühle oder stecken es in eine Tüte und klopfen mit einem Hammer darauf, rollen es mit einem Nudelholz. Klumpen sollten nicht bleiben.

5. Mehl mit Kohle mischen, flüssige Masse würzen. Den glatten schwarzen Teig gründlich kneten. Wir schicken an einen warmen Ort, decken mit einem Handtuch.

6. Teilen Sie den Teig nach zwei Stunden in 7-8 Rollen. Dies ist für Standard-Burger. Wenn nötig, machen Sie mehr oder weniger.

7. Wir geben die Form, wir verschieben auf einem Backblech. 20 Minuten einwirken lassen.

8. Die Oberfläche mit einem Ei einfetten, mit Sesam bestreuen.

9. Schwarzbrot wird ungefähr achtzehn Minuten lang bei 180 Grad gebacken.

Schwarze Brötchen mit Samen

Das Rezept für leckere und schwarze Brötchen mit Kernen im Teig. Es verwendet Sonnenblumen und ein paar Nüsse.

Die Zutaten

• ein Glas Milch;

• ein Glas Wasser;

• 15 g Hefe;

• 10 Tabletten Kohle;

• 2 Esslöffel geschälte Samen;

• 2 Esslöffel gehackte Nüsse;

• 3 Esslöffel Zucker;

• 50 ml Öl;

• Salz, Sesam;

• Weizenmehl.

Kochen

1. Milch mit Wasser erhitzen. Die mit Kristallzucker vermischte Hefe dazugeben und auflösen.

2. Salz einfüllen, Öl hinzufügen.

3. Kohletabletten zu Pulver zerkleinern, mit drei Gläsern Mehl mischen, sieben. Samen und Nüsse hinzufügen, umrühren.

4. Die schwarze Mehlmischung in den Teig gießen, zuerst mit einem Löffel umrühren. Gießen Sie dann das übliche Mehl ein und kneten Sie es mit den Händen. Aber eine steile Masse muss nicht gemacht werden. Lassen Sie den Teig weich ausfallen, es wird schneller passen.

5. Wir putzen einige Stunden an einem warmen Ort.

6. Wir nehmen den schwarzen Teig heraus, teilen ihn in Stücke und formen die Brötchen. Wenn sie nicht für Hamburger gedacht sind, können Sie absolut jede Form geben.

7. Sobald die Produkte fertig sind, auf das Backblech legen und auf den Aufstieg warten.

8. Schmieren, mit Sesam oder Samen bestreuen, Nüsse bei 180 backen.

Schwarze Brötchen für Burger mit Soda (auf Kefir)

Eine Testoption ohne Hefe für diejenigen, die nicht genug Zeit zum Warten haben. Sie können sofort kneten und backen.

Die Zutaten

• 300 g Kefir;

• Mehl;

• schwarzer Farbstoff;

• zwei Eier;

• 3 Esslöffel Öl;

• 1 TL Soda;

• Salz, Zucker.

Kochen

1. Kefir zum Erhitzen. Oder hol es dir erstmal aus dem Kühlschrank. An der Batterie stehen lassen.

2. Der Ofen kann sofort eingeschaltet werden, lassen Sie ihn auf 180 Grad vorheizen.

3. Soda in Kefir gießen, umrühren. Lassen Sie es stehen, so dass die Quenchreaktion stattfindet.

4. Mischen Sie die Eier und einen Löffel Zucker und geben Sie einen unvollständigen kleinen Löffel Salz dazu. Nach dem Auflösen Kefir mit Soda gießen.

5. Schwarze Lebensmittelfarbe hinzufügen. Wir erreichen die gewünschte Farbe. Denken Sie daran, dass der Teig nach dem Hinzufügen von Mehl leichter wird.

6. Mehl einfüllen, eine homogene und glatte schwarze Masse kneten.

7. Wir formen die Burger. Wir bewegen uns auf ein gefettetes oder mit Papier überzogenes Backblech.

8. Dieser Test muss nicht stehen und aufgehen, daher sofort mit Wasser einfetten, mit schwarzem Sesam bestreuen und bis zum Kochen backen.

Schwarze Brötchen mit Holzkohle und Kaffee.

Eine andere Version von sehr leckeren, duftenden und ungewöhnlich weichen schwarzen Brötchen. Sie können für Hamburger oder für andere Zwecke verwendet werden. Vielleicht schwarze Hotdogs machen? In diesem Fall formen Sie längliche Würste.

Die Zutaten

• 220 g Milch;

• 1 TL Hefe

• 1 TL löslicher Kaffee;

• 5 Tabletten Kohle;

• 3 Esslöffel brauner Zucker;

• 2 Eier;

• Mehl 350-380 Gramm;

• 40 g Öl.

Kochen

1. Gießen Sie Hefe und Kristallzucker in warme Milch und fügen Sie 0,5 Tassen Mehl hinzu. Rühren Sie sich und warten Sie ungefähr fünfzehn Minuten, bis der Schaum erscheint.

2. Geben Sie Instantkaffee, zerkleinerte Kohletabletten, einen halben Teelöffel Salz hinzu und lösen Sie alles gut auf.

3. Butter schmelzen. Sie können diesem Teig aber auch Pflanzenöl hinzufügen, es funktioniert auch. Fülle es.

4. Eier mit einer Gabel schlagen und ebenfalls zur Gesamtmasse hinzufügen.

5. Alles gut umrühren und das gesiebte Weißmehl einschenken. Sobald es schwierig wird, den Teig mit einem Löffel zu rühren, fangen wir an, ihn mit Ihren Händen zu machen.

6. Entfernen Sie den fertigen Teig mit Kohle, um ihn zu erhitzen.

7. Sobald sich die Masse verdreifacht hat, können Sie die Rollen formen. Auf dem Backblech geben wir ihnen noch einen guten Aufstieg.

8. Vor dem Backen mit Wasser oder einem Ei einfetten und mit Sesam bestreuen.

Schwarze Brötchen - Nützliche Tipps und Tricks

• Schwarzer Teig ist leicht zu brennen, da die Röte nicht sichtbar ist. Überwachen Sie das Backen sorgfältig, überprüfen Sie die Bereitschaft.

• Burger können nicht nur in Schwarz hergestellt werden. Warum nicht dem Teig helle Lebensmittelfarben hinzufügen? Kinder werden sich über eine solche Entscheidung freuen.

• Keine Sesamsamen? Sie können schwarze Brötchen mit gehackten Nüssen, Samen und sogar normalem Haferflocken bestreuen.

• Wenn der Raum kalt ist und der Teig nicht auf dem Brot aufgehen soll, legen Sie ihn in einen Topf mit warmem Wasser oder auf eine Batterie.

Pin
Send
Share
Send