Festivalpreise in Venedig fanden ihre Helden

Pin
Send
Share
Send

Die Gewinner der 69. Filmfestspiele von Venedig, an denen 18 Filme teilnahmen, wurden heute von einer internationalen Jury bekannt gegeben.

Die Statuette des "Goldenen Löwen von St. Mark" (Hauptpreis des Festivals) wird von Regisseur Kim Ki-duk nach Südkorea mitgenommen. Es war sein Film "Pieta", der diese höchste Auszeichnung erhielt. Diese Tatsache überraschte jedoch niemanden, da das Bild internationale Anerkennung fand. Und die subtil mit biblischen Legenden verflochtene Handlung des Films erfreute nicht nur die gewöhnlichen Zuschauer, sondern auch die gnadenlosesten Kritiker.

Es ist erwähnenswert, dass dies die zweite Auszeichnung im Konto von Kim Ki Duc ist. 2004 erhielt er den Silbernen Löwen für sein Gemälde Das leere Haus. Im selben Jahr wurde Paul Thomas Andersons „Meister“, ein Film über eine religiöse Sekte, mit dem Preis „Silberner Löwe von St. Mark“ ausgezeichnet.

Der „Volpi Cup“ für die beste männliche Rolle wurde übrigens von Philip Seymour Hoffman und Joaquin Phoenix geteilt, die die Hauptrollen im „Master“ spielten. Die Schauspielerin Hadas Yaron aus Israel erhielt einen solchen Pokal für die beste Darstellerin, weil sie in dem Film "Fill the Void" von Rama Burshtein mitwirkte.

Ulrich Zaidl und sein Gemälde "Paradise: Faith" wurden mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet, obwohl in Italien Klage gegen die Filmemacher erhoben wurde. Das beste Drehbuch heißt das Drehbuch des Films "Something in the Air" von Olivier Assayasu.

Fabrizio Falco wurde zum besten Nachwuchsschauspieler gekürt. Seine schauspielerischen Arbeiten in den Filmen Dornröschen (Marco Bellocchio) und Sein Sohn machte es (Daniele Cipri) wurden mit dem Marcello Mastroiani-Sonderpreis ausgezeichnet. Bellocchio und Chipree teilten sich den Preis für beste Kameraarbeit und technische Leistung.

Trotz der Liebe zum Publikum und guter Kritiken von Kritikern wird der Film "Treason" des russischen Regisseurs Kirill Serebrennikov ohne Auszeichnungen in seine Heimat zurückkehren. Was das Wettbewerbsprogramm von Horizons angeht, gewann der chinesische Film Three Sisters.

Wir können sagen, dass die Verteilung der Auszeichnungen des Filmfestivals durchaus erwartet wurde, da die Favoriten bereits in den ersten Tagen des Wettbewerbs ermittelt wurden.

In diesem Jahr wurde bei den Filmfestspielen in Venedig der Jury-Chef ausgetauscht. Den Platz von Mark Müller, der Teil der Wettbewerbsgeschichte wurde, nahmen der Direktor des Turiner Filmmuseums und der berühmte Kritiker Alberto Balber ein. Nach der absoluten Mehrheit der Meinungen hauchte Balbera dem Festival neuen Atem ein.

Pin
Send
Share
Send