Aprikosenmarmelade mit Nucleoli - täglich, "fünf Minuten", königlich. Aprikosenmarmeladenrezepte mit verschiedenen Nusskernen

Pin
Send
Share
Send

Es gibt nur wenige Süßigkeiten, die so legendär sind wie Aprikosenmarmelade mit Kernen.

Kinder erzählen gruselige Geschichten darüber, wie man mit überholten Knochen stirbt.

Erwachsene lesen persische Geschichten über Feste der östlichen Schahs, bei denen diese Delikatesse als fast göttlich galt.

Warum raten, lass uns kochen und es selbst versuchen!

Aprikosenmarmelade mit Nucleoli - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Marillen für Marmelade Am besten nehmen Sie reife oder etwas unreife mit grünlichen "Wangen". Die gereiften Früchte kochen während des Garvorgangs und das Ergebnis ist keine Marmelade mit Fruchtstücken, sondern Marmelade. Die Früchte müssen gründlich mit kaltem Wasser gewaschen, getrocknet und die Knochen entfernt werden. Das Fruchtfleisch wird halbiert oder in mittelgroße Scheiben geschnitten. Wenn ganze Aprikosen benötigt werden, werden diese von einer Seite leicht abgebrochen und der Knochen mit einem kleinen Löffel entfernt.

• Knochen werden nicht weggeworfen. Sie werden vorsichtig mit einem Hammer gehackt oder mit einem Nussknacker zerkleinert. Entfernen Sie dann die Nucleoli, die anschließend während oder vor dem Garen der Marmelade hinzugefügt werden. Beim Eingießen von Früchten mit Zucker wird die auf der Oberfläche der Nukleolen befindliche Haut entfernt oder zurückgelassen, alles hängt vom Rezept ab. Oft werden die Knochen vor dem Entfernen der Nukleolen im Ofen gebacken. Häufig werden Kerne nicht aus Fruchtsamen, sondern aus Kernen (Walnüssen oder Mandeln) hinzugefügt. Sie geben der Delikatesse einen besonders reichen Geschmack.

• Kochmethoden Es gibt viele köstliche Marillenmarmeladen mit Nucleoli und der Unterschied besteht nicht nur im Reifegrad der Früchte, sondern auch darin, welches Ergebnis Sie erzielen möchten. Wenn Sie einen bernsteinfarbenen Leckerbissen mit dichten Stücken Fruchtfleisch wünschen, beachten Sie die Kochrezepte mit einem einmaligen kurzen Aufkochen oder mehreren leicht unreifen Aprikosen, die in einer schwachen Sodalösung eingeweicht sind.

Tägliche Marillenmarmelade mit Nucleoli

Zutaten

• zwei Kilogramm reife Aprikosen;

• Weißzucker - 2,6 kg.

Kochmethode:

1. Die sauberen, gut gereiften Aprikosen in zwei Hälften teilen. Entfernen Sie die Knochen und hacken Sie sie vorsichtig mit einem Hammer. Entfernen Sie die Nukleolen.

2. Nehmen Sie einen großen Behälter (Becken oder Pfanne), der in den Kühlschrank gestellt werden kann. Die Aprikosenhälften hineingeben und mit Kristallzucker und Nucleoli überziehen. Dann den Behälter mit einem Deckel abdecken und im Kühlschrank lagern.

3. Entfernen Sie nach 24 Stunden den Behälter und legen Sie ihn auf ein sehr kleines Feuer. Aprikosenmarmelade ohne Rühren zum Kochen bringen. Reduzieren Sie dann die Erhitzung auf ein Minimum, entfernen Sie den entstehenden Schaum von der Oberfläche und garen Sie etwa vierzig Minuten lang weiter.

4. Die noch kochende Masse in sterile Gläser füllen und aufrollen.

Aprikosenmarmelade mit Nucleoli - "Royal"

Zutaten

• ein Kilogramm Kristallzucker;

• 200 ml Wasser;

• ein Kilogramm reife Aprikosen.

Kochmethode:

1. Sortieren Sie die Aprikosen. Weich und beschädigt entfernen. Hinterlassen Sie glatte, gereifte Früchte mit festem Fruchtfleisch.

2. Spülen Sie die Früchte gründlich unter fließendem Wasser ab. Halbieren Sie sie vorsichtig, aber reißen Sie sie nicht auf. Sie sollten sich wie „Muscheln“ öffnen.

3. Entfernen Sie vorsichtig die Samen und legen Sie sie in die Fritteuse. In einen heißen Ofen (150 Grad) stellen und fünf Minuten backen, abkühlen lassen. Hacken Sie die Knochen und nehmen Sie die Nucleoli. Legen Sie eine in die geöffnete Frucht und bedecken Sie die Frucht.

4. Gießen Sie Wasser in das Zuckergranulat und stellen Sie es auf eine leichte Hitze. Wenn der Zucker vollständig aufgelöst ist, fügen Sie Wärme hinzu und kochen Sie schnell.

5. Gießen Sie Aprikosen in kochenden Sirup und lassen Sie ihn abkühlen. Decken Sie den Behälter mit einem Leinenhandtuch oder einem großen Blatt Papier ab (Sie können eine Zeitung verwenden).

6. Wenn die Masse vollständig abgekühlt ist, den Behälter wieder auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Während des Garvorgangs mehrmals vom Herd nehmen und die Pfanne leicht hin und her schwenken. Dies geschieht, um die Marmelade zu rühren. Beim Mischen mit einem Löffel können die Früchte beschädigt werden und die Nukleolen fallen aus ihnen heraus.

7. Nachdem die gekochte Masse wieder gut abgekühlt ist, erwärmen Sie sie erneut und bringen Sie sie mit einem leichten Aufkochen zur vollen Bereitschaft.

Aprikosenmarmelade mit Nucleoli - "Fünf Minuten" (mit Alkohol)

Zutaten

• reife dichte Aprikosen - 1,3 kg;

• 800 gr. raffinierter Zucker;

• Alkohol - 130 ml;

• eine große Zitrone.

Kochmethode:

1. Tauchen Sie die Aprikosen zehn Minuten lang in Wasser. Dann entfernen, ein paar Mal ausspülen und in einem Sieb trocknen. In zwei Hälften teilen, die Kerne vorsichtig entfernen, in eine separate Schüssel geben und vorerst stehen lassen.

2. Geben Sie die Hälfte der Früchte in einen großen Topf, gießen Sie Alkohol hinein, gießen Sie Zucker hinein und stellen Sie sie zwei Tage lang in den Kühlschrank. Achten Sie darauf, dass Sie einmal am Tag vorsichtig mischen und versuchen, den gesamten Zucker, der sich auf dem Boden niedergelassen hat, anzuheben.

3. Am dritten Tag die Pfanne aus dem Kühlschrank nehmen, umrühren und auf die langsamste Hitze einstellen.

4. Die zuvor abgelagerten Knochen vorsichtig hacken, die Nukleolen entfernen und die Haut abziehen.

5. Gießen Sie nach dem Kochen der Marmelade die geschälten Körner hinein, etwas Zimt und geben Sie die Zitrone hinein. Citrus kann in kleine Stücke oder Ringe geschnitten werden. Wenn Sie die Zitrone nicht in der Marmelade belassen möchten, schneiden Sie sie in Ringe, damit sie nach dem Kochen leichter herausgezogen werden kann. Bei schwacher Hitze nicht länger als 5 Minuten kochen lassen.

6. Masse vom Herd nehmen und beiseite stellen.

7. Nach zehn Stunden erneut in der gleichen Weise zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen und erneut zehn Stunden beiseite stellen.

8. Danach die Marmelade erneut kochen, aber bis sie weich ist.

"Amber" - Aprikosenmarmelade mit Nucleoli

Zutaten

• 1 kg gereifte Aprikose;

• Kilo Kristallzucker;

• einen Teelöffel Backpulver.

Kochmethode:

1. Gießen Sie anderthalb Liter kaltes Trinkwasser in eine emaillierte Pfanne. Gießen Sie Soda hinein und mischen Sie gut.

2. Teilen Sie die gewaschenen Aprikosen in zwei Hälften, die jeweils in große Scheiben geschnitten werden.

3. Tauchen Sie die Fruchtscheiben für fünf Minuten in eine Sodalösung. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Form beizubehalten und während der weiteren Wärmebehandlung nicht auseinanderzufallen.

4. Mit einem Nussknacker zerdrücken oder die extrahierten Knochen mit einem Hammer hämmern und die Kerne entfernen.

5. Aprikosenscheiben in einem Sieb abspülen und warten, bis das restliche Wasser austritt.

6. In einer separaten Schüssel Zucker mit einer viertel Tasse Wasser einen dicken Sirup kochen. Gießen Sie Aprikosenscheiben, gemischt mit Nucleoli, kochendem Sirup und lassen Sie sie stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind.

7. Dann den Sirup abseihen, erneut kochen und die Früchte einschenken. Sie müssen also mindestens vier Mal wiederholen.

8. Nachdem Sie das Fruchtfleisch zum letzten Mal gegossen haben, kochen Sie es bei schwacher Hitze zwei Minuten lang und rollen Sie es in sterile Gläser.

Aprikosenmarmelade mit Mandelkernen

Zutaten

• nicht überreife Aprikosen - 1,5 kg;

• eineinhalb Teelöffel Backpulver;

• eineinhalb Kilogramm Zucker;

• eineinhalb Gläser gefiltertes Trinkwasser;

• Eine Handvoll geschälte Mandelkerne.

Kochmethode:

1. Frisch geerntete, leicht unreife Früchte sortieren und waschen, entkernen. Sie können sie in zwei Hälften schneiden oder sie nur brechen, aber nicht vollständig.

2. Das Soda in eineinhalb Litern kaltem Wasser verdünnen. Gießen Sie das Obst mit der entstandenen Lösung und lassen Sie es drei Stunden darin. Danach die Lösung abtropfen lassen, das Fruchtfleisch gründlich abspülen und in einem Sieb trocknen.

3. Zucker mit Wasser mischen und auf die schwächste Hitze stellen. Wenn sich die Zuckerkörner vollständig aufgelöst haben und der Sirup kocht, tauchen Sie die Früchte hinein.

4. Zum Kochen bringen und die Mandelkerne darauf legen. Etwa 20 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen und über Nacht stehen lassen. Vergessen Sie nicht, die Schüssel mit einem Tuch oder einem Blatt Papier zu bedecken.

5. Am nächsten Tag nochmals kochen und nochmals 20 Minuten kochen lassen.

6. Packen Sie kochende Marmelade in sterile Gläser und rollen Sie die Metalldeckel zur Konservierung auf.

Aprikosenmarmelade mit Walnüssen

Zutaten

• kernlose Aprikosen - ein Kilogramm;

• 300 gr. Walnusskerne;

• 600 gr. weißer Zucker.

Kochmethode:

1. Die gewaschenen, gut getrockneten Fruchthälften mit der gesamten Zuckermenge bestreuen, mischen und einige Stunden warm lassen (3-4).

2. Wenn die Frucht zu saften beginnt, mischen Sie sie erneut und stellen Sie den Behälter auf mäßige Hitze. Nach dem Kochen eine Viertelstunde kochen und vom Herd nehmen.

3. Stellen Sie den Behälter nach dem Abkühlen der Masse wieder auf das Feuer. Dann schnell kochen, die Hitze auf ein Minimum reduzieren, 15 Minuten stehen lassen und wieder beiseite stellen, bis alles vollständig abgekühlt ist.

4. Wiederholen Sie den Vorgang noch einmal.

5. Die Walnusskerne halbieren und nach dem vierten Kochen in Aprikosenmarmelade tauchen. Dann mit Nüssen 25 Minuten kochen und heiß rollen.

Aprikosenmarmelade mit Nucleoli - nützliche Tipps und Tricks zum Kochen

• Aprikosenmarmelade wird idealerweise in einem Kupferbecken oder in einer Emaille-Schüssel gekocht. Solche Behälter oxidieren nicht bei Kontakt mit Fruchtsäure.

• Um die Früchte gründlich abzuspülen, tauchen Sie sie zehn Minuten lang in kaltes Wasser und spülen Sie sie dann unter fließendem Wasser ab.

• Lassen Sie Früchte, die mit Kristallzucker bestreut sind, bei heißem Wetter nicht lange im Haus. Es ist besser, sie in den Kühlschrank zu stellen. Andernfalls können sie fermentieren.

• Bevor Sie aus Samen extrahierte Kerne legen, sollten Sie diese probieren. Manchmal können sie bitter sein.

• Fügen Sie keine bitteren Kerne hinzu, Marmelade wird auch bitter. Wählen Sie besser ein anderes Rezept und nehmen Sie den Kern aus Walnüssen oder Mandeln.

• Rollen Sie Aprikosenmarmelade mit Nukleoli nur in sorgfältig sterilisierten Gläsern, um gekochte Metalldeckel zu verschließen. So hält die Marmelade länger und muss nicht im Kühlschrank gereinigt werden.

• Lassen Sie die Süßigkeiten nach dem Garen einige Zeit ziehen. Die Kerne der Samen und Nüsse sollten den Sirup gut aufnehmen.

Pin
Send
Share
Send