Wie Bronchitis zu Hause zu heilen: die besten Methoden und Heilmittel. Wie Bronchitis zu Hause zu behandeln: Rat des Arztes

Pin
Send
Share
Send

Bronchitis ist eine schwere Entzündung der Bronchien, die akut und chronisch sein kann. Lassen Sie uns genauer betrachten, wie Bronchitis zu Hause behandelt wird und was getan werden muss.

Wie Bronchitis zu Hause zu heilen: Ursachen der Krankheit

Am häufigsten tritt Bronchitis aus folgenden Gründen auf:

1. Viren.

2. Komplikationen durch Influenza, Masern, Tracheitis oder Laryngitis. Im Zusammenhang mit diesen Krankheiten kann es manchmal auch zu Bronchitis kommen.

3. Starke Unterkühlung.

4. Die Aufnahme gefährlicher Bakterien in den Körper, die diese Krankheit verursacht haben.

Symptome einer Bronchitis sind:

1. Große Schwäche und Schmerzen im Körper.

2. Kurzatmigkeit.

3. Trockener Husten, der nach einiger Zeit nass wird.

4. Schmerzen in der Brust.

5. Erhöhte Körpertemperatur.

6. Schwitzen.

7. Niedrigere Arbeitskapazität.

8. Anfälle von Husten.

In der chronischen Form der Bronchitis treten diese Symptome ebenfalls auf, sie können jedoch weniger ausgeprägt sein als in der akuten Form der Krankheit.

Um eine Bronchitis zu erkennen, reicht es aus, den Therapeuten aufzusuchen, damit er auf die Lunge hört und eine Anamnese sammelt. Auch die Diagnose wird nach der Radiographie bestätigt.

So heilen Sie Bronchitis zu Hause: Nützliche Tipps

Damit die Behandlung erfolgreich verläuft und keine Komplikationen verursacht, sollten bei der Behandlung von Bronchitis zu Hause die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

1. Beobachten Sie die Bettruhe, zumindest für einen Zeitraum mit hohen Temperaturen. Zu diesem Zeitpunkt braucht der Patient Ruhe und einen warmen Raum. Spazierengehen ist erst nach Normalisierung des Thermometers möglich, also frühestens nach fünf bis sieben Tagen.

2. Die Befeuchtung der Raumluft ist erforderlich, um ein optimales Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Dazu können Sie ein normales nasses Handtuch verwenden, das an der Tür oder an der Batterie aufgehängt werden muss.

3. Regelmäßige Belüftung des Raumes, in dem sich der Patient befindet.

4. Die Beseitigung aller Staubherde ist sehr wichtig, da solche kleinen Partikel nur Kurzatmigkeit und Husten verschlimmern. Sie sollten eine Person auch davor bewahren, scharfe, reizende Gerüche (Tabakrauch, Parfüm usw.) einzuatmen.

5. Der Patient muss auf ein reichliches Getränk achten. Es können Kräutertees aus Minze, Linde, Thymian oder Zitronenmelisse, Säfte, Mineralwasser oder nicht kalte Fruchtgetränke sein. Eine solche Flüssigkeit hilft bei der Bewältigung von Vergiftungen und beschleunigt die Abgabe von Auswurf. Pro Tag sollten mindestens zwei Liter Flüssigkeit getrunken werden, Suppen ausgenommen.

6. Trinken Sie medizinische Tees.

Die besten Kräuter gegen Bronchitis sind:

• Süßholzwurzel;

• Elecampane;

• Oregano;

• Kamille;

• Thymian;

• Wegerich;

• Kiefernknospen;

• violett;

• Eibischwurzel;

• Echinacea;

• Abkochungen von Schachtelhalm, Birke oder Wacholder.

Brauen Sie sie streng nach den Anweisungen und trinken Sie nicht mehr als die angegebene Rate.

7. Die Verwendung von Zwiebeln und Knoblauch, sowohl in reiner Form als auch als Lebensmittelzusatz. Diese Gemüse haben eine ausgeprägte entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung, so dass sie bei Erkrankungen der Atemwege, einschließlich Bronchitis, als sehr nützlich angesehen werden.

Ärzte raten auch, Zwiebeln mit Honig zu kauen (sie können auch in Form von Brei gemischt und verzehrt werden).

8. Die Verwendung von heißer Milch mit Honig und einer kleinen Menge Ziegenfett wird als sehr nützlich angesehen. Diese Produkte werden die betroffenen Bronchien erweichen, Husten reduzieren und das Immunsystem stärken. Es ist ratsam, dieses Getränk vor dem Schlafengehen zu trinken. Es kann sowohl Erwachsenen als auch Kindern verabreicht werden.

9. Richtig essen. In der Zeit der akuten Bronchitis sollten Obst, Gemüse, Nüsse, Getreide, Sauermilch und Eiweißprodukte die Grundlage des Menüs sein. Eine Person in diesem Zustand ist geschwächt, so dass sein Körper einen vollständigen Komplex von Vitaminen und Mineralstoffen benötigt.

10. Bis zur vollständigen Genesung müssen Sie aufhören zu rauchen und Alkohol zu trinken.

11. Ein altes Rezept für Bronchitis ist die Verwendung von Rettich. Darin musst du eine kleine Vertiefung machen, in die du Honig legen kannst. Nach einer Weile setzt der Rettich den Saft in Gang. Es kann dreimal am Tag getrunken werden.

Dies ist eine bewährte Methode, die unsere Großmütter angewendet haben und ohne Medikamente auskommen. Es wird helfen, Entzündungen und Husten zu reduzieren. Es kann auch bei akuter und chronischer Bronchitis angewendet werden.

12. Essen Sie Sandwiches mit Dill, Knoblauch und Butter. Sie stärken die Immunität und reduzieren Hustenattacken.

In letzter Zeit gewinnt die Safttherapie bei der häuslichen Behandlung von Bronchitis immer mehr an Beliebtheit. Es sieht die Verwendung von Säften aus solchen Produkten vor:

1. Rote-Bete-Saft. Es reinigt den Körper von Toxinen und Toxinen, normalisiert die Zusammensetzung des Blutes, erhöht die Blutplättchen und die Immunität. Sie können 100 mm solchen Saft pro Tag trinken.

2. Karottensaft kann bis zu 100 mm pro Tag getrunken werden. Es schmeckt gut und ist sehr gesund.

3. Preiselbeersaft hilft bei der Verbesserung des Auswurfs von Auswurf.

4. Kohlsaft zu trinken ist nicht sehr angenehm, aber sehr nützlich, da es Husten lindert. Wenn Sie ein wenig Zucker hinzufügen, trinken auch Kinder diesen Saft.

Wie man Bronchitis zu Hause selbstständig heilt: Verfahren

Es ist sehr nützlich für Bronchitis, solche Verfahren durchzuführen:

1. Atemgymnastik. Es wird zu einer erhöhten Atmungsaktivität und zum Entzug von gesammeltem Schleim aus erkrankten Bronchien beitragen.

Übungen in solchen Turnübungen sollten einfach sein. Es können Biegungen, Kniebeugen und tiefe Atemzüge sein. Zu schwere Belastungen durch einen Kranken sind nicht erforderlich, Hauptsache, solche Kurse finden regelmäßig statt, denn mit ihrer Hilfe kann man Bronchitis schnell loswerden.

2. Inhalation gilt als die wirksamste nichtmedikamentöse Behandlung für Bronchitis. Dieser Vorgang darf nur durchgeführt werden, wenn eine Person keinen schnellen Herzschlag oder keine hohe Temperatur hat.

Als Hauptbestandteile für die Inhalation können Sie verwenden:

• ätherische Öle (Rosmarin, Orange);

• Knoblauch;

• Salzkartoffeln;

• Eukalyptusöl;

• gekochte Kräuterpräparate.

Sie sollten auch wissen, dass das Einatmen mit Vorsicht erfolgen sollte, insbesondere wenn eine Person zu Allergien gegen ätherische Öle oder andere Bestandteile dieses Dampfverfahrens neigt.

3. Brustmassage. Es kann sowohl von Ihnen selbst als auch mit Hilfe anderer durchgeführt werden. In diesem Fall ist es wünschenswert, Wärmegele oder entzündungshemmende ätherische Öle zu verwenden.

Wie Bronchitis zu Hause mit Medikamenten zu heilen

Sie können Medikamente mit solchen Indikationen verwenden:

1. Hohe Körpertemperatur, die nicht länger als drei Tage nachlässt.

2. Das Auftreten von eitrigem Ausfluss bei Husten.

3. Allgemeine Verschlechterung des Patienten.

4. Starke Schmerzen in der Brust.

5. Häufige Hustenanfälle.

6. Das Auftreten von Schmerzen in den Ohren und im Kopf.

Die wirksamsten Medikamente gegen Bronchitis sind:

1. Expektorantien (Lazolvan, Bromhexin, Herbion). Sie können entweder in Form von Tabletten oder in Form von Sirupen vorliegen. Letzteres wird vorzugsweise Kindern gegeben.

2. Es wird empfohlen, zu Beginn der Krankheit Hustenmittel zu trinken, wenn eine Person noch nicht an feuchtem Husten leidet. Diese Medikamente sind Glaucin und Levopront.

3. Mukolytika (ACC, Mukonex, Bormhexin). Sie können solche Medikamente nicht länger als fünf Tage hintereinander einnehmen.

4. Sorbentien werden benötigt, um eine Vergiftung mit infektiöser Bronchitis (Enterosgel, Polysorb) zu unterdrücken.

5. Antibiotika werden in fortgeschrittenen Fällen verschrieben, wenn die Bronchitis des Patienten bereits eingetreten ist und viele unangenehme Symptome und Komplikationen verursacht.

Die besten Medikamente in dieser Gruppe sind:

• Amoxicillin;

• Cefaclor;

• Sumamed;

• Rulid.

6. Bronchodilatatoren sollten bei Atemnot eingenommen werden (Atrovent, Salbutamol).

Unmittelbar vor Beginn der Anwendung bestimmter Arzneimittel wird empfohlen, einen Arzt um Rat zu fragen, da die unbefugte Einnahme der falschen Dosen des Arzneimittels zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.

Darüber hinaus sind die meisten Medikamente in solchen Fällen kontraindiziert:

1. Die Schwangerschaftsperiode, insbesondere das 1. und 2. Trimenon, in der der Fötus alle lebenswichtigen Systeme und Organe aufbaut.

2. Das Vorliegen einer akuten Leber- oder Niereninsuffizienz.

3. Stillzeit (Medikamente sollten nicht eingenommen werden, da die meisten von ihnen zusammen mit der Muttermilch ausgeschieden werden, wodurch das Baby auch unerwünschte Medikamente erhält.)

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Husten in 2 Minuten Loswerden! (Juni 2024).