Menschen mit seltenen Genen brauchen keine Deodorants

Pin
Send
Share
Send

Eine neue Studie zeigt, dass bei Menschen mit einer bestimmten Version des Gens die Achselhöhlen nicht riechen. Es stimmt, sie benutzen immer noch ein Deodorant.

Nach der Untersuchung von 6495 Frauen stellten die Forscher fest, dass etwa zwei Prozent (117 von 6495) der Frauen Träger einer seltenen Version des ABCC11-Gens sind. Dies bedeutet, dass sie sich nicht aufgrund von unangenehmen Gerüchen von den Achselhöhlen unwohl fühlen müssen.

Mehr als ein Fünftel (26 von 117) dieser Glücklichen, die bewusst oder unbewusst feststellen, dass ihre Achselhöhlen nicht riechen, verwenden kein Deodorant. 78% verwenden es jedoch immer noch und jeden Tag oder fast jeden Tag. Wissenschaftler glauben, dass diese Menschen einfach soziokulturellen Normen folgen. Ganz anders sieht es beispielsweise in Nordostasien aus. Die meisten Menschen brauchen dort kein Deodorant und das auch nicht.

Der Erstautor des Artikels, Dr. Santiago Rodriguez, sagt: "Diese Ergebnisse bieten eine eindeutige Gelegenheit, die Genetik bei der Auswahl von Produkten für die persönliche Hygiene zu nutzen. Ein einfacher Gentest hilft, das Selbstvertrauen einer Person zu stärken und unnötige Käufe sowie die Exposition gegenüber Chemikalien zu vermeiden."

Die Autoren sagen, dass Ohrenschmalz bei Menschen mit dieser seltenen genetischen Variante nicht klebrig, sondern trockener ist und dass Ohrenschmalzprüfungen ein Indikator dafür sein können, ob eine Person der glückliche Besitzer des ABCC11-Aktivgens ist.

Wissenschaftler haben die Machbarkeit der Verwendung von Deodorant in Abhängigkeit vom ABCC11-Genotyp sowie von anderen Faktoren wie Alter, Umwelt und allgemeiner Haushaltshygiene geprüft. Auf individueller Ebene war der Einfluss des ABCC11-Genotyps viel stärker als der Einfluss anderer Faktoren.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Mein Leben mit Wasserallergie. Galileo. ProSieben (Juni 2024).