Immunschwäche-Störungen

Pin
Send
Share
Send

Was ist eine Immunschwächekrankheit?

Immunschwäche-Erkrankungen verhindern, dass Ihr Körper Infektionen und Krankheiten bekämpft. Diese Art von Störung macht es einfacher für Sie, Viren und bakterielle Infektionen zu erfassen.

Immunschwäche-Erkrankungen sind entweder angeboren oder erworben. Eine angeborene oder primäre Störung ist eine, mit der du geboren wurdest. Erworbene oder sekundäre Störungen, die Sie später im Leben bekommen. Erworbene Störungen sind häufiger als angeborene Störungen.

Ihr Immunsystem umfasst die folgenden Organe:

  • Milz
  • Mandeln
  • Knochenmark
  • Lymphknoten

Diese Organe bilden und geben Lymphozyten frei. Dies sind weiße Blutkörperchen, die als B-Zellen und T-Zellen klassifiziert sind. B- und T-Zellen bekämpfen Eindringlinge, die Antigene genannt werden. B-Zellen setzen Antikörper frei, die spezifisch für die Krankheit sind, die Ihr Körper entdeckt. T-Zellen zerstören fremde oder abnormale Zellen.

Beispiele für Antigene, die Ihre B- und T-Zellen abwehren müssen, sind:

  • Bakterien
  • Viren
  • Krebszellen
  • Parasiten

Eine Immunschwächekrankheit stört die Fähigkeit Ihres Körpers, sich gegen diese Antigene zu verteidigen.

Was sind die verschiedenen Arten von Immunschwächekrankheiten?

Eine Immunschwächekrankheit tritt auf, wenn das Immunsystem nicht richtig funktioniert. Wenn Sie mit einem Mangel geboren werden oder wenn eine genetische Ursache vorliegt, spricht man von einer primären Immunschwächekrankheit. Es gibt mehr als 100 primäre Immundefektstörungen.

Beispiele für primäre Immunschwäche-Erkrankungen umfassen:

  • X-gebundene Agammaglobulinämie (XLA)
  • gemeinsame variable Immunschwäche (CVID)
  • schwere kombinierte Immunschwäche (SCID), die als Alymphozytose oder "Junge in einer Blase" Krankheit bekannt ist

Sekundäre Immunschwäche-Erkrankungen passieren, wenn eine äußere Quelle wie eine giftige Chemikalie oder Infektion Ihren Körper angreift. Folgendes kann eine sekundäre Immundefizienz verursachen:

  • schlimme Verbrennungen
  • Chemotherapie
  • Strahlung
  • Diabetes
  • Unterernährung

Beispiele für sekundäre Immundefektstörungen umfassen:

  • AIDS
  • Krebs des Immunsystems, wie Leukämie
  • Immunkomplex-Erkrankungen, wie Virushepatitis
  • Multiples Myelom (Krebs der Plasmazellen, die Antikörper produzieren)

Wer ist gefährdet für Immunschwächekrankheiten?

Menschen mit einer primären Immunschwächekrankheit in der Familiengeschichte haben ein höheres Risiko als normal, primäre Störungen zu entwickeln.

Alles, was Ihr Immunsystem schwächt, kann zu einer sekundären Immunschwächekrankheit führen. Zum Beispiel kann die Exposition gegenüber Körperflüssigkeiten, die mit HIV infiziert sind, oder das Entfernen der Milz Ursachen sein. Eine Milzentfernung kann aufgrund von Erkrankungen wie Leberzirrhose, Sichelzellenanämie oder Milztrauma erforderlich sein.

Altern schwächt auch Ihr Immunsystem. Wenn Sie älter werden, schrumpfen einige der Organe, die weiße Blutkörperchen produzieren, und produzieren weniger von ihnen.

Proteine ​​sind wichtig für Ihre Immunität. Nicht genug Protein in Ihrer Ernährung kann Ihr Immunsystem schwächen. Ihr Körper produziert auch Proteine, wenn Sie schlafen, die Ihrem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen. Aus diesem Grund reduziert Schlafmangel Ihre Immunabwehr. Krebs- und Chemotherapie-Medikamente können auch Ihre Immunität reduzieren.

Die folgenden Krankheiten und Zustände sind mit primären Immunschwächeerkrankungen verbunden:

  • Ataxie-Teleangiektasie
  • Chediak-Higashi-Syndrom
  • kombinierte Immunschwächekrankheit
  • Mängel ergänzen
  • DiGeorge-Syndrom
  • Hypogammaglobulinämie
  • Job-Syndrom
  • Leukozytenadhäsionsdefekte
  • Panhypogammaglobulinämie
  • Bruton-Krankheit
  • kongenitale Agammaglobulinämie
  • Selektiver Mangel von IgA
  • Wiskott-Aldrich-Syndrom

Anzeichen einer Immunschwächekrankheit

Jede Störung hat einzigartige Symptome, die häufig oder chronisch sein können. Einige dieser Symptome können beinhalten:

  • pinkeye
  • Nebenhöhleninfektion
  • Erkältungen
  • Durchfall
  • Lungenentzündung
  • Hefe-Infektionen

Wenn diese Probleme nicht auf die Behandlung ansprechen oder Sie sich mit der Zeit nicht vollständig bessern, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise auf eine Immunschwächekrankheit untersuchen.

Wie werden Immunstörungen diagnostiziert?

Wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass Sie eine Immunschwächekrankheit haben, werden Sie Folgendes tun wollen:

  • frage dich nach deiner Krankengeschichte
  • Führen Sie eine körperliche Untersuchung durch
  • Bestimmen Sie Ihre Anzahl an weißen Blutkörperchen
  • Bestimmen Sie Ihre Anzahl an T-Zellen
  • Bestimmen Sie Ihre Immunglobulinspiegel

Impfstoffe können Ihre Immunantwort in einem so genannten Antikörpertest testen. Dein Arzt wird dir einen Impfstoff geben. Dann testen sie Ihr Blut ein paar Tage oder Wochen später auf seine Reaktion auf den Impfstoff.

Wenn Sie keine Immunschwächekrankheit haben, produziert Ihr Immunsystem Antikörper gegen die Organismen im Impfstoff. Sie könnten eine Störung haben, wenn Ihr Bluttest keine Antikörper zeigt.

Wie werden Immunschwächekrankheiten behandelt?

Die Behandlung für jede Immundefizienzstörung hängt von den spezifischen Bedingungen ab. Zum Beispiel verursacht AIDS mehrere verschiedene Infektionen. Ihr Arzt wird Medikamente für jede Infektion verschreiben. Gegebenenfalls erhalten Sie eine antiretrovirale Behandlung und eine HIV-Infektion.

Die Behandlung von Immunschwächekrankheiten umfasst üblicherweise Antibiotika und Immunglobulintherapie. Andere antivirale Arzneimittel, Amantadin und Acyclovir, oder ein Arzneimittel, das Interferon genannt wird, werden zur Behandlung der Virusinfektionen, die durch Immundefizienz-Störungen verursacht werden, verwendet.

Wenn Ihr Knochenmark nicht genügend Lymphozyten produziert, kann Ihr Arzt eine Knochenmarktransplantation anordnen.

Wie können Immundefekt-Erkrankungen verhindert werden?

Primäre Immunschwächekrankheiten können kontrolliert und behandelt werden, aber sie können nicht verhindert werden.

Sekundäre Störungen können auf verschiedene Arten verhindert werden. Zum Beispiel ist es möglich, sich davor zu schützen, AIDS zu bekommen, indem man keinen ungeschützten Sex mit jemandem hat, der HIV trägt.

Schlaf ist sehr wichtig für ein gesundes Immunsystem.Laut der Mayo Clinic benötigen Erwachsene etwa acht Stunden Schlaf pro Nacht. Es ist auch wichtig, dass Sie sich von kranken Menschen fern halten, wenn Ihr Immunsystem nicht richtig funktioniert.

Wenn Sie an einer ansteckenden Immunschwächekrankheit wie AIDS leiden, können Sie andere gesund halten, indem Sie Safer Sex praktizieren und Körperflüssigkeiten nicht mit Personen teilen, die nicht infiziert sind.

Was ist die Aussicht für jemanden mit einer Immunschwäche-Störung?

Die meisten Ärzte sind sich einig, dass Menschen mit Immunschwächekrankheiten ein volles und produktives Leben führen können. Früherkennung und Behandlung der Störung ist sehr wichtig.

F:

Ich habe eine Familiengeschichte von Immunschwächekrankheiten. Wenn ich Kinder habe, wie früh sollten sie dafür untersucht werden?

EIN:

Eine Familiengeschichte der primären Immundefizienz ist der stärkste Prädiktor für eine Störung. Bei der Geburt und nur für einige Monate sind Babys teilweise vor Infektionen durch Antikörper geschützt, die ihre Mütter ihnen übertragen. Je früher das Alter bei Auftreten von Anzeichen einer Immunschwäche bei Kindern früher ist, desto schwerer ist die Störung. Tests können in den ersten Monaten durchgeführt werden, aber es ist auch wichtig, die ersten Anzeichen zu erkennen: wiederkehrende Infektionen und Gedeihstörungen. Das anfängliche Labordiagnostik-Screening sollte ein komplettes Blutbild mit Differenzial- und Serumimmunglobulin- und Komplementwerten umfassen.

Brenda B. Spriggs, MD, FACPAnswers vertreten die Meinung unserer medizinischen Experten. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinischer Rat angesehen werden.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Immunschwäche und Immundefekt - Trailer Schulfilm Biologie (Juni 2024).