Die Grundregeln einer Diät mit Vergiftung: Sie müssen verhungern? Wie man sich nach einer Diät schnell von einer Vergiftung erholt

Pin
Send
Share
Send

Schwer Intoxikation des KörpersAls Vergiftung wird die Einnahme verschiedener Arten von Toxinen und toxischen Substanzen unterschiedlicher Herkunft bezeichnet, die zu einer Störung des gesamten Körpers führen.

Es kommt zu einer Vergiftung wenn in den Körper überfällige und qualitativ minderwertige Lebensmittel injiziert, überschritten die Anzahl der Medikamente, Teile einer giftigen Pflanze, verschiedene Chemikalien.

VergiftungssymptomeUnabhängig von der Ursache kann es sein: Erbrechen, Schwäche und Schwindel, blasse Haut, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, oft in schweren Fällen Ohnmacht auftritt.

Allgemeine Grundsätze der Ernährung bei Vergiftungen

Eine Diät mit Vergiftung hilft kurzfristig, den Körper nach einer Vergiftung wiederherzustellen. Ihre Einhaltung ist sehr wichtig, da sie dazu beiträgt, das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden. Im Vergiftungsfall wird der Hauptschlag auf das Verdauungssystem ausgeübt und die gesamte Magenschleimhaut entzündet. Daher hilft eine spezielle Diät in dieser Zeit, das reibungslose Funktionieren von Magen und Darm wiederherzustellen und auch die allgemeine Intoxikation des Körpers zu bewältigen.

Diätfutter während dieser Zeit für einen Erwachsenen und ein Kind hat die allgemeinen Regeln:

• Ab den ersten Stunden der Krankheit ist es notwendig, den Wasserhaushalt des Körpers wieder aufzufüllen.

• der Übergang zu normalen Lebensmitteln ist sofort unmöglich, Sie müssen es schrittweise tun;

• Essen Sie nur leichte, thermisch verarbeitete Lebensmittel.

• Um eine Verletzung der entzündeten Wände des Magens und des Darms zu vermeiden, umfasst die Ernährung den Verzehr von ausgefransten oder fein gehackten Lebensmitteln.

• Sie können frühestens in zwei Wochen zu einer normalen und gewohnheitsmäßigen Ernährung zurückkehren.

Sobald die Hauptsymptome der Krankheit nachlassen, tritt Appetit auf. Oft ist es notwendig, mit einer Vergiftung zu essen, aber um den Magen nicht zu überlasten, sollte die aufgenommene Nahrungsmenge gering sein. Auch sollte sich erinnern:

• Es ist notwendig, die Aufnahme verschiedener Fette in einem Organismus auszuschließen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass viel Energie für die Verdauung von Fetten aufgewendet wird, der Körper schnell gesättigt wird und der Verdauungsprozess nur verstärkt wird. Die beste Option für Fett ist Gemüse und Butter, die zum Essen hinzugefügt werden sollten.

• Es ist notwendig, die Aufnahme von Kohlenhydraten einzuschränken, aber nicht zu verweigern. Bei einer vergifteten Person reduziert sich ihr Volumen auf 300 g pro Tag. Eingehende Kohlenhydrate, insbesondere komplexe, fördern nur den Gärungsverlauf, wirken sich auf die Magen-Darm-Schleimhäute aus, schwellen an und die Erholung selbst verlangsamt sich nur. Aber für die Bildung von Glykogen in der Leber sind einfach alle Arten von Kohlenhydraten notwendig.

• Das Verbot gilt nicht für die Proteinaufnahme. Ein erheblicher Teil von ihnen geht verloren, daher ist es sehr wichtig, dass die Hälfte der Substanzen, die in den Körper gelangen, Proteine ​​sind. Das Standardvolumen für einen erwachsenen Patienten beträgt mindestens 70 g pro Tag.

• Akzeptierte Lebensmittel sollten leicht verdaulich und sparsam sein: ausgefranst oder matschig. Und der Übergang zu groben Lebensmitteln sollte schrittweise erfolgen. Es wird empfohlen, alle Lebensmittel zu dämpfen, zu kochen oder im Ofen zu backen.

Die Einhaltung der Diät ermöglicht es Ihnen, die schmerzhaften Symptome schnell zu lindern, den Verdauungsprozess schrittweise zu verbessern und vor allem die Intoxikation des Körpers in kurzer Zeit zu verringern.

Produkte, Ersatzstoffe auf einer Diät mit Vergiftung verboten

Die Vergiftungsdiät ist sehr streng.

Daher aus der Kraft notwendig auszuschließen Eine Reihe von Produkten des täglichen Bedarfs:

• Dosen oder frische Hülsenfrüchte;

• Kohl und alle Gerichte daraus;

• fetthaltige Lebensmittel, alle Ölkonserven;

• gebratene, geräucherte, salzige, eingelegte Lebensmittel ausschließen;

• Reduzieren Sie die Menge an Salz, Zucker, Gewürzen und Gewürzen, die beim Kochen verwendet werden, drastisch.

• rohes Gemüse und Obst ausschließen;

• etwaige Halbzeuge;

• Saucen, Ketchup, Mayonnaise;

• alle Arten von Süßigkeiten und Gebäck;

• Getränke: süß und Soda, Alkohol;

• Wenn die Vergiftung von Durchfall begleitet wird, nehmen Sie die Milch aus der Nahrung.

In dieser für den Organismus schwierigen Zeit werden alle Anforderungen an alle Lebensmittel gestellt. Alle erhaltenen Lebensmittel sollten mild und leicht sein, eine optimale Temperatur aufweisen, keine übermäßige Produktion von Enzymen hervorrufen, einhüllende Eigenschaften aufweisen und keine Fermentation verursachen.

Um den Prozess der Wiederherstellung des Körpers ging es richtig, in Diät-Menü im Falle einer Vergiftung muss enthalten:

• Suppen mit magerer Brühe aus verschiedenen Getreidesorten oder Gemüse. Es darf zum Kochen von Brühe auf Fleisch- oder Fischbasis verwendet werden, wird jedoch zur Hälfte mit Wasser zerkleinert.

• Pürierter, magerer Fisch, Fleisch. Beim Garen von Fleischpüree, Fleischbällchen oder Fleischbällchen für ein paar Hackfleischstücke wird empfohlen, zweimal zu scrollen.

• Milchprodukte: fettarmer Hüttenkäse oder eintägiger Joghurt, Joghurt ohne Zusatzstoffe.

• Flüssiger Getreidebrei in Milch gekocht. Aber die Milch beim Kochen ist besser, um die Hälfte mit Wasser zu verdünnen.

• Eier (zB gedämpftes Omelett).

• Gekochtes und fein gehacktes Gemüse oder Obst.

• Keine süßen Kekse, eingeweichte hausgemachte Croutons.

• Brot nur aus Weizensorten, kein Frischbacken.

Bei einer Diät mit Vergiftung wird dem Betroffenen ab den ersten Krankheitsstunden eine große Menge Flüssigkeit zugeführt, da sich der Körper in einem dehydrierten Zustand befindet. Sein erhöhtes Volumen hilft dem Körper, das verlorene Flüssigkeitsvolumen während des Erbrechens wieder aufzufüllen, Durchfall, beschleunigt die Freisetzung von Toxinen. Es ist notwendig, oft und in kleinen Portionen zu trinken. Wenn die Flüssigkeitsaufnahme zu einem Zeitpunkt groß ist, kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Sie verursachen Muskelkrämpfe in der Speiseröhre und im Magen, wenn das Trinken kalt ist. Die Flüssigkeit muss warm sein.

Empfohlen zu trinken

• Mineralwasser, jedoch ohne Gase;

• gewöhnliches gekochtes Wasser oder Tafelwasser unter Zusatz von Zitronensaft;

• mors;

• Kompotte aus Äpfeln, Birnen;

• Abkochungen von Wildrose, Sanddorn, Dill, Kamille, Reis helfen, den Mangel des Körpers an Vitaminen, Mineralstoffen und Salzen schnell wiederherzustellen.

• Schwarzer und grüner Tee, aber ohne Zucker. Wenn Sie wirklich süß möchten, können Sie Getränke mit Honig verfeinern. Trotz aller nützlichen Eigenschaften des Tees wird empfohlen, ab dem zweiten Tag zu trinken, wenn die Vergiftungssymptome nachlassen.

Wenn die Vergiftung nicht schwerwiegend ist, kann Trinkflüssigkeit den venösen Fluss von Medikamenten ersetzen.

Beispieldiätmenü für Vergiftung

Eine Diät bei Vergiftungen ist eine spezielle Diätnahrung, die eine heilende Wirkung hat und es ermöglicht, in kurzer Zeit die Arbeit im Magen und Darm zu normalisieren, um eine allgemeine Vergiftung zu verringern.

Diätvergiftung nimmt zunächst vollen Hunger an. Es schützt die Verdauungsorgane vor der erhöhten Belastung. Die Weigerung, am ersten Tag zu essen, kommt dem Körper zugute. Solch ein beispielhaftes Menü und das Wissen um die Produkte, die während des Rauschens erlaubt sind, können Sie ein anderes erstellen.

Der erste Tag: das Vorhandensein von starkem Trinken und Nahrungsaufnahme ist vollständig ausgeschlossen. Lebensmittel reizen nur den Magen und den Darm und verursachen zusätzliche Beschwerden. Es ist notwendig, den Patienten mit der Mindestmenge an Flüssigkeit zu otpaivieren: ab einem Esslöffel. Während des Tages erhöht sich dieses Volumen allmählich auf eine Tasse. Es ist darauf zu achten, dass der Patient alle anderthalb Stunden trinkt.

Zweiter Tag: Am Morgen können Sie bei Durchfall Tee oder einen Sud aus Reis anbieten. Frisch gepumpter Saft beugt Durchfall vor.

Mittagessen: hausgemachte Cracker. Für die Zubereitung das Weißbrot in kleine Stücke schneiden und im Ofen trocknen. Als Getränk können Sie einen schwachen, warmen Tee oder hausgemachtes, herzhaftes Obst anbieten.

Abendessen Flüssig, ohne Zucker und Salzbrei gekocht, zum Beispiel Haferflocken. Sein Volumen sollte 100 g nicht überschreiten.

Dritter Tag: Morgens können Sie in Gemüsebrühe gekochten weißen Reis ohne Salz und mit Weißbrot (kein frisches Gebäck) würzen.

Das zweite Frühstück: Apfelmus.

Mittagessen: Kartoffelpüree mit fettarmen Fischfilets. Fisch muss gedämpft werden.

Mittagessen: Salat mit gekochten Karotten.

Abendessen: zuckerfreies Obstkompott, hausgemachte Cracker.

Vierter Tag: Am Morgen können Sie Hühnerbrühe kochen. Wenn der Zustand des Patienten nicht ernst ist, fügen Sie einige Kartoffeln hinzu.

Zweites Frühstück: Kekse oder Quarkauflauf.

Mittagessen: Dampfhähnchenschnitzel.

Sicheres, gebackenes Gemüse.

Abendessen: ungesalzene Cracker und grüner Minztee.

Nach drei bis vier Tagen kehrt der Zustand des Patienten in der Regel zum Normalzustand zurück, der Appetit stellt sich ein, es ist jedoch noch zu früh, um mit einer normalen Diät zu beginnen. Die Vergiftungssymptome können sich wiederholen: Allgemeines Unwohlsein, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, da die Magen- und Darmschleimhäute in dieser kurzen Zeit keine Zeit haben, sich zu erholen.

Im Menü bis zum Ende der ersten Woche können Sie in die Diät einschließen:

Frühstück: verschiedene Gelees, flüssiger Brei.

Zweites Frühstück: Eieromelett auf Grieß (ohne Milch).

Mittagessen: schwache Hühnerbrühe, Fisch, Kartoffelpüree, Tee oder Brühe.

Abendessen: Brei.

In der zweiten Woche Die Vergiftungsdiät umfasst die Einführung von leichten Gemüsesuppen (jedoch ohne Hülsenfrüchte und Kohl), zuckerfreien Brei auf Milchbasis (mit Honig), gedämpftem Gemüse und gebackenem Obst, Süßwaren in moderaten Mengen, Fleischbällchen und Fleischsouffle, Eiweiß eine kleine Menge Milch, fettarmen und geriebenen Quark. Sie können nach und nach frisches Obst und Gemüse in kleinen Portionen in die Speisekarte aufnehmen. Wenn das Hauptsymptom der Krankheit Diarrhöe war und sie langsam vorüberging, besteht bei der Aufnahme in die Speisekarte kein Grund zur Eile. Zu Beginn der dritten Woche können Sie nach und nach mit der normalen Ernährung fortfahren.

Eine Diät zur Vergiftung sollte von den Kranken genau befolgt werden. Um die Speisekarte zu erweitern und neue Produkte einzuführen, sollte vorsichtig und schrittweise in kleinen Mengen vorgegangen werden, ohne den Magen zu überlasten. Eine solche Diät hilft, den Zustand des Patienten signifikant zu lindern und seine Genesung zu beschleunigen.

Es ist zu beachten, dass, wenn eine Diät im Falle einer Vergiftung bis zum Ende der ersten Woche keine Besserung des Zustands des Patienten bringt, eine dringende Konsultation eines Spezialisten erforderlich ist.

Wichtige Ernährungspunkte für Vergiftete

Die Vergiftungsdiät basiert auf mehreren Regeln:

• Am ersten Tag wird ein vollständiger Hunger mit starkem Alkoholkonsum erwartet. Dies trägt zur beschleunigten Freisetzung aller Giftstoffe aus dem Körper bei.

• Das Trinkregime sollte regelmäßig sein: für jede Stunde oder eineinhalb Stunden sollten mindestens 200 ml Flüssigkeit getrunken werden. Die tägliche Mindestflüssigkeitsmenge sollte 2 Liter betragen.

• Die gesamte Diät sollte leicht und verdaulich sein.

• Die Konsistenz aller Lebensmittel: flüssig und halbflüssig.

• Alle Lebensmittel müssen gekocht oder gedämpft sein.

• Nehmen Sie nur warme (nicht heiße oder kalte) Speisen ein, um Reizungen der Magenschleimhaut zu vermeiden.

• Das Volumen einer einzelnen Mahlzeit sollte Folgendes nicht überschreiten:

- am ersten Tag: bis zu 200 ml Flüssigkeit;

- am zweiten Tag: 150-200 ml Brühe, 100 ml flüssiges Püree und bis zu 200 ml Flüssigkeit;

- am dritten Tag: bis zu 300 ml flüssiger Brei, bis zu 200 ml Brühe, 4 Kekse;

- am vierten Tag: bis zu 400 ml Brühe, bis zu 100 g gekochter Fisch, bis zu 250 g gekochter Reis, bis zu 300 g Aufläufe mit Hüttenkäse, bis zu 6 Galetten.

• Iss oft. Die Häufigkeit der Mahlzeiten pro Tag: 6-7 Mal, dh alle drei Stunden.

• Das Essen während der Vergiftung sollte fraktioniert sein.

• Die tägliche Futtermenge sollte 1000 kcal nicht überschreiten.

• Das tägliche Volumen aller Fette - nicht mehr als 70 g.

• In der ersten Nahrungswoche sollte die Grundration aus protein-, vitamin- und mineralstoffreichen Lebensmitteln bestehen.

Zur vollständigen Regeneration des Körpers essentielle Vitamine: A, C. Quellen für Retinol (Vitamin A) waren seit jeher Brühen und hausgemachte Kompotte aus Sanddorn und Hagebutten. Eine ausreichende Menge davon ist im Eigelb, Käse (nur gerieben verwenden), in Paprika (nur gedünstet oder gekocht verwenden) enthalten.

Quellen von Ascorbinsäure (Vitamin C) sind hausgemachte Fruchtgetränke und Fruchtgetränke aus Beeren, gekocht mit Sanddorn, schwarzer Johannisbeere. Die erforderliche Menge an Vitamin C befindet sich in der Kartoffel. Um den Ascorbinsäuregehalt in Lebensmitteln zu erhöhen, ist es notwendig, die Zeit der Wärmebehandlung zu verkürzen und die Lebensmittel unmittelbar nach dem Garen zu essen. Beispielsweise sollten rohe Kartoffeln in kochendes Wasser getaucht oder in einer Uniform gekocht werden. Vitamin C mit diesem Präparat spart 30% mehr.

Die Hauptbehandlungsmethode bei Vergiftungen wird als strikte Einhaltung der Diät angesehen.

Zuallererst ist die Ernährung notwendig, um den Flüssigkeitsverlust des Körpers zu verringern, optimale Bedingungen im Magen und Darm zu schaffen und den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Proteinen zu versorgen, um dessen Erschöpfung zu vermeiden.

Pin
Send
Share
Send