Bronchitis bei Kindern: obstruktiv, akut, allergisch. Die ersten Anzeichen, offensichtliche Symptome und wirksame Methoden zur Behandlung von Bronchitis bei Kindern.

Pin
Send
Share
Send

Ein ärgerlicher Husten eines geliebten Kindes, oft mit Pfeifen und Keuchen, versetzt die Eltern buchstäblich in Panik und nicht umsonst. In der Tat kann das Ignorieren von ihm, unachtsames „Husten und Stoppen“, zu tragischen Konsequenzen führen. Enttäuschende Statistiken zeigen, dass die Haupttodesursache bei Kindern unter 4 Jahren genau Atemprobleme sind. Schuld daran ist meistens die Lungenentzündung, die als eine der Komplikationen der Bronchitis aufgetreten ist. Behandeln Sie sich deshalb nicht selbst oder achten Sie nicht auf Husten, damit Sie nicht die Zeit verpassen, einen Arzt aufzusuchen.

Was ist Bronchitis?

Im Röntgenbild der Bronchien ist ein umgekehrter, sich ausbreitender Baum mit zahlreichen Ästen und kleinen Ästen zu sehen. Wenn Sie der Allegorie folgen, sind die Wurzeln des „Baumes“ der Kehlkopf und die Nase, der Stamm die Luftröhre, die großen und kleinen Zweige, die das Lungengewebe füllen, die Bronchien und die winzigen Alveolen wirken als Blätter. Infiziert mit Viren und Bakterien, die beim Atmen in den Körper eindringen, werden meist die gefährlichen Bestandteile im Nasopharynx beseitigt, was zu Rhinitis, Pharyngitis oder Mandelentzündung führt.

Manchmal, besonders wenn der Körper geschwächt ist, können Mikroben tiefer werden und Bronchitis oder Lungenentzündung verursachen. In diesem Fall schwillt und verengt sich die innere Oberfläche der Bronchien, und als Reaktion auf die daraus resultierende Entzündung beginnt sich eine große Menge Schleim zu bilden. Die Bronchien ziehen sich zusammen und es kommt zu Krämpfen. Bei Vorhandensein von drei Komponenten - Ödem, viel Schleim und Bronchospasmus - diagnostiziert der Kinderarzt eine Bronchitis.

Bronchitis bei Kindern - Typen

Bronchitis kann primär sein, wenn der Entzündungsprozess in den Bronchien beginnt, und sekundär, begleitet von Masern, Keuchhusten, Grippe und anderen Krankheiten. Je nach Dauer des Verlaufs und Häufigkeit des Auftretens kann die Bronchitis bei Kindern in drei Arten unterteilt werden:

1. Akut - Die Krankheit dauert 10 bis 21 Tage. Diese Art umfasst auch:

- obstruktiv - bei Syndromen der Bronchialobstruktion, häufiger bei Kindern im Alter von 2 bis 3 Jahren;

- Bronchiolitis - Entzündung der Bronchiolen, Babys werden im ersten Lebensjahr krank. Gefahr der Möglichkeit der Entwicklung eines akuten Atemversagens, wird nur in einem Krankenhaus behandelt.

2. Rezidiv - drei- bis viermal im Jahr diagnostiziert der Arzt eine Bronchitis;

3. Chronisch - wenn das Kind seit mindestens zwei Jahren mindestens einmal im Jahr an einer verlängerten Bronchitis (ab 3 Monaten) erkrankt ist.

Bronchitis bei Kindern ist klassifiziert und für die Gründe für sein Auftreten:

- viral - die Krankheitsursachen sind Adenoviren, Influenza oder Parainfluenza;

- bakterielle Krankheitserreger: Staphylokokken, Chlamydien, Streptokokken, hämophile Bazillen, Mykoplasmen;

- allergisch - entsteht durch Einwirkung äußerer Reize: Pollen, Tierhaare, Tabakrauch, Haushaltschemikalien, Staub und Abgase.

Anzeichen (Symptome) einer Bronchitis bei Kindern

Bronchitis bei Kindern entwickelt sich allmählich und ihre Symptome hängen von der Art der Krankheit ab. Der Hauptunterschied zwischen dieser Krankheit und anderen, die beim Husten auftreten, ist das Vorhandensein von Temperatur und reichlichem Auswurf. Die charakteristischsten Anzeichen einer Bronchitis im Kindesalter:

- erhöhte Temperatur - von unauffälligen 37,5 Grad bis zu erschreckenden Eltern des Thermometers 39 ° C;

- Appetitlosigkeit;

- schwere Schwäche, Schläfrigkeit;

- mühsame und flache Atmung;

- Husten.

Abhängig von der Ursache der Bronchitis können zusätzliche Symptome auftreten.

Akute Bronchitis bei Kindern

Ein Fünftel der Bronchitis im Kindesalter ist eine eigenständige Krankheit, die von Bakterien verursacht wird, und zwar zu 80% - als Folge der Exposition gegenüber Viren oder bakteriellen Komplikationen nach ihrer Einführung. Der Ausbruch der Krankheit kann eine Entzündung der oberen Atemwege mit Schwäche und Fieber sein. Dann schließt sich ein trockener Husten an, der sich allmählich in einen feuchten verwandelt. Dies geschieht in der Regel am fünften oder sechsten Tag nach Ausbruch der Krankheit und ist ein beruhigendes Zeichen - das heißt, der Körper kann sich erfolgreich mit dem Virus auseinandersetzen.

Reichlich Sputum wird zu einem echten Test für Babys - sie können es nicht ausspucken, sie schlucken es, was zu Erbrechen führen kann. Zu Beginn der Krankheit kann die Temperatur 38-38,5 Grad betragen, obwohl sie bei einer milden Form der Krankheit durchaus in der Lage ist, bei 37-37,2 Grad zu bleiben. Eine erfolgreich verlaufende Bronchitis kann innerhalb von 10 bis 20 Tagen geheilt werden. Der Zeitpunkt hängt jedoch von der Richtigkeit der ausgewählten Maßnahmen und dem Zustand des Immunsystems des Babys ab. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wurde oder die Mutter versucht, selbst mit Bronchitis umzugehen, sind unangenehme und gefährliche Komplikationen möglich.

Obstruktive Bronchitis bei Kindern

Gewöhnliche Bronchitis ist nicht sehr angenehm, wie jede Krankheit, aber für die Behandlung zu Hause relativ schwierig und formbar. Es ist eine ganz andere Sache, wenn sich die Verengung der Bronchien anschließt. Die obstruktive Bronchitis ist eine sehr häufige Erkrankung bei Kleinkindern, da die Bronchien bei Kindern unter drei Jahren ein relativ enges Lumen aufweisen. Fast immer ist die Krankheit mit einer Virusinfektion verbunden. Voraussetzung für die Entstehung der Krankheit ist neben den physiologischen Eigenschaften die Neigung zu allergischen Reaktionen, ein sehr häufiger prädisponierender Faktor ist das Passivrauchen. Lebendige Manifestationen der Krankheit versetzen Eltern in Panik:

- lähmender paroxysmaler Husten, der manchmal Erbrechen verursacht;

- lautes und heiseres Atmen mit einer Pfeife;

- abnorme Körperbewegungen - Bei jedem Einatmen schwillt die Brust an und die Lücken zwischen den Rippen werden zurückgezogen.

Es gibt auch einige Symptome, bei deren Auftreten dringend ein Arzt aufgesucht werden muss:

- das Auftreten von Atemnot - die Atemfrequenz erhöht sich um mindestens 10% gegenüber der Norm. Für die kleinsten Kinder von einem bis drei Jahren sollte die Anzahl der Einatmungs-Ausatemungen mit Bronchitis nicht mehr als vierzig pro Minute betragen. Es ist besser, dies im Schlaf des Babys zu berücksichtigen, da bei Angstzuständen, Spielen oder Weinen Kurzatmigkeit mit Emotionen verbunden sein kann.

- Die Obstruktion geht mit einer Vergiftung einher, die sich in Übelkeit, Fieber, schwerer Schwäche und Appetitlosigkeit äußert.

- blaue Nägel und Nasolabialdreieck - diese Anzeichen weisen auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung hin.

Zeigen Sie das Baby schnell dem Arzt und dann, wenn die Behinderung bei einem Kind bis zu einem Jahr beobachtet wird. In all diesen Fällen wird höchstwahrscheinlich ein sofortiger Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, Mutter sollte darauf vorbereitet sein. Aber auch wenn die Bronchitis gemäß dem üblichen Szenario verläuft, sollten Sie regelmäßige ärztliche Untersuchungen nicht ignorieren - er hört zu und untersucht das Baby, passt die Dosierung der Medikamente an und gibt nützliche Tipps zur Pflege und Behandlung.

Wichtig! Häufige Verstopfungen können zu Asthma bronchiale führen, und unter dem Deckmantel einer Bronchitis kann sich eine Lungenentzündung verbergen!

Allergische Bronchitis bei einem Kind

Diese Krankheit tritt sowohl unter dem Einfluss von Bakterien als auch von Viren, insbesondere Staphylokokken, auf und ist das Ergebnis eines Angriffs von Allergenen - Pollen, Staub, Haar von Katzen oder Hunden. Für Kleinkinder ist es manchmal schwierig, allergische Bronchitis von Asthma zu unterscheiden, da bei ihnen der Bronchospasmus nicht ausgeprägt ist. Das Hauptsymptom ist ein anhaltender Husten, der häufig durch körperliche Anstrengung und negative Emotionen hervorgerufen wird. Der Husten ist anfangs trocken und schmerzhaft, kann später nass werden und das Baby nachts besonders schädigen. Meist bleibt die Temperatur normal, nur Schwäche und Schwitzen stören das Kind. Rückfälle der Krankheit können zweimal im Monat wiederholt werden. Die Krankheit dauert mehrere Stunden bis drei Wochen. Es ist charakteristisch, dass bei einem Baby, das zum Beispiel an einer Allergie gegen seine geliebte Muschi leidet, alle Anzeichen der Krankheit spurlos verschwinden, wenn es sein Zuhause verlässt. Bei einem Drittel der Patienten kann allergische Bronchitis zu Asthma führen.

Behandlung von Bronchitis bei Kindern

Die meisten Mumien sind sich sicher, dass es ohne Antibiotika nicht möglich sein wird, mit Bronchitis umzugehen. Wie bei jeder anderen Viruserkrankung wirken antimikrobielle Mittel auch bei Bronchitis nicht. Sie sind nur in einigen Fällen wirksam, auf die später eingegangen wird. Was hilft dem Baby, mit der Krankheit fertig zu werden?

1. Reichlich trinken - Auswurf verflüssigt und räuspert sich leichter, ohne an den Wänden der Bronchien auszutrocknen;

2. Antipyretikum bei einer Temperatur über 38 Grad;

3. Die Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer sollte mindestens 70% betragen und die Temperatur sollte 20-21 Grad nicht überschreiten. Der Raum sollte regelmäßig belüftet werden, eine Nassreinigung durchführen, Luftbefeuchter können verwendet werden;

4. Frischluft ist für den Patienten einfach notwendig. In der akuten Phase können Sie das Baby auf den Balkon bringen, auch wenn es eine solche Gelegenheit gibt, einen Tagesschlaf darauf zu organisieren. Später, wenn die Temperatur sinkt, ist es nützlich, das Kind auf gemächlichen Spaziergängen mitzunehmen.

5. Arzneimittel, die Sputum verdünnen und dessen Entzug fördern, sollten von einem Arzt verschrieben werden. Tatsache ist, dass nur er alle Risikofaktoren berücksichtigen kann. Zum Beispiel können Mukolytika, die das Sputum weniger viskos machen und seine Abgabe erleichtern, bei Säuglingen bis zu zwei Jahren ernsthafte Probleme verursachen - sie können einfach keine große Menge Schleim loswerden und es reichert sich in der Lunge an. Ob eine Inhalation erforderlich ist, entscheidet der Arzt und wählt das am besten geeignete Medikament aus.

Die Hauptbehandlung bei Bronchitis erfolgt in drei Richtungen:

- trockenen, schmerzhaften Husten loswerden;

- Beseitigung von Bronchienödemen und Reinigung des Auswurfs;

- der Kampf gegen das Virus.

Keuchen und Atemnot signalisieren eine große Menge an angesammelter Flüssigkeit. In diesem Fall verschreibt der Arzt aufgrund des Alters des Kindes Inhalationen, physiotherapeutische Verfahren und therapeutische Massagen. Mama kann dem Baby mit Wärmekompressen, Salz oder Buchweizen helfen. Eine Kompresse mit Hilfe von warmem Sonnenblumenöl hilft gut - darin müssen Sie die Marlka anfeuchten, zusammendrücken und auf die rechte Seite der Brust und des Rückens des Babys legen. Mit Zellophan, einer Schicht Watte, abdecken und mit Verband oder Kleidung sichern. Es ist besser, nachts und ohne Fieber eine Kompresse zu machen.

Achtung! Senfpflaster und -bänke sind für Kinder unter 5 Jahren und bei Fieber strengstens verboten!

Der Arzt wird auf jeden Fall die wirksamsten Maßnahmen wählen, und die Mutter sollte seine Empfehlungen genau befolgen.

Werden Antibiotika zur Behandlung von Bronchitis bei Kindern eingesetzt?

In einigen Fällen ist der Einsatz von Antibiotika gerechtfertigt und sogar notwendig. Der Arzt verschreibt diese Medikamente, wenn:

- hohe Temperatur dauert mehr als vier Tage;

- Es gibt eitrigen Auswurf.

- Vor dem Hintergrund einer vorübergehenden Besserung und Behandlung hat das Kind einen neuen starken Temperatursprung und ausgeprägte Anzeichen einer Vergiftung.

- Eine Blutuntersuchung zeigt das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses an.

Am häufigsten werden Antibiotika bei Krümeln mit Bronchiolitis im Alter von bis zu sechs Monaten und bei Kindern mit Anzeichen einer bakteriellen Bronchitis verschrieben.

Prävention von Bronchitis bei Kindern

Jede Krankheit ist immer besser zu verhindern als lange und schmerzhafte Zeit zu behandeln. Es gibt einfache Regeln, die helfen, eine unangenehme und manchmal gefährliche Krankheit zu vermeiden:

- In dem Raum, in dem sich das Kind befindet, darf nicht geraucht werden.

- Wenn möglich, versuchen Sie, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu überwachen und das Auftreten scharfer Gerüche zu verhindern.

- Temperieren Sie das Baby, wickeln Sie es nicht ein, reduzieren Sie die ARVI-Krankheit auf ein Minimum;

- Überwachen Sie die normale Nasenatmung und bekämpfen Sie die anhaltende laufende Nase. Wenn der Arzt die Entfernung von Adenoiden empfiehlt, sollten die Empfehlungen beachtet werden.

- Eine gute Erholung, Kinder- und Gesundheitsreisen zum Meer tragen zur Stärkung der Immunität bei und verhindern unerwünschte Infektionen.

Was sagt Dr. Komarovsky über Bronchitis bei Kindern?

In 99% der Fälle handelt es sich bei Bronchitis um eine Virusinfektion, für deren Behandlung keine Antibiotika erforderlich sind. Und nur 1% ist eine bakterielle Bronchitis, bei der es unmöglich ist, einen Fehler zu machen. Herkömmliche Bronchitis wird traditionell behandelt - warmes Trinken, Bettruhe, Einnahme fiebersenkender Medikamente. Die Hauptvoraussetzung ist die Unzulässigkeit der Selbstmedikation, die notwendigen Medikamente sollten von einem Arzt verschrieben werden. Das Ergebnis der Krankheit und die Methoden der Prävention sind spezifische Handlungen der Eltern, und ein Anruf beim Arzt sollte rechtzeitig erfolgen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Obstruktive Bronchitis - Der Kinderarzt vom Bodensee (Juni 2024).