Vergiftung bei Katzen: Ursachen und Symptome. So retten Sie eine geliebte Katze bei Vergiftungen mit Haushaltschemikalien oder minderwertigem Futter

Pin
Send
Share
Send

Katzen können als eines der vielseitigsten und neugierigsten Haustiere angesehen werden. Sie sind buchstäblich an allem interessiert, was ihnen in den Weg kommt. Daher kommt es manchmal vor, dass Sie bei einer Katze einer Vergiftung ausgesetzt sind. Dieser kurze Rückblick konzentriert sich auf Ursachen, die zu solch traurigen Konsequenzen führen können, sowie auf Symptome und Möglichkeiten, um diese gefährliche Krankheit effektiv loszuwerden.

Katzenvergiftung ist gefährlich mit nachfolgenden Komplikationen. Sehr oft können diese Tiere nach dem Verzehr toxischer Substanzen eine chronische Hepatitis bekommen. Und dies ist eine ziemlich ernste Krankheit, die fast bis zum Lebensende des Tieres eine ständige Überwachung durch einen Spezialisten erfordert - einen Tierarzt und eine Erhaltungstherapie.

Was können die Arten von Vergiftungen bei Katzen sein

Gift kann auf nur zwei Arten in den Körper eines Haustiers gelangen. Eine Vergiftung, die nicht durch Lebensmittel verursacht wird, kann durch Einatmen der Dämpfe von Substanzen oder giftigen Gasen auftreten. Bei einer solchen Vergiftung können giftige Substanzen nicht nur über die Lunge in den Körper gelangen, sondern auch durch die Schleimhäute und die Hautintegumente eindringen.

Eine Lebensmittelvergiftung bei einer Katze kann durch Gifte verursacht werden, die gleichzeitig mit Futter oder Wasser im Körper landen. Gleichzeitig sättigen Toxine das Blut allmählich und verursachen irreversible Veränderungen in vielen lebenswichtigen Organen.

Über die Vergiftungsursachen bei Katzen

Manchmal ist die Ursache für schwere Vergiftungen äußerst häufig. Es geht darum, verdorbenes Katzenfutter zu essen. Schließlich lassen die meisten Liebhaber dieser Haustiere in der Regel den ganzen Tag oder in der Nacht Nahrung für sie übrig. Insbesondere bei heißem Wetter kann sich das Katzenfutter leicht verschlechtern und schwere Vergiftungen verursachen. Ein anderer Fall ist die Schuld des Tieres. Wenn die Katze ständig auf der Straße ist, kann es wahrscheinlich vorkommen, dass sie es nicht verachtet, etwas Leckeres aus dem Mülleimer, dem Mülleimer oder einfach etwas auf der Straße aufzuheben.

Katzen, die aktive Jäger sind und ständig in Kellern oder anderen Lebensräumen von Nagetieren herumlaufen, können durch Rattengift mit einer Vergiftung bedroht sein. In diesem Fall kann das Tier sowohl direkt durch die Droge selbst als auch nach dem Verzehr eines Nagetiers, das zuvor Gift aufgenommen hat, vergiftet werden.

Leider sind Katzen mit Haushaltschemikalien vergiftet. Es kommt vor, dass fürsorgliche Besitzer sehr sorgfältig versuchen, auf das persönliche Geschirr ihrer Haustiere zu achten und vergessen, das Waschmittel gut auszuspülen. Aber dann wird die Katze es riechen, lecken oder sogar beißen. Gleiches gilt für achtlos zurückgelassene Flaschen oder Flaschen mit Haushaltschemikalien.

Es kommt vor, dass eine Vergiftung bei einer Katze durch die Einnahme von Medikamenten verursacht wird. Manchmal stellen die "fürsorglichen" Besitzer, die auch nur die geringste Krankheit bemerken, eine Diagnose für die Katze und beginnen, sie selbst mit Medikamenten zu füllen. Infolge einer Überdosierung kann das Tier unter einer Vergiftung leiden. Daher können Sie Tieren keine Medikamente auf eigene Gefahr und Gefahr verschreiben. Dies sollte nur ein Tierarzt tun.

Katzen sind nicht immer gleichgültig gegenüber der umgebenden Flora, die sowohl zu Hause als auch in der Natur mit verschiedenen Gefahren behaftet sein kann. Es gibt aber auch Zimmerpflanzen, die für Katzen unsicher sind. Bevor Sie Ihre Lieblingspflanze im Haus in Betrieb nehmen, sollten Sie daher herausfinden, inwieweit sie eine Bedrohung für das Haustier darstellen kann.

Es gibt viele andere Quellen, die bei Katzen schwere Vergiftungen verursachen können. Dazu gehören:

• Mittel zur Bekämpfung von Katzenparasiten, einschließlich Halsbändern;

• verschiedene giftige Insekten;

• Farben und Lacke;

• Düngemittel.

Klassische Vergiftungssymptome bei Katzen

In den meisten Fällen beginnt ein krankes Tier zu Speicheln, es entwickelt Durchfall und Erbrechen. Wenn das Gift das Nervensystem schädigt, gibt es Anzeichen von Lähmung und sehr häufigem Atmen.

Ergänzend sind die Symptome zu erwähnen, die sich bei einer Vergiftung mit Rattengift manifestieren. Bei Katzen kann der Bauch anschwellen, das Tier ist berührungsempfindlich. Die Schleimhäute sind extrem blass. Die Vergiftung geht mit blutigem Durchfall und Erbrechen einher, und das Tier selbst ist sehr schwach und verhält sich passiv.

Wie man eine Katzenvergiftung behandelt

Um sich für eine Behandlungsmethode zu entscheiden, ist es wichtig, die Ursache der Vergiftung zu kennen. Wenn es sich bei der Vergiftung um eine Nichtnahrungsmittelvergiftung handelt, kann es nur eine Behandlung geben - dies ist die Verwendung eines Gegenmittels. Darüber hinaus sollte es ausschließlich von einem Spezialisten - einem Tierarzt - verabreicht werden, da nur er das Medikament und die Dosierung korrekt bestimmen kann.

Die Therapie einer Lebensmittelvergiftung beginnt mit einer Magenspülung. Dieser Vorgang kann nur in einer Tierklinik durchgeführt werden, da eine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Vor dem Waschen muss dem Tier zerkleinerte Kohle verabreicht werden, die Giftstoffe absorbiert. Wenn möglich, sollten Sie bei der Katze Erbrechen auslösen. Bereiten Sie dazu eine Lösung von einem Esslöffel Salz in einem Glas warmem Wasser vor und gießen Sie es kräftig in den Mund.

Um giftige Substanzen zu neutralisieren, sollte man Aktivkohle in einer Menge von einer Tablette pro 10 kg Lebendgewicht verwenden.

Bei stark geschwächten Tieren können intravenöse Glucoseinfusionen erforderlich sein. Bei auffälligen Atemwegserkrankungen ist die Einführung von Atropin oder dessen Analoga erforderlich. Um den Körper schnell von Gift zu befreien, wird einer Katze ein Diuretikum verschrieben.

Wenn die Vergiftung nicht aus Lebensmitteln stammt, dann wirken sie je nach Ursache. Wenn Insektenstiche als erstes Eis auf die Stiche auftragen, wird das Gift langsamer vom Blut absorbiert. Danach sollten Sie sofort zum Tierarzt gehen.

Wenn die Katze durch die Haut vergiftet ist, sollte sie sofort gewaschen werden. Je profuser, desto besser. Selbstmedikation ist hier extrem gefährlich und wenn Sie ein Gegenmittel benötigen, sollten Sie sofort einen professionellen Arzt aufsuchen.

Wenn die Katze durch die Atemwege vergiftet wurde, sollte sie sofort an die frische Luft gebracht werden, Erbrechen auslösen und mit einem Abführmittel trinken.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Die häufigsten Vergiftungen bei Katzen (Juni 2024).