Das Kätzchen riecht aus dem Mund: Gründe, womit könnte es zusammenhängen? Das Kätzchen riecht aus dem Mund: Was tun, wie richtig pflegen?

Pin
Send
Share
Send

Ein kleiner pelziger Klumpen verspricht immer Freude und gute Laune im Haus. Oft bemerken die Besitzer jedoch eine unangenehme Eigenschaft: Das Kätzchen riecht aus dem Mund, aber sie kennen die Gründe dafür nicht. Was ist in einer solchen Situation zu tun und womit kann es zusammenhängen? Wir werden die wahrscheinlichsten Ursachen für dieses unangenehme Problem analysieren.

Das Kätzchen riecht aus dem Mund: Der Grund ist verdorbenes Essen oder Futter

Jedes Haustier kann es sich nicht nehmen, manchmal in die Küche, einschließlich des Müllbehälters, zu blicken, um Speisereste zu finden. Letztendlich ist es nicht immer möglich, den Überblick zu behalten, so dass ein Kätzchen früher oder später die Überreste von alter Wurst, Fleisch oder Fisch finden kann.

Eine solche Situation verspricht den Besitzern nicht nur ein übelriechendes "Aroma" in der Wohnung, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass das Haustier mit schweren Krankheiten infiziert wird. Versuchen Sie aus diesem Grund, verdorbene Lebensmittel genau zu überwachen und den Behälter rechtzeitig zu wechseln. In einigen Fällen kann fertiges Trockenfutter von schlechter Qualität auch einen üblen Geruch aus dem Maul des Haustiers verursachen.

Tierärzte raten davon ab, verschiedene Arten von Lebensmitteln zu verwenden, sondern dieselben Hersteller zu kaufen. Die Kombination verschiedener Futtermittel führt unweigerlich zu einem Ungleichgewicht in der Tierernährung.

Das Kätzchen riecht aus dem Mund: Was tun mit Zahnstein?

Zahnstein kann auch die Ursache für schlechte Gerüche sein. Sein Auftreten wird am häufigsten mit der falschen Ernährung des Haustiers in Verbindung gebracht. Das Futter, das das Kätzchen frisst, sollte mäßig hart und zäh bleiben, damit es seine Zähne produktiv von Plaque säubern kann.

Wenn das Tier ausschließlich weiches Futter frisst, sammelt sich Plaque sehr schnell an der Oberfläche seiner Zähne und anschließend Zahnstein mit einem schlechten Geruch. Wenn ein Tier Zahnstein in einem Tier findet, sollten die Züchter daher sofort festes Futter zu ihrer Nahrung hinzufügen.

Das Kätzchen riecht aus dem Mund: Was tun bei Zahnerkrankungen?

Haustiere können wie Menschen Probleme wie Zahnverletzungen und Karies haben und manchmal verlieren sie ihre Zähne aus verschiedenen Gründen. Wenn bei einem Tier mehrere Zähne fehlen oder beschädigt sind, beginnt sich das Tier anzupassen - es wird genauer gekaut oder es werden nicht alle Zähne verwendet.

Ein ähnlicher Vorgang ist nach einer Weile die Folge der Tatsache, dass die Belastung gesunder Zähne abnimmt und Plaque und andere schädliche Veränderungen auftreten. In diesem Fall sollten Sie das Haustier dem Tierarzt zeigen, um das Problem mit schlechten Zähnen zu lösen und nicht zu unerwünschten Konsequenzen zu führen.

Das Kätzchen riecht aus dem Mund: andere Gründe

Es gibt andere Gründe für den übel riechenden Geruch aus dem Maul eines Kätzchens, wir werden die häufigsten analysieren.

1. Fremdkörper. Es kommt oft vor, dass ein Tier für längere Zeit einen Fremdkörper im Maul hat, zum Beispiel einen Faden, ein Band, einen Knochen von einem Fisch und so weiter. So kann es das Zahnfleisch und den Gaumen des Haustiers schädigen, zwischen den Zähnen und im Hals stecken bleiben und Entzündungen und einen unangenehmen Geruch verursachen.

2. Viren. Calicivirus und Rhinotracheitis sind zwei Infektionskrankheiten, für die kleine Kätzchen besonders anfällig sind. Sie können sich allgemein negativ auf den Körper auswirken, einschließlich einer Schädigung der Mundschleimhäute. Es treten also Wunden im Haustier auf, der Speichel wird ohne Grund ausgeschieden, die Keime vermehren sich und es treten Gerüche aus dem Mund auf.

3. Tumore werden nicht oft von kleinen Kätzchen befallen, können aber dennoch auftreten und sind der Hauptgrund für das Auftreten eines schlechten Geruchs. Am häufigsten kann in der Sprache erscheinen. Wenn sich das Problem verschlimmert, kann die Katze häufig bluten.

4. Mangel an Hygiene. Tiere putzen sich natürlich nicht die Zähne, und auch bei richtiger Ernährung ist Sauberkeit nicht erforderlich. Es ist nur eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung durch einen Tierarzt erforderlich. Dies ist notwendig, um eine Krankheit bereits im Anfangsstadium zu eliminieren, da es mit der Entwicklung viel schwieriger wird, sie loszuwerden.

5. Beißen. Wenn ein Kätzchen von Geburt an einen missgebildeten Biss hat und nur weiches Futter verwenden muss, ist das Bürsten obligatorisch.

6. Chemischer Geruch. Wenn ein Haustier einen chemischen Geruch aus dem Mund hat, sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden, da diese Tatsache auf ein sehr wahrscheinliches Auftreten von Diabetes mellitus hinweist. Diese Krankheit kann in jedem Alter auftreten und hier können Sie mit der Behandlung nicht zu viel verzögern. Beachten Sie auch, dass das Tier bei dieser Krankheit regelmäßigen Durst, vermehrten Harndrang, gesteigerten Appetit und Gewichtsverlust haben kann.

Das Kätzchen riecht aus dem Mund: Was zu tun ist, richtige Pflege

Wenn das Kätzchen ein ähnliches Problem hat, sollten die folgenden Maßnahmen befolgt werden:

ü um richtig und ausgeglichen zu füttern;

ü seine Hygiene überwachen;

ü säubere seinen Mund;

ü Behandle und untersuche das Haustier rechtzeitig.

Vergessen Sie nicht, dass es nichts Wichtigeres als die Gesundheit gibt. Behalten Sie also stets seinen Zustand im Auge und verzögern Sie nicht, wenn Änderungen in seinem Verhalten festgestellt werden. In diesem Fall ist es besser, noch einmal einen Tierarzt zu konsultieren, als eine schwere Krankheit zu ignorieren und zu verhindern.

Um das Auftreten eines schlechten Geruchs zu verhindern, können Sie eine ausgewogene Ernährung mit allen für Tiere notwendigen Bestandteilen anwenden. Die Höhle sollte mit einer speziellen Bürste und Paste für Kätzchen gereinigt werden.

Wenn Sie einen unangenehmen Geruch im Kätzchen bemerken, sollten Sie ihn sofort dem Tierarzt zeigen, um die Grundursache herauszufinden. Wenn Sie dies aus irgendeinem Grund nicht dringend tun können, sollten Sie zuerst eine gründliche Inspektion seines Mundes durchführen. Wird ein Fremdkörper festgestellt, muss dieser nach Möglichkeit sofort extrahiert werden.

Die Gesundheit des Kätzchens liegt vollständig in den Händen seiner Besitzer. Sie sollten es nicht von früher Kindheit an betreiben, um sein zukünftiges Leben nicht zu verkomplizieren, und dann wird Ihr Favorit Ihnen immer ausschließlich positive Emotionen vermitteln.

Pin
Send
Share
Send