Wassermelonen im Fass für den Winter - ein Snack für echte Feinschmecker. Wassermelonen in einem Fass salzen - wie man Wassermelonen in einem Fass auf verschiedene Arten salzt

Pin
Send
Share
Send

Für viele sind gesalzene Wassermelonen wirklich exotisch, obwohl es auf den Tischen unserer Vorfahren ein ziemlich beliebter Snack war.

Wassermelonen wurden in Eichenfässern mit Äpfeln, Honig, Kohl und Senf gesalzen.

Viele Rezepte erscheinen Ihnen vielleicht zu kühn, aber haben Sie keine Angst, Ihre Gäste beim festlichen Festmahl zu überraschen.

Wie man Wassermelonen in einem Fass salzt - die Grundprinzipien des Kochens

Das Einsalzen von Wassermelonen in Fässern ist eine schnelle, einfache und bequeme Methode, um die seit langem bekannten Sommerbeeren aufzubewahren. Früher wurden Wassermelonen nur in Eichenfässern gesalzen, heute werden Plastik- und Keramikgeschirr verwendet.

Bevor Sie die Zutaten in das Fass geben, waschen Sie es gründlich, damit kein Schmutz oder Staub zurückbleibt, da dies zu Schäden und Fäulnis führen kann. Dann wird das Fass zweimal mit kochendem Wasser verbrüht, getrocknet und mit einem sauberen Lappen bedeckt.

Wählen Sie zum Salzen leicht unreife, mittelgroße Früchte ohne Schaden. Wassermelonen werden gründlich gewaschen und an mehreren Stellen mit einem Holzstab durchstochen, so dass die Einstiche symmetrisch liegen. Sie werden in Fässer gefüllt und mit Salzlake übergossen, so dass die Früchte vollständig bedeckt sind.

Das Rezept für Salzlake hängt von der Art des Salzens der Wassermelonen ab. Universalsole wird auf der Basis von einem halben Kilogramm Zucker und 200 Salz pro zehn Liter Wasser hergestellt. Wassermelonen in einer solchen Sole haben einen angenehmen süß-sauren Geschmack. Wenn die Wassermelonen salzig werden sollen, wird die Salzmenge auf 800 g erhöht und es wird kein Zucker hinzugefügt. Die Sole kann auf der Basis von Wassermelonenpulpe hergestellt werden.

Damit die Früchte nicht schwimmen, werden sie mit einem Holzkreis bedeckt und ein schwerer Stein darauf gelegt, der zuvor mit kochendem Wasser gewaschen und verbrüht wurde. Der Lauf ist von oben mit einem sauberen Tuch abgedeckt, um das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern.

Wassermelonen werden drei Wochen lang gesalzen. Nehmen Sie die fertigen Früchte mit sauberem Besteck heraus, um die Gärung zu verhindern.

Wassermelonen in einem Fass für den Winter werden ganz gesalzen oder in Scheiben geschnitten.

Rezept 1. Ganze Wassermelonen in einem Fass salzen

Die Zutaten

  • mittelgroße Wassermelonen;

  • kaltes Wasser - zehn Liter;

  • weißer Zucker - 1200 g;

  • Steinsalz - 400 g.

Kochmethode

1. Bereiten Sie zuerst das Fass vor. Es ist wünschenswert, dass es aus Holz ist, aber wenn dies nicht der Fall ist, ist Kunststoff oder Keramik geeignet. Den Behälter gründlich waschen und zweimal über kochendes Wasser gießen.

2. Wir waschen die Wassermelonen und machen mit einer Holzstricknadel mehrere symmetrische Einstiche. Dies geschieht, damit die Sole besser in die Beeren eindringt.

3. Wir legen die vorbereiteten Wassermelonen in einen Behälter.

4. Gießen Sie Zucker und Steinsalz ins Wasser. Rühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.

5. Gießen Sie Wassermelonen mit der entstandenen Salzlösung. Die Flüssigkeit sollte die Früchte vollständig bedecken. Wir bedecken die Beeren mit Gaze, setzen einen Holzkreis darauf und stellen einen Eimer Wasser oder einen schweren Stein darauf.

6. Nach drei Tagen bringen wir das Fass in den Keller und lassen es weitere drei Wochen stehen, damit die Wassermelonen vollständig gesalzen sind. Wir nehmen die fertigen Früchte mit sauberem Besteck heraus und schneiden sie in Scheiben. Als Dessert, Beilage oder Vorspeise servieren.

Rezept 2. Wassermelonen in einem Fass mit Äpfeln salzen

Die Zutaten

  • zehn reife mittelgroße Wassermelonen;

  • gefiltertes Wasser - zehn Liter;

  • Äpfel - sechs Kilogramm;

  • Steinsalz - 750 g;

  • Kirsch- und Johannisbeerblätter - je zehn Blätter;

  • Roggenstroh.

Kochmethode

1. Wir waschen ein Fass von Staub und Verschmutzung. Gießen Sie zweimal kochendes Wasser hinein und trocknen Sie es.

2. Meine Wassermelonen an mehreren Stellen symmetrisch einstechen. Wir waschen die Äpfel unter fließendem Wasser. Den Strohhalm abspülen und über kochendes Wasser gießen. Wir legen die vorbereiteten Beeren in ein Fass, legen Stroh darauf und füllen die Hohlräume dazwischen mit Äpfeln. Wir legen die Blätter von Johannisbeeren und Kirschen.

3. Kochsalzlösung. Wir lösen Steinsalz in zehn Litern Wasser. Füllen Sie den Fassinhalt mit Salzlösung und bedecken Sie ihn mit einem sauberen Tuch. Wir setzen einen Holzkreis darauf und stellen einen Eimer Wasser darauf. Wir stellen das Fass an einen dunklen, kühlen Ort. Wassermelonen sind in zwei bis drei Wochen fertig.

Rezept 3. Wassermelonen in einem Fass mit Knoblauch salzen

Die Zutaten

  • vier Kilogramm Wassermelonen;

  • ein Bund Dill und Petersilie;

  • scharfe Paprikaschote;

  • 5 g schwarze Pfeffererbsen;

  • Knoblauchzehe.

Gurke

  • drei Liter gefiltertes Wasser;

  • 9 EL Steinsalz und weißer Zucker.

Kochmethode

1. Zum Salzen von Wassermelonen in Stücken werden kleine Keramikfässer verwendet. Wir nehmen reife Wassermelonen mit einer dünnen Kruste. Gründlich waschen und in große Längsscheiben schneiden.

2. Wasche mein Fass, gieße es über kochendes Wasser und trockne es. Spülen Sie Gemüse und Peperoni ab. Ein Drittel der Grüns wird auf den Boden des Containers gelegt. Legen Sie brennenden Pfeffer und ein paar geschälte Knoblauchzehen darauf.

3. Eine Schicht Wassermelonenscheiben unter Berücksichtigung der Form des Behälters fest auflegen. Lege ein paar grüne Zweige und ein paar Knoblauchzehen darauf. Wir legen weiterhin Wassermelonenscheiben und schieben sie mit Kräutern und Knoblauch nach oben, bis das Fass voll ist.

4. Zucker und Steinsalz ins Wasser geben, schwarzen Pfeffer in Erbsen geben und in Brand stecken. Etwa fünf Minuten kochen lassen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Füllen Sie die Wassermelonen mit der entstandenen Salzlake, sodass die Scheiben vollständig darin eingetaucht sind. Wir bedecken den Lauf mit einem Teller und setzen die Ladung auf.

5. Wir halten Wassermelonen einen Tag lang warm und stellen sie dann ein paar Tage lang in den Kühlschrank. Wir lagern gesalzene Wassermelonen im Keller.

Rezept 4. Wie man Wassermelonen in einem Fass Senf salzt

Die Zutaten

  • kleine kleine Wassermelonen - 20 Früchte;

  • gefiltertes Wasser - zehn Liter;

  • Tafelsalz - 800 g;

  • Zucker - 400 g;

  • Senfpulver - eine halbe Packung.

Kochmethode

1. Wir bereiten ein Holzfass mit einem Volumen von 100 Litern vor. Wenn Sie keinen Holzbehälter haben, können Sie ein Kunststofffass als Lebensmittel verwenden. Wir spülen das Fass sorgfältig aus, gießen mehrmals kochendes Wasser darüber und trocknen es.

2. Wir überprüfen die Wassermelonen auf Risse, Fäulnis und Dellen. Früchte sollten mittelgroß sein. Wir waschen die Wassermelonen unter dem Wasserhahn und schneiden den Stiel ab. Wir durchstechen die Beeren an mehreren Stellen mit einer Holzstricknadel, so dass die Einstiche symmetrisch liegen.

3. Bereiten Sie eine Salzlösung vor. Nehmen Sie dazu zehn Liter gefiltertes Wasser und lösen Sie Steinsalz darin auf. Dann Zucker und Senfpulver hinzufügen. Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

4. Geben Sie die Wassermelonen vorsichtig in ein Fass und füllen Sie sie mit Kochsalzlösung, so dass sie 10 cm höher sind als die Beeren.

5. Verschließen Sie das Fass mit einem Deckel und lassen Sie es drei Wochen an einem kühlen Ort. Von Zeit zu Zeit entfernen wir die Abdeckung. Wenn es Anzeichen von Schimmel gibt, fügen Sie frische Salzlösung hinzu.

Rezept 5. Wie man Wassermelonen in einem Fass im eigenen Saft salzt

Die Zutaten

  • zehn Kilogramm kleine Wassermelonen;

  • 60 g grobes Salz;

  • fünf Kilogramm Fruchtfleisch von Wassermelonen.

Kochmethode

1. Waschen Sie fünf Kilogramm Wassermelonen, schneiden Sie sie in Stücke und trennen Sie das Fruchtfleisch von der Schale. Das Fruchtfleisch in eine Mixschüssel geben und glatt rühren. Gießen Sie Salz in die resultierende Masse und mischen Sie, bis es vollständig aufgelöst ist.

2. Das Fass gut waschen, ein paarmal mit kochendem Wasser übergießen und trocknen. Legen Sie die erste Schicht der ganzen Wassermelonen aus und bedecken Sie sie mit gesalzenem Fruchtfleisch. Verschieben Sie die Wassermelonen auf diese Weise, bis der Behälter voll ist. Die oberste Schicht sollte Brei sein.

3. Decken Sie das Fass mit einem sauberen Leinentuch ab und legen Sie es eine Woche lang an einen kühlen, dunklen Ort. Prüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob Schimmel auftritt, und entfernen Sie ihn. Bei Bedarf Kochsalzlösung nachfüllen. Lagern Sie das fertige Produkt sechs Monate im Keller.

Rezept 6. Wassermelonen in einem Fass für den Winter mit Äpfeln im Sand

Die Zutaten

  • sechs kleine reife Wassermelonen mit einem Gewicht von bis zu 2 kg;

  • 15 Blätter von Johannisbeeren und Kirschen;

  • zehn Kilogramm große Äpfel;

  • zehn Kilogramm gewaschener Sand;

  • 750 g grobes Salz;

  • zehn Liter gereinigtes Wasser.

Kochmethode

1. Zum Einlegen nehmen wir starke, reife Beeren ohne Beschädigungen und Anzeichen von Fäulnis. Die Anzahl der Wassermelonen kann je nach Größe der Beeren mehr oder weniger betragen. Es ist jedoch wichtig, dass ihr Gewicht zwei Kilogramm nicht überschreitet. Alle Früchte werden gründlich gewaschen.

2. Auch reife Äpfel ohne sichtbare Mängel gehören mir.

3. Waschen Sie das Fass zum Salzen gut und gießen Sie es einige Male mit kochendem Wasser ein. Wir geben Wassermelonen in ein Fass und verschieben sie mit Johannisbeer- und Kirschblättern. Füllen Sie den freien Raum mit Äpfeln.

4. Gießen Sie den gewaschenen Sand nach und nach in den gefüllten Behälter, damit die verbleibenden Hohlräume vollständig ausgefüllt werden. Die im Rezept angegebene Sandmenge ist abhängig von der Menge des ausgewählten Behälters und kann mehr oder weniger betragen. Die obere Sandschicht sollte fünf Zentimeter dick sein.

5. Stellen Sie einen Behälter mit Wasser auf ein Feuer und bringen Sie es zum Kochen. Salz einfüllen und unter Rühren köcheln lassen, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben. Gießen Sie den Inhalt des Fasses mit gekühlter Salzlösung so ein, dass er zehn Zentimeter höher ist als der Sand.

6. Nach und nach setzt sich der Sand ab und verdichtet sich. Gießen Sie es deshalb ein und fügen Sie auch Salzlösung hinzu.

Wassermelonen im Fass für den Winter - Tipps und Tricks

  • Reife Wassermelonen mit dichtem Fruchtfleisch und notwendigerweise dünner Haut sind zum Salzen geeignet.

  • Die Größe der Wassermelone sollte 30 Zentimeter nicht überschreiten.

  • Beeren sollten keine Schäden oder Anzeichen von Fäulnis aufweisen. Eine solche Frucht kann das ganze Fass ruinieren.

  • Zum Einlegen ist es besser, späte Sorten von Wassermelonen zu nehmen, die im September ihre Reife erreichen.

Pin
Send
Share
Send