Tomaten mit Käse in einem langsamen Kocher - brechen Sie nicht die Diät. Leichte Gerichte mit Tomaten und Käse in einem Slow Cooker

Pin
Send
Share
Send

Gebackenes Gemüse mit Käse - ein Klassiker der mediterranen Küche.

Möchten Sie Griechenland oder Korsika besuchen, ohne Ihre eigene Küche zu verlassen? Lass uns zusammen reisen!

Produkte sind preiswert, ein bisschen umständlich, alles ist schnell vorbereitet.

Käse Tomaten in einem Slow Cooker - allgemeine Grundsätze des Kochens

• Tomaten mit Käse in einem Slow Cooker werden sowohl unabhängig als auch mit anderen Produkten gebraten oder gebacken: Gemüse, Fleisch, Eier.

• Zum Kochen sollten Sie gut gereifte, aber nicht zu weiche Tomaten nehmen, da sich sonst beim Kochen die Scheiben in Brei verwandeln und die gefüllten Tomaten einfach aufbrechen.

• Mit einer Tomate in einem Slow Cooker können Sie fast jede Art von Käse kochen, und die Auswahl hängt vom jeweiligen Gericht ab.

• Der am häufigsten verwendete Hartkäse schmilzt gut. Es wird der Füllung für Saftigkeit hinzugefügt oder mit Tomaten bestreut, um eine Kruste auf der Oberseite zu erhalten.

• Adyghe- und Feta-Käse schmelzen nicht. Sie werden beim Backen und Braten zu Tomaten gegeben, damit das Gericht einen charakteristischen Geschmack für solche Käsesorten bekommt. Oft werden sie mit Hartkäse vermischt.

• Zum Kochen mit Tomaten wird häufig Suluguni oder hausgemachter Hüttenkäse verwendet. Suluguni werden mit Tomaten gebraten und der Auflauf wird aus Hüttenkäse zubereitet. Hinzugefügte Tomaten verleihen dem Auflauf eine besondere Note.

• Um Gerichte mit Tomaten und Käse in einem Slow Cooker zuzubereiten, verwenden Sie die Modi "Braten" und "Backen". In einigen Fällen müssen Sie einen gewöhnlichen Herd verwenden. Zusätzliche Zutaten werden darauf gekocht oder gebraten.

Käsetomaten im Slow Cooker - "Original Spiegeleier in Tomaten"

Zutaten

• sechs Eier;

• reife rote Tomaten - 6 Stück;

• 100 gr. Feta-Käse.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer etwa ein Drittel jeder Tomate von der Seite des Stiels ab.

2. Mit einem kleinen Löffel, am besten mit einem Teelöffel, alle Samen auswählen. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, um die Wände und Schalen nicht zu beschädigen.

3. Brechen Sie ein Ei in jede Tomate.

4. Den Feta in kleine Stücke schneiden und vorsichtig eine Scheibe auf die Eier legen.

5. Tomaten und Eier in die Schüssel geben. Um sicherzustellen, dass die abgerundeten Früchte nicht fallen und sich nicht umdrehen, legen Sie sie an den Wänden entlang und ruhen Sie sich leicht darauf aus.

6. Gießen Sie eine viertel Tasse Wasser in die Schüssel und schalten Sie das Gerät für 25 Minuten ein, indem Sie „Backen“ programmieren.

Käsetomaten im Slow Cooker - "Fleischfässer"

Zutaten

• 200 gr. Schweinehals;

• acht mittelgroße Tomaten;

• einen halben Liter Fleischbrühe;

• "russischer" Käse - 200 gr .;

• Knoblauch;

• bittere Zwiebel;

• zwei Esslöffel fette saure Sahne;

• einen Löffel Weißmehl;

• zum Braten von Mageres und Butter;

• frische Kräuter (Petersilie oder Dill).

Kochmethode:

1. In leicht gesalzenem Wasser das gewaschene Fleisch weich kochen. Sie können dies in einem Slow Cooker, mit der Option "Suppe" oder in einem Topf auf dem Herd tun, wie Sie möchten. Das Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen. Gießen Sie die Brühe nicht ein.

2. Schneiden Sie bei Tomaten an der Seite des Stiels die „Kappen“ ab, etwa ein Drittel der Tomatenhöhe, etwas weniger. Wählen Sie die Samen mit dem Fruchtfleisch aus, lassen Sie nur die Wände frei und geben Sie die Tomaten hinein. Drehen Sie die Tomaten nach 10 Minuten um und lassen Sie den Saft herausstehen.

3. Den Knoblauch mit einem Messer sehr fein hacken, den Käse auf einer großen Krume reiben. Gewaschenes und getrocknetes Gemüse mit einer Schere oder einem Messer fein hacken. Die Zwiebel in Viertel der Ringe schneiden. Je feiner sie sind, desto besser.

4. In einer Pfanne in Pflanzenöl die Zwiebeln weich braten. Leicht salzen und gut mischen, abkühlen lassen.

5. Das gekochte Fleisch in kleine Stücke schneiden und mit der Hälfte der Röstzwiebeln mischen. Salz, Knoblauch hinzufügen, mit Pfeffer würzen und gut mischen.

6. In die in der Pfanne verbleibende Zwiebel etwas Butter geben und mit wenig Hitze auflösen. Gießen Sie das Mehl und kochen Sie es unter Rühren, bis es eindickt. In die Brühe geben, mischen und zum Kochen bringen. In eine kochende Sauce einrühren, saure Sahne dazugeben und erneut kochen lassen. Fügen Sie nach Belieben Salz hinzu und legen Sie ein kleines Stück Butter darauf. Rühren Sie sich und entfernen Sie die Soße von der Hitze.

7. Geben Sie geriebenen Käse in die Fleischmischung, aber lassen Sie eine kleine Menge zum Bestreuen von Tomaten. Geben Sie etwas Sauce in die Füllung, stellen Sie die Menge selbst ein, die Füllung sollte nicht flüssig sein.

8. Füllen Sie die zum Füllen vorbereiteten Tomaten mit Fleischfüllung und geben Sie sie in eine mit Pflanzenfett gefettete Schüssel.

9. Schließen Sie den Deckel, stellen Sie den Timer auf 20 Minuten ein und führen Sie die Option „Backen“ aus.

10. Öffnen Sie nach Abschluss des ausgewählten Zyklus den Deckel und bestreuen Sie die gefüllten Tomaten sofort mit dem restlichen Käse.

11. Den Slow Cooker wieder schließen und die Tomaten stehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.

12. Die gefüllten Tomaten aus der Schüssel auf einen großen Teller legen und mit gehackten Kräutern bestreuen. Heiß servieren.

Tomaten mit Käse in einem Slow Cooker - "Hausgemachter Quarkauflauf mit Tomaten"

Zutaten

• zwei Tomaten (rot);

• zwei Eier;

• 150 gr. Lockvögel;

• 400 gr. hausgemachter Käse (Quark);

• junger saftiger Dill.

Kochmethode:

1. Grieß mit einem Glas frisch gekochtem Wasser gießen und gut mischen. Der gedämpfte Grieß verstreut nicht in Klumpen, wodurch die Bildung von Klumpen im Auflauf verhindert wird.

2. Geben Sie den Quark in eine breite Schüssel, gießen Sie die Eier hinein, fügen Sie gedünsteten Grieß hinzu und reiben Sie alles vorsichtig ein, bis eine homogene Konsistenz entsteht.

3. Gießen Sie das gehackte Gemüse in die Quarkmasse. Fügen Sie die Tomaten in kleine Würfel. Je nach Geschmack die Masse mit Pfeffer und Salz würzen und mischen.

4. Den Boden und die Seiten der Schüssel mit Pflanzenöl bestreichen und mit Quark füllen. Stellen Sie den Timer auf 45 Minuten ein und führen Sie die Option "Backen" aus.

5. Den fertigen Auflauf mit Tomaten nach Beendigung des Programms noch ca. 20 Minuten in einer Schüssel unter dem Deckel halten, vorsichtig herausnehmen und in Portionen schneiden.

Gebackene Tomaten mit Käse in einem Multikocher mit Auberginen

Zutaten

• eine große Aubergine;

• 100 gr. harter, milder Käse;

• zwei Zwiebeln;

• 200 ml Mayonnaise 50% Fett.

Kochmethode:

1. Auberginen und Tomaten gut mit Wasser waschen. Das Gemüse in zentimeterdicke Ringe schneiden.

2. Die Aubergine in ein Sieb geben und ein wenig Salz hinzufügen, mit einem flachen Teller bedecken und einen halben Liter Wasserkrug darauf stellen. Stellen Sie das Sieb selbst auf eine tiefe Schüssel, damit der Saft hineinfließt. Nach 25 Minuten die Salz- und Bitterringe mit kaltem Wasser abspülen und trocknen.

3. Schmieren Sie den Topf mit etwas Pflanzenöl und legen Sie die Auberginenringe hinein. Legen Sie ein seltenes Mayonnaise-Netz darauf und verteilen Sie die Ringe oder Zwiebelviertel. Je dünner die Zwiebel ist, desto besser. Legen Sie die Tomaten auf die Zwiebelschicht und würzen Sie sie mit gemahlenem Pfeffer und Salz. Reiben Sie den Käse über die Tomaten auf einer mittleren Reibe.

4. Garen Sie das Gericht 50 Minuten lang bei geschlossenem Gerätedeckel. Am besten geeignet ist das Programm „Backen“.

Tomaten mit Käse in einem Slow Cooker - "Spiegeleier auf einem Gemüsekissen, mit Feta-Käse"

Zutaten

• gesalzener Feta-Käse - 300 gr .;

• zwei große reife Tomaten;

• zwei Paprikaschoten;

• Eier - 2 Stk .;

• 30 gr. natürliche gehärtete Sahne;

• nach Geschmack - Bohnenkraut und Paprika.

Kochmethode:

1. Lassen Sie den Feta-Käse aus der Salzlake abtropfen und schneiden Sie den Käse in zwei Zentimeter große Würfel.

2. Die geschälte Tomate aus dem kochenden Wasser schälen und vorsichtig in dünne Scheiben schneiden. Wenn die Tomaten zu wässrig sind, wählen Sie Samen aus.

3. Paprika waschen, trocknen und in der Mikrowelle backen. Sie können den Ofen benutzen, aber es wird länger dauern. Schneiden Sie den Stiel ab, entfernen Sie die Samen mit einem Löffel und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kurze, dünne Streifen.

4. Verteilen Sie die Kapazität des Multikochers mit Butter. Den Käse gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die Tomaten auf den Käse legen und leicht salzen. Dann legen Sie eine Schicht Paprika. Eine Schicht Pfeffer mit herzhaftem Pfeffer würzen und mit gemahlenem milden Paprika bestreuen.

5. Reiben Sie die Butter auf einer groben Reibe und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche der Schüssel.

6. Wählen Sie am Bedienfeld das Programm „Backen“, stellen Sie den Timer auf 30 Minuten ein und schließen Sie den Gerätedeckel.

7. Eier in einen flachen Teller geben, dabei darf das Eigelb nicht auslaufen.

8. Heben Sie nach dem Anhalten des Programms den Deckel an und gießen Sie das Ei vorsichtig auf.

9. Schließen Sie den Deckel wieder und lassen Sie ihn erhitzen, bis das Eiweiß gar ist und das Eigelb leicht greift. Übertreiben Sie es nicht, für die Spiegeleier muss das Eigelb in flüssigem Zustand bleiben.

Käse - Tomaten in einem Slow Cooker - gebratenen "Suluguni" mit Tomaten und Kürbiskernen

Zutaten

• 200 gr. ungekochte Suluguni;

• Tomaten - 2 Stk .;

• 10 gr. mischt "provenzalische Kräuter";

• zwei Esslöffel rohe Kürbiskerne.

Kochmethode:

1. Käse "Suluguni" in Zentimeterwürfel schneiden. Legen Sie die Käsescheiben fest auf den Boden der Schüssel und starten Sie ein Bratprogramm ("Backen", "Braten").

2. Wenn der Käse zu schmelzen beginnt, die in mittelgroße Scheiben geschnittenen Tomaten dazugeben und alles mit der italienischen Kräutermischung bestreuen.

3. Fügen Sie dem schmelzenden Käse Kürbiskerne hinzu und setzen Sie das Kochen fort.

4. Wenn der „Suluguni“ vollständig geschmolzen ist, entfernen Sie vorsichtig den Inhalt der Schüssel mit einem breiten Spatel und servieren Sie ihn heiß mit Brot.

Tomaten mit Käse in einem Slow Cooker - "Gebratene Tomaten mit Adyghe-Käse, in saurer Sahne"

Zutaten

• Adyghe-Käse - 450 gr .;

• drei Esslöffel geschmolzene Butter;

• einen Teelöffel Kurkuma und doppelt so viel Kreuzkümmel;

• kleine Tomaten - 6 Stück;

• 150 ml fette saure Sahne;

• gehackte Korianderblätter - 2 EL. l .;

• zwei Esslöffel gehackte Petersilie.

Kochmethode:

1. Den Käse von Hand in große Stücke teilen. Kann mit einer Seite von 2 cm in Würfel geschnitten werden. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben.

2. Starten Sie den Slow Cooker mit der Option "Braten" und geben Sie die geschmolzene Butter in die Schüssel. Wenn es vollständig verteilt ist und sich gut erwärmt, gießen Sie Kreuzkümmel hinein. Sobald die Samen sich zu verdunkeln beginnen, legen Sie Tomatenscheiben in eine Schüssel und fügen Sie Scheiben Adyghe-Käse hinzu.

3. Mit Kurkuma abschmecken, nach Belieben salzen. Unter gelegentlichem Rühren kochen, dabei darauf achten, dass Tomatenscheiben und Käsestücke nicht beschädigt werden.

4. Nach 8 Minuten die saure Sahne einfüllen. Gut umrühren und nicht länger als 1 Minute köcheln lassen.

5. Schalten Sie dann das Gerät aus und geben Sie alles auf eine tiefe Platte. Mit gehacktem Koriander und Petersilie garnieren.

Tomaten mit Käse in einem Slow Cooker - "Appetit machen"

Zutaten

• reife rote Tomaten - 2 Stück;

• eine kleine Zucchini;

• eineinhalb Teelöffel Basilikum (getrocknet);

• Knoblauch;

• 100 gr. fetthaltiger Naturkäse;

• gesalzener Feta-Käse - 100 gr .;

• Olivenöl;

• Kopf einer bitteren Zwiebel.

Kochmethode:

1. Reiben Sie Käse und gewöhnlichen Käse in eine große Krume, kombinieren Sie. Gehackten Knoblauch dazugeben, mit Basilikum bestreuen und gut mischen.

2. Tomaten und Auberginen vom Stiel befreien und in zentimeterdicke Ringe schneiden.

3. Die Tomaten in eine separate Schüssel geben und mit gemahlenem Basilikum bestreuen. Die Auberginenscheiben mit Salz bestreuen und 10 Minuten unter einer Last in einem Sieb stehen lassen. Dann waschen, mit einem Handtuch trocken tupfen und mit Basilikum würzen.

4. Legen Sie die Gemüseringe in eine mit Pflanzenöl gefettete Schüssel und gießen Sie jede neue Schicht mit einer Käsemischung ein.

5. Stellen Sie den Timer auf eine Stunde ein und schalten Sie die Multi-Pfanne mit der Option „Backen“ ein.

6. Lassen Sie das Essen nach dem Ende des eingestellten Programms 15 Minuten im Multikocher unter dem Deckel stehen und kühlen Sie es dann ein wenig direkt in der Schüssel ab, aber mit dem Deckel nach oben. Warm als Hauptgericht oder als Vorspeise servieren.

Slow Cooker Tomaten - Kochtipps und nützliche Tipps

• Stellen Sie vor dem Füllen sicher, dass die Tomaten mit einer Aussparung nach unten gedreht werden, damit der gesamte Saft von ihnen abläuft.

• Nehmen Sie keine verdorbenen Tomaten. Selbst wenn beschädigte Stellen ausgeschnitten werden, kann das Fleisch in ihrer Nähe bitter sein.

• Wählen Sie fleischige Tomaten. Sie haben mehr Fruchtfleisch und weniger Saft. Bei wärmebehandelten Tomaten ist dies wichtig.

• Versuchen Sie in den vorgeschlagenen Rezepten nicht, die angegebenen Käsesorten zu ändern, da diese speziell ausgewählt wurden.

Pin
Send
Share
Send