13. Juni: Was sind heute die Feiertage? Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 13. Juni.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 13. Juni

St. Anthony's Day

Dies ist einer der beliebtesten Feiertage der Katholiken auf der ganzen Welt. Besonders der heilige Antonius wird in Portugal verehrt. Er wurde in Lissabon in der Familie eines edlen Ritters geboren, sodass sein Vater nicht einmal daran zweifelte, dass sein Sohn ein tapferer Krieger werden würde. Aber Anthony wollte ins Kloster gehen. Bald jedoch langweilte ihn das sich zurückziehende Klosterleben, und er beschloss, Prediger zu werden, zumal er von Geburt an Redekunst besaß. In der Geschichte der Kirche hinterließ er Spuren sowohl als begabter Redner als auch als Prediger und als Wundertäter: In seinem Leben heilte er viele Kranke. Nach seinem Tod wurde Anthony von der katholischen Kirche heilig gesprochen.

Er gilt nicht nur als Beruhigungsmittel verlorener und verzweifelter Seelen, sondern auch als Schutzpatron der Liebenden. Am 13. Juni halten es viele Liebende für ein sehr gutes Hochzeitsdatum. Um die Beziehung an diesem Tag anzumelden, muss man sich einige Monate vor der feierlichen Veranstaltung anmelden, weil Es gibt nicht wenige, die das wollen. Diejenigen, die ihren Seelenverwandten noch nicht gefunden haben, wenden sich an den heiligen Antonius mit der Bitte, der Liebe so schnell wie möglich zu begegnen, und die Mädchen erraten den Verengten.

13. Juni im Volkskalender

Yeremey Haarglätter

Wenn vor einem Monat, am 14. Mai, Yeremey Zapryagnik auf dem Kalender stand und sie mit der Aussaat von Getreide begannen, dann waren am 13. Juni bereits Pferde angeschnallt, weil Aussaat beendet. Wie die Bauern sagten: "Als Yeremey mit der Aussaat beginnt, endet er." Zu diesem Zeitpunkt sollten die Himbeeren und die Rosen blühen. Wir haben auch bemerkt, wie der Abendtau fällt: Je üppiger er ist, desto heißer wird die Sonne am nächsten Tag. Wenn es keinen Tau gab oder es schnell austrocknete - um zu regnen. Wenn es auf Jeremiah selbst regnete, sagte es eine schlechte Getreideernte voraus.

Historische Ereignisse vom 13. Juni

13. Juni 1825 Sicherheitsnadel wurde patentiert

Zufällig brauchte der amerikanische Mechaniker Walter Hunt dringend Geld, um die Schulden zurückzuzahlen. Der Betrag war gering - 15 Dollar, aber es gab keine. Dann überlegte Walter etwas und peitschte einen leichten Drahtverschluss hoch. Ein Ende davon drehte er sich zu einer Feder und setzte am zweiten ein Plattenschloss auf, um die scharfe Kante zu schließen. Käufer für die Erfindung wurden schnell gefunden, und Walter verkaufte das Urheberrecht für vierhundert Dollar.

13. Juni 1860 Die Staatsbank Russlands wurde gegründet und ihre Charta genehmigt

Sie wurde durch Erlass von Alexander II. Von der Staatlichen Handelsbank reorganisiert. Zur Auffüllung seiner finanziellen Reserven wurden aus der Staatskasse Grundkapital in Höhe von 15 Millionen Rubel und ein Reservekapital von 3 Millionen Rubel bereitgestellt. Die Bank war das größte russische Kreditinstitut. Die Darlehensvergabe erfolgte über Zweigstellen, Geschäftsstellen und Geschäftsbanken. Als die Bolschewiki 1917 an die Macht kamen, wurde sie in Volksbank der RSFSR umbenannt.

12. Juni 1912 Museum der Schönen Künste in Moskau eröffnet

Die feierliche Verlegung des Gebäudes fand 1898 in Anwesenheit von Kaiser Nikolaus II., Mitgliedern seiner Familie und anderen Ehrengästen statt. In der Nähe des Kremls wurde an der Stelle des ehemaligen Kolymazhny Dvor ein Museum errichtet. Der Initiator des Museums der Schönen Künste in Russland und sein erster Direktor war I.V. Tsvetaev - Kunsthistoriker, Professor an der Moskauer Universität. Jetzt ist es das Puschkin-Museum der Schönen Künste.

12. Juni 1941 Beginn der Massendeportation von baltischen Einwohnern nach Sibirien

Estland, Lettland und Litauen wurden kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs in die UdSSR aufgenommen. Aus Angst vor der Organisation von Brutstätten antisowjetischer Stimmung in den baltischen Staaten und vor Provokationen beschloss die Kreml-Führung, kriminelle und sozial gefährliche Elemente aus dem Land zu deportieren, in dem der NKWD belastendes Material hatte. Die Ausweisung betraf vor allem ehemalige Gendarmen, Gefängniswärter, Polizeibeamte, Mitglieder nationalistischer Organisationen und Kriminelle.

12. Juni 1942 CIA-Prototyp erstellt - US Strategic Services Administration

Ein solcher Befehl wurde vom damaligen amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt erteilt. Die CIA ist derzeit eine einflussreiche staatliche Organisation, die als Hauptorgan der Spionageabwehr und des militärischen Nachrichtendienstes in den Vereinigten Staaten dient. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Sicherheit des Landes zu gewährleisten und Informationen über ausländische Staatsbürger und Organisationen zu sammeln. Der Hauptsitz der CIA befindet sich in Langley in der Nähe von Washington.

12. Juni 1961 in Kaluga begann der Bau des weltweit ersten Weltraummuseums

Es ist symbolisch, dass der erste Stein, der das Fundament des Gebäudes betrat, von Juri Gagarin gelegt wurde. Das Museum wurde 1967 für Besucher eröffnet und wurde sofort zu einem beliebten Touristenziel. Derzeit umfasst das Museum ein Planetarium, ein Haus und ein Apartment-Museum von Tsiolkovsky in Kaluga und Borovsk.

Geboren am 13. Juni

Sergey Makovetsky (* 1958), russischer Schauspieler

Sergey Makovetsky hat nie davon geträumt, in Filmen mitzuwirken. Im Gegenteil, er engagierte sich aktiv im Sport - Leichtathletik, Eiskunstlauf und seine Leidenschaft für Wasserball war besonders erfolgreich - sie wollten sogar Sergei in die Nationalmannschaft holen. Aber als er einmal in einem Schulstück spielte (eine Englischlehrerin zwang sie, an der Produktion teilzunehmen), verliebte er sich einfach in die Szene und erkannte, dass er nur ein Künstler sein wollte. Und bei der Erreichung des Ziels war sehr beharrlich. Er wurde in seiner Heimat, in Kiew, nicht in die Theaterschule aufgenommen. Er verzweifelte nicht und eroberte Moskau. Der erste Versuch, an GITIS teilzunehmen, endete erfolglos, aber das Glück lächelte ihn an einer anderen Universität an - dem berühmten "Hecht", den er 1980 abschloss. Die Anerkennung kam nicht sofort zu ihm. Erst viel später erkannte ihn das Publikum unverkennbar entweder in den Clips berühmter Sänger oder in Filmen anhand seines charakteristischen, schelmischen Vorschlags und seines einfältigen Aussehens. Trotz seiner intelligenten Erscheinung gelang es Makovetsky auf brillante Weise, nicht nur als Goodies, sondern auch als berüchtigte Bösewichte aufzutreten. Er spielte in den Filmen "Zhmurki", "Russian Riot", "Brother-2", "72 Meter", "Der Tod des Reiches", "Hunt for the Golden Eagle" und anderen.

Grigory Perelman (* 1966), russischer Wissenschaftler, Mathematiker

Der 13. Juni markiert den Geburtstag eines wahren Genies, eines mysteriösen Mannes, eines der klügsten Menschen auf dem Planeten - Grigory Perelman. Er wurde in Leningrad in einer intelligenten jüdischen Familie geboren. Ab der fünften Klasse interessierte sich der Junge ernsthaft für Mathematik und begann, das Mathematikzentrum im Palast der Pioniere zu besuchen. Zu sagen, dass Gregory gut studiert hat, bedeutet nichts zu sagen. Und in der Schule und an der Universität war seine einzige Note nur "ausgezeichnet". Er nahm an allen mathematischen Olympischen Spielen teil, egal ob in der Stadt oder international, überall, wo er die ersten Plätze belegte. Aber seine Hauptleistung ist nicht dies. Gregory Perelman gelang es, eines der sieben mathematischen Rätsel des Jahrtausends zu beweisen - die Poincare-Vermutung. Dafür erhielt er einen Preis in Höhe von 1 Million US-Dollar, den Gregory ablehnte. Menschen, die Gregory Perelman persönlich kennen, charakterisieren ihn als einen sehr bescheidenen und unprätentiösen Menschen im Alltag. Er wurde wiederholt in die besten wissenschaftlichen Zentren der Welt in Europa und Amerika berufen. Er blieb aber in Russland, wo er mit seiner Mutter in einer der Wohnungen des gewöhnlichsten fünfstöckigen St. Petersburger Gebäudes lebt.

Namenstag 13. Juni

Anton, Roman, Yeremey, Christina

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Meine Geschenke!!! (Juni 2024).