Wie man Granatapfel aus Samen zu Hause züchtet: Schritt-für-Schritt-Empfehlungen. Ist eine Granatapfelblume aus einer Steinblüte zu Hause gewachsen

Pin
Send
Share
Send

Zu Hause angebauter Granatapfel ist eine exotische Kultur in Form eines eleganten Zwergbaums, eines bis zu einem Meter hohen Zierstrauchs mit üppiger Blüte und ausreichender Frucht.

Wenn die Pflanze blüht, ist es unmöglich, den Blick von ihr abzuwenden, und ihre leuchtend roten Blütenstände sind die Garantie für zukünftige Früchte mit einem herb-süß-sauren Geschmack.

Der Ertrag eines solchen Miniatur-Granatapfels ist gering, es sind nur wenige Früchte daran gebunden, aber alle erreichen einen Durchmesser von mindestens 5 Zentimetern und haben neben Geschmacksmerkmalen auch nützliche Eigenschaften, die Teil des sogenannten „Apfels“ sind.

Merkmale des Granatapfels zu Hause wachsen

• Als erstes müssen Sie ein gutes Pflanzmaterial auswählen, nämlich ein paar Dutzend reifer Nucleoli in der Farbe Burgunder oder weißer Granatapfel. Granatapfel hat eine große Keimfähigkeit, aber es ist besser, sich abzusichern und sich für ein solches Experiment zu entscheiden.

• Die Granatapfelkerne müssen fest, rot und vom Film des Fötus selbst abgezogen sein.

• Als nächstes sollten die Nukleolen unter wenig Wasser gewaschen und in eine Zirkonlösung in einem Verhältnis von 2 Tropfen pro Teelöffel Wasser gegeben werden. Die Nukleolen sollten von dieser Lösung nicht vollständig, sondern nur zur Hälfte bedeckt sein. In diesem Zustand sollte das Pflanzmaterial etwa 12 Stunden lang sein.

• Dann müssen Sie den Boden für den Granatapfelanbau vorbereiten. Nehmen Sie am besten eine lockere Grundierung, die zu gleichen Anteilen aus fruchtbarem, gesättigtem Boden und Sand mit Torf besteht.

• Außerdem kann Granatapfelboden in Fachgeschäften gekauft werden - dies ist Land, das für blühende Pflanzen geschaffen wird.

Granatapfel aus Samen zu Hause anbauen - wie realistisch ist das?

Granatapfel ist ein anspruchsloser Baum und erfordert keine besondere Pflege von einer Person, die ihn anbauen möchte. In diesem Zusammenhang ist der Anbau von Granatapfelbäumen für den Floristen ein akzeptabler und realer Beruf für den Anfänger.

Der Raum, in dem sich der Granatapfel befindet, sollte hell und in Sonnenlicht getaucht sein. Aber auch hier ist es wichtig, nicht zu weit zu gehen - die direkten Sonnenstrahlen können die Blätter des Baumes schädigen. Wenn die Raumtemperatur höher als normal ist, muss sie mit Jalousien oder Vorhängen abgedunkelt werden.

Im Sommer sollte der Granatapfelstrauch in den Garten gebracht und ausgegraben und im Winter an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Sie können die Pflanze auch nicht im Schatten halten, sonst hört sie auf zu wachsen und zu blühen.

Wie Granatapfel zu Hause wachsen: Wo soll ich anfangen?

In einen Topf oder Behälter mit vorbereiteter Erde, wie oben für den Granatapfelanbau beschrieben, müssen die Nukleolen gepflanzt und um 1,5 - 2 Zentimeter vertieft werden. Anschließend muss das Pflanzenmaterial mit Erde bestreut und mit einer Kunststofffolie überzogen werden, die einen gewissen Treibhauseffekt und hervorragende Temperaturbedingungen von 25 bis 30 Grad für die erfolgreiche Keimung der Nukleolen erzeugt.

Die ersten Bohrungen treten je nach Jahreszeit auf. Wenn beispielsweise die Nukleolen zu Beginn der Frühjahrssaison gepflanzt wurden, machen sich die Triebe in wenigen Wochen bemerkbar. Wenn die Pflanzung zu einem anderen Zeitpunkt erfolgte, kann das Auftreten von Sprossen innerhalb weniger Monate oder sogar sechs Monate erwartet werden.

Wenn die ersten Blätter erscheinen, können die Pflanzen in Töpfe gepflanzt werden, die mit dem für den Granatapfel erforderlichen Boden gefüllt werden müssen. Schwache und erkrankte Sprossen werden dauerhaft entfernt.

Beim Umpflanzen einer Pflanze ist es notwendig zu tauchen, damit sie sich in Zukunft nicht mehr stark ausdehnt. Wenn ein drittes Paar Blätter erscheint, werden die nächsten eingeklemmt, was die Pflanze dazu anregt, in zwei Spitzen zu wachsen. Dann werden diese beiden Zweige auch eingeklemmt, wenn ein drittes Blattpaar erscheint. Ohne eine Spitzhacke wachsen Granatäpfel ein dünner Zweig, gut, von dem es überhaupt keinen geben wird.

Im Sommer werden die Setzlinge auf dem Balkon oder im Kindergarten aufgestellt, wo sie sich bis zum ersten Frost befinden. Im Herbst werden gut entwickelte, gut entwickelte Pflanzen in getrennten Töpfen gepflanzt. Mit Beginn des Winters werden junge Pflanzen an einem relativ kalten Ort geerntet, an dem sie sich in Ruhe befinden und bis zum Frühjahr stehen müssen.

Die Pflege eines Granatapfelbaums zu Hause ist im Prinzip einfach und unkompliziert. Wenn der Sommer kommt, werden die Granatäpfel an die frische Luft gebracht, damit der Baum atmet und sich wohl fühlt, aber dafür wählen sie einen Ort, an dem direktes Sonnenlicht nicht einfällt.

Gießen Sie die Pflanze, während der Boden trocknet, in dem der Granatapfel wächst. Top Dressing und Dünger werden mindestens zweimal im Monat aufgetragen. Bis zum frühen Herbst werden Bewässerung und Top-Dressing des Bodens und der Pflanzen reduziert. Anfang September wird der Baum ins Haus gebracht.

Im Winter ist keine Pflege des Granatapfels erforderlich. Nachdem der Granatapfel im September weggeworfen wurde, bereitet sich der Baum auf Winterruhe und Ruhe vor, bevor der Frühling kommt.

Tatsächlich hängen die Qualität der Blüte und das Aussehen der Eierstöcke für das nächste Jahr davon ab, wie die Pflanze einen Ruhezustand überträgt.

Bevor der Granatapfel in den Winterschlaf geht, wird die Landkugel getrocknet und die restlichen Blätter entfernt. Grundsätzlich kann ein Granatapfel ohne Überwintern auskommen, die Pflanze wird einfach in einem speziellen Raum gereinigt, wo sie alle Voraussetzungen für einen Heimurlaub schafft. Der Baum übersteht diese Zeit problemlos, wenn nur die Temperatur im Raum mindestens 15 Grad beträgt und zwar künstlich, aber die Beleuchtung akzeptabel ist.

Zu Beginn des Frühlings beginnen die Knospen zu blühen, und die Granatäpfel werden an einen warmen Ort gebracht und reichlich bewässert. Nachdem die Pflanze beginnt, mit hellgrünen Blättern bedeckt zu werden, und auf den Triebspitzen erscheinen einjährige Knospen.

Blüte

Zum ersten Mal kann ein Granatapfel erst im zehnten Monat nach dem Einpflanzen der Nucleoli blühen, und dann, wenn der Granatapfel ausreichend hell ist. Die Anzahl und Größe der Granatapfelblüten hängt ganz davon ab, wie der Züchter den Baum gepflegt hat.

Wichtig! Wenn die Pflanze nicht wächst und sich nicht dehnt und junge Zweige sofort eine rötliche Rinde bekommen, die Blätter des Baumes breit und grünlich-braun erscheinen, bedeutet eines, dass der Granatapfel nicht genug Licht hat.

Wenn die ersten Eierstöcke mit Blüten erscheinen, dürfen nicht mehr als zwei Knospen am Baum zurückbleiben, und der Rest der Pflanze muss vorsichtig entfernt werden.

Mit der richtigen Pflege für Ihr Haustier blüht der Granatapfel in einem Jahr und zu Hause wird er in der Lage sein, seinen liebevollen Haushalt mit seiner Schönheit und seinen luxuriösen Blumen zu verwöhnen.

Zukünftig können Sie für eine gute Fruchtbildung eine künstliche Bestäubung mit einem normalen Wattestäbchen durchführen. Besser ist es jedoch, wenn der Granatapfel mit Hilfe eines anderen Baumes bestäubt wird. Aber in diesem Fall und in einem anderen Fall ist es bis zum Ende der Herbstsaison möglich, die ersten Früchte von Ihrem Favoriten zu entfernen.

Home Granatapfelschnitt

Die Granate muss regelmäßig geschnitten werden. Die Krone muss so geschnitten werden, dass der Granatapfel wie ein Baum oder ein Strauch aussieht. Im Frühjahr werden junge Zweige beschnitten, so dass 2-4 Blätter übrig bleiben. Das Zurückschneiden erfolgt an einer äußeren Niere.

Wenn Sie regelmäßig mit einem Draht junger Zweige schneiden und biegen, können Sie dem Granatapfelbaum jede gewünschte Form und exotische Schönheit verleihen.

Wie Granatapfel aus Samen zu Hause wachsen: Boden, Beleuchtung, Top Dressing

Boden

Um einen Granatapfelbaum zu züchten, müssen Sie lockeren, luftdichten Boden nehmen. Die Zusammensetzung eines solchen Bodens muss notwendigerweise großen Flusssand, Sägemehl, Kompost und eine gewöhnliche Schicht Gartenerde enthalten.

Obwohl für den Anbau von Grata Universalerde für alle Zimmerpflanzen geeignet ist.

Sie müssen sich auch an die Entwässerung erinnern, die aus Kieselsteinen und Blähton besteht, dem so benötigten Granatapfel.

Beleuchtung

Granatapfel ist eine photophile Pflanze, daher wird empfohlen, sie von der Südseite und nicht von Norden nach Hause zu bringen.

Gleichzeitig muss dieser Zierbaum vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Daher wird in der schwülen Zeit empfohlen, Granate zu beschatten.

Sie müssen auch daran denken, dass Granatapfel ein heißes Klima braucht. Eine besonders starke Abkühlung kann zum Absterben der Pflanze führen.

Die erforderliche Temperatur für das gewünschte Wachstum und die Entwicklung von Granatapfel beträgt 20-25 Grad. Wenn die Temperatur über diese Marke steigt, muss die Pflanze in diesem Fall auf den Balkon gebracht werden, auf dem viel Licht und frische Luft herrscht.

Top Dressing

Sie füttern 2-3 mal im Monat einen Granatapfelbaum - es kommt alles auf das Wachstum der Pflanze an, eine Vielzahl von Düngemitteln. Im Frühjahr werden stickstoffhaltige Bestandteile eingebracht, während der Blütezeit Phosphor, im Herbst eine Kaliumzusammensetzung.

Bei trübem und wolkigem Wetter empfiehlt es sich, nach der Bewässerung Dünger aufzutragen.

Es wird auch empfohlen, das restliche Wasser in die Pfanne zu gießen, bevor Sie das Top Dressing machen.

Wenn die Früchte vom Baum gegessen werden müssen, ist es besser, den gekauften Universaldünger nicht zu verwenden, da die darin enthaltenen Nitrate mit Sicherheit in die Früchte und dann in den menschlichen Körper gelangen.

Knochengranatapfel zu Hause: Warum stirbt er?

Das erste, woran Granatäpfel sterben können, ist die unsachgemäße und unachtsame Pflege zu Hause, nämlich:

• Bei niedrigen Temperaturen kann ein Granatapfelbaum einfach einfrieren.

• Bei übermäßiger Feuchtigkeit können sowohl die Zwiebel als auch die Pflanze selbst verrotten, insbesondere während der Blüte.

• Das Absterben eines Granatapfels kann durch Hitze, direkte Sonneneinstrahlung der Pflanze, die zuerst ein Verbrennen der Blätter des Baumes verursacht, und dann, wenn die Pflanze selbst nicht rechtzeitig mit der Situation fertig wird, verursacht werden.

• Schädlinge wie die Spinnmilbe verursachen auch den Tod einer Granate, wodurch sich auf den Blättern ein weißes Spinnennetz und ein unangenehmer, klebriger Belag sowie Blattläuse und Insekten bilden.

• Dann sollte man Granatapfelbaumkrankheiten nicht unterschätzen, die zum Absterben der Pflanze führen, wie zum Beispiel Graufäule am Anfang, die die Blätter befällt, Wurzelkrebs, der sich als dunkle Flecken auf den Blättern zeigt, die größer werden, wenn die Pflanze nicht behandelt wird.

• Eine weitere Krankheit, die das Leben der Pflanze bedroht, ist das Astkarzinom. Die Rinde am Stamm und an den Zweigen eines Granatapfelbaums reißt, und daher treten tiefe Wunden auf, die an den Rändern anschwellen. Wenn Sie die betroffenen Bereiche der Pflanze nicht rechtzeitig ausrotten, stirbt der Granatapfelbaum.

Gegen Schädlinge können Sie jedoch verschiedene Chemikalien verwenden, um Granatapfel, Tinkturen aus Zwiebeln und Knoblauch sowie Tabak mit Waschmittel zu behandeln. Das Wichtigste ist, rechtzeitig zu sprühen und Ihren Lieblingsbaum von einer Krankheit zu heilen.

Der Anbau von Granatapfel zu Hause bringt dem Liebhaber alles Gute - die köstlichsten Früchte, das schicke blühende Aussehen des Baumes, das das Innere des Hauses abwechselt, und bringt Harmonie und Wohlstand in seinen Haushalt.

Pin
Send
Share
Send