Hyazinthen - Anbau, Pflege, Transplantation und Fortpflanzung

Pin
Send
Share
Send

Art Hyazinthe (Hyacinthus) gehört zur Familie der Liliaceae und umfasst etwa dreißig Pflanzenarten, die hauptsächlich im Mittelmeerraum und in Südasien wachsen. Am bekanntesten ist die Osthyazinthe (Hyacinthus orientalis), deren Wachstumsort Griechenland, die Südtürkei, Syrien und der Libanon sind. In Südrussland findet man häufig blaue Hyazinthen (Hyacinthus leucophaeus) mit blauen oder weißen Blüten.

Hyazinthen wurden bereits in der Römerzeit gezüchtet. In Europa erschien diese Pflanze zu Beginn des 16. Jahrhunderts und begeisterte sofort ein privilegiertes Publikum aufgrund der blauen Farben und des exquisiten Aromas. Seit dem 17. Jahrhundert wurde die Hyazinthe im industriellen Maßstab gezüchtet, und bis zum 18. Jahrhundert gab es etwa 2000 Pflanzensorten. Schon damals hatten Hyazinthen eine Vielzahl von Blüten: große duftende, gefüllte und einfache, etc. Heute sind die Niederlande und Großbritannien die Hauptlieferanten von Hyazinthenzwiebeln in Europa.

Im frühen Frühling blühen diese Pflanzen mit ihren hellen und sehr duftenden Blüten, die weiß, pink, lila, burgund und sogar schwarz sein können. Hyazinthe ist eine universelle Blume, die sowohl auf der Fensterbank als auch im Garten wachsen kann.

Hyazinthen - Anbau und Pflege

Hyazinthen müssen in sonnigem oder halbschattigem, windgeschütztem Umfeld gepflanzt werden. Der Boden sollte leicht und locker sein und gute Anzeichen für Wasser- und Luftdurchlässigkeit sowie einen hohen Humusgehalt aufweisen. Der Standort sollte flach und idealerweise leicht abfallend sein, damit das Wasser abfließen kann, wenn im Frühjahr Schnee schmilzt und im Sommer starker Regen fällt. Eine Überfeuchtung und selbst die kleinste Überschwemmung des Geländes kann zum Tod der Zwiebeln führen, daher sollte der Grundwasserspiegel mindestens 50-60 cm betragen.

Nach Ende der Blütezeit sollte der Hyazinthenstiel so hoch wie möglich geschnitten werden, und die Blätter verfärben sich auf natürliche Weise gelb und sterben ab. In diesem Fall fallen nützliche Substanzen in die Knolle der Pflanze zurück. Sie können den Boden direkt über den verwelkten Blättern mit frischem Kompost mulchen. Dies hilft, die Blumenzwiebeln zu schützen, sie zu füttern und das Aussehen des Blumengartens zu verbessern.

Hyazinthen - Transplantation und Reproduktion

Unter unseren Bedingungen sollten Hyazinthen von Ende September bis Anfang Oktober gepflanzt werden. Wenn Sie dies früher tun, können sie in Winterfrösten wachsen und sterben, wenn später - dann haben sie keine Zeit für eine gründliche Bewurzelung, bevor der Boden gefriert, was sie auch mit dem Tod bedroht. Anfang November werden jedoch auch Hyazinthen gepflanzt, die zuvor das Blumenbeet mit Blättern erwärmt und mit einer Folie vor Regen und Schnee geschützt haben. Die Zwiebeln sind zwischen 15 und 20 cm eingegraben, so dass der Abstand zwischen den Pflanzen mindestens 15 cm beträgt.Um eine bessere Blüte und größere Blütenstände zu gewährleisten, wird jedem Loch ein wenig Dünger zugesetzt.

Der Pflanzort von Hyazinthen sollte jährlich geändert werden, da sich Krankheitserreger und Schädlinge im Boden ansammeln, für deren Auswirkungen die Pflanze sehr empfindlich ist. Die Rückkehr zum vorherigen Landeplatz sollte frühestens nach 3 Jahren erfolgen. Hyazinthen sollten auch nicht in Gebieten gepflanzt werden, in denen andere Zwiebelkulturen und Pflanzen mit gemeinsamen Krankheiten wachsen.

Die Bepflanzungszeit beträgt ungefähr zwei Monate, so dass durch das natürliche Schrumpfen des Bodens im Herbst keine Wurzelklippen entstehen. Da die Tiefe ihres Eindringens in den Boden bis zu einem halben Meter beträgt, sollte die Bodenbehandlung auch tief durchgeführt werden. Dem Lehmboden sollten Sand und Torf zugesetzt werden, falls erforderlich, organische und mineralische Düngemittel (in der Regel wird Humus oder Fäulnisdünger je 1 m 2 von 10 bis 15 kg eingebracht). Die Einführung von frischen organischen Stoffen wird nicht empfohlen, damit die Zwiebeln nicht verrotten. Es ist auch sehr nützlich, dem Boden Holzasche und Superphosphat zuzusetzen.

Hyazinthe wird von Kindern vermehrt - kleine Zwiebeln. Jede erwachsene Zwiebel der Pflanze bildet jährlich 3-4 Kinder. Die Knolle sollte während der Sommerruhe sorgfältig von der Mutterknolle getrennt und am Ende des Sommers in den Boden gepflanzt werden. Nach 2-3 Jahren wachsen solche Zwiebeln und die Pflanze beginnt zu blühen.

Hyazinthen können auch durch Samen vermehrt werden, aber im Hobbygartenbau wird dies fast nicht praktiziert, da die neue Pflanze keine mütterlichen Eigenschaften hat und erst nach 5-6 Jahren zu blühen beginnt.

Hyazinthen - Krankheiten und Schädlinge

Eine unsachgemäße Hyazinthenpflege kann zu Problemen führen. Bei übermäßigem Gießen, unzureichender Beleuchtung oder Zugluft färben sich die Blätter gelb. Wenn während des Gießens Wasser auf die Knospen gelangt, öffnen sie sich möglicherweise nicht. Mangel an Licht während der Blüte kann zu einer Verlängerung und Lethargie der Blätter führen. Wenn die Pflanze keine ausreichende Ruhezeit bietet, kann dies das Wachstum verlangsamen.

Es kann verschiedene Gründe für das Fehlen von Farben geben. Dies ist auf das Pflanzen von nicht großen Zwiebeln zum Zwingen zurückzuführen; Halten Sie sie auf einer zu hohen Temperatur; Übertragen Sie die Zwiebeln hastig in die helle Sonne. Wenn die Blüten während der Ruhephasen bei einer zu hohen Temperatur von mehr als 4-5 ° C gehalten werden, verformen sich die Blüten.

Von den Krankheiten sind Hyazinthen am häufigsten von gelber Bakterienfäule betroffen, die die Zwiebeln in Schleim verwandelt, der einen scharfen unangenehmen Geruch aufweist. In diesem Fall werden kranke Pflanzen und Zwiebeln zerstört, und die Grube, in der sie sich befanden, muss mit 5% Formalin oder Bleichmittel geätzt werden. Danach können Pflanzen erst nach wenigen Jahren an dieser Stelle gepflanzt werden.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Hyazinthen pflege Pflanzen Standort Gießen Düngen Blüte vermehren Hyacinthus (Juni 2024).