Keuchhusten bei Kindern

Pin
Send
Share
Send

Keuchhusten ist eine akute Infektionskrankheit, die durch schwere Anfälle von krampfhaftem Husten gekennzeichnet ist. Es ist bakteriell und wird durch Pertussis verursacht.

Es wird durch Tröpfchen in der Luft verbreitet und kann von einem kranken oder bakteriellen Träger auf Kinder übertragen werden, die keine spezifische Immunität haben.

Die höchste Anfälligkeit für die Krankheit ist bei Kindern im frühen und vorschulischen Alter zu beobachten, und bei Kindern, die das Jahr nicht erreicht haben, ist Keuchhusten tödlich.

Heute gibt es eine wirksame Methode, um Babys vor dieser Krankheit zu schützen - die DTP-Impfung, deren Name die Verabreichung eines adsorbierten Pertussis-Diphtherie-Tetanus-Toxoids an ein Kind nahe legt. Es ist gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten gerichtet. Die Impfung erfolgt im ersten Lebensjahr eines Kindes - mit 3 Monaten; 4,5 Monate und 6 Monate, also dreimal. Dann machen sie es ein Jahr später und nachdem das Kind 6-7 Jahre alt ist (bevor es zur Schule geht).

Heutzutage wird viel über Komplikationen durch Impfungen gesprochen. In der medizinischen Statistik sind jedoch nur 5% der Kinder erfasst, die auf DPT-Impfungen in Form von Fieber, vermindertem Appetit und einer kleinen Rhinitis reagieren. In Anbetracht der Tatsache, dass ein anderer Weg zur Schaffung einer stabilen Immunität eines Kindes gegen die drei schwerwiegendsten Krankheiten heute noch nicht gefunden wurde, scheinen diese Reaktionen nicht mit dem Schutz vergleichbar zu sein, den ein Kind durch Impfung erhält.

Keuchhusten bei Kindern - Symptome

In der Anfangsphase weist die Krankheit keine spezifischen Anzeichen auf und ähnelt in ihrem Verlauf einer normalen Atemwegserkrankung. Dies äußert sich in einem leichten Temperaturanstieg (normalerweise nicht höher als 37,5 ° C), einer leichten Unwohlsein, einem schleimigen Ausfluss aus der Nase und einem seltenen trockenen Husten, der allmählich zunimmt.

Am Ende der zweiten Krankheitswoche treten die Hauptsymptome auf - Krampfanfälle, die aus einer Reihe von Hustenanfällen bestehen, gefolgt von einem tiefen pfeifenden Atemzug. Sie wechseln sich mit Husten ab, und je nach Schwere des Keuchhustens können 2 bis 15 solcher Zyklen pro Anfall auftreten.

Der Anfall ist sehr schwierig und wird von dem blauen Gesicht des Kindes, Blutungen an der Sklera und der Bindehaut der Augen, Schwellung der Halsvenen begleitet. Bei Babys kann die Atmung aufhören, es können sich auch Krämpfe entwickeln. Über das Ende des Anfalls kann durch die Freisetzung einer geringen Menge von viskosem Glaskörper Auswurf oder Erbrechen entschieden werden.

Je nach Schweregrad der Erkrankung können an einem Tag 5 bis 50 Anfälle auftreten. Sie können 3 bis 4 Wochen dauern, dann werden sie durch einen einfachen, nicht krampfartigen Husten ersetzt, der weitere 2-3 Wochen anhält.

Keuchhusten bei Kindern - Behandlungsmethoden

Kinder unter 1 Jahr und Kinder mit Komplikationen sollten in einem Krankenhaus behandelt werden. Andere können zu Hause behandelt werden. Bei einer solchen Diagnose muss dem Kind ein Umfeld geboten werden, das den Einfluss möglicher Reizstoffe ausschließt, die einen Anfall von spastischem Husten hervorrufen können. Es ist auch notwendig, den Raum, in dem sich das kranke Baby befindet, öfter zu lüften.

Die Anwendung von Antibiotika ist im Anfangsstadium der Krankheit vor dem Auftreten eines krampfartigen Hustens ratsam, um die Entwicklung des Erregers des Keuchhustens zu unterdrücken. Wenn das Stadium des krampfhaften Hustens eingetreten ist, wird der Einsatz von Antibiotika nicht wirksam sein.

Medikamente zur Behandlung sollten nur von einem Arzt verschrieben werden. In der Regel wird die Behandlung mit Erythromycin und Azithromycin sowie mit antiallergischen Medikamenten und Calciumpräparaten durchgeführt, da das Pertussis-Toxin die Ursache für eine schwere Allergie des Körpers des Kindes ist. Die Entscheidung über die Verwendung von Antihistaminika trifft auch der Arzt.

Bei der Behandlung von Keuchhusten müssen Sie Ihrem Kind eine ausgewogene Ernährung bieten, die auf Getreide, gekochtem Fleisch, Kartoffeln, frischem Obst und Gemüse basiert.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Clemenshospital: Infos zum Thema Keuchhusten (Juni 2024).