Sauerkrautkohlsuppe: 10 bewährte Rezepte. Tricks zur Herstellung von Kohlsauerkraut: mit Fleisch und Müsli

Pin
Send
Share
Send

Russische Kohlsuppe ist ein original russisches Gericht, das von unseren fernen Vorfahren zubereitet wurde.

Traditionell Sauerkraut Kohlsuppe nicht nur gekocht, sondern lange geschmachtet in russischen Öfen. Dank dessen erwiesen sie sich als unglaublich lecker und duftend.

Die Hauptzutaten der Kohlsuppe: Fleisch, Kräuter, Wurzeln, Mehl und natürlich Sauerkraut.

Heutzutage haben Hausfrauen nicht die Möglichkeit, dieses Gericht im Ofen zuzubereiten, daher hat sich das Rezept etwas geändert. Aber der Geschmack dieses Gerichts litt überhaupt nicht darunter.

Im Originalrezept für Kohlsuppe Es wird nur Rindfleisch verwendet, es kann durch Schweinefleisch oder Geflügel ersetzt werden. Mehl wird durch Getreide ersetzt und Kartoffeln hinzugefügt.

Zunächst wird eine reichhaltige Brühe mit weißen Wurzeln und Gewürzen zubereitet.

Gedünstetes Sauerkraut mit Karotten und Zwiebeln, gewürzt mit Tomatenmark. Gehackte Kartoffeln und gedünstetes Sauerkraut in die Brühe geben und bei schwacher Hitze eineinhalb bis zwei Stunden köcheln lassen.

Kohlsuppe wird traditionell mit Sauerrahm, Knoblauch und Schwarzbrot serviert.

Rezept 1. Sauerkrautkohlsuppe

Die Zutaten

sechs Kartoffeln;

zwei Lorbeerblätter;

Fleisch am Knochen;

Tafelsalz;

Zwiebel;

die Wurzeln sind weiß;

Karotte;

ein dicht gepacktes Glas Sauerkraut;

einen halben Liter Tomatensaft.

Kochmethode

1. Wir waschen das Fleisch, schneiden es aus den Folien und legen es in kochendes Wasser. So wird die Brühe transparent. Die geschälten weißen Wurzeln in die Pfanne geben. Das Fleisch anderthalb Stunden bei schwacher Hitze garen. 15 Minuten vor dem Garen die ganzen Kartoffeln dazugeben.

2. Das restliche Gemüse wird gereinigt und gewaschen. Die Kartoffeln in kleine Stücke schneiden. Wir lassen zwei Kartoffeln ganz. Das gehackte Gemüse in eine tiefe Schüssel geben und mit Wasser füllen.

3. Das Sauerkraut quetschen und in einen tiefen Topf geben, etwas raffiniertes Pflanzenöl und ein halbes Glas Wasser einfüllen. Wir machen ein kleines Feuer an und köcheln 35 Minuten lang und bedecken es mit einem Deckel.

4. Geschälte Zwiebeln in kleinen Stücken. Karotten grob reiben. Wir schieben einen Teil der gehackten Zwiebel in einen Teller, bestreuen sie mit Salz und mahlen sie mit den Händen.

5. Die restlichen Zwiebeln und Karotten in eine heiße Pfanne geben und in Pflanzenöl weich anbraten. Tomatensaft einfüllen und mit Zucker bestreuen. Mischen und eine Weile köcheln lassen.

6. Wir extrahieren Fleisch, Wurzeln und Kartoffeln aus der Brühe. Trennen Sie das Fleisch vom Knochen und zerlegen Sie es in Stücke. Die Kartoffeln mit einer Gabel kneten, die Zwiebel mit Salz pürieren.

7. Die gehackten rohen Kartoffeln in die Brühe geben und weich kochen. Gehackte Kartoffeln mit Zwiebeln und Fleischaufstrich in Kohlsuppe. Als nächstes die Sauerkrautbratlinge einlegen und mischen. Mit Gewürzen und Lorbeerblatt, Salz würzen. Wir kochen ungefähr eine Stunde lang.

Rezept 2. Schnelles Kohlsauerkraut mit Eintopf und Roter Bete

Die Zutaten

Knoblauch - 3 Nelken;

ein halbes Kilogramm Sauerkraut;

große Karotte;

Rüben - 2 Stk .;

Dill, Koriander und Petersilie - ein Bund;

Zwiebel;

Rindergulasch;

Kartoffeln - 4 Stk.

ein Stiel Sellerie.

Kochmethode

1. Kochen Sie die Kartoffeln in ihren Uniformen. Kochen Sie die Rüben ohne zu schälen. Das restliche Gemüse schälen und waschen. Zwiebel fein hacken. Grobe Karotten und geschälte, gekochte Rüben raspeln. Sellerie in Scheiben schneiden.

2. Vorbereitetes Gemüse in einen Topf mit kochendem Wasser geben.

3. Drücken Sie das Sauerkraut aus und legen Sie es auf das Gemüse. Kochen Sie das Ganze etwa zehn Minuten lang weiter. Dann legen Sie geschälte, gewürfelte Pellkartoffeln und geriebene Rüben. Lassen Sie den Kohl einige Minuten kochen und fügen Sie den Rindfleischeintopf hinzu. Noch etwas kochen, salzen, mit zerkleinertem Knoblauch und gehackten Kräutern würzen.

Rezept 3. Sauerkrautkohlsuppe mit Hirse

Die Zutaten

100 g Wurzelsellerie;

500 g Sauerkraut;

Petersilie ist die Wurzel;

Salz und frische Kräuter;

Karotte;

Kartoffeln - 3 Knollen;

Zwiebel;

Hirse - 9 EL. Löffel;

Bruststück - 800 g;

Lorbeerblatt - 2 Stk .;

Erbsen mit schwarzem Pfeffer - eine Prise.

Kochmethode

1. Geschältes und gewaschenes Fleisch in eine Pfanne geben, mit Wasser aufgießen und bei mäßiger Hitze köcheln lassen. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, den Schaum entfernen, das Feuer auf ein Minimum drehen und die Brühe mindestens anderthalb Stunden köcheln lassen. Das Fleisch entfernen.

2. In der Zwischenzeit den Kohl ausstechen. Drücken Sie es zusammen, geben Sie es in eine gusseiserne Pfanne, gießen Sie zwei Schöpflöffel heiße Brühe und etwas Öl hinein. Das Feuer auf ein Minimum reduzieren und den Kohl anderthalb Stunden unter dem Deckel köcheln lassen, dabei regelmäßig die Brühe dazugeben.

3. Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln in ziemlich große Würfel schneiden und in eine kochende Brühe geben.

4. Zwiebel schälen, abspülen und fein hacken. Petersilienwurzel und Karotten schälen. Karotten grob raspeln. Petersilienwurzel in Streifen schneiden. Das Gemüse in Öl anbraten.

5. Hirse abspülen, damit das Wasser klar wird und in die Brühe geben, wenn die Kartoffeln halb fertig sind. Rühren und 15 Minuten kochen lassen. Dann die Gemüsebratlinge und den gedünsteten Kohl in die Brühe geben.

6. Das Fleisch von den Knochen trennen, in Scheiben schneiden und in eine Pfanne geben. Kohlsuppe mit Lorbeerblättern und schwarzem Pfeffer im Mörser würzen. Zum Schluss zerstoßenes Gemüse und etwas Salz hinzufügen. Die Kohlsuppe kochen und die Hitze abstellen.

Rezept 4. Sauerkrautkohlsuppe mit Reis

Die Zutaten

30 ml Pflanzenöl;

300 g Sauerkraut;

ein Drittel eines Glases Reis;

Grüns - ein Haufen;

3 Kartoffeln;

Salz, Lorbeerblatt, Zucker und Pfeffer;

Zwiebeln;

35 g Tomatenmark;

zwei Karotten.

Kochmethode

1. Reis gut ausspülen. Das Gemüse schälen und waschen. Die Kartoffel in kleine Stücke schneiden. Mit einem Messer fein hacken. Karotten grob reiben. Kohl abspülen und auspressen.

2. Brühe kochen, Kartoffeln und Reis eintauchen. 20 Minuten kochen lassen.

3. Eine Pfanne erhitzen, Öl hinzufügen und gehacktes Gemüse hineinlegen. Unter gelegentlichem Rühren bei mäßiger Hitze drei Minuten köcheln lassen. Den Kohl in die Pfanne geben und eine Weile köcheln lassen. Legen Sie die Tomate, mischen Sie und gießen Sie eine kleine Brühe ein. Etwa fünf Minuten köcheln lassen.

4. Den mit Gemüse gedünsteten Kohl in die Brühe geben. Pfeffer, mit Zucker, Salz und Gewürzen würzen. Etwa zehn Minuten köcheln lassen. Stellen Sie die Heizung ab und lassen Sie die Kohlsuppe weitere 20 Minuten ziehen.

Rezept 5. Sauerkrautkohlsuppe in einem Slow Cooker

Die Zutaten

35 g Tomatenmark;

Fleisch - 300 g;

Pflanzenfett;

Sauerkraut - 300 g;

Salz und Gewürze;

Zwiebel - 1 Stk .;

Karotte;

Kartoffeln - 4 Knollen.

Kochmethode

1. Das gewaschene Fleisch in große Stücke schneiden und in einen Topf geben. Ein wenig Öl einfüllen und das Backprogramm einschalten. Das Fleisch etwa eine halbe Stunde braten.

2. Geschältes Gemüse waschen. Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Karotten grob raspeln. Die Kartoffel in mittlere Würfel schneiden.

3. Kohl waschen, auspressen, Zwiebeln und Karotten dazugeben, mischen. Die Gemüsemischung in einen Mehrkocher geben und 15 Minuten mit Fleisch köcheln lassen, ohne das Programm zu ändern.

4. Gießen Sie Wasser in den Behälter, legen Sie die Kartoffeln, Salz, würzen Sie mit Gewürzen, setzen Sie ein Lorbeerblatt. Schließen Sie den Deckel, stellen Sie den Topf auf "Löschen" und stellen Sie den Timer auf eineinhalb Stunden ein. Lassen Sie die Kohlsuppe nach einem Signalton weitere 20 Minuten einwirken.

Rezept 6. Sauerkrautsuppe mit Gerste

Die Zutaten

ein Pfund Huhn;

3 Knoblauchzehen;

Lorbeerblatt, Speisesalz und frisch gemahlener Pfeffer;

30 g mageres Öl;

Art. l Mehl;

350 g Sauerkraut;

Zwiebel;

3 Kartoffeln;

ein Bund Petersilie;

Karotte.

Kochmethode

1. Schneiden Sie mein Huhn in Stücke, legen Sie es in eine Pfanne und gießen Sie Wasser hinein. Wir kochen, entfernen den Schaum, salzen und kochen die Brühe bei schwacher Hitze.

2. Gut gewaschene Graupen. Wir putzen das Gemüse und waschen. Zwiebel in Würfel schneiden. Karotten mit dünnen Streifen einreiben. Die Kartoffel in Scheiben schneiden. Wir waschen das Sauerkraut und drücken es leicht zusammen.

3. Perlgraupen zum Huhn geben, Kartoffelscheiben, die halbe Zwiebel und die Möhre dazugeben. 25 Minuten kochen lassen.

4. Das restliche Gemüse in das heiße Öl geben und bei mäßiger Hitze etwa drei Minuten köcheln lassen. Gießen Sie das Mehl und mischen Sie. Fügen Sie den Kohl, ein paar Esslöffel der Brühe hinzu, und fahren Sie fort, noch sieben Minuten zu kochen.

5. Den gedünsteten Kohl in die Brühe geben. Pfeffer, ein Lorbeerblatt dazugeben, zudecken und bei schwacher Hitze weitere zehn Minuten köcheln lassen. Gießen Sie gehackte Kräuter und fügen Sie zerquetschten Knoblauch hinzu. Mach den Herd aus und bestehe darauf, dass die Kohlsuppe noch etwas länger dauert.

Rezept 7. Sauerkrautkohlsuppe mit Huhn

Die Zutaten

700 g Huhn;

zwei Tomaten;

700 g saurer Kohl;

Salz, Kräuter, Paprika und Gewürze;

ein Pfund Kartoffeln;

2 Knoblauchzehen;

Zwiebeln und Karotten.

Kochmethode

1. Hähnchen in Stücke schneiden, mit Wasser in eine Pfanne geben und die Brühe kochen. Entfernen Sie den Schaum, fügen Sie Gewürze hinzu und salzen Sie ein wenig. Geschälte und gehackte Kartoffeln in die Pfanne geben und 15 Minuten kochen lassen.

2. Die geschälte und fein gehackte Zwiebel wird in heißem Öl goldbraun gebraten. Dann schicken wir grob geriebene Karotten, Tomatenwürfel und zerdrückten Knoblauch dazu. Alles zusammen etwa fünf Minuten dünsten.

3. Wir geben das Braten in die Brühe, hier senden wir das Sauerkraut, Salz, Pfeffer und legen das Lorbeerblatt hinein. Ein paar Minuten kochen lassen. Kohlsuppe servieren, mit gehackten Kräutern bestreuen und mit saurer Sahne würzen.

Rezept 8. Sauerkrautkohlsuppe nach altem Rezept

Die Zutaten

ein halber Liter gerammte Dose Sauerkraut;

Kartoffelknolle;

50 g getrocknete Steinpilze;

schwarze Pfeffererbsen - eine Prise;

4 Knoblauchzehen;

50 g Buchweizen;

2 Zwiebeln;

mehrere Zweige Dill;

große Kartoffel;

50 ml mageres Öl;

Kochsalz.

Kochmethode

1. Kohl mit einem halben Liter kochendem Wasser gießen. Wir legen das Geschirr dazu eine halbe Stunde in den auf 180 C vorgeheizten Backofen.

2. Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden. Pilze mit kochendem Wasser übergießen und eine Viertelstunde ziehen lassen, dann filtern und in Streifen schneiden.

3. Kartoffeln und Champignons in eine Pfanne geben, Wasser gießen und den Aufguss der Champignons hinzufügen. Kochen, mit Gewürzen würzen und 20 Minuten kochen lassen. Nach etwa zehn Minuten gewaschenen Buchweizen hinzufügen.

4. Nehmen Sie den Kohl aus dem Ofen und gießen Sie die Brühe in eine separate Tasse. Den Kohl salzen, mit fein gehackten Zwiebeln mischen, das Pflanzenöl einfüllen und mit einem Holzlöffel in den Kohl reiben.

5. Kombinieren Sie den zerstoßenen Kohl mit einem Sud, geben Sie ihn in einen Topf und kochen Sie ihn eine Viertelstunde lang. Fügen Sie zerquetschten Knoblauch der Kohlsuppe hinzu und kochen Sie für weitere fünf Minuten.

Rezept 9. Sauerkrautkohlsuppe mit Bohnen

Die Zutaten

250 g Bohnenkonserven;

5 g Pfeffer;

200 g Sauerkraut;

15 g Salz;

150 g Zwiebeln;

30 g Pflanzenöl;

150 g Karotten;

25 g Tomatenmark;

400 g Kartoffeln.

Kochmethode

1. Geschälte und gehackte Kartoffeln werden in eine Pfanne gegeben, mit Wasser übergossen und zum Kochen auf einen Herd gestellt.

2. Zwiebel fein hacken und in heißem Öl goldbraun braten. Die geriebene Karotte dazugeben und weich kochen. Wir geben die Tomatenpaste hinein, rühren um und kochen weitere drei Minuten.

3. In eine Pfanne mit Kartoffeln leicht gepresstes Sauerkraut geben und eine Viertelstunde kochen. Dann verteilen wir das Dressing aus Gemüse und kochen weitere sieben Minuten. Zum Schluss Dosenbohnen dazugeben, ebenso lange kochen und den Herd ausschalten. Kohlsuppe mit saurer Sahne und fein gehackten Kräutern.

Rezept 10. Sauerkrautsuppe auf Polnisch

Die Zutaten

300 g Schweinerippchen;

50 g geräucherter Speck;

350 g Sauerkraut;

2 Zwiebeln;

20 g getrocknete Pilze;

Salz, Kräuter und Zucker;

schwarze Pfefferkörner und Lorbeerblatt;

fünf Wacholderbeeren;

500 g Kartoffeln;

40 g Gerstengrütze;

100 g geräuchertes Bruststück.

Kochmethode

1. Schweinerippchen mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Entfernen Sie den Schaum, drehen Sie das Feuer, setzen Sie den Pfeffer, das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren ein. Die Pilze in warmem Wasser einweichen, das Wasser abtropfen lassen und in die Brühe geben.

2. Champignons fein hacken und in eine Pfanne geben. Das Sauerkraut zerquetschen und in die Brühe geben. Wir kochen ungefähr eine Stunde lang, nach vierzig Minuten geben wir geräuchertes und gegrilltes Gerstenbruststück in die Kohlsuppe. Mischen. Wir bestehen darauf, dass die Kohlsuppe noch 15 Minuten dauert. In Teller füllen, mit frisch gemahlenem Pfeffer und gehackten Kräutern bestreuen.

Sauerkohlkohlsuppe - Tipps und Tricks von erfahrenen Köchen

Vor dem Hinzufügen von Sauerkraut zu Kohlsuppe muss es separat gelöscht werden.

Kochen Sie die Kohlsuppe bei schwacher Hitze, damit sie schmilzt, reich wird und alle Aromen von Gemüse bewahrt.

Das Sauerkraut erst hinzufügen, nachdem die Kartoffeln vollständig gekocht sind, da es sonst steif wird.

Sehr saurer Kohl, abspülen und erst danach zum Kochen von Kohlsuppe verwenden.

Verwenden Sie anstelle von Tomatenmark frische Tomaten, da diese die Suppe zarter machen.

Pin
Send
Share
Send