Kann man einem Hund Katzenfutter geben? Was passiert, wenn der Welpe Katzenfutter gegessen hat?

Pin
Send
Share
Send

Viele Menschen sind sich sicher, dass das Futter für Katzen und Hunde das gleiche ist, egal wie Sie Ihr Haustier füttern. Leider ist diese Aussage nicht wahr. Die Fütterung eines Hundes mit Katzenfutter wird nicht empfohlen. Eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen wird speziell für ein bestimmtes Haustier ausgewählt.

Was ist der Unterschied zwischen Katzenfutter und Hundefutter?

Katzenfutter von Hundefutter unterscheidet sich durch seine Zusammensetzung. Bei Katzen versuchen die Hersteller, das Futter mit Taurin und viel Eiweiß zu füllen, bei Hunden werden diese Bestandteile reduziert. In Katzenfutter liegt der Proteingehalt bei etwa achtzig Prozent, bei Hunden bei dreißig Prozent. Ein spürbarer Unterschied wirkt sich auf die Gesundheit von vier Freunden aus. Fettleibigkeit, Lebererkrankungen und viele andere Krankheiten können einen Hund überwinden, nur weil er ein einfaches Katzenfutter gegessen hat.

Hersteller versuchen, Katzenfutter so weit wie möglich mit Vitamin B zu füllen, wenn dem Hundefutter Vitamin E zugesetzt wird, ohne das der Vierbeiner einfach nicht auskommt.

Um das Auftreten von Nierensteinen bei Katzen zu verhindern, füllen Hersteller das Futter mit zusätzlichen Säuerungsmitteln, die sich nachteilig auf das Verdauungssystem von Welpen auswirken.

Taurin ist eine Substanz, die dem Katzenfutter zugesetzt wird, damit das Verdauungssystem des Kätzchens nicht leidet, wenn es nicht für Hunde benötigt wird. Ein Welpe frisst nur unnötige Spurenelemente.

Einige Hersteller versuchen, das Futter so auszugleichen, dass es sowohl für Katzen als auch für Hunde geeignet ist. Für eine gesunde, nahrhafte Ernährung wird jedoch empfohlen, ausschließlich getrenntes Futter zu verwenden.

Warum fressen Hunde Katzenfutter?

Es ist unmöglich, eindeutig zu sagen, warum Katzen Katzenfutter besonders mögen. Viele Haustiere werden einfach vom Geruch und Aussehen des Futters angezogen. Darüber hinaus mögen Hunde eiweißreiche Lebensmittel sehr gern, aber solche Lebensmittel wirken sich nachteilig auf die Gesundheit ihres vierten Freundes aus.

Die Besitzer sind selbst schuld daran, dass sich der Welpe daran gewöhnt, dass für die Katze Futter zubereitet wird. Manche Menschen verstehen einfach nicht, dass es unmöglich ist, einen Welpen mit Katzenfutter zu füttern und das gleiche Futter dem einen oder anderen Haustier zu geben. Der Hund gewöhnt sich schließlich an das angebotene Futter, und es ist sehr schwierig, es zu entwöhnen.

Zugänglichkeit ist eines der Hauptmerkmale, warum ein Hund Katzenfutter hat. Normalerweise stellen die Besitzer eine Schüssel mit Futter für Murka auf den Boden, und der Welpe, der Aromen wahrnimmt, findet es und isst es. Dies liegt nicht an der Tatsache, dass der Hund hungrig ist. Meistens frisst das Haustier Futter, nur weil es ein attraktives Aroma ausstrahlt.

Aber Sie müssen Ihren Hund rechtzeitig füttern. Andernfalls sucht sie nach Nahrungsmitteln, die ihren Magen füllen können. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Welpen einfach deswegen an eine Schüssel Katzenfutter kommen, weil sie Hunger haben.

Die Gefahr der Fütterung eines Hundes Katzenfutter

Es wird nicht empfohlen, dem Hund Katzenfutter zu geben. Natürlich passiert nichts von einmal, aber wenn ein Welpe sechs Monate lang regelmäßig mehrere Gramm Katzenfutter isst, reagiert sein Körper aggressiv auf den Gehalt an schädlichen Spurenelementen und den Mangel an notwendigen Vitaminen, einschließlich Vitamin E.

Zusätzlich zu einer Verletzung des Verdauungssystems eines Hundes kann ein Haustier Probleme mit der Leber, den Nieren sowie dem Bewegungsapparat haben.

1. Das Haustier reagiert möglicherweise allergisch auf den hohen Proteingehalt in Katzenfutter. Darüber hinaus ist das Essen sehr kalorienreich, so dass Übergewicht auftreten kann.

2. Otitis und Asthma, eitrige Hautausschläge und Geschwüre auf der Haut eines Haustiers weisen auf die Entwicklung einer schweren Krankheit hin, die aufgrund einer einfachen Allergie zum Tod führt.

3. Der Hund kann durch Sodbrennen und Verdauungsstörungen gequält werden, da Katzenfutter normalerweise besonders angesäuert ist.

4. Ein vierbeiniger Freund von Katzenfutter beginnt sich aufgrund des hohen Kaloriengehalts des Futters schnell zu erholen. Zusätzlich zur Fettleibigkeit kann sich eine Lebererkrankung namens Hepatose entwickeln.

5. Die Immunität des Hundes wird gemindert, da in Katzenfutter kein Vitamin E sowie Zink enthalten ist, das für jeden kleinen oder großen Welpen sehr wichtig ist.

6. Der Hund wird müde, inaktiv, was auf den geringen Gehalt an Kohlenhydraten im Futter zurückzuführen ist. In der Regel produzieren Katzen eiweiß- und fettreiches Futter, und für liebevolle Katzen werden keine Kohlenhydrate benötigt.

7. Viele Hunde leiden unter Durchfall oder umgekehrt, einfach weil sie Katzenfutter verwendet haben, das praktisch keine Ballaststoffe enthält, die für eine komfortable Verdauung des Futters erforderlich sind.

Daher sollten Sie Ihren Vier-Freund nicht mit Katzenfutter füttern, da es sonst zu großen Gesundheitsproblemen bei Hunden kommen kann.

Wie man einen Hund entwöhnt, um Katzenfutter zu essen

Es ist sehr schwierig, einen Hund aus einem Katzenklumpen zu entwöhnen, wenn der Welpe dieses Futter für längere Zeit isst. Es ist besser, dem Haustier nicht zu erlauben, Futter für die Katze zu fressen.

Es gibt verschiedene Methoden, die helfen, einen Hund zu entwöhnen und Katzenfutter zu essen.

Dazu gehören:

1. Es ist notwendig, den Hund rechtzeitig zu füttern, damit das Haustier keinen Hunger verspürt. Dies ist der erste Grund, warum es ungesundes Futter zu sich nimmt. Sie können Ihre Haustiere nur zu verschiedenen Zeiten füttern.

2. Es ist notwendig, Katze und Hund getrennt zu füttern, damit der Welpe seinem Nachbarn keine appetitlicheren und kalorienreicheren Lebensmittel "stiehlt".

3. Die Schüssel zum Füttern der Katze sollte so weit angehoben werden, dass der Hund sie einfach nicht mehr hat. Wie Sie wissen, sind Katzen gute Kletterer, so dass sie leicht ihr Futter bekommen können und der Welpe nicht in der Lage ist, Junk-Food zu bekommen.

4. Lassen Sie den Hund nicht das Futter für die Katze essen. Nachdem die Katze gefressen hat, muss die Schüssel gut gespült werden, damit der Hund sie nicht ableckt. Dies schützt das Haustier vor schädlichen Mikroelementen, die in den Körper eindringen.

5. Der Hund sollte in solchen Befehlen wie "Fu", "Es ist unmöglich" geschult sein, die dem Welpen helfen, instinktiv Katzenfutter zu sich zu nehmen. Wenn das Haustier wieder mit der Aufnahme von schädlichem Futter in das Futter beschäftigt ist, teilen Sie ihm einfach die Befehlsdaten mit.

6. Ermutigen Sie den Welpen nicht mit Stücken Katzenfutter. Obwohl sie diese Art von Essen mögen, führt häufiger Verzehr zu Sucht und folglich zu Störungen des Verdauungssystems und vielen gefährlichen Krankheiten.

Wenn der Hund manchmal Katzenfutter isst, ist das nicht beängstigend. Aber dieses Verhalten kann süchtig machen. Deshalb ist es besser zu vermeiden, dass der Welpe Futter für Kätzchen isst.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie das Video an: Deswegen darf Dein Hund kein Katzenfutter, 2 WICHTIGE Gründe (Juni 2024).