Juckt der Welpe ständig: Parasiten, Allergien, Krankheiten oder etwas anderes? Warum juckt ein kleiner Welpe ständig und was ist zu tun?

Pin
Send
Share
Send

Oft behandelt der Besitzer des Tieres den Hund regelmäßig vor Parasiten, aber der Welpe juckt trotz aller Bemühungen ständig. Die Gründe, warum sich ein gepflegter Welpe ständig selbst kratzt, sind in der Veterinärmedizin seit langem bekannt.

Experten empfehlen: Wenn Sie bei einem Hund einen Juckreiz feststellen, suchen Sie zuerst nach der Ursache für dieses unangenehme Phänomen. Der Grund kann sowohl ungefährlich als auch schwerwiegend sein und auf die Entwicklung einer gefährlichen Pathologie hinweisen. Möglichkeiten zur Beseitigung von Juckreiz in der Veterinärmedizin sind allgemein bekannt. Als vorbeugende Maßnahme ist es notwendig, die Haut des Haustieres jeden Tag zu untersuchen, um Probleme rechtzeitig zu erkennen.

Ursachen für Juckreiz bei Welpen

Die Haut des Welpen kann nicht nur jucken, sondern auch abblättern. Das Haustier beginnt aktiv zu jucken und zu lecken, manchmal jammert es sogar. Die folgenden negativen Faktoren werden die Ursache für dieses Verhalten.

• Das Vorhandensein von Parasiten (Flöhen oder Zecken).

• Eine allergische Reaktion, begleitet von Reizungen und Juckreiz.

• Dermatomykose und andere Hautkrankheiten.

• Übermäßige Absonderung der Talgdrüsen.

• Immunerkrankungen, onkologische Tumoren und andere Krankheiten.

In einigen Fällen kann der Besitzer die Ursachen für Brennen und Juckreiz selbst bestimmen, es ist jedoch viel zuverlässiger, den Rat eines Tierarztes einzuholen.

Welpenparasiten

Wenn der Welpe ständig juckt, hat er mit hoher Wahrscheinlichkeit Flöhe. Seltener leidet der Hund an Zecken, Läusen oder Läusefressern (im letzteren Fall jucken vor allem der Widerrist und der Schwanz). Wenn ein Floh entfernt werden kann, ist dies keine Garantie dafür, dass die Parasiten für immer behandelt wurden. Parasitenlarven verbleiben lange auf der Haut, in der Streu und auf anderen Oberflächen.

Wenn ein Haustier von einer juckenden Zecke gebissen wird, ist dies lebensbedrohlich, es kommt zu Rötungen und Eiterungen, die Erkrankungen des Nervensystems verursachen. Die Zecke kann lange Zeit auf der Haut leben, ihre Aktivierung erfolgt mit einer Abnahme der Immunität des Tieres. Wenn die Ohren des Welpen jucken, deutet dies möglicherweise auf eine Ohrform der Zecke hin. Das Haustier kämmt seine Ohren so intensiv, dass sich Wunden auf ihnen bilden können. Die Zeckenbehandlung wird umfassend durchgeführt, wobei die Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln vorgeschrieben ist. Mangel an Therapie ist tödlich, ebenso wie Selbstmedikation.

Allergischer Juckreiz bei einem Welpen

Die empfindlichste Stelle für Allergien am Körper des Hundes ist der Rücken in der Nähe des Schwanzes. Die Ursachen von Allergien sind sehr unterschiedlich.

• Flohbisse und andere Parasiten.

• Reizt die Luft.

• Starke Ernährungsumstellung, ungeeignetes Futter.

• Die Reaktion auf die Impfung.

• Pollen pflanzen.

• Federn, Flusen.

• Haushaltsstaub.

• Eine Medizin.

Wenn der Tierarzt bei der Untersuchung rote Flecken auf der Haut des Hundes ersetzt, kann dies auf eine Allergie hinweisen. Wenn Allergien nur in Bereichen des Halses auftreten, kann der Fehler das Material sein, aus dem das Halsband besteht. Welpen mit langen Haaren leiden häufiger unter allergischen Manifestationen als kurzhaarige Rassen. Bei Bedarf werden die Haare auf den betroffenen Hautpartien geschnitten. Ansonsten unterscheidet sich die Behandlung von Allergien bei Hunden nicht wesentlich von der Behandlung einer ähnlichen Krankheit beim Menschen. Zunächst müssen Sie das Tier vom Kontakt mit dem Allergen befreien.

Welpenhautkrankheit

Die häufigsten Hauterkrankungen bei Hunden sind Dermatitis und Ekzeme, aber es werden auch andere Hauterkrankungen festgestellt. Dermatitis betrifft häufig Rassen mit Hautfalten. Der Erreger reichert sich in den Hautfalten an, das Gewebe entzündet sich, der Juckreiz beginnt, begleitet von Schmerzen beim Kämmen. Bei einer Pilzinfektion wird zusätzlich zum Juckreiz ein Haarausfall beobachtet.

Bevor der Tierarzt die Behandlung verschreibt, muss er herausfinden, welcher Erreger zur Entstehung der Krankheit geführt hat. Danach wird die medikamentöse Therapie mit speziellen Shampoos und Tabletten verschrieben. Hautkrankheiten sind nicht tödlich (es sei denn, die Krankheit ist extrem), sie beeinträchtigen jedoch die Lebensqualität des Haustiers erheblich.

Überfunktion der Talgdrüsen bei einem Welpen

Das Hauptzeichen für eine übermäßige Fettproduktion der Hautdrüsen ist der Talgschwanz. Dieses Phänomen tritt am häufigsten bei Katzen auf. Einige Hunde sind ebenfalls von diesem Symptom betroffen. Ein Tier mit Überfunktion der Drüsen leckt gerne ständig im Schwanzbereich, ein unangenehmer und starker Juckreiz treibt das Haustier dazu.

Für eine Weile bringen solche Handlungen Erleichterung, der Welpe wird verspielt und fröhlich, aber nach einer Weile wiederholen sich die Anfälle von schmerzhaftem Juckreiz. Die Behandlung besteht darin, den Hund mit speziellen Mitteln zu baden. Nach mehreren derartigen Wasservorgängen verschwindet das Problem normalerweise. Es ist wichtig, die Haut nicht zu stark zu trocknen - dies kann zu Schuppen führen, die auch zu Juckreiz führen.

Welpenstress

Tiere sind nicht so verschieden von Menschen, auch ihr Nervensystem ist Stress ausgesetzt. Die Psyche des Welpen ist instabil, wenn er aus verschiedenen Gründen nervös wird, führt dies zu einer erhöhten Freisetzung von Fett aus den Talgdrüsen. Dermatitis, Talgschwanz, viele "Hundekrankheiten" sind das Ergebnis von Stress, den der Hund mit einem unzureichend vorsichtigen und empfindlichen Besitzer erlebt.

Besonders schädlich für die Psyche eines Hundes ist die ständige Angst, die ein von seiner Mutter getrenntes Baby empfindet. Der Besitzer des Tieres muss dem Haustier helfen, mit emotionalen Problemen umzugehen und es von seinen Ängsten zu befreien. Es ist wichtig, eine ruhige, freundliche Atmosphäre im Haus zu gewährleisten. In Absprache mit einem erfahrenen Tierarzt erfahren Sie, ob Sie dem Hund Beruhigungsmittel geben müssen oder ob Sie auf Medikamente verzichten können.

Das Vorhandensein von Onkologie bei einem Welpen mit Juckreiz ist unwahrscheinlich. In der Regel treten Krebstumoren im Erwachsenenalter auf, aber manchmal gibt es traurige Ausnahmen. Es ist schwierig, Krebs, Immunerkrankungen und andere schwerwiegende Erkrankungen zu behandeln. Die Qualifikation eines Tierarztes und die sorgfältige Einhaltung der Anweisungen des Besitzers sind der Schlüssel zur Genesung des Haustieres.

Unabhängig von der Ursache, warum der Welpe ständig juckt, ist es wichtig, dass der Besitzer das Tier sorgfältig behandelt und die Tierklinik um Hilfe bittet.

Pin
Send
Share
Send