Kohlsuppe auf Fleischbrühe - immer wahr! Wir bereiten aromatische, schmackhafte Kohlsuppe auf Fleischbrühe aus frischem und Sauerkraut nach besten Rezepten zu

Pin
Send
Share
Send

Suppen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung, sie sind lecker, duftend und nahrhaft. Russische Kohlsuppe nimmt in der russischen Küche einen besonderen Platz ein.

Servieren Sie heute zum Mittag- oder Abendessen eine Schüssel heiße Suppe mit saurer Sahne und einer Scheibe Roggenbrot. Ausgewählte Suppenrezepte mit Fleischbrühe, Tipps und kleinen Tricks helfen Ihnen dabei.

Kohlsuppe auf Fleischbrühe - allgemeine Grundsätze

Der erste Schritt ist die Zubereitung einer kräftigen Fleischbrühe. Für den Geschmack können Sie Wurzeln, Gewürze und Gemüse verwenden. Jedes Fleisch ist geeignet: Hühnchen, Schweinefleisch, Rindfleisch, Hauptsache, es ist mit Fett.

Gemüse wird in die fertige Fleischbrühe gelegt. Kohlpflanze: frisch oder eingelegt. Kartoffeln, sautierte oder frische Karotten und Zwiebeln werden nach Belieben hinzugefügt. Legen Sie oft Tomaten, Paprika, Rüben, Sellerie. Für die Dichte können auch Getreide hinzugefügt werden. Grünpflanzen, Kräuter und Gewürze sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Kohlsuppe.

1. Kohlsuppe auf Fleischbrühe mit frischem Kohl

Zutaten

• Rinderfilet - 400 g;

• ein kleines Stück Weißkohl;

• Kartoffeln, Karotten, Tomaten - 2 Stk .;

• Paprika, Zwiebel - 1 Stück;

• Knoblauch - 3 Nelken;

• Salz, Gewürze für Suppen - eine Prise;

• Lavrushka-Blatt;

• Petersilie - 3 Stiele;

• saure Sahne - ein halbes Glas.

Kochmethode:

1. Gießen Sie Wasser in eine große Metallpfanne, legen Sie ein Stück Fleisch hinein, stellen Sie es auf mittlere Hitze und kochen Sie es etwa 1-1,5 Stunden lang. Wenn das Wasser kocht, entfernen Sie den Schaum und reduzieren Sie die Hitze.

2. Das Rindfleisch entfernen, abkühlen lassen, die Hände in kleine Stücke reißen und wieder in die Brühe geben.

3. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und mit Fleisch in den Topf geben, bis die Hälfte gar ist.

4. Den Kohl dazugeben, in dünne Streifen schneiden, etwas mehr kochen.

5. Die geschälten Karotten zerkleinern, die Zwiebel in Streifen schneiden, das Gemüse in die Suppe geben, etwas Salz hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen.

6. Die Tomaten waschen, einen Einschnitt in die Oberfläche machen und eine halbe Minute lang in eine Tasse heißes Wasser legen. Die Haut vorsichtig entfernen. Die Tomaten in kleine Scheiben schneiden und in eine Pfanne geben.

7. Paprika schneiden, entkernen, abspülen, in dünne Streifen schneiden und in die Suppe geben. Etwa fünf bis sieben Minuten kochen lassen.

8. Schalten Sie die Hitze aus und gießen Sie die Gewürze ein, fügen Sie den Lavrushka und den gewürfelten Knoblauch hinzu, schließen Sie den Deckel und lassen Sie die Suppe 30 Minuten lang stehen.

9. Zum Servieren die Kohlsuppe auf Teller gießen, jeweils ein Stück Fleisch und einen Esslöffel saure Sahne dazugeben und mit Petersilie bestreuen. Als nächstes stellen Sie eine Tasse mit Crackern.

2. Kohlsuppe auf Fleischbrühe mit Rüben

Zutaten

• ein Viertel Kohlkopf;

• Rinderpulpe - ein halbes Kilogramm;

• Rüben, Karotten, Zwiebeln - 1 Stck .;

• 2 Tomaten;

• 3 Stangen Petersilie;

• 20 g Salz und Gewürze.

Kochmethode:

1. Das Fleisch kochen: dazu das Rindfleisch waschen, in eine Pfanne mit kaltem Wasser geben, 1,5 Stunden kochen lassen. Vergessen Sie nicht, den Eiweißschaum beim Kochen zu entfernen.

2. Entfernen Sie das gekochte Fleisch aus der Pfanne. Die Brühe abseihen.

3. Die belastete Brühe zum Kochen bringen, den Kohl dazugeben, in Streifen schneiden und bis zum Kochen kochen.

4. Die Karotten auf einer feinen Reibe hacken, die Zwiebel in Streifen schneiden, die Rüben in Streifen schneiden, das gesamte vorbereitete Gemüse in die Brühe geben und etwas mehr als eine halbe Stunde kochen.

5. 10 Minuten vor Ende des Garvorgangs die Tomatenwürfel in die Suppe geben, von der Haut schälen, salzen und würzen.

6. Zum Servieren die Kohlsuppe in die Teller gießen, mit Petersilie bestreuen und ein kleines Stück Fleisch darauf legen.

3. Kohlsuppe auf Fleischbrühe mit Hirse und Sauerkraut

Zutaten

• das Fleisch eines Fleisches - ein halbes Kilogramm;

• Sauerkraut - 3 Handvoll;

• 2 Zwiebeln;

• Karotten - 1 Stück;

• 4 Kartoffeln;

• Tomate - 40 g;

• Hirsegrütze - 2 Handvoll;

• Lavrushka-Blatt;

• Salz, schwarzer Pfeffer - je 20 g;

• Knoblauch - 4 Nelken;

• Pflanzenöl - 50 ml;

• Dill - ein halber Strauß.

Kochmethode:

1. Kochen Sie eine reichhaltige Fleischbrühe. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden.

2. Kartoffeln schälen, waschen und ohne zu schneiden in die Brühe geben, kochen, bis die Kartoffeln weich sind.

3. Nehmen Sie die Kartoffeln aus der Pfanne und legen Sie sie in einen tiefen Teller. Machen Sie daraus Kartoffelpüree.

4. Spülen Sie das Getreide aus, gießen Sie es in die Pfanne, lassen Sie den Kohl von der Salzlake ab, geben Sie ihn ebenfalls in die Suppe und kochen Sie, bis der Kohl weich ist.

5. Zwiebel in Streifen schneiden, Karotten reiben, Gemüse in eine Pfanne geben, etwas Öl einfüllen, weich braten.

6. Tomaten, Karotten und Zwiebeln dazugeben, ein halbes Glas Wasser hineingießen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit kocht.

7. Gehackten Knoblauch und Kartoffelpüree zum Braten geben, salzen, pfeffern und etwa fünf Minuten braten.

8. Geben Sie den gesamten Inhalt der Pfanne in einen Topf mit Suppe, fügen Sie den Lavrushka hinzu und bringen Sie ihn zum Kochen.

9. Die Kohlsuppe eine halbe Stunde ziehen lassen und in Servierteller gießen, jedes Stück Fleisch hineinlegen, mit gehacktem Dill bestreuen.

4. Vorgefertigte Kohlsuppe auf Fleischbrühe

Zutaten

• einen halben Weißkohlkopf;

• eine Handvoll Sauerkraut;

• Schweinefleisch - ein kleines Stück;

• 3 Kartoffeln;

• Tomatenpüree - 20 mg;

• 1 Karotte und Zwiebel;

• Sonnenblumenöl - 40 ml;

• Salz, Suppengewürz, getrockneter Dill - eine Prise;

• Lavrushka-Blatt;

• frische Petersilie - ein halbes Bündel.

Kochmethode:

1. In einem großen Metallbehälter die Fleischbrühe kochen, das Fleisch hineinlegen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

2. Sauerkraut in die Brühe geben und 12-15 Minuten kochen lassen. Salz nach Geschmack.

3. Möhren auf einer feinen Reibe reiben, Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

4. Öl in einer Pfanne erwärmen, Zwiebel dazugeben und goldgelb braten.

5. Die Karotten in die Zwiebel geben und weitere 3 Minuten braten.

6. Setzen Sie zwei Minuten vor dem Ende des Bratens gehackten Knoblauch.

7. Tomaten zu Gemüse geben, gut umrühren und die Hitze abstellen.

8. Geschälte Kartoffeln in Würfel schneiden und in eine Pfanne mit kochender Brühe geben.

9. Fügen Sie frisch geschnittenen Kohl hinzu. Reduzieren Sie das Feuer, schmachten Sie.

10. Die Bratpfanne in die Suppe geben, mit Gewürzen, getrocknetem Dill und Salz abschmecken und ein wenig kochen.

11. Nehmen Sie die Kohlsuppe vom Herd, schließen Sie den Deckel und lassen Sie eine halbe Stunde darauf bestehen.

12. In portionierten Schalen mit Petersilie bestreuen.

5. Kohlsuppe auf Fleischbrühe in Tontöpfen

Zutaten

• Rinderfilet - ein kleines Stück;

• Kartoffeln - 2 Knollen;

• einen halben Kohlkopf;

• Karotten, Tomaten, Paprika - 1 Stück;

• eine Prise Salz;

• 2 Blätter Lavrushka (ein halbes Blatt in jedem Topf);

• Piment - 4 Erbsen;

• 1 Liter Wasser (1 Glas in jedem Topf);

• Knoblauch - 5 Nelken;

• saure Sahne - 50 ml;

• Petersilie, Dill - je 3 Äste.

Kochmethode:

1. Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden.

2. Das gesamte Gemüse schälen, den Stiel Paprika abschneiden, die Kerne entfernen und abspülen. Karotten in Kreise schneiden, Zwiebel in kleine Krümel, Paprika und Tomate in einen kleinen Würfel schneiden. Die Kartoffeln in große Scheiben schneiden, den Kohl in dünne Streifen schneiden.

3. Ordnen Sie alle zubereiteten Zutaten in der folgenden Reihenfolge in Töpfen an: eine Scheibe Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Fleisch, Kartoffeln, Karotten, Kohl, Paprika und Tomaten.

4. Füllen Sie alles mit Wasser, bis zu einem Rand von ca. 2 cm.

5. Mit Salz bestreuen, Deckel schließen und 3 Stunden in den Ofen stellen, bei mäßiger Temperatur garen.

6. Servieren Sie die vorbereitete Kohlsuppe direkt in den Töpfen, geben Sie etwas saure Sahne darauf und bestreuen Sie sie mit Kräutern.

6. Kohlsuppe auf Fleischbrühe mit Gewürzen

Zutaten

• Rindsrippchen - 5 Stück;

• Sauerkraut - eine kleine Tasse;

• 2 Kartoffeln;

• Zwiebeln, Karotten - 1 Stück;

• Piment - 10 Erbsen;

• Basilikum, Sellerie, Dill, Petersilienpulver - je 20 g;

• 10 g Salz und Pfefferpulver;

• Lavrushka-Blatt;

• 30 ml Pflanzenöl.

Kochmethode:

1. Rinderbraten in eine Pfanne geben, mit Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Entfernen Sie den Schaum, reduzieren Sie Hitze, setzen Sie Pfefferkörner ein und kochen Sie bis zart.

2. Das gesamte Gemüse schälen, die Karotten auf einer koreanischen Reibe reiben und die Zwiebeln in Streifen schneiden. In eine Pfanne geben, etwas Öl einfüllen, bei schwacher Hitze etwa drei Minuten köcheln lassen, dann erhitzen und goldbraun braten.

3. Nehmen Sie die fertigen Rindfleischrippen aus der Pfanne, trennen Sie die Knochen und schneiden Sie das Fleisch in Scheiben.

4. Das Rindfleisch und die gewürfelten Kartoffeln in die Brühe geben und 10 Minuten kochen lassen.

5. Kohl ohne Salzlösung dazugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen.

6. Alle Gewürze einfüllen, Lavrushka dazugeben, salzen, pfeffern, kochen.

7. Setzen Sie die Bratpfanne, kochen Sie die Suppe für 2 Minuten, entfernen Sie die Pfanne vom Herd, schließen Sie den Deckel und bestehen Sie für eine halbe Stunde.

8. In portionierten Tellern mit Sauerrahm und Crackern servieren.

Kohlsuppe auf Fleischbrühe - Tipps und Tricks

• Kochen Sie die ganze geschälte Kartoffel in der Brühe, erinnern Sie sich mit einer Serviette daran und geben Sie sie in die Suppe, damit sich Ihre Kohlsuppe als dick und gesättigt herausstellt.

• Trockene Gewürze werden 10-15 Minuten vor Garende in die Kohlsuppe gegeben, frische Kräuter, bevor die Suppe vom Herd genommen wird.

• In keinem Fall Knoblauch in der Suppe verdauen, da dies der Suppe einen bestimmten, nicht sehr angenehmen Geschmack verleiht. Legen Sie es zerkleinert oder am Ende des Garvorgangs geschnitten.

• Um Kohlsuppe auf Fleischbrühe besonders aromatisch zu machen, fügen Sie schwarze Erbsen und Piment hinzu, die zuvor in einem Mörser in der Brühe zerkleinert wurden.

• Nehmen Sie Fleisch für eine dickere Kohlsuppe, dann wird die Brühe besonders schmackhaft und reichhaltig.

• Wenn Sie Kohlsuppe aus frischem Kohl zubereiten, fügen Sie der Suppe frische Tomaten hinzu, damit das Gericht weicher und schmackhafter wird.

• Stark saures Sauerkraut wird empfohlen, etwas in kaltem Wasser zu halten und dann zu drücken.

• Kohlsuppe kann gleichzeitig aus Sauerkraut und frischem Kohl zubereitet werden. Denken Sie nur in diesem Fall daran, dass das Sauerkraut zu Beginn des Garvorgangs frisch in die Brühe gegeben wird - kurz vor dem Ende des Garvorgangs.

• Kohlsuppe wird traditionell mit frischer Sauerrahm serviert, kann aber durch fettreiche Sahne ersetzt werden.

Pin
Send
Share
Send