Warum blüht der Apfelbaum nicht, warum blüht er nicht? Was tun, wenn der Apfelbaum im Frühjahr nicht blüht? Der Grad der Schädigung der Apfelbäume

Pin
Send
Share
Send

Es ist eine Schande, wenn der Apfelbaum im Frühjahr mit nicht blühenden Knospen steht oder ein paar Blätter trocknet, wenn er austrocknet.

Apfelbäume haben nicht geblüht: Was ist der Grund

Die meisten Obstbäume werden durch niedrige Temperaturen im Winter (bis zu 35 - 40 Grad Frost) geschädigt, die über einen langen Zeitraum anhalten, plötzliche Temperaturänderungen, wenn das Auftauen zu unerwarteter Abkühlung führt. In diesem Fall können die Rinde und das Stammholz des Apfelbaums beschädigt werden, insbesondere Blütenknospen. Die Möglichkeit des Todes von einjährigen Trieben hängt von der Reifung ihres Holzes ab. Wucherungen mit entwickelten apikalen Nieren werden weniger geschädigt. Die Triebe können aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und des zu hohen Stickstoffgehalts im Boden schlecht reifen.

Darüber hinaus können kleine Apfelbäume während einer Dürre im Mai das Wachstum zu früh beenden. Wenn es im Juli und August regnet, können die Triebe wieder wachsen, sie haben keine Zeit, vor Frost zu reifen und können im Winter absterben. Beschädigte Triebe werden im Frühjahr geschnitten und zu gesundem Holz geschnitten.

Das Ausmaß der Holzschäden bei erwachsenen Bäumen wird durch die Farbe bestimmt - leicht gefroren - hellgelb, stark beschädigt - dunkelbraun. Wenn das Holz stark beschädigt ist, werden die Äste und der Stamm spröde und Sie können rußähnliche Beläge auf der Rinde bemerken. Die Beständigkeit der betroffenen Bäume gegenüber niedrigen Temperaturen wird verringert, und unter widrigen Umständen können kranke Apfelbäume absterben.

Die Baumentwicklung wird negativ beeinflusst und Rindenverletzung. Die Alterung am Ende der Saison beginnt am Rand der Krone und setzt sich bis zum Stiel fort. Aus diesem Grund ist in Bereichen der Astverbindung und im Bereich des Stiels die Widerstandsfähigkeit des Gewebes gegen niedrige Temperaturen immer schlechter. An diesen Stellen friert die Rinde zuerst ein. Zu Beginn des Frühlings kann die Kruste durch die hellen Sonnenstrahlen beschädigt werden und Verbrennungen verursachen, die durch die inhomogene Erwärmung der Rinde und plötzliche Änderungen der Tagestemperaturen entstehen.

Die verletzte Rinde ist rötlich oder braun, nach einer Weile beginnt sie zu sterben. Nach einer Dürre im Sommer oder Herbst werden die Bäume im nächsten Frühjahr stärker durch Verbrennungen geschädigt. Um das Risiko ihres Auftretens auf der Rinde zu verringern, werden die Bäume im Herbst weiß getüncht. Zu diesem Zweck frisch gelöschten Kalk (in einem Anteil von 2 kg Kalk pro Eimer Wasser), mit der Zugabe von 1 kg Königskerze oder Ton zu der Lösung.

Bei erwachsenen Bäumen erscheinen nach starken Frostschäden im Frühjahr keine Blüten von den Knospen. Wenn die Pflanze nicht stark geschädigt ist, können die Blüten erscheinen, manchmal wachsen die Eierstöcke sogar, aber ihre Masse fällt schnell ab. Um Bäume vor Winterschäden zu schützen, müssen sie gut gepflegt werden - um die Grundlagen der Skelettäste und -stämme zu schützen, werden die Schieferformen mithilfe von Schnee vollständig mit Schnee bestreut, um Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen, die Krone rechtzeitig zu beschneiden, Pflanzen zu düngen und zu bewässern.

Im Frühjahr blühte der Apfelbaum nicht: Was kann getan werden?

Im Winter sind meistens gepflegte Strophen und normale Bäume beschädigt. Niedrig geschnittene Gassen, deren Krone sich unter dem Schnee verstecken kann, leiden in kalten Wintern nicht unter Frost. Beschneiden von geschädigten Erwachsenen: Bäume, die in das erste Jahrzehnt des Sommers versetzt wurden, nachdem sich ihre Anbaufläche gebildet hat. In der Nähe des Ortes der Bildung neuer Triebe werden verletzte Zweige abgeschnitten.

Bäume, auf denen Blätter nur an den Enden von Zweigen wachsen und die Knospen darunter tot sind, müssen gut gefüttert werden, damit sich aus schlafenden Knospen neue Triebe bilden können. Für eine schnellere Genesung betroffener Bäume, deren es ist notwendig, im frühjahr in den bereichen des kräftigen wachstums der neuen triebe zu schneiden.

Mit erheblichen Schäden an der Krone des Baumes und dem Auftreten neuer Triebe nur in der Nähe des Stammes, Der Baum kann nur von den kultivierten Trieben, die über der Impfstelle wachsen, wiederhergestellt werden. Die verletzte Krone wird "auf einem Stumpf" abgeschnitten und aus den erscheinenden Trieben mit einem Besatz ein neuer erzeugt. Jeder Trieb muss vertikal ausgerichtet sein und einen Leiter daraus bilden. Neue Wucherungen beschleunigen das Zurückziehen einer großen Wunde, die beim Schneiden einer geschrumpften Krone auftrat.

Wenn der Baum vollständig abgestorben ist und die Triebe direkt aus dem Bestand wachsen, ist es notwendig zu produzieren Impfung mit einer geeigneten Apfelsorteund ein neuer Baum wächst auf alten Wurzeln. Der am weitesten entwickelte Trieb wird ausgewählt, der Rest wird ausgeschnitten oder einfach gekürzt, damit sich das linke Wild gut entwickelt und die Wurzeln mit Nährstoffen versorgt werden. Apfelsorten, die in diesem Gebiet in Zonen eingeteilt sind, entwickeln sich schneller und fünf Jahre nach der Impfung können sie eine kleine Ernte von Äpfeln bringen. Mit erheblichen Schäden an den Bäumen mit der Notwendigkeit, ½ und einen größeren Teil der Krone zu fällen, kann nicht versucht werden, sie wiederherzustellen, sondern ein anderer Apfelbaum gepflanzt werden. Wenn der Hauptgrund für den Tod der Pflanze ein ungeeigneter Pflanzort ist (ein abgesenkter Bereich, in dem sich kalte Luft sammelt), ist es nicht sinnvoll, einen neuen Baum zu restaurieren oder zu pflanzen.

Schutz der Apfelbäume vor Frost

Ein starker Temperaturabfall während der Blüte des Apfelbaums kann den Ertrag nicht nur erheblich reduzieren, sondern auch vollständig zerstören. Ein Temperaturabfall auf 2 Grad unter Null ist für blühende Blütenstände tödlich.

Stark erfrorene Blüten und Eierstöcke fallen schnell, und aus nicht sehr beschädigten, ungeschickten Früchten wachsen. Wenn der Temperaturabfall nur von kurzer Dauer ist und die Temperatur auf 1,0 bis 1,5 Grad Frost sinkt, können die Standardbäume nicht beeinträchtigt werden. Sie haben nur eine natürliche Entfernung von überschüssigen Blüten, was den Gesamtertrag nicht verringert. Am gefährlichsten für den Apfelbaum ist die Rückkehr der Kälte, bei der die Temperatur erheblich sinkt. Dies geht mit starken Windböen einher, und alle Blumen können absterben.

Zum Schutz vor Frost können Sie es bei ruhigem Wetter verwenden Rauchschwaden oder Rauch mit einem Lagerfeuer. Bei starkem Wind wird der Rauchverbrauch stark reduziert.

Bei einem kurzen Temperaturabfall hilft das Besprühen und Bewässern des Bodens, das beim Abkühlen bis zu 2 Grad Wärme erzeugt. In Bodennähe ist manchmal ein starker Temperaturabfall zu beobachten. Aus diesem Grund kann der Ertrag auf den Fahrbahnen durch Frost stark beeinträchtigt werden, und Sie können das Risiko einer Beschädigung durch die folgenden Vorgänge verringern:

1. Stlanza wird am besten in Höhenlagen gepflanzt, in denen keine kalte Luft angesammelt wird, sondern niedrige Standorte sich bewegen.

2. Während der Blütezeit von Stanzensorten können sie mit Plastikfolie oder mehreren Lagen Sackleinen überzogen werden. Es ist notwendig, die Pflanzen so abzudecken, dass keine kalte Luft unter Ihr Tierheim eindringen kann. Bäume müssen am Abend geschützt werden und am Morgen entfernen sie den Frostschutz;

3. Denken Sie daran, dass sich an den über dem Boden stehenden Zweigen der Stalane später Blütenstände bilden als an den abgesenkten. Sie können die Baumkronen mit Pfählen oder Stangen anheben. Sie müssen sie auf eine Höhe von 30 - 40 cm anheben.

4. Regelmäßiges Trimmen der Krone verbessert die Luftzirkulation in der Krone. Dies ist wichtig, da Honig mit dichtem Astdickicht das Risiko einer Beschädigung des Baumes bei Frost erhöht.

Pin
Send
Share
Send