Kakaokeks - Schokoladengeschichte! Hausgemachte Rezepte für Kekse mit Kakao: Klassiker, kochendes Wasser, Kefir, saure Sahne mit Kirsche

Pin
Send
Share
Send

Schokoladenbiskuit ist eine der erfolgreichsten Grundlagen für hausgemachte Kuchen. Natürlich würdest du! Verführerisches Aroma ist mit nichts zu vergleichen. Es gibt Keksrezepte mit echter Schokolade, aber sie sind launisch, nicht immer erhältlich, manchmal kommt es etwas teuer heraus. Viel einfacher und leichter für Kakaoteig zu verwenden. Das Pulver ist billig, unprätentiös und die Kuchen mit ihm sind dunkel und duftend. Zum Geschäft?

Kakaobiskuit - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Eier. Wenn sie nicht frisch sind, ist es schwierig, einen üppigen Keksteig zu schlagen. Deshalb verantwortungsvolle Einstellung zur Wahl. Es ist wichtig, nur eine saubere Schüssel und einen sauberen Mixer für den Betrieb zu verwenden. Befindet sich sogar ein Tropfen Fett auf ihnen, schlägt auch ein großartiger Test fehl.

• Zucker. Für den Test wird Sand verwendet, das Pulver ist nicht geeignet. Der Zucker muss vollständig in den Eiern gelöst sein, auf keinen Fall darf die im Rezept angegebene Menge reduziert werden.

• Mehl. Für Schokolade und alle anderen Kekse wird normalerweise Weizenweißmehl der höchsten Qualität verwendet. Es muss gesiebt werden, auch wenn das Rezept keine Angabe enthält. Wenn Vanille, Backgrubber und zerstoßene Schale hinzugefügt werden, müssen sie zur besseren Verteilung in der Masse mit Mehl vermischt werden.

• Kakao. Der Geschmack, die Farbe und das Aroma hängen davon ab. Zum Backen wählen wir ein echtes dunkles Pulver ohne Zucker in der Zusammensetzung. Wenn möglich, ist es besser, es in Geschäften für Konditoren zu kaufen.

• Backen. Kekse werden nur in den auf die gewünschte Temperatur erwärmten Ofen gestellt, üblicherweise im Bereich von 170 bis 190 bis 200 Grad, abhängig von der Schichtdicke. Die Bereitschaft kann mit einem Holzstab festgestellt werden, der nach einer Punktion trocken bleiben sollte. Sie können auch leicht auf den Kuchen drücken, bei dem gebackenen Keks sollte sich die Grube erholen.

Klassischer Kakaoschwammkuchen

Dieses Rezept für Kakaokeks kann nicht nur den berühmtesten, sondern auch den einfachsten Varianten zugeschrieben werden.

Die Zutaten

• fünf Eier;

• 90 g Mehl;

• 35 g dunkler Kakao;

• 160 g Zucker;

• Vanille.

Kochen

1. Schalten Sie den Ofen ein, der Weg des Ofens wird auf 170 Grad erhitzt. Bereiten Sie das Formular sofort vor: Decken Sie den Boden ab und fetten Sie die Seiten ein.

2. Wenn die Eier klein sind, verwenden Sie noch eines. Wir lassen das Eigelb in eine Tasse fallen und trennen die Proteine ​​in einer großen Schüssel.

3. Mehl mit Kakaopulver, Vanille, vermischen.

4. Weiß mit einem Mixer in dichtem Schaum schlagen und nach und nach Kristallzucker hinzufügen. Sobald die Masse dicht wird und sich die Muster von der Krone entfernen, das Eigelb nacheinander hinzufügen und glatt rühren.

5. Nehmen Sie den Mixer heraus, schütteln Sie den Proteinschaum von den Rührern ab und fügen Sie das Mehl hinzu. Rühren Sie den Teig vorsichtig mit einem Spatel um, Sie müssen nicht viele Bewegungen ausführen. Wir wechseln zur Form.

6. Wir backen einen Biskuitkuchen mit Kakao, bis er gar ist.

Kakaoschwammkuchen mit kochendem Wasser

Der zweite Name für diesen Kakaokeks ist Chocolate Boiled. Trotz der Intrige ist das Rezept sehr einfach, die Kuchen sind großartig, ideal für Kuchen. Sie können nicht nur im Backofen, sondern auch im Slow Cooker backen. Wir nehmen gewöhnliches Pflanzenöl ohne Aroma.

Die Zutaten

• 3 EL. Weizenmehl;

• 5 Esslöffel Kakao;

• 2 Eier;

• 1,5 EL. Kristallzucker;

• ein Glas Milch;

• ein Glas kochendes Wasser;

• 90 ml Öl;

• Vanille;

• 1 TL. Soda und die gleiche Menge Backgrubber.

Kochen

1. Kochen Sie das Mehl. Fügen Sie Backpulver hinzu, gießen Sie Kakao, gießen Sie ein wenig Vanille, um zu schmecken. Alles in ein Sieb geben, sieben.

2. Zwei Eier in eine Schüssel geben, den gesamten Kristallzucker auf einmal einfüllen und mit einem Schneebesen verquirlen.

3. Milch hinzufügen, weiter rühren, Pflanzenöl einfüllen. Zuckerkörner sollten an dieser Stelle nicht verbleiben.

4. Das Mehl einfüllen, umrühren und einen ziemlich dicken Schokoladenteig erhalten.

5. Ein Glas kochendes Wasser abmessen. Die Teekanne sollte gut kochen, es ist besser, einen Becher mit Henkel zu verwenden, Soda hinzuzufügen, schnell umrühren, die Reaktion wird ablaufen. Sofort in den Teig gießen, dünn aufsprühen und weitermischen.

6. Gießen Sie die Masse in eine Form und backen Sie die Schokolade in kochendem Wasser bei 180 Grad. Oder gießen Sie es in eine Schüssel mit mehreren Herden und kochen Sie es in einem Backprogramm etwa 60 Minuten lang.

Kakaoschwammkuchen mit Kefir

Kein Kefir? Wenn Sie Joghurt, fermentierte Backmilch oder ein ähnliches saures Milchprodukt verwenden, funktioniert auch alles einwandfrei. Der Keks ist klein, falls nötig, erhöhen Sie die Anzahl der Produkte.

Die Zutaten

• zwei Eier;

• 130 ml Kefir;

• 7 g Ripper;

• 115 g Zucker;

• 120 g Mehl;

• 20 g Kakao;

• 60 ml Öl.

Kochen

1. Grubber mit Mehl und Kakaopulver in das Mehl gießen, umrühren.

2. Eier schlagen, Kefir hinzufügen. Das Getränk sollte nicht kalt sein, es sollte vorher aus dem Kühlschrank kommen oder eine Weile in eine Schüssel mit warmem Wasser gelegt werden. Es ist auch möglich, auf dem Herd oder in der Mikrowelle zu heizen, dies geschieht jedoch sehr vorsichtig, da sich sonst der Quark wellen kann.

3. Zuckergranulat einfüllen, Masse auflösen.

4. Fügen Sie Butter und dann Mehl mit allen losen Zutaten hinzu.

5. Rühren Sie den Teig um, gießen Sie ihn in eine kleine Form und backen Sie den Kuchen, bis er bei 180 Grad gekocht ist.

Kakaoschwammkuchen auf Sauerrahm

Für einen solchen Keks kann man sogar sauer gesäuerte Sahne nicht von der allerersten Frische nehmen, sondern vorzugsweise mit einem hohen Fettgehalt von 20%.

Die Zutaten

• ein Glas Sauerrahm;

• ein Glas Zucker;

• vier Eier;

• 100 g Öl ablassen.

• 5 Esslöffel Kakao;

• 1,4 EL. Weizenmehl;

• 1,5 TL Kultivator.

Kochen

1. Trennen Sie das Eiweiß und stellen Sie es eine Weile in den Kühlschrank, bis wir es brauchen.

2. Die Hälfte der Zuckermenge in das Eigelb geben. Wir rühren mit einem gewöhnlichen Schneebesen, der Mixer kann nicht benutzt werden, wir werfen eine Prise Salz.

3. Das Eigelb einige Minuten einreiben und ein Glas saure Sahne hinzufügen. Die Masse weiter mahlen, bis sich die Zuckerkörner aufgelöst haben.

4. Butter muss geschmolzen und abgekühlt sein oder nur sehr gut auf die Konsistenz von Sauerrahm aufgeweicht werden. Dies kann in der Mikrowelle über ein Auftauprogramm erfolgen. Zum Rest der Produkte in die Schüssel geben und umrühren. Der Teig kann beiseite gestellt werden.

5. Bereiten Sie die trockenen Zutaten zu: Rühren Sie das Mehl mit Kakao und einem Kultivator um, passieren Sie ein Sieb.

6. Die restliche Hälfte des Kristallzuckers zu den Proteinen geben. Mit der höchsten Geschwindigkeit in einem dichten und weißen Schaum schlagen.

7. Schokoladenmehl in den Teig gießen, die Proteine ​​auslegen, vorsichtig umrühren und versuchen, die Masse von unten nach oben anzuheben.

8. Wir schicken den Teig in die Form. Backen Sie einen Sauerrahm-Biskuitkuchen mit Kakaopulver, bis er bei 180 Grad gekocht ist.

Biskuit mit Kakao und Kirsche

Ein Rezept für einen leckeren Biskuitkuchen mit Kirschen und Kakaopulver. Dieser wunderbare Kuchen kann mit frischen oder gefrorenen Beeren zubereitet werden, das Gewicht des Produktes ist kernlos.

Die Zutaten

• fünf Eier;

• 200 g Kirschen;

• 25 g Kakao;

• ein Glas Mehl;

• 1,2 Tasse Zucker;

• Aufreißerpaket.

Kochen

1. Da das Backpulver im Rezept enthalten ist, schlagen wir die Eier sofort mit dem Eigelb, nichts muss entfernt und getrennt werden. Wir nehmen eine saubere und trockene Schüssel, brechen sie, tauchen den Mixer in die Eier und schlagen für ein paar Minuten, stellen die maximale Geschwindigkeit ein.

2. Nun geben wir für ein paar Löffel granulierten Zucker hinzu und verquirlen, bis die gesamte Masse in der Schüssel zu einem dicken und dichten Schaum geworden ist.

3. Separat vermischtes Mehl mit Kakaopulver und einem Backgrubber zugeben. Rühren Sie den Teig schnell um und gießen Sie ihn dabei in die Form.

4. Wenn Kirschen viel Saft enthalten, drücken Sie den Überschuss leicht mit den Händen heraus. Wir streuen Beeren auf einen Keksteig. Sie brauchen die Kirschen nicht zu vertiefen, sie ertrinken beim Backen.

5. Heizen Sie den Ofen bis zum Kneten des Teigs auf 180 ° C. Wir schicken die Form in den Ofen, backen 30-40 Minuten, orientieren uns an einem trockenen Stock. Wir schauen genau hin, das kleine Loch kann in die Kirsche eindringen und von ihr nass werden.

6. Der fertige Keks kann wie eine Torte serviert oder zusätzlich mit Sahne eingefettet und mit Schokoladenglasur überzogen werden.

Biskuitkuchen mit Kakao, Sauerrahm und Glasur

Eine Variante eines schicken Kekskuchens mit der einfachsten, aber leckeren und delikaten Sahne. Glasur wird auch aus Kakaopulver hergestellt, es stellt sich recht günstig heraus.

Die Zutaten

• Ei;

• 120 g Zucker;

• 120 ml kochendes Wasser;

• 100 g Öl;

• 90 g Mehl;

• 30 g Kakao;

• 1 TL löslicher Kaffee;

• 1 TL Kultivator.

Creme:

• 200 g saure Sahne;

• 70 g Pulver;

• eine Prise Vanille.

Zuckerguss:

• 3 EL. l Kakao und Zucker;

• 5 Esslöffel Vollmilch;

• 70 g Öl ablassen.

Kochen

1. Instantkaffee und Kakao mischen, kühles kochendes Wasser einfüllen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

2. Schlagen Sie ein weiches Stück Butter, fügen Sie nach und nach Kristallzucker und dann eine Ei-Schokoladen-Mischung mit dem zuvor zubereiteten Kaffee hinzu. Zur Einheitlichkeit bringen.

3. Mehl hinzufügen, Ripper, den Teig kneten. In Form bringen, Biskuit backen.

4. Saure Sahne mit Vanille und Puderzucker mischen.

5. Den abgekühlten Kuchen in zwei Teller schneiden, in der Mitte großzügig mit Sahne bestreichen.

6. Alle glasurrezeptpflichtigen Zutaten in einer Schüssel vermengen, in ein Wasserbad geben, erhitzen und glatt rühren.

7. Entfernen Sie die Glasur aus dem Bad, wenn es überhitzt ist, und kühlen Sie es dann auf Raumtemperatur ab.

8. Gießen Sie den Kuchen darauf und verteilen Sie die Schokoladenmischung auf den Seiten. Einige Stunden einwirken lassen.

Cocoa Sponge Cake - Nützliche Tipps und Tricks

• Kekse können in Silikonformen gebacken werden, sie sind perfekt entfernbar. Aber nach dem Backen kann man die Kuchen nicht lange aufbewahren, sie können feucht werden.

• Zusätzlich zu oder anstelle von Vanillin können Sie dem Teig verschiedene Essenzen hinzufügen, zum Beispiel mit dem Geschmack von Schokolade, Rum, Kirsche. Der Keks wird sehr wohlriechend ausfallen.

• Ist ein Biskuitkuchen verbrannt? Sie können eine Reibe nehmen und vorsichtig auf der Oberfläche gehen, wobei Sie die oberste Schicht entfernen.

• Wenn Sie große oder lockige Kuchen formen, bleiben viele Keksstücke zurück. Sie brauchen es nicht wegzuwerfen, sie machen eine wunderbare Krume zum Bestreuen von Kuchen an den Seiten. Auch die Reste von Keksen können getrocknet, zerkleinert und als Grundlage für einen Kartoffelkuchen verwendet werden.

Pin
Send
Share
Send