Rüben-Salate sind einfach und lecker - ein Aufruhr von Farben und Geschmack. Die besten Rezepte für Rübensalate einfach und lecker

Pin
Send
Share
Send

Einfache und leckere Rübensalate sind sehr beliebt.

Erstens lassen sich Rüben mit fast jedem Produkt perfekt kombinieren, was die Zubereitung von Rübensalaten einfach und lecker macht.

Zweitens haben Rüben Eigenschaften, die sich positiv auf unseren Körper auswirken. Daher sind diese Salate auch nützlich.

Rüben-Salate einfach und lecker - die Grundprinzipien der Zubereitung

Der einzige Nachteil beim Kochen von Rübensalaten ist die lange Kochzeit dieses Gemüses. Aber das Ergebnis ist es wert, nach einer Stunde, einen einfachen und leckeren Rübensalat zuzubereiten.

Zuckerrüben werden nicht nur gekocht, sie können auch im Ofen gebacken werden. Dazu waschen sie das Gemüse, trocknen es, wickeln es in Folie ein und machen mehrere Einstiche für die Abgabe von Dampf. Die vorbereiteten Rüben werden auf einem Backblech ausgebreitet, mit Salz bestreut und vierzig Minuten auf 200 ° C vorgewärmt.

Es wird angenommen, dass die Rüben bei der Wärmebehandlung viele nützliche Substanzen und Vitamine verlieren. Daher empfehlen Ernährungswissenschaftler, einfache und schmackhafte Rübensalate aus rohem Gemüse zuzubereiten. Das Gemüse wird gewaschen, geschält, gehackt und anschließend mit Limetten- oder Zitronensaft bestreut.

Der beliebteste Rote-Bete-Salat wird mit Knoblauch gekocht. Die Rüben werden gekocht, geschält, gehackt und mit Essig, Pflanzenöl, Knoblauch und gehackten Nüssen gewürzt. Liebhaber von Gewürzen können den Salat mit rotem Pfeffer würzen.

Als Salatdressing für einfache und schmackhafte Rüben werden Pflanzenöl, Mayonnaise, Naturjoghurt oder Sauerrahm verwendet.

Aus Rüben werden nicht nur frische Salate zubereitet, sondern auch für den Winter geerntet. Wir haben für Sie interessante Rezepte für Rübensalate einfach und lecker zusammengestellt.

Rezept 1. Rote-Bete-Salat einfach und lecker "Pinsel"

Die Zutaten

  • 100 g Rüben;

  • 10 ml Oliven- oder Leinöl;

  • ein Apfel;

  • 25 g Sesam;

  • 100 g Weißkohl;

  • 100 g Wurzelsellerie;

  • 100 g Karotten.

Kochmethode

1. Möhren, Selleriewurzel und Rüben schälen. Kohl in dünne Segmente schneiden. Gib es in eine tiefe Tasse.

2. Mahlen Sie die Rüben mit einem großen Teil der Reibe.

3. Selleriewurzel und Möhren ebenfalls grob einreiben.

4. Schneiden Sie den Apfel in zwei Hälften und schneiden Sie den Kern. Mahlen Sie es wie das restliche Gemüse.

5. Alle zubereiteten Zutaten in den Kohl geben. Fügen Sie Sesam hinzu und gießen Sie Pflanzenöl hinein. Alles gut mischen und in eine Salatschüssel geben. Den Salat als Beilage zum Hauptgericht servieren.

Rezept 2. Rote-Bete-Salat mit Hering-Zitronenhonig-Dressing

Die Zutaten

  • 75 ml Olivenöl;

  • Gewürze

  • eine halbe Zitrone;

  • drei rote Beete;

  • 5 g Honig;

  • 250 g Heringsfilet;

  • 25 g Getreidesenf;

  • die Hälfte der Zwiebel;

  • ein halber Apfel.

Kochmethode

1. Waschen Sie die Rüben mit einer Bürste und kochen Sie sie weich. Das fertige Gemüse abkühlen und schälen. Die Rüben in dünne Streifen schneiden.

2. Schälen Sie den Apfel, schneiden Sie den Kern und schneiden Sie ihn mit den gleichen Strohhalmen wie die Rüben.

3. Den Hering in dünne Scheiben schneiden.

4. Zwiebel schälen, abspülen und mit dünnen Halbringen fein hacken.

5. Olivenöl in ein gut verschlossenes Gefäß gießen, den Saft einer halben Zitrone auspressen, Honig und Senf dazugeben. Den Deckel schließen und kräftig schütteln.

6. Gemüse und Hering in eine tiefe Schüssel geben, Dressing hinzufügen und mischen. Den Salat in den Kühlschrank stellen und einige Stunden ziehen lassen.

Rezept 3. Rote-Bete-Salat mit Honig-Brandy-Sauce

Die Zutaten

  • drei rote Beete;

  • eine Handvoll Pinienkerne;

  • ein Glas Orange frisch;

  • Eifer von einer Orange;

  • große Orange;

  • 50 ml Brandy;

  • 50 g Buchweizenhonig.

Kochmethode

1. Rote Beete, abwischen, in Folie einwickeln und ein paar Löcher für die Abgabe von Dampf machen. Wir legen es auf ein Backblech und geben es für eine Stunde in den auf 200 ° C vorgeheizten Ofen. Die Backzeit ist abhängig von der Größe des Gemüses. Wir nehmen aus dem Ofen, falten die Folie auseinander und kühlen ab.

2. Entfernen Sie die Schale von den abgekühlten Rüben und schneiden Sie sie in drei Millimeter dicke dünne Scheiben.

3. Gießen Sie ein Glas frisch gepressten Orangensaft in einen Topf. Wasche meine Orange, wische sie ab und entferne die Schale mit einem scharfen Messer oder einer feinen Reibe. Die Hälfte der Schale in den Saft geben, mischen und die Pfanne ins Feuer stellen. Zum Kochen bringen. Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt Buchweizenhonig und Cognac hinzu. Wir drehen das Feuer auf ein Minimum und kochen die Mischung unter ständigem zweimaligem Rühren. Nun die restliche Schale dazugeben, mischen und die Hitze abstellen.

4. Die Rote-Bete-Scheiben in eine Schüssel geben und mit scharfer Soße füllen. Vollständig abkühlen lassen.

5. Wir putzen die Orange. Entfernen Sie alle Filme und lassen Sie nur das Fleisch. In Stücke schneiden.

6. Vor dem Servieren die Rüben mit Orangenscheiben mischen und den Salat mit Pinienkernen bestreuen, die in einer Pfanne getrocknet wurden.

Rezept 4. Rote-Bete-Birnen-Salat

Die Zutaten

  • 25 g Pinienkerne;

  • zwei rote Beete;

  • Minze;

  • große Birne;

  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer;

  • 75 ml raffiniertes Pflanzenöl;

  • Salz;

  • Zitrone

  • 5 g Honig.

Kochmethode

1. Die Rüben werden gründlich mit einer Bürste gewaschen, geschält und in dünne lange Streifen geschnitten. In eine Tasse geben, raffiniertes Öl einfüllen und mischen.

2. Birnen schälen, halbieren und die Samenkiste entfernen. Die Früchte mit einem dünnen Strohhalm zerkleinern, mit Zitronensaft bestreuen und aus einer halben Zitrone herauspressen.

3. In einer tiefen Schüssel mischen wir Sonnenblumenöl mit dem Saft einer halben Zitrone und Honig. Gründlich mischen.

4. Die Birne auf die Rüben verteilen, salzen, mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und über das Dressing gießen. Mischen. Wir servieren den mit Pinienkernen bestreuten und mit Minzblättern garnierten Salat.

Rezept 5. Rote Beete und Thunfischsalat

Die Zutaten

  • Zitrone

  • große rote Beete;

  • Schnittlauch;

  • ein Apfel;

  • frische Gurke;

  • eine Dose Thunfisch im eigenen Saft;

  • 50 ml Olivenöl.

Kochmethode

1. Spülen Sie die Rüben gründlich unter fließendem Wasser ab, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und setzen Sie sie in Brand. Die Rüben weich kochen. Dann das Gemüse abkühlen lassen, die dünne Schale entfernen und in Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl übergießen.

2. Schälen Sie den Apfel, schneiden Sie ihn in zwei Hälften und zerbröckeln Sie ihn in denselben Würfeln wie die Rüben. Mit dem Saft einer halben Zitrone bestreuen und zu den Rüben geben.

3. Eine Dose Thunfisch öffnen, den Inhalt auf einen Teller legen und mit einer Gabel kneten. Setzen Sie Fisch zu anderen Bestandteilen.

4. Gurke waschen, in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln abspülen und fein hacken. Alles in eine Schüssel mit Salat geben, mischen und als Snack servieren.

Rezept 6. Salat aus Rüben, Mandeln und Quitten

Die Zutaten

  • Dillgrün;

  • Rüben;

  • Salz;

  • halbe Quitte;

  • eine kleine Handvoll leichter Rosinen;

  • 100 g Karotten;

  • 50 g Mayonnaise;

  • Knoblauchzehe;

  • Mandeln - zehn Stück

Kochmethode

1. Möhren und Rüben vorsichtig mit einer Bürste waschen und weich kochen. Das Gemüse abkühlen und abziehen. Die Quitten schälen und die Kerne entfernen. Mahlen Sie das gekochte Gemüse und die Quitte auf einer Reibe für Salate auf Koreanisch.

2. Rosinen waschen, mit heißem Wasser füllen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann abtropfen lassen, trocknen und jede Rosine halbieren. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Mandeln in einer trockenen Pfanne anbraten und in einem Mixer zerkleinern.

3. Gemüse und Quitten in eine Schüssel geben, Rosinen, Knoblauch und gehackte Mandeln dazugeben. Mit Mayonnaise und leichtem Salz abschmecken. Umrühren und in eine schöne Salatschüssel geben.

Rezept 7. Rote-Bete-Salat mit Ananas

Die Zutaten

  • 25 g Walnüsse;

  • große rote Beete;

  • Salz;

  • Karotte;

  • 100 g Ananas aus der Dose.

  • Soße

  • Knoblauchzehe;

  • 50 ml raffiniertes Sonnenblumenöl;

  • 25 ml Weinessig mit Madeira.

Kochmethode

1. Waschen Sie die Rüben und Karotten gründlich. Kochen Sie das Gemüse weich, kühl und in kleine Würfel schneiden.

2. Öffnen Sie ein Glas Ananas und hacken Sie sie wie Gemüse. Alles in eine Schüssel geben, salzen und mischen.

3. Das raffinierte Öl mit Essig und Knoblauch mischen, die durch eine Presse geleitet wurden. Schlage alles gut mit einer Gabel.

4. Gemüse mit Ananassauce anrichten, mischen, in eine Salatschüssel geben und mit gehackten Walnüssen bestreuen.

Rezept 8. Rote-Bete-Salat "Improvisation"

Die Zutaten

  • zwei rote Beete;

  • gemahlener schwarzer Pfeffer;

  • drei Gurken;

  • 80 ml raffiniertes Sonnenblumenöl;

  • eine Dose Thunfisch in Dosen;

  • 10 g süßer bayerischer Senf;

  • drei Viertel einer Dose Mais aus der Dose;

  • 30 ml Apfelessig;

  • ein halbes Bündel Schnittlauch.

Kochmethode

1. Waschen Sie die Rüben sorgfältig, trocknen Sie sie ab und wickeln Sie sie in Folie ein. Wir machen mehrere Einstiche für die Freisetzung von Dampf. Die Rüben auf ein Backblech legen und in den Ofen stellen. Das Gemüse eine Stunde bei 200 ° C im Ofen backen. Dann werden die Rüben abgekühlt, gereinigt und in Würfel geschnitten.

2. Frühlingszwiebeln waschen und fein hacken. Wir hacken Gurken wie Rüben.

3. Öffnen Sie ein Glas Mais, lassen Sie den Sirup abtropfen und geben Sie den Inhalt in ein Sieb.

4. Thunfischkonserven auf einem Teller verteilen und mit einer Gabel kneten.

5. Alle Zutaten in einer geeigneten Schüssel vermengen.

6. In einer separaten Schüssel Apfelessig mit Sonnenblumenöl und Senf vermischen. Den Salat mit der entstandenen Sauce würzen, pfeffern und mischen. Wir wechseln zu einer schönen Salatschüssel und servieren.

Rezept 9. Rote-Bete-Salat mit Algen

Die Zutaten

  • 150 g Rüben;

  • fertige Algen.

  • Tankstelle

  • 25 ml Olivenöl;

  • 25 ml Sojasauce;

  • schwarzer Pfeffer;

  • 3 g geriebener Ingwer;

  • 5 g Balsamico-Creme;

  • 5 g Honig;

  • 25 g Dijon-Senf.

Kochmethode

1. Wir putzen die Ingwerwurzel und drei auf der kleinsten Reibe. In einer tiefen Schüssel kombinieren wir Sojasauce mit Honig, Ingwer, Pflanzenöl, Balsamico-Creme und Senf. Pfeffer und alles gründlich mischen.

2. Die Rüben werden gründlich gewaschen und weich gekocht. Das fertige Gemüse abkühlen lassen, eine dünne Schale und drei große davon entfernen.

3. In einer tiefen Schüssel die Rüben mit Seetang mischen, Dressing hinzufügen, mischen und 10 Minuten ruhen lassen.

Rezept 10. Rote-Bete-Salat mit Äpfeln und Hüttenkäse

Die Zutaten

  • eine gekochte Rübe;

  • 10 g Zucker;

  • ein Glas körniger Quark;

  • 50 g Mayonnaise;

  • zwei Äpfel;

  • 50 ml Zitronensaft;

  • ein Drittel eines Glases Walnüsse;

  • Drittel eines Glases entsteinte Pflaumen.

Kochmethode

1. Gekochte Rüben in Würfeln oder Wetzsteinen mahlen.

2. Die Äpfel schälen, die Saatkisten entfernen und in Würfel schneiden.

3. Pflaumen in Scheiben schneiden. Die Nüsse mit einem Nudelholz zerdrücken.

4. Mayonnaise in eine Schüssel geben, Zucker und Zitronensaft hinzufügen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

5. Bilden Sie einen Salat in Schichten. Legen Sie die Rüben mit der ersten Schicht und gießen Sie die Sauce. Dann kommt eine Schicht Pflaumen. Legen Sie Äpfel darauf. Über die Sauce gießen. Legen Sie den Hüttenkäse auf die Apfelschicht. Über die Sauce gießen. Mit Nüssen bestreuen und mit Zwetschgen dekorieren.

Rüben-Salate einfach und lecker - Tipps und Tricks

  • Wenn Sie möchten, dass der Rest der Salatzutaten nach dem Mischen nicht rot wird, gießen Sie die Rüben mit Pflanzenöl ein und lassen Sie sie eine Weile ruhen.

  • Um den Salat geschmacksintensiver zu machen, legen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

  • Verwenden Sie gesalzenen oder gesalzenen Fisch für den Salat.

  • Die Rüben aus dem kochenden Wasser nehmen und unter einen kalten Wasserstrahl legen. So wird es einfacher zu reinigen.

Guten Appetit an alle!

Pin
Send
Share
Send