Warum kann Mascara trocknen? Das Bessere und wie man Mascara verdünnt: Karkassenverdünnungsflüssigkeiten

Pin
Send
Share
Send

Jedes Mädchen möchte seine Mängel verbergen und die Vorzüge seines Aussehens betonen - deshalb ist dekorative Kosmetik so beliebt.

Eines der unverzichtbaren Dinge auf einer Kosmetiktasche ist Wimperntusche.

Wie kann man die Nutzungsdauer verlängern und wieder zum Leben erwecken, wenn es bereits ausgetrocknet ist?

Aus welchen Gründen kann Mascara trocknen?

Es kommt vor, dass sowohl teure als auch billige Schlachtkörper austrocknen und ihre ursprüngliche Textur verlieren. Es ist logisch, dass wenn die Kadaver nicht austrocknen würden, sie weniger oft gekauft würden, natürlich würden die Hersteller darunter leiden. Sie sind nicht rentabel, um "ewige" Kosmetik zu verkaufen. Darüber hinaus versuchen viele, ihre Gewinne nicht durch Preiserhöhungen, sondern durch Kostensenkungen, dh durch eine Verschlechterung der Produktqualität, zu steigern.

Es gibt jedoch Gründe, die zu einer vorzeitigen Trocknung des Schlachtkörpers führen. In der Regel sind dies:

• fehlerhafter Betrieb (es muss sichergestellt werden, dass der Schlachtkörperdeckel immer fest verschlossen ist, da sonst Luft in das Produkt eindringt und es trocknet; diese einfache Regel kann dazu beitragen, die Lebensdauer des Schlachtkörpers erheblich zu verlängern);

• Die Operation ist zu häufig (einige Damen machen beim Öffnen des Kadavers mehrere schnelle Translationsbewegungen, um mehr Farbe mit dem Pinsel einzufangen. Dies ist falsch, da dies auch zum schnellen Trocknen des Produkts beiträgt. Es ist richtig, die Wimperntusche zu schließen, leicht zu schütteln und den Pinsel vorsichtig zu entfernen.).

• Mascara ist anfangs von minderer Qualität (manchmal verwenden skrupellose Hersteller minderwertiges Make-up, was zu einer schnellen Trocknung führt. Wählen Sie daher Mascara bekannter Marken, die die Qualität ihrer Produkte auf dem Markt empfohlen haben - diese Mascara kann sogar mehrere Monate halten).

Wie kann ich getrocknete Mascara verdünnen?

Es ist natürlich nicht notwendig, die ausgetrocknete oder bereits ausgetrocknete Wimperntusche wegzuwerfen, es reicht aus, sie nur mit einer Art Flüssigkeit zu verdünnen. Allerdings ist nicht jede Flüssigkeit für solche Manipulationen geeignet, da nicht alle von ihnen sicher und wirksam sind.

Im Folgenden finden Sie 6 Möglichkeiten, wie getrocknete Wimperntusche wiederhergestellt werden kann.

1. Wasser. Wenn die Zusammensetzung kein Paraffin enthält, wird Wasser benötigt. Ein paar Tropfen destilliertes Wasser müssen in eine Tube Mascara gegeben und geschüttelt werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Wasser ein günstiges Umfeld für die Entwicklung pathogener Mikroflora ist, sodass diese Methode für diejenigen geeignet ist, die nicht anfällig für Allergien sind. Außerdem sollten Sie vermeiden, der Mascara überschüssiges Wasser zuzusetzen, da es auf diese Weise schnell an Konsistenz verliert (mit anderen Worten, es wird zu flüssig und weniger gesättigt).

2. Augentropfen. Eine ideale Option zum Verdünnen von getrockneter Wimperntusche ist das Hinzufügen von Augentropfen in die Tube (2-3 Tropfen einer Feuchtigkeitscreme für die Schleimhaut). Diese Methode ist für Allergiker geeignet, da sie völlig unbedenklich ist.

3. Objektivspeicherflüssigkeit. Wie die Vorgängerversion ist die Linsenspeicherflüssigkeit für Allergiker unbedenklich, da sie die gleichen Eigenschaften wie Augentropfen aufweist. Es ist jedoch erforderlich, diese Methode mit äußerster Vorsicht anzuwenden, da ein solches Arzneimittel schwerwiegende Nebenwirkungen haben kann und es unmöglich ist, die Empfindlichkeit in den Augen zu bestimmen.

4. Starker Tee. Starker schwarzer Tee muss aufgebrüht, großzügig gesüßt und gut durchmischt werden. Dann sollten ein paar Tropfen in eine Tube gegeben und die gewaschene und getrocknete Bürste in ein Glas mit Tee gegeben werden.

5. Augen Make-up Entferner. Geeignet ist nur eine, die keinen Alkohol enthält. Die Methode ist insofern gut, als Sie mit Sicherheit wissen, wie empfindlich die Augen für ein bestimmtes Mittel sind. Die ideale Option ist, wenn Sie die Mittel des Mascara-Herstellers verwenden.

6. Pfirsichkernöl, Mandel- oder Jojobaöl. Zwei bis drei Tropfen reichen aus, um die ursprüngliche Textur des Schlachtkörpers wiederherzustellen. Es ist jedoch zu beachten, dass es wichtig ist, es nicht zu übertreiben, da sonst die Mascara weniger widerstandsfähig ist.

Wenn die Karkasse außerdem Paraffin enthält, reicht es aus, das Röhrchen nur 15 Minuten lang in einen Behälter mit warmem Wasser zu legen und es dann zu schütteln. Nach einem solchen Ereignis wird die Karkasse eine anfängliche Textur aufweisen, deren Qualität frischen Karkassen nicht unterlegen sein wird.

Was kann nicht mit getrockneter Wimperntusche verdünnt werden?

Das Verdünnen von Mascara ist ein sicherer Weg, um die ursprüngliche Qualität und Konsistenz wiederherzustellen. Es gibt jedoch Flüssigkeiten, die einer Kosmetiktube nicht zugesetzt werden sollten, da sie nicht nur unbrauchbar, sondern auch schädlich sein können, da die Augen einen äußerst empfindlichen Bereich für äußere Reizstoffe darstellen.

Daher sollten Sie niemals die folgenden 4 Flüssigkeiten verwenden.

1. Speichel. Es ist bekannt, dass Speichel Millionen von Bakterien enthält, die bei Einnahme Entzündungen verursachen können. Aus diesem Grund ist es auf keinen Fall möglich, Speichel zu verwenden. Darüber hinaus hilft es, das Trocknen der Wimperntusche zu beschleunigen. Dies ist also nicht nur eine schädliche, sondern auch eine ineffektive Art, die Wimperntusche zu verdünnen.

2. Peroxid. Dieses medizinische Hilfsmittel, das in jedem Erste-Hilfe-Kasten enthalten ist, kann leicht zu Verbrennungen führen. Es ist strengstens verboten, es Mascara zuzusetzen. Wenn es in Ihre Augen gelangt, kann es zu einem Sehverlust kommen. Es hat auch die Fähigkeit, Materialien zu bleichen, so dass es schwarze Wimpern leicht aufhellt oder sie herausfallen lässt.

3. Pflanzenöl. Diese Flüssigkeit ist übermäßig ölig und zieht schlecht ein, sodass Sie nach dem Hinzufügen zur Mascara sehen können, wie sie zu Klumpen rollt. Sie können zum Beispiel Mandelöl, Rizinusöl, Pfirsichsamen oder Jojoba hinzufügen. Pflanzenöl kann zum Verstopfen der Wimpern führen, was beispielsweise leicht zum Auftreten von Gerste führen kann.

4. Flüssigkeiten, die Alkohol enthalten (einschließlich Alkohol). Dazu gehören auch Parfums und Kölnischwasser sowie alkoholische Stärkungsmittel zur Reinigung der Haut, die auf keinen Fall der Wimperntusche zugesetzt werden dürfen, da sie zu Verbrennungen der Schleimhaut führen und die dünne Haut der Augenlider stark schädigen können.

Pin
Send
Share
Send