Wie viele Eier können pro Tag ohne gesundheitliche Beeinträchtigung verzehrt werden? Wie viel wird empfohlen, Huhn und Wachteleier pro Woche zu essen

Pin
Send
Share
Send

Hühnereier sind ein einzigartiges Produkt, das viele nützliche Eigenschaften hat und eine große Menge an Substanzen enthält, die für den menschlichen Körper nützlich sind.

Gleichzeitig weiß fast jeder, dass der Verzehr von Eiern in großen Mengen dem Körper schaden kann.

Wie hoch ist die tägliche und wöchentliche Aufnahme von Hühnereiern und haben Wachteleier ähnliche Eigenschaften?

Wie viele Eier können Sie pro Tag essen, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden

Eier sind in der Ernährung fast jeder modernen Person enthalten. Viele Jahrhunderte lang fressen die Menschen Geflügeleier und nicht nur Hühner, sondern auch Wachteleier, Gänse, Enten und einige andere Vogelarten. Gleichzeitig ist es nicht notwendig, sie zu kochen oder zu braten, sie sind durchaus für den rohen Verzehr geeignet. Eier von einheimischen Hühnern gelten als die beliebtesten, da sie einen ausgezeichneten Geschmack haben und Ihren Appetit schnell stillen.

Nützliche Eigenschaften von Eiern

Ein Hühnerei besteht aus Eigelb, Eiweiß und Schale. Jedes dieser Elemente hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile. Sogar die Schale, die normalerweise weggeworfen wird, enthält nützliche Spurenelemente wie Kalzium, Eisen und Phosphor. Daher wird einigen Ernährungswissenschaftlern empfohlen, sie in Pulverform zu essen.

100 g dieses Produkts enthalten ca. 150 kcal, 12-15 g Protein, 10-12 g Kohlenhydrate sowie Wasser. Hühnereier enthalten so nützliche Substanzen wie Lecithine, Eisen, Aminosäuren, Cholin, Vitamine der Gruppen B, E, D und K. Während der Wärmebehandlung ändert sich das Verhältnis dieser Substanzen, aber gekochte Eier werden vom Körper besser absorbiert als rohe.

Schädliche Eigenschaften von Eiern

Die Hauptgefahr, die ein Hühnerei in sich birgt, ist Cholesterin. Ein Ei enthält durchschnittlich 180-200 mg Cholesterin, etwas mehr als die Hälfte des Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Eine Erhöhung des Spiegels dieser Substanz im Blut kann zu schweren Erkrankungen wie Diabetes mellitus und Schlaganfall, Erkrankungen der Nieren und der Bauchspeicheldrüse führen und auch zur Bildung von Übergewicht beitragen.

Die Hauptgefahr von Cholesterin besteht darin, dass die Folgen einer Erhöhung des Cholesterinspiegels nicht sofort sichtbar werden. Wenn Sie also sogar ein Dutzend Eier pro Tag essen, verspüren Sie keine Anzeichen von Unwohlsein. Bei ständigem übermäßigen Verzehr von Eiern wird sich Cholesterin allmählich in Form von Plaques ansammeln und erst nach einer Weile können Sie die Folgen für den Körper bemerken. Es sollte auch bedacht werden, dass Cholesterin im Eiweiß viel niedriger ist als im Eiweiß. Wenn Sie also nur Eiweiß essen, ist der Schaden für den Körper viel geringer.

Und doch, wie viele Eier können Sie pro Tag essen, ohne Angst um Ihre Gesundheit zu haben? Nach den Ergebnissen der medizinischen Forschung führt der Verzehr von 2-3 mittleren Eiern pro Tag in 70% der Fälle nicht zu einem Anstieg des Cholesterins. In den restlichen 30% der Fälle kommt es nur zu einem geringen Anstieg, der keine signifikanten Veränderungen im Körper aufweist.

Nicht alle Eier sind gleich

Hühnereier haben neben Cholesterin eine weitere unangenehme Eigenschaft: Sie können in sich schädliche Substanzen ansammeln, die von außerhalb des Huhns stammen. Dabei kann es sich sowohl um gefährliche Darmbakterien wie Salmonellen als auch um Schadstoffe handeln, die in speziellem Vogelfutter enthalten sein können. Daher werden Eier von einheimischen Hühnern als nützlicher angesehen, da zu Hause gezüchtetes Geflügel mehr Zeit im Freien verbringt und natürliches Futter frisst.

Wie viele Eier kann ich pro Woche essen?

Es versteht sich, dass die Rate des Eikonsums nicht nur von den Eigenschaften der Eier selbst abhängt, sondern auch vom Alter, dem Gesundheitszustand des Menschen und der körperlichen Aktivität. Beispielsweise sollte für Menschen mit sitzendem Lebensstil, die übergewichtig sind und an Diabetes leiden, die Verwendung von Eiern auf ein Minimum reduziert werden.

Wie viele Eier kann ein Erwachsener pro Woche essen?

Für eine erwachsene gesunde Person, die gemäßigte Bewegung erhält, beträgt die Rate des Eikonsums 3-5 Stücke pro Woche. Wenn Sie nur Proteine ​​essen, die weniger Cholesterin als Eigelb enthalten, kann ein Ei durch 3-4 Proteine ​​ohne Gesundheitsrisiko ersetzt werden.

Wie viele Eier kann ein Kind pro Woche essen?

Eier gehören zu jenen Produkten, die bei einem Kind eine Allergie auslösen können. Daher sollten sie ab einem Jahr schrittweise und nur in Form von Proteinen in die Nahrung aufgenommen werden. Wenn das gekochte Eiweiß keine Allergie auslöst, können Sie damit beginnen, das Eigelb zu geben. Für ein kleines Kind sind 1-2 Hühnereier pro Woche die Norm.

Wie viele Eier kann ein Athlet pro Woche essen?

Der Körper des Athleten erfährt mehr körperliche Anstrengung und benötigt daher mehr Protein. Daher erhöht sich für Menschen, die sich mit Kraftsport beschäftigen, die Eierkonsumrate und kann bis zu 10-15 Stück pro Woche betragen.

Wie viel können Sie Wachteleier pro Tag essen

Wachteleier sind in ihrer Zusammensetzung ähnlich wie Hühnchen, obwohl es einige Unterschiede gibt. Erstens unterscheiden sie sich in Größe und Gewicht, die nur 10-15 Gramm beträgt. Neben dem Gehalt an einer Vielzahl nützlicher Substanzen wie Eisen, Kalium, Phosphor, Kupfer, Kobalt, Aminosäuren und Vitaminen der Gruppen A, B und PP unterscheiden sich Wachteleier von Hühnereiern durch hervorragende Geschmacks- und Heilqualitäten. Aus diesem Grund wird empfohlen, sie in roher Form zu verzehren. Wachteleier gelten als ein gutes Mittel gegen Erkrankungen des Verdauungssystems, Anämie und Anämie und eignen sich hervorragend zur Vorbeugung.

Wachteleier enthalten wie Hühnereier Cholesterin. Außerdem ist ihre Schale dünner, weshalb das Risiko des Eindringens gefährlicher Bakterien in das Ei recht hoch ist.

Wie viel können Sie Wachteleier pro Tag essen?

• Kinder von 1 bis 3 Jahren: 2 Wachteleier.

• Kinder von 3 bis 10 Jahren: 3 Eier.

• Jugendliche: 4 Eier.

• Erwachsene: nicht mehr als 6 Eier.

• Für ältere Menschen: nicht mehr als 4 Eier.

Pin
Send
Share
Send