Granulom - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Geschlechtsspezifisches Granulom - Dies ist eine der Krankheiten, die von Venerologen als klassische Krankheiten eingestuft werden. Mit anderen Worten, die klassischsten sexuell übertragbaren Krankheiten sind: Gonorrhö, Syphilis, Geschlechtsgranulom, weicher Schanker, Leistenlymphogranulomatose. Granulom hat auch einen anderen Namen - das ist Donovanosis. Eine solche Krankheit ist eine schwach ansteckende, langsam fortschreitende, chronische Krankheit in Form eines Geschwürs, von dem einige Teile der menschlichen Haut sowie die Lymphe im Genitalbereich betroffen sind.

Granulom - die Ursachen der Krankheit

Die Hauptursache der Krankheit ist die sexuelle Übertragung. Es gibt auch einen kleinen Prozentsatz der Granulominfektion durch engen Kontakt mit dem Haushalt, obwohl dies sehr unwahrscheinlich ist, aber immer noch Chancen bestehen, da ein solches Donov-Bakterium außerhalb des menschlichen Körpers praktisch nicht existieren kann. In der Regel beginnt die Inkubationszeit der Krankheit von diesem Moment an. Wenn eine Infektion aufgetreten ist, kann dies ungefähr 30 Tage dauern. Diese Krankheit äußert sich in Form einer rosa gefärbten Papel, die dann zu einem Geschwür wird.

Granulom - Symptome der Krankheit

Im Allgemeinen glauben Experten, dass die Inkubationszeit zwischen einem Tag und drei Monaten liegen kann, im Durchschnitt jedoch 30 Tage. Ihre Dauer hängt vom Zustand der infizierten Person, vom Immunitätszustand und von der Aktivität der Bakterien selbst ab. Und erst nach Ablauf der Inkubationszeit treten die ersten Symptome auf - dies sind leuchtend rote Flecken von geringer Größe - drei bis fünf Millimeter. Dann erscheint ein rosa Knoten, danach beginnt die Papel zu wachsen, in zwei Wochen kann der Durchmesser vier Zentimeter erreichen.

Granulom - Symptome der Krankheit

Im Allgemeinen glauben Experten, dass die Inkubationszeit zwischen einem Tag und drei Monaten liegen kann, im Durchschnitt jedoch 30 Tage. Ihre Dauer hängt vom Zustand der infizierten Person, vom Immunitätszustand und von der Aktivität der Bakterien selbst ab. Und erst nach Ablauf der Inkubationszeit treten die ersten Symptome auf - dies sind leuchtend rote Flecken von geringer Größe - drei bis fünf Millimeter. Dann erscheint ein rosa Knoten, danach beginnt die Papel zu wachsen, in zwei Wochen kann der Durchmesser vier Zentimeter erreichen.

Und mit dem Fortschreiten des Geschlechtsgranuloms wächst die Papel allmählich zu einem weichen Geschwür heran, das eine fleischige rote Farbe und eine samtige Oberfläche hat. Aber der Grund eines solchen Geschwürs kann körnig sein, die Ränder sind uneben und erhöht. Gleichzeitig können solche Geschwüre entweder tief oder oberflächlich sein, in seltenen Fällen zerstören solche Geschwüre das Gewebe sogar bis zum Knochen. Darüber hinaus hat eine solche Formation einen sehr unangenehmen Geruch. Am häufigsten betreffen die Genitalien den Schambereich, die Falten, den inneren Oberschenkel und das Perineum. In seltenen Fällen geht der Läsionsfokus in den Bereich um den Anus über. Darüber hinaus können die Mundhöhle, das Gesicht und der Hals betroffen sein.

Granulom - Diagnose der Krankheit

Um dieses Geschlechtsgranulom richtig zu diagnostizieren, sollte ein Venerologe andere sexuell übertragbare Krankheiten mit ähnlichen Symptomen sofort ausschließen: milder Schanker, Syphilis und so weiter. Dazu werden verschiedene Tests sowie Untersuchungen der Genitalien beider Partner möglichst in den letzten drei bis sechs Monaten durchgeführt. Mikroskopische Untersuchungen werden ebenfalls durchgeführt. Wenn das Bild des Granuloms nicht klar ist, kann auch die Aussaatmethode angewendet werden.

Granulom - Behandlung und Vorbeugung

In keinem Fall sollten Sie sich selbst behandeln, und eine unsachgemäße Behandlung kann dazu führen, dass die Granulomkrankheit chronisch wird. Um Granulome loszuwerden, verschreibt Ihnen der Arzt einen Kurs mit Antibiotika und Sulfamitteln.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Tuberculosis - causes, symptoms, diagnosis, treatment & pathology (Juni 2024).