Dysplasie - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Pin
Send
Share
Send

Dysplasie - Ein Begriff, der sich auf die Pathologie bei der Entwicklung von Organen, Geweben und Teilen des menschlichen Körpers bezieht. Die sowohl in der Phase der Embryogenese als auch in der postnatalen Phase einsetzen können.

Gewöhnlich besteht diese Pathologie aus verschiedenen Arten von Veränderungen in Größe, Form, Struktur von Zellen, Geweben und Organen und ist angeboren, obwohl sie sich in einigen Fällen in der Kindheit und sogar bei älteren Menschen manifestiert.
Abhängig von der Art des betroffenen Organs oder Gewebes wird zwischen Bindegewebsdysplasie, Gebärmutterhals, Hüftgelenk, metaepiphysärer und fibröser Diplasie unterschieden.

Ektodermale Diplasie kombiniert mehr als hundert angeborene Krankheiten, die Nägel, Haare, Schweißdrüsen und Zähne betreffen. Es beeinflusst auch die Form der Finger und Zehen, die Sicht, die in Lichtempfindlichkeit ausgedrückt wird usw.
Zervikale Dysplasie ist die häufigste Form der erworbenen Dysplasie. Betroffen sind hauptsächlich Frauen im gebärfähigen Alter - von 23 bis 25 Jahren bis 30 bis 35 Jahren. In den meisten Fällen wird es durch das humane Papillomavirus verursacht.

Skelettdysplasie beeinflusst die Struktur von Knorpel und Knochen. Es wird allgemein als angeborene Erkrankung angesehen, deren Folge eine metaphysische Chondrodysplasie, eine Verletzung des Nerven- und Herz-Kreislaufsystems, Kleinwuchs usw. sein kann.

Muskuloskelettale Dysplasie, die am häufigsten die Halsschlag- und Nierenarterien betrifft, ist durch hyperaktives Zellwachstum direkt in den Wänden der Arterien gekennzeichnet, das deren Verengung verursacht.

Dysplasie - Ursachen

Grundsätzlich sind alle Krankheitsursachen genetischer Natur, wodurch sich die Pathologie mit hormonellen Veränderungen, Sauerstoffmangel an den Wänden verschiedener Gefäße und deren innerer mechanischer Belastung, infektiösen oder gynäkologischen Erkrankungen der Mutter, nachteiligen Umweltfaktoren usw. entwickelt. Die erworbene Form der Krankheit wird hauptsächlich durch postpartale oder Geburtsverletzungen verursacht. Zervikale Dysplasie provoziert das Papillomavirus und beeinträchtigt die Immunität.

Dysplasie - Symptome

Die Symptomatik der Dysplasie hängt in erster Linie von der Art der Erkrankung und von der Entwicklungsstörung eines bestimmten Organs oder Gewebes ab. Da bei fibrotischer Dysplasie eine Durchblutungsstörung aufgrund einer Verengung der Blutgefäße vorliegt, ist die Skelettform der Erkrankung mit einer Verletzung der Struktur des menschlichen Skeletts verbunden. Ektoderm-Dysplasie äußert sich in Haarausfall, unregelmäßiger Nagelform und verschiedenen Hauterkrankungen. Bei alledem gibt es jedoch vereinigende Faktoren für Störungen und pathologische Veränderungen, von denen die Hauptursache das Auftreten unregelmäßiger Zellformen (Pocilocytosis), Größenfehlpaarungen (Anisocytosis), Störungen der Gewebepigmentierung (Hyperchromatosis) sowie mitotische abnormale Zellaktivität ist.

Dysplasie - Diagnose

Beinhaltet:
* ärztliche Untersuchung;
* umfassende Untersuchung auf das Papillomavirus (falls erforderlich);
* hormonelle Untersuchung;
* Koloskopie;
* Ultraschall;
* zytologische Untersuchung;
* Radiographie.

Dysplasie-Behandlung

Die Behandlung von Dysplasie und ihren Manifestationen hängt von pathologisch anfälligen Organen und Geweben ab. Muskel-Skelett-Dysplasie wird mit Angioplastie und rekonstruktiven Operationen behandelt, während der Blutdruck mit Medikamenten normalisiert wird.

Der durch Papillomavirus verursachte Gebärmutterhals wird kryochirurgisch behandelt - durch Einfrieren, Lasertherapie und elektrochirurgische Schleifenentfernung usw.

Die Therapie der Skelettdysplasie zielt hauptsächlich darauf ab, die Entwicklung von Komplikationen bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und neurologischen Erkrankungen zu verringern.

Die Behandlung der Ektoderm-Dysplasie zielt darauf ab, die Hauptsymptome der Krankheit zu beseitigen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Gebärmutterhalskrebs: Ist offene OP besser? Visite. NDR (Juni 2024).