Karotten anbauen ist einfach! Möglichkeiten der Möhrensaat, Nachsorge, schwerwiegende Erkrankungen und Schädlinge der Wurzel

Pin
Send
Share
Send

Karotten sind eine traditionelle Wurzelpflanze für unsere Gemüsegärten. Es scheint unmöglich, etwas über dieses Gemüse zu lernen, etwas Neues ist unmöglich, aber erfahrene Besitzer haben ihre eigenen Anbaumethoden, die vielfach in der Praxis erprobt wurden.

Denn wenn es in diesem Fall keine Schwierigkeiten gibt, aus welchem ​​Grund wächst dann eine Karotte gleichmäßig und groß, und die andere wächst trotz großer Anstrengung flach, hässlich und krumm.

Wachsende Karotten. Auswahl von Pflanzgut, Samen

Viele Sorten machen es einfach, die geeignete Option für die Frühjahrsernte zu wählen, also für die Aussaat unter dem Winter.

Sorten mit hohem Ertrag:

• Flacquet;

• Königin des Herbstes;

• Vitamin;

• Nantes;

• Tushon;

• Alenka.

Flakke - spät reifende Sorte, die Ernte kann im Alter von 100-120 Tagen geerntet werden. Die Größe der Wurzel bis zu 30 cm, Gewicht ca. 150-170 g.

Königin des Herbstes - Die spät reifende Sorte eignet sich hervorragend zur Lagerung im Winter und kann im Alter von 125-135 Tagen geerntet werden. Die Größe der Wurzel bis 20 cm, Gewicht ca. 160 g

Vitamin - Zwischensaison-Sorte, enthält viel Carotin, die Ernte erfolgt im Alter von 110-120 Tagen. Die Größe der Wurzel bis 15 cm, Gewicht ca. 150 g.

Nantes - Zwischensaison-Sorte, reift vollständig in 85-90 Tagen. Wurzelfrüchte 16 cm lang, bis 165 g schwer

Tushon - Frühreife Sorte, die 60 Tage nach der Keimung gekocht wird. Die Größe der Wurzelfrüchte beträgt 20 cm, das Gewicht erreicht 150 g.

Alenka - frühe Sorte, gebrauchsfertig nach 50 Tagen. Wurzelfrüchte wiegen bis zu 145 g, 12-15 cm.

Anbau von Möhren: Aussaat (Zeitpunkt, Dressing, Schutz, Temperatur, Boden usw.)

Karotten müssen an einem hellen Ort ausgesät werden, im Schatten wachsende Wurzeln werden klein und schmecken schlechter. Aus diesem Grund ist es für diese Kultur notwendig, einen Ort auszuwählen, der den ganzen Tag von der Sonne beleuchtet wurde.

wir säen Möhren in Bändern

Es ist notwendig, die Regeln für die Fruchtfolge zu berücksichtigen - die Reihenfolge, in der die Pflanzen für mehrere Jahreszeiten in einem Gebiet angeordnet werden.

Karotten sollten nicht in den Garten gesät werden, in dem sie zuvor angebaut wurden:

• Sellerie;

• Pasternak;

• Dill;

• Petersilie.

Diese Wurzel wächst gut nach:

• Kohl;

• Kartoffeln;

• Knoblauch;

• Luke;

• Gurken;

• Tomaten.

Wann ist es am besten, Karotten zu säen

Die Aussaat zum richtigen Zeitpunkt für diese Kultur ist von großer Bedeutung, sie wirkt sich direkt auf den Ertrag aus. Die Reifefrist von Wurzelfrüchten verschiedener Sorten variiert in einem großen Intervall. Zusätzlich müssen Sie den gewünschten Zeitpunkt des Eingangs der Gemüseprodukte berücksichtigen.

Die Pflanztermine hängen auch von der ausgewählten Sorte ab, z. B. werden Mitte April frühreife Sorten gesät, mittelreife Pflanzen fast bis Ende Mai und Karotten bis Mitte Juni für den Winterkonsum gepflanzt.

Der Anbau von Möhren für "Balkenprodukte" erfolgt durch die Aussaat früher Sorten, früh im Frühjahr oder vor dem Einsetzen des Frosts. Natürlich ist eine Herbstsaat nicht in allen Regionen möglich, in frostigen Wintern können die Samen absterben. Aus diesem Grund ist es ratsam, Karotten im frühen Frühjahr in den nördlichen Gebieten unmittelbar nach dem Aufwärmen des Bodens zu säen.

Durch die Samenvorbereitung vor der Aussaat können Sie minderwertige Samen sofort entfernen und das Entstehen von Sämlingen beschleunigen. Diese Operation erfordert keinen großen Aufwand. Zuerst müssen Sie die Samen mit leicht erhitztem Wasser füllen. Nach Ablauf von 10 Stunden sinken die Qualitätssamen auf den Boden. Samen für das schnelle Entstehen von Sämlingen, die auf ein feuchtes Stück Taschentuch gestreut werden und so mehrere Tage bei einer Temperatur von 20-24 Grad aufbewahrt werden. So werden die Samen in 3-4 Tagen die Wurzeln freigeben.

Vor dem Einpflanzen der Wurzelfrüchte die Rillen 1,5-2 cm tief vorbereiten und gießen, zwischen den Reihen einen Abstand von 15 cm einhalten und die Samen im Abstand von 2 cm in die Rille legen.

Frühlingssaat

Zu Beginn des Frühlings werden die vorbereiteten Samen in engen Rillen nach 10 cm ausgesät, mit warmem Wasser gewässert, mit Asche oder Kreide bestäubt und sorgfältig mit Erde bedeckt.

Achtung! Es macht keinen Sinn, Möhren dick zu säen, anschließend müssen nur gesunde und kräftige Exemplare durch die Ernte gebrochen werden.

Wenn Sie mit Klebeband pflanzen, können Sie die Samen in gleichmäßigen Reihen säen. Im Winter wird das Klebeband mit dem Kleber verklebt. Im Frühjahr brauchen Sie nur das Band entlang der Furche zu verteilen und es mit Erde zu bestreuen. Eine gemeinsame Pflanzung von Möhren mit Zwiebeln wird von vielen Gärtnern verwendet. So erhalten Sie sowohl hochwertige Zwiebeln als auch gesunde Wurzeln. Diese Kultur keimt nicht lange - die ersten Zugänge sind manchmal erst nach einem Monat zu bemerken.

Mit dem Einsetzen der Hitze beginnen sich Unkräuter aktiv zu entwickeln, aus diesem Grund säen viele Gärtner Radieschen, Salat oder Spinat mit Karottensamen, sodass Sie den Raum zwischen den Reihen jäten können, nachdem die Leuchtturmkultur aufgeht.

Aussaat im Winter

Das Klima unseres Landes ist unvorhersehbar - unerwartete, scharfe Kälteeinbrüche, Auftauen. Aus diesem Grund ist es schwierig, genau zu entscheiden, wann Karotten im Spätherbst ausgesät werden sollen. Es ist notwendig, einen solchen Moment zu erraten, damit die Möhren nicht zu gleichmäßigem Frost sprießen, da sonst die Sprossen absterben. Es ist wünschenswert, diese Kultur auf gefrorenem Boden zu säen und die Anzahl der Samen um 20% zu erhöhen.

Bei der podzimny Aussaat ist es nicht notwendig, die Samen vorzubereiten - einweichen und keimen, trockene keimen nicht zu früh.

Karotten anbauen: pflegen, füttern

Um eine optisch ansprechende und schmackhafte Karotte zu erhalten, müssen Sie den Boden gut pflegen. Es sollte locker sein, die Kruste auf der Oberfläche des Bettes und die Verdichtung des Bodens wird zur Ursache für die Krümmung der Möhre, die Wurzelernte wird groß, aber krumm und in mehrere Teile geteilt. Daneben wachsende Unkräuter wirken sich negativ auf das Karottenwachstum aus, sie müssen sofort vernichtet werden. Wenn wir zum ersten Mal ein Gartenbett sehen, wird es noch vor dem Auftreten von Sprossen notwendig sein.

Dicht gesäte Karotten werden klein, dünner werdende Ernten sollten unmittelbar nach der Bildung dieser Blätter erfolgen. Die Pflanzen sollten einen Abstand von 3 cm haben.Wurde nach einem bestimmten Muster gepflanzt, ist ein Durchbruch nicht erforderlich.

Karotten anbauen: gießen und düngen

Hochwertige Möhren wachsen nur bei stabiler Bewässerung. Mangel an Feuchtigkeit - die Hauptsache, die zu Lethargie und Bitterkeit der Karotten führt. Es ist wichtig, die Pflanzen in jedem Stadium ihrer Entwicklung in der erforderlichen Menge zu gießen. Der Boden muss so eingeweicht werden, dass er 30 cm feucht wird.

Karotten für den Sommer müssen zwei Mal gefüttert werden, 3-4 Wochen nach dem Auftreten der Setzlinge und erneut zwei Monate später. In Lösung besser düngenpro 10 l Wasser ist einer dieser Dünger:

1. Zu der Lösung werden 15 g Superphosphat und Harnstoff und 20 g Kaliumnitrat gegeben;

2. Paul Ein-Liter-Glas Holzasche;

3. 25 g Nitrophoska.

Karotten ernten

Für einen Gärtner, der gewachsene Wurzeln säubert - die mühsamste, aber ohne Zweifel sehr angenehme Arbeit. Grundsätzlich wird diese Operation im Herbst vor dem ersten Frost durchgeführt. Zum Beispiel ist spätreifender Kohl besser haltbar, wenn er beim ersten schwachen Frost (1-3 Grad) leicht aufgenommen wird. Eine Möhre muss lange vor dieser Zeit, meist Mitte September, zu putzen beginnen - unmittelbar nach der Kartoffelernte.

Einige Gärtner, die frühe Produkte erhalten möchten, verwenden podzymny säende Karotten oder säen frühe Sorten im Frühjahr, um im zweiten Jahrzehnt des Sommers süßes junges Wurzelgemüse zu erhalten. Natürlich sind sie für die Lagerung im Winter absolut ungeeignet. Wenn die frühe Karotte nicht rechtzeitig entfernt wird, ist es am häufigsten beginnt im Garten zu knackenverliert seinen Geschmack.

Karotten in der Zwischensaison Es sollte ungefähr 80-110 Tage wachsen, bis es Zeit ist, es zu reinigen, sagt der Tod der unteren Blätter, Sie sollten solche Sorten nicht im Garten lassen, der Geschmack der Wurzelpflanze wird schlechter und das Fruchtfleisch wird locker. Einige Gärtner denken fälschlicherweise, dass für die volle Reife die gesamten Spitzen der Karotten gelb und gelb werden sollten. Dies deutet nicht darauf hin, dass die Pflanzen für die Ernte bereit sind, sondern dass sie krank sind.

Späte Karotte (Vegetationsperiode über 110 Tage), im Herbst Mitte September gereinigt, aber nur an einem trockenen Tag sollte es nicht regnen. Wenn Sie es bis zum ersten Frost halten, ist das Erntegut an Graufäule erkrankt und so können Sie während der Lagerung alle Wurzeln verlieren. Es ist jedoch unmöglich, sich mit der Ernte spätreifer Karotten zu beeilen, da Temperaturabfälle während der Lagerung die Ergebnisse beeinträchtigen. Im letzten Monat vor Beginn der Möhrenernte ist es nicht erforderlich, überhaupt zu gießen, damit die Wurzeln nicht zu reißen beginnen oder ihr Wachstum nicht provozieren.

Getreidelagerung

Im Keller befindet sich auf der Oberfläche der Dielen, auf denen es wünschenswert ist legte Wermutals "Vogelscheuche" für Nagetiere. Oder Sie legen die Ernte in Kisten, die in der Sonne vorgetrocknet sind. Viele lagern Wurzeln und bestreuen sie mit Sandschichten.

Anbau von Karotten: die wichtigsten Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Der Hauptfeind der Karotten - KarottenfliegeEs kann durch verdrehte Blätter erkannt werden. Gegen diesen Schädling sind geschützte, richtig gepflegte Möhren.

Die Fliege brütet auf sehr nassen, mit Unkraut bewachsenen und verdickten Feldfrüchten. Sie können den Schädling mit Hilfe von Verbindungen wie Actellic, Intavir usw. zerstören. Während des Wachstums und nach der Ernte sind die Pflanzen von verschiedenen Fäulnissen betroffen.

Einige von ihnen führen zu einer Abnahme des Karottengeschmacks (die Wurzelernte beginnt bitter zu schmecken), andere zerstören die Ernte selbst vollständig.

Trockenfäule

Diese Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, die Pflanzen erkranken am Ende der Vegetationsperiode. Auf den Blattstielen und Blättern erscheinen braune Flecken. Danach befällt die Krankheit im weiteren Verlauf das Wurzelgemüse. Die aktivste Pilzausbreitung findet während der Lagerung von Wurzelfrüchten statt.

Sie beginnen von oben zu faulen, dann bilden sich auf der Oberfläche allmählich flache braune Rillen mit schwarzen Pilzsporen. Wenn die Temperatur während der Lagerung weniger als 10 Grad beträgt, breitet sich die Trockenfäule langsam aus. Wenn die Temperatur steigt, entwickelt sich der Pilz schneller, was zum Tod der gesamten Möhrenpflanze führt. Die Sporen der Krankheit bleiben lange Zeit auf der Oberfläche des Speichers am Leben.

Wege des Kampfes: Pflanzenreste sammeln, vor dem Pflanzen den Boden mit Kaliphosphatdünger füllen.

Weißfäule

Die Krankheit manifestiert sich als Folge der Entwicklung des Pilzes, der nahezu alle Kulturen infizieren kann. Bei der Lagerung von Möhren bilden sich feuchte Fäulnisse und weiche Stellen, zu diesem Zeitpunkt ist eine Niederlage kaum zu bemerken und die Wurzeln verändern kaum ihre Farbe. Im Laufe der Zeit werden die weichen Bereiche mit einer leichten Patina bedeckt, dann bildet sich eine Kruste mit schwarzen Punkten. Die Krankheit befällt den Boden, sein Erreger dringt mit frischem Dünger in den Boden ein.

Wege des Kampfes: Pflanzen mit kupferhaltigen Verbindungen besprühen, Pflanzen mit Kalidünger düngen, Lagerung mit Schwefel aufbereiten.

Graufäule

Die Krankheit, in Form von Nassfäule auf der Oberfläche der Wurzel, wird weich und nach einiger Zeit tränkt sie und wird dunkel. Danach bilden sich in diesen Gebieten viele graue Überfälle. Diese Krankheit verursacht große Ernteausfälle.

Wege des Kampfes: Halten der Temperatur in der Lagerung von etwa 2 Grad Wärme, Verarbeitung von 1% Bordeaux-Flüssigkeit, Düngen von Kulturpflanzen mit stickstoffhaltigen Düngemitteln.

Karottenfliegenlarven

Möhrenfliege

Dieser Schädling tritt mitten im Frühjahr bei den Puppen auf. Ein Zeichen für das Auftreten des Schädlings ist eine Bronzetönung, die auf der Oberfläche der Blätter sichtbar ist. Nach kurzer Zeit verdorrt die Pflanze und stirbt ab. Wenn die Sämlinge zu spät gedünnt wurden, legt der Schädling Eier in den Boden. Im Laufe der Zeit werden aus ihnen die Larven geboren, die sich von Wurzelgemüse ernähren. Solche Möhren sind nicht zum Verzehr geeignet, sie werden bitter.

Wege des Kampfes: den Boden pflügen, Feldfrüchte jäten, solche chemischen Verbindungen verarbeiten.

Karotten listobloshka

Das Insekt ist klein und hat springende Beine wie ein Floh. Das Weibchen des Schädlings legt Eier auf die vegetative Masse, aus der die Larven schlüpfen, sie saugen den Saft aus den Pflanzen. Dadurch trocknen die Blätter schon nach kurzer Zeit.

Wege des Kampfes: Mit einer Seifenlösung bestreuen oder für diesen Tabakaufguss verwenden.

Pin
Send
Share
Send