Krapfen sind die besten Rezepte. Wie man richtig und lecker üppige Pfannkuchen kocht.

Pin
Send
Share
Send

Krapfen - allgemeine Grundsätze und Methoden des Kochens

Krapfen galten lange als schmackhafte und befriedigende Mahlzeit. Sie werden sowohl zum Frühstück als auch als Dessert zum Mittag- oder Abendessen serviert. Einige backen Pfannkuchen ausschließlich mit Hefe, da dies die einzige Möglichkeit ist, wirklich flauschige Pfannkuchen herzustellen. Für die Zubereitung braucht man allerdings eine gewisse Zeit, denn diese Pfannkuchen sind üppig, weil ihr Teig dank der Hefe aufgezogen wird. Aus diesem Grund bevorzugen viele Leute andere Rezepte für flauschige Pfannkuchen, um schneller zu kochen.

Zum Beispiel können aus Kefir- oder Joghurtteig herrlich üppige Pfannkuchen gewonnen werden. Sie bereiten sich sehr schnell vor und sind nicht schlechter als Hefe. Eine weitere Option für flauschige Pfannkuchen sind Pfannkuchen aus Natron- oder Backpulverteig. In diesem Fall besteht das Geheimnis von Pomp darin, dass bei Verwendung dieser Komponenten Kohlendioxid freigesetzt wird und der Teig ebenfalls aufsteigt. Kurz gesagt, das Prinzip, üppige Pfannkuchen zu kochen, ist immer dasselbe - um einen üppigen Test vorzubereiten, der "atmen" und sich erheben kann. Nur dann, wie bei Hefeteig, werden Pfannkuchen richtig üppig und bleiben so nicht nur in der Pfanne, sondern auch auf dem Tisch.

Krapfen - Essenszubereitung

Für die Herstellung von flauschigen Pfannkuchen ist die Qualität des Mehls von großer Bedeutung. Gleichzeitig muss es mindestens dreimal gesiebt werden, damit das Mehl mit Sauerstoff gesättigt ist und unsere Pfannkuchen besser aufgehen.

Der Fettgehalt von Kefir oder Joghurt, den wir in Rezepten verwenden, spielt keine große Rolle, es gibt keine besonderen Anforderungen für diese Produkte. Einige Hausfrauen behaupten jedoch, je saurer Kefir oder Joghurt, desto reicher und schmackhafter seien die Krapfen.

Krapfen - die besten Rezepte

Rezept 1: Sauermilchkrapfen mit Rosinen

Es wird gesagt, dass die flauschigsten Pfannkuchen auf Joghurt erhalten werden. Wenn Sie dem Teig Rosinen beigeben, erhalten Sie ein sehr schmackhaftes und nahrhaftes süßes Gericht. Auf Wunsch können Rosinen durch getrocknete Aprikosen, Äpfel oder andere Früchte nach Ihren Wünschen ersetzt werden.

Zutaten:

200 gr. Joghurt oder Kefir;
200 gr. Mehl;
1 Ei;
50 gr. Zucker;
100 gr. Rosinen;
var. Öl braten.

Vorbereitungsmethode:

1. Gießen Sie die saure Milch oder den Kefir in einen Topf oder eine Schüssel (es ist besser, eine tiefe und bequeme zu nehmen, um ein Spritzen des Teigs auf den Seiten zu verhindern). Wir fahren im selben Ei und fügen Vanillin hinzu, mischen alles gut.

2. Die Rosinen werden gut gewaschen und etwa eine halbe Stunde lang eingeweicht. Lassen Sie das Wasser ab und trocknen Sie es mit einem Papiertuch.

3. Mehl in die Schüssel geben und den Teig kneten. Dann weiter kneten, senden Sie die gleichen Rosinen. Wir müssen uns auf die Dichte des Teigs einstellen, den wir mit einem Löffel in der Pfanne verteilen können.

4. Die Pfanne mit Sonnenblumenöl gut erwärmen, unsere Pfannkuchen darauf backen, damit sie rosig werden.
Mit saurer Sahne serviert.

Rezept 2: Krapfen mit Hüttenkäse und Käse

Bei der Herstellung von Pfannkuchen mit Käsefüllung erhalten wir ein sehr schmackhaftes und originelles Gericht. Wenn es keinen Käse für die Füllung gibt, kommen diese Pfannkuchen auf dem Quark-Teig immer gleichbleibend lecker und locker heraus.

Zutaten:

200 gr. Hüttenkäse;
150 gr. Kefir;
2 Eier;
100 gr. Mehl;
150 gr. Käse;
2 Knoblauchzehen;
50 gr. saure Sahne;
0,5 TL. Soda;
das Salz und den Dill schmecken.

Vorbereitungsmethode:

1. Zum Füllen den Käse auf einer feinen Reibe reiben, den Knoblauch hacken und den Dill fein hacken. Sauerrahm hinzufügen, alles mischen. Die Füllung sollte sehr dick sein.

2. Für den Teig das Mehl mit Eiern, Quark, Kefir und Soda mit einem Mixer mischen. Damit die Pfannkuchen beim Braten weniger Öl aufnehmen, ist es besser, die Bestandteile für den Teig nicht aus dem Kühlschrank, sondern bei Raumtemperatur zu entnehmen. Als Ergebnis sollten wir auch einen dicken Teig bekommen.

3. Die Pfanne gut erwärmen, das Pflanzenöl hineingießen und den Teig mit einem Löffel darauf verteilen, die Füllung auf jede Portion legen, den Teig wieder darauf legen. Dann braten wie gewöhnliche Pfannkuchen.

Rezept 3: Krapfen auf Joghurt ohne Eier

Manche Leute denken, je mehr Eier in Pfannkuchen gelegt werden, desto prächtiger werden sie sein. In der Tat, nachdem Sie versucht haben, diese üppigen Pfannkuchen ohne Eier zuzubereiten, werden Sie verstehen, dass das Geheimnis des Pomp überhaupt nicht in Eiern liegt. Und in was? Versuchen Sie zu erraten, indem Sie diese üppigen, weichen und sehr leckeren Pfannkuchen zubereiten.

Zutaten:

200 gr. Kefir;
200 gr. Mehl;
50 gr. Zucker;
30 gr. var. Butter im Teig;
1 TL Soda;
var. Öl braten.

Vorbereitungsmethode:

1. Nach dem Mischen von Kefir mit Salz und Zucker in einer tiefen Schüssel Mehl und Soda hinzufügen. Die Menge an Mehl im Rezept ist ungefähr und wird durch die Dichte des Kefirs und die Qualität des Mehls bestimmt. Den Teig schnell von den eingenommenen Zutaten kneten, um das Auftreten von Klumpen zu verhindern. Es ist besser, dies mit einem Schneebesen oder einer Gabel zu tun.

2. Nachdem Sie die Teigdicke wie Sauerrahm erhalten haben, legen Sie die Pfanne mit Pflanzenöl auf das Feuer, um sie gut aufzuwärmen. Es ist besser, eine Pfanne mit dickem Boden zu nehmen. Wenn es fertig zum Backen von Pfannkuchen ist, fügen Sie dem Teig Pflanzenöl hinzu, rühren Sie es schnell um und verteilen Sie kleine Pfannkuchen in der Pfanne. Bei schwacher Hitze braten und die Pfanne mit einem Deckel abdecken.

Krapfen - nützliche Tipps von erfahrenen Köchen

Üppige Pfannkuchen ohne Hefe können nur aus einem ziemlich dicken Teig erhalten werden. Es sollte seine Konsistenz in einer sehr dicken Sauerrahm ähneln.

Wenn Sie es gewohnt sind, eine kleine Menge Öl oder gar kein Fett zu braten, zum Beispiel in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung, sollten Sie sich für dünne Pfannkuchen entscheiden. Diese üppigen Pfannkuchen können nur in einer ausreichenden Menge Pflanzenöl zubereitet werden, sonst backen sie nicht und verbrennen sie gleichzeitig auch. Optional können Sie versuchen, den Backofen zu diesem Zweck zu verwenden.

Einige Köche empfehlen auch die folgenden. Wenn Sie flauschige Pfannkuchen mit Soda zubereiten, geben Sie diese zu Beginn des Garvorgangs in den Teig und fügen Sie am Ende mit Wasser verdünnte Zitronensäure hinzu (ein Drittel Teelöffel Säure pro 1 Esslöffel Wasser). Wenn dem Teig gelöste Zitronensäure zugesetzt wird, kann kein Mehl mehr zugesetzt werden, so dass sich die Pfannkuchen nicht absetzen, und sie werden nicht schlechter als Hefe.

Kommentare

Valentine 04/05/2016
Wenn ich Pfannkuchen auf Kefir mache, wird Soda mit Zitronensaft oder Säure gelöscht. Und ich lege die Eier zuerst in das Eigelb und vor dem Backen peitsche ich Weiß in starken Schaum. Auch wenn ich Hefe mache.

Pin
Send
Share
Send