Tintenfische in Sauerrahm - die besten Rezepte. So kochen Sie Tintenfische in Sauerrahm richtig und lecker.

Pin
Send
Share
Send

Tintenfische in Sauerrahm - allgemeine Grundsätze und Zubereitungsmethoden

Der Anblick von Tintenfischen, die in den Meeren und Ozeanen schwimmen, ist alles andere als attraktiv. Und besonders große Personen können sogar Angst haben. Aber auf einem Teller sieht diese Molluske sehr appetitlich aus, deren gebratene oder gedämpfte Stücke im Mund verlangt werden. Dies ist eine sehr beliebte Meeresfrüchte. Im Gegensatz zu anderen Delikatessen aus dem Meer ist Tintenfisch erschwinglicher und in Bezug auf den Gehalt einiger nützlicher Substanzen diesen in vielerlei Hinsicht überlegen.

Tintenfisch wurde lange Zeit hauptsächlich als eine der Hauptzutaten im Salat verwendet. Unabhängige Gerichte aus dieser Molluske sind jedoch nicht weniger lecker. Vor allem, wenn Sie sie in saurer Sahne kochen. Sie können es sofort ausstechen oder mit in Ringe geschnittenen Zwiebeln anbraten. Sie können es mit Champignons, gekochten Eiern, Käse, Zwiebeln füllen und dann mit Hackfleisch gefüllte Kadaver mit saurer Sahne und Auflauf oder Eintopf gießen. Sie können saure Sahne mit neutralen Gewürzen wie Salz und Pfeffer oder mit einem gesättigten Geschmack - Knoblauch, Lorbeerblatt - verfeinern. Um dem Gericht Würze zu verleihen, fügen Sie scharfen Pfeffer oder scharfe Soße hinzu.

Tintenfische in Sauerrahm - Produktzubereitung

Tintenfischfleisch ist sehr zart, wenn es nicht verdaut wird. Daher sollte die Wärmebehandlung des Produkts nicht länger als drei bis fünf Minuten dauern. Dies gilt nicht für Sauerrahmsauce. Das Fleisch, das zehn bis fünfzehn Minuten in saurer Sahne gedünstet wird, bleibt alle gleich weich.

Vor dem Garen muss der Tintenfisch von der Folie gereinigt werden. Dies kann schnell geschehen, wenn die noch gefrorenen Schlachtkörper in heißes Wasser getaucht oder mit kochendem Wasser übergossen werden. Abfallfilm ist leicht vom Fleisch zu trennen. Es bleibt nur die Sehne (transparenter Kern) zu entfernen und Tintenfische sind zur Wärmebehandlung bereit.

Tintenfisch in Sauerrahm - die besten Rezepte

Rezept 1: In Sauerrahm gedünsteter Tintenfisch

Ungewöhnliche, aber sehr leckere Tintenfische. Sie werden zuerst gebraten und dann mit saurer Sahne und Zwiebeln gedünstet.

Die Zutaten: 500 g Tintenfisch, 2 Zwiebeln, schwarzer Pfeffer, 150 ml saure Sahne, Salz, Mehl, Pflanzenöl.

Kochmethode

Die Tintenfischkadaver in Ringe schneiden. Pfeffer, Salz und Mehl einrollen. Das Öl erhitzen und den Tintenfisch schnell goldbraun braten. Die gebratenen Ringe auf einen Teller legen und die in Ringe oder Halbringe gehackten Zwiebeln in dieser Pfanne anbraten. Den Tintenfisch wieder in die Pfanne geben, mischen, Sauerrahm einschenken und zehn bis fünfzehn Minuten köcheln lassen.

Rezept 2: Gefüllter Tintenfisch in Sauerrahm

Liebhaber von Pilzen und Meeresspezialitäten werden von diesem Gericht begeistert sein. Die Vorbereitung nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch, wie es scheint. Gefüllte Kadaver können mit Faden genäht oder mit einem Zahnstocher erstochen werden.

Die Zutaten: 6-8 Stk. Tintenfisch (je nach Größe), 500 g frische Champignons, 50 g Butter, 5 Eier, 150-200 g Käse, ein Bund Frühlingszwiebeln und Petersilie (je nach Geschmack mit Gemüse), 2 Zwiebeln, 500 ml Sauerrahm, Salz, Mehl, Pfeffer.

Kochmethode

Die Tintenfischkadaver schälen. Hart gekochte Eier.

In Butter kleine Zwiebelwürfel und Pilzscheiben halbfertig anbraten.

Käse reiben, Gemüse und Eier fein hacken. Bereiten Sie Hackfleisch zu, für das Sie Champignons, Zwiebeln, Eier und Käse, Pfeffer und Salz mischen. Füllen Sie den Tintenfisch mit der Mischung und kneifen Sie die Ränder ein (mit einem Zahnstocher oder nähen Sie). Legen Sie die gefüllten Kadaver in einen Kessel oder Antihaft-Geschirr, gießen Sie sie auf die Sauce mit Sauerrahm, mischen Sie dafür Sauerrahm, einen Löffel Mehl, Salz und Pfeffer. Bei mittlerem Siedepunkt 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.

Rezept 3: Tintenfisch in saurer Sahne, mit Buchweizen gebacken

Ein köstlicher saftiger Auflauf aus Tintenfisch und Buchweizenbrei ist ein vollwertiges Gericht, das zum Abendessen oder als zweites zum Mittagessen serviert werden kann.

Zutaten 500 g Tintenfisch, 200 g Buchweizen, 300 ml Sauerrahm, 3 Zwiebeln, Röstöl, 1 Tisch. lügen Mehl, 50 g Käse und Butter.

Kochmethode

Buchweizenbrei kochen. Die Grütze sortieren, abspülen, Wasser (1: 2) zugeben, salzen und kochen, bis sie gar ist.

Den Tintenfisch zwei Minuten lang kochen (15 g Salz pro 1 Liter Wasser), in Ringe oder Scheiben schneiden.

Die fein gehackten Zwiebeln einweichen, die Tintenfischscheiben dazugeben und zwei bis drei Minuten braten. Salz, Pfeffer.

Für die Sauce das Mehl in Butter anbraten, Sauerrahm, Salz, Pfeffer hinzufügen, mischen und zwei Minuten kochen lassen.

Sammeln Sie den Auflauf. Fetten Sie den Boden der Form mit Butter ein, streichen Sie den Brei heraus und glätten Sie die Oberfläche. Den Tintenfisch mit der Zwiebel darauf legen und die Sauerrahmsauce darüber gießen. Mit gehacktem Käse bestreuen und 15 bis 20 Minuten backen (180C).
Den Auflauf in Portionen schneiden und servieren.

Rezept 4: Tintenfisch in Sauerrahm mit Sojasauce

Saure Sahne verleiht Tintenfischfleisch cremige Zartheit und Sojasauce - pikant. Zusammen geben sie dem Gericht einen interessanten und ungewöhnlichen Geschmack.

Zutaten 500 g Tintenfisch, 100 ml saure Sahne, 5 Esslöffel. Sojasauce (vorzugsweise Garnelen), 2-3 Erbsen. Piment, 1 Lorbeerblatt.

Kochmethode

Gekochter Tintenfisch für zwei Minuten in Salzwasser gekocht. Cool, in Ringe schneiden. Sauerrahm einfüllen und zehn Minuten köcheln lassen. Sojasauce einfüllen, Pfefferkörner und Lorbeerblatt dazugeben und weitere fünf Minuten kochen lassen.

Rezept 5: Tintenfisch in Sauerrahm mit Knoblauch

In wenigen Minuten ist ein Gericht fertig. Das Ergebnis ist ein köstlicher Tintenfisch mit einem würzigen Aroma von Dill und Knoblauch.

Die Zutaten: 1 kg Tintenfisch, 300 ml saure Sahne, ein Bund Dill, 2 Knoblauchzehen, Salz, eine Prise schwarzer Pfeffer.

Kochmethode

Die vorbereiteten Karkassen drei bis vier Minuten in Salzwasser kochen. Abkühlen lassen und in Ringe schneiden. In eine Pfanne geben, gehackte Kräuter und Knoblauch dazugeben, salzen und pfeffern, saure Sahne einschenken, mischen. Drei Minuten dünsten.

Rezept 6: Heißer Tintenfisch in Sauerrahm

Tintenfische in saurer Sahne können nicht nur zart und cremig sein, sondern auch brennen. Was für begeisterte Fans von scharf. Die gebräuchlichste Sauerrahm-, Tomatensauce und Chili-Pfeffer-Kombination verleihen dem Gericht einen unvergleichlichen und magischen Geschmack.

Die Zutaten: 700 g Tintenfisch, 250 ml saure Sahne, je 1,5 Tafeln. lügen Mehl und Tomatensauce (oder Ketchup) Chili, 2 Zwiebeln, Salz, scharfer gemahlener Pfeffer.

Kochmethode

Die Tintenfischkadaver schälen und in Streifen schneiden.

Die halben Zwiebelringe goldbraun braten, den Tintenfisch hinzufügen und weitere vier Minuten braten, am Ende Mehl hinzufügen und eine Minute braten.

Tomatensauce und saure Sahne mischen, eine oder zwei Prisen scharfen roten Pfeffer hinzufügen und Tintenfisch in diese Mischung gießen. Fünf bis sieben Minuten dünsten.

Tintenfisch in Sauerrahm - nützliche Tipps von erfahrenen Köchen

- Die Schlachtkörper von gefrorenem Tintenfisch sollten leicht voneinander zu trennen sein. Wenn sie zusammenkleben, bedeutet dies nur, dass das Produkt wiederholt aufgetaut und eingefroren wurde. Solche Tintenfische können eine Bitterkeit geben, die während der Wärmebehandlung auftritt, oder sogar abkochen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Herzhafter Langosch wie vom Weihnachtsmarkt, ganz einfach selber machen! (Juli 2024).