Vinaigrette - bewährte Rezepte. Wie man eine Vinaigrette kocht.

Pin
Send
Share
Send

Vinaigrette - allgemeine Grundsätze des Kochens

Vinaigrette ist ein beliebtes Gericht in der ehemaligen Sowjetunion, dessen Hauptbestandteile folgendes Gemüse sind: Rüben, Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Sauerkraut und Gurken. Diese Produktpalette ist die Grundlage der klassischen Version der Zubereitung des Salats. Gesalzener Hering, gekochter Fisch, Lachs, grüner Topf aus der Dose, eingelegte Pilze oder Bohnen sind ebenfalls erlaubt. Wenn gesalzener Fisch verwendet wird, wird normalerweise kein Sauerkraut hinzugefügt. Den Salat mit einer Mischung aus Essig und Pflanzenöl, Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen. Manchmal werden Senf und Eigelb zum Dressing hinzugefügt. Der Name des Gerichts stammt übrigens aus der französischen Küche: Dies ist der Name der französischen Sauce aus Olivenöl und Weißweinessig (Vinaigrette). Viele Leute füllen diesen Salat. Hier finden Sie Rezepte, bei denen auch ungesüßter Naturjoghurt zum Abfüllen verwendet wird - alles hängt von den Geschmackspräferenzen des Küchenchefs ab.

Vinaigrette - Zubereitung von Speisen und Gerichten

Die Hauptvorbereitungszeit des Salats ist die Zubereitung von Gemüse. Daher wird empfohlen, dies im Voraus zu tun. Kartoffeln, Rüben und Karotten sollten gründlich von Schmutz abgespült und in separaten Pfannen bei schwacher Hitze erhitzt werden. Gekochtes und geschältes Gemüse wird in Würfel oder in kleine Scheiben geschnitten. Sie können auch nicht kochen und Gemüse im Ofen backen. Wenn Fisch in einem Salat verwendet wird, werden alle Knochen und Haut davon entfernt. Mit Konserven (Pilze, Bohnen, Erbsen) abtropfen lassen. Nachdem alle Produkte zubereitet wurden, können Sie mit der Zubereitung einer Vinaigrette beginnen.

Für das Geschirr benötigen Sie eine Pfanne (nicht eine), eine Schüssel oder ein kleines Becken, eine Salatschüssel, ein Messer und ein Schneidebrett. Für die Herstellung von Nachfüllungen benötigen Sie eine kleine Schüssel, vorzugsweise mit einem Deckel. Das Gericht auf normalen Tellern servieren.

Rezepte Vinaigrette:

Rezept 1: Vinaigrette

Die häufigste Version des Salats. Die Zusammensetzung des Salats umfasst Kartoffeln, Rüben, Zwiebeln, Gurken und Sauerkraut. Bereiten Sie das Gericht ziemlich schnell zu, wenn Sie das gesamte Gemüse im Voraus zubereiten.

Zutaten erforderlich:

  • Rüben - 150 g;
  • Kartoffeln - 320 g;
  • Salzgurken - 300 g;
  • Sauerkraut - 300 g;
  • Zwiebel Zwiebel - 140-150 g;
  • Sonnenblumenöl - zum Tanken.

Vorbereitungsmethode:

Kartoffeln und Rüben gründlich waschen und zum Kochen bringen. Wenn das Gemüse fertig ist, die Pfannen vom Herd nehmen (getrennt voneinander garen) und abkühlen lassen. Gereinigte Kartoffeln und Rüben putzen und in kleine Würfel (oder dünne kleine Scheiben) schneiden. Gesalzene Gurken in kleine Würfel schneiden und leicht ausdrücken. Zwiebeln auch in kleine Würfel schneiden. Wenn die Gurken ziemlich groß sind, mit einer dicken Haut oder einer großen Anzahl von Samen, sollte die Haut gereinigt und die Samen entfernt werden. Wenn im Sauerkraut große Stücke sind - schneiden. Zu saurer Kohl kann mit kaltem Wasser gewaschen und gepresst werden. Mischen Sie das gesamte Gemüse in einer kleinen Schüssel, fügen Sie etwas Salz hinzu und würzen Sie es mit Pflanzenöl. Vinaigrette serviert, garniert mit Petersilienzweigen.

Rezept 2: Vinaigrette mit Fisch

Sehr ungewöhnliches, aber unglaublich leckeres Rezept für Vinaigrette. Die Zusammensetzung des Gerichts umfasst neben Gemüse auch Pilze und Fisch. Sie müssen diesen Salat mit zwei verschiedenen Saucen füllen, die im Rezept selbst angegeben sind.

Zutaten erforderlich:

Für salat:

  • Fisch - 1 kg;
  • Rüben - 4 kleine Stücke;
  • Kartoffeln - 4 Stück;
  • Essiggurken - 4 Stk.;
  • Frische Gurken - 3 Stk.;
  • Marinierte Champignons - 100 g (Champignons oder Champignons reichen aus);
  • Oliven - 100 g;
  • Der Wein ist weiß.

Für Soße Nr. 1 (scharfe Soße):

  • Senf - 2 TL;
  • Zucker - 2 TL;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Olivenöl (kann durch Maisöl ersetzt werden) - 150 g;
  • Essig - nach Geschmack.

Für Sauce Nummer 2 ("Provence"):

  • Olivenöl (Maisöl) - 400 g;
  • Eigelb - 2 Stk.;
  • Zucker - 1 EL. l .;
  • Senf - nach Geschmack;
  • Essig - nach Geschmack;
  • Zitronensaft - nach Geschmack;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Pfeffer - nach Geschmack;
  • Gehackte Petersilie - 1 TL.

Vorbereitungsmethode:

Entfernen Sie die Haut vom Fischfilet und wählen Sie die Knochen aus, schneiden Sie die Filets in dünne, aber breite Scheiben (das Messer sollte gekippt bleiben). Filetschnitt, vom Kopf ausgehend. Nehmen Sie eine große emaillierte Auflaufform, bestreichen Sie sie mit Öl und legen Sie Fischstücke hinein. Jedes Stück in eine kleine Menge Salz und Pfeffer rollen, mit Zitronensaft und Weißwein bestreuen. Den Fisch bei schwacher Hitze im Ofen backen, bis er gar ist. Bereiten Sie vor, um den Fisch abzukühlen. Als nächstes die Kartoffeln und Rüben kochen, abkühlen lassen, schälen und in gleich große Scheiben schneiden und dann jeden Kreis in lange Streifen schneiden. Schneiden Sie frische und eingelegte Gurken auf die gleiche Weise, nachdem Sie sie von der Haut befreit haben. Das gesamte Gemüse in eine Schüssel geben und mit der würzigen Soße Nr. 1 würzen.

Soße Nr. 1: Senf, Salz und Zucker glatt rühren, nach und nach das Öl einfüllen, ohne die Soße zu rühren. Nach Belieben Essig hinzufügen.

Sauce Nummer 2: Eigelb mit Zucker, Salz, Senf und Pfeffer zerkleinern. Fügen Sie nach und nach Pflanzenöl hinzu, dann fügen Sie Zitronensaft und Essig hinzu, um zu schmecken. gieße das Gemüse hinein und mische alles gründlich.

Gemüse mit pikanter Sauce auf eine Schüssel geben, mit einer dicken Schicht Sauce Nr. 2 ("Provencal") einfetten, gebackenen Fisch, Champignons und Oliven darauf verteilen, Provensal erneut einreiben, damit die Produkte nicht sichtbar werden. Das Gericht mit gehacktem Gemüse bestreuen und den Salat in den Kühlschrank geben.

Rezept 3: Seetang-Vinaigrette

Sehr befriedigendes und leckeres Gericht, aber aufgrund des Inhalts von Grünkohl - auch sehr nützlich. Diesen Salat können Sie zum Mittag- oder Abendessen servieren.

Zutaten erforderlich:

  • Marinierter Grünkohl - 150 g;
  • 3 Karotten;
  • 3 rote Rüben;
  • 3 Kartoffeln;
  • 2 Gurken;
  • Zwiebeln und Frühlingszwiebeln - 100 g;
  • Essig - 2 EL. l .;
  • Pflanzenöl - 2 EL. l .;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Zucker - nach Geschmack;
  • Pfeffer - nach Geschmack.

Vorbereitungsmethode:

Kartoffeln, Rüben und Karotten werden gründlich gewaschen, fertig gekocht, das Gemüse abkühlen lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Meine Gurken und schneiden auf die gleiche Weise. Zwiebeln sauber und fein gehackt. Gekochtes Gemüse, Zwiebeln und Grünkohl in eine Salatschüssel geben. Das Gericht mit Pflanzenöl abschmecken, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und alles nach Belieben mischen. Das fertige Gericht mit grünen Zwiebelringen bestreuen.

Rezept 4: Tintenfischsalat

Eine solche Vinaigrette eignet sich für einen festlichen Tisch. Die Zusammensetzung des Salats enthält neben Gemüse auch Tintenfisch, wodurch der Snack schmackhafter und nahrhafter wird.

Zutaten erforderlich:

  • Tintenfische - 3 Kadaver;
  • 4 Kartoffeln;
  • 2 Karotten;
  • 2 rote Beete;
  • Eingelegte Gurke - 1 Stk.;
  • Zwiebeln - 2 Köpfe;
  • Pflanzenöl - 4 EL. l .;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer;
  • Dill.

Vorbereitungsmethode:

Vom Tintenfisch schälen wir den Film ab, legen ihn in kochendes Salzwasser und kochen ihn 3 Minuten lang. Die abgekühlten Meeresfrüchte werden quer zu den Fasern in dünne Streifen geschnitten. Kartoffeln, Rüben und Karotten kochen, abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Gewaschene Gurke fein gehackt. Zwiebel fein hacken. Wir geben alle Zutaten in eine tiefe Schüssel, fügen Salz, Pfeffer hinzu und füllen sie mit Pflanzenöl. Alle Produkte werden sorgfältig gemischt und sind bereit, den grünen Salatdill zu dekorieren.

Rezept 5: Rote-Bete-Salat

Bohnen einer solchen Vinaigrette machen das Gericht noch schmackhafter und nahrhafter. Das Rezept wird insbesondere Vegetarier ansprechen, für die Bohnen eine hervorragende Proteinquelle sind.

Zutaten erforderlich:

  • 1 kleine rote Beete;
  • 2 Kartoffeln;
  • 2 eingelegte Gurken;
  • Marinierte Pilze (Pilze) - 80 g;
  • 100 g Bohnen;
  • 1 Zwiebel;
  • Salz und schwarzer Pfeffer - nach Geschmack;
  • Essig (3%);
  • Pflanzenfett.

Vorbereitungsmethode:

Kartoffeln und Rüben gründlich waschen und weich kochen lassen. Dann - abkühlen lassen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Kochgemüse sollte in verschiedenen Pfannen sein. Auf Wunsch können sie im Ofen gebacken werden. Die Bohnen werden am Abend vor dem Kochen des Salats eingeweicht (die Bohnen müssen über Nacht eingeweicht werden). Danach die Bohnen weich kochen. Wenn die Schale der Gurken zu dick ist, kratzen Sie sie und schneiden Sie die Gurken in kleine Würfel. Zwiebeln fein hacken. Das gesamte Gemüse, die Bohnen und die Pilze in die Salatschüssel geben, Salz und Pfeffer hinzufügen. Wir machen das Dressing: Schütteln Sie das Öl und den Essig in einem geschlossenen Behälter und füllen Sie die Mischung mit einer Vinaigrette. Salat sollte nicht zu sauer sein. Sie können verschiedene Anteile von Öl und Essig kombinieren: Wenn Sie einen weicheren Geschmack wünschen - Sie sollten mehr Öl hinzufügen, eine größere Menge Essig macht das Gericht säuerlicher.

Rezept 6: Heringsvinaigrette

Dieses Gericht wird auch Vinaigrette nach deutscher Art genannt. Das Rezept wurde von vielen Hausfrauen geschätzt und bereitet es nun gerne für Feiertage und an normalen Tagen zu.

Zutaten erforderlich:

  • Salzhering (Filet) - 200 g;
  • 2 Kartoffeln;
  • 1 kleine rote Beete;
  • 2 Karotten;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • 2 eingelegte Gurken;
  • Bank von eingemachten grünen Erbsen;
  • 2 EL. l 3% Essig;
  • Pflanzenöl - 2 EL. l

Vorbereitungsmethode:

Kartoffeln, Rüben und Karotten werden unter fließendem Wasser gewaschen, gekocht, abgekühlt, gereinigt und in kleine Würfel geschnitten. Gurken auch in Würfel schneiden. Zwiebeln fein hacken. Heringsfilet in kleine Stücke geschnitten. Aus dem Topf die überschüssige Flüssigkeit dekantieren. In einer separaten Schüssel das Dressing vorbereiten: Essig und Öl mischen, salzen, pfeffern, Zucker hinzufügen und gut mischen. In einer Salatschüssel verteilen wir Kartoffeln, Karotten, Rüben, Erbsen, Zwiebeln, Fisch und Gurken. Füllen Sie die Schale mit der vorbereiteten Mischung aus Öl und Essig und mischen Sie alle Zutaten gründlich. Salat kann mit dünnen Zwiebelringen dekoriert werden.

Rezept 7: Vinaigrette mit Fleisch und Ei

Das Einzige, was eine solche Vinaigrette von der klassischen Version unterscheidet, ist das Vorhandensein von Fleisch und Eiern in einer Schüssel. Diese beiden Produkte verändern jedoch den Geschmack des Salats bis zur Unkenntlichkeit. Das Gericht ist sehr nahrhaft, lecker und nahrhaft.

Zutaten erforderlich:

  • Eintopf - 350 g;
  • 6 Kartoffeln;
  • 3 eingelegte Gurken;
  • 1 kleine rote Beete;
  • 2 Hühnereier;
  • Ein paar Frühlingszwiebelfedern;
  • Ein Teelöffel Senf;
  • Salz, Pfeffer;
  • Eine halbe Tasse Mayonnaise;
  • 1 Esslöffel Essig;
  • Dillgrün.

Vorbereitungsmethode:

Kartoffeln und Rüben kochen, bis sie fertig, kühl und sauber sind. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Gurken putzen und schneiden wie Kartoffeln. Kochen Sie hart gekochte Eier, gießen Sie Wasser. Fleisch in kleine Stücke schneiden. Wir legen Fleisch, Kartoffeln und Gurken in eine Schüssel, würzen mit Mayonnaise, geben Pfeffer, Salz, Senf und Essig hinzu, mischen alles gut durch. Wir verteilen den Salat in einer Salatschüssel, dekorieren das Gericht mit Eiern und gekochten Rüben und bestreuen es mit kleinen Ringen mit Frühlingszwiebeln.

Vinaigrette - Geheimnisse und nützliche Tipps der besten Köche

Einige Tricks und nützliche Tipps helfen dabei, ein wirklich leckeres, gesundes und schönes Gericht zuzubereiten. Hier sind einige von ihnen:

- Für die klassische Version des Salats sollten Sie Zwiebeln etwas mehr nehmen als für andere Produkte und Karotten - weniger. Wenn Sie nicht möchten, dass sich die Zwiebeln stark im Salat anfühlen und nicht bitter schmecken, sollten Sie ihn hacken und dann mit kochendem Wasser gießen (dies bringt zusätzliche Bitterkeit und der Geschmack des Salats wird weicher).

- Damit die Rüben kein anderes Gemüse verfärben, sollte es in einem separaten Topf gekocht werden. Karotten und Kartoffeln können zusammen gekocht werden;

- und damit die Rüben keine gefärbten Produkte in einer Salatschüssel sind, wird sie zuerst geschnitten und mit Pflanzenöl gemischt;

- Ein Gericht, in dem Essiggurken enthalten sind, kann nicht lange aufbewahrt werden, da dies ein leicht verderblicher Salat ist (Sie müssen ihn innerhalb eines Tages verzehren, auch wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird).

- Es wird nicht empfohlen, Rübenfuttersorten für die Herstellung von Vinaigrette zu verwenden. Gemüse sollte süß, leuchtend rot sein. Wenn die Rüben nicht süß genug sind, hilft ein Esslöffel Zucker, die Situation zu retten.

- Wenn frisch gekochtes Gemüse einige Minuten in kaltes Wasser getaucht wird, sind sie leichter zu reinigen. Übrigens muss man Gemüse in der Schale kochen, wenn man es vorher putzt, und dann einfach kochen - der Geschmack des Gerichts ändert sich erheblich (und nicht zum Besseren);

- Der Geschmack des Gerichts hängt nicht nur von der Qualität der Produkte ab, sondern auch von der Art des Schneidens. Es wird angenommen, dass der Salat das köstlichste fein gehackte Gemüse ist. Sie müssen es jedoch nicht übertreiben, da der Salat sonst wie ein Gemüsebrei aussieht.

- Um den Salat noch schmackhafter zu machen, wird empfohlen, ihn einige Stunden im Kühlschrank stehen zu lassen. Gemüse mit Dressing und Saft voneinander getränkt und viel reicher und aromatischer werden;

- Um ein schnelles Absäuern des Kopfsalates zu vermeiden, müssen Sie nur gekühltes, kaltes, aber nicht warmes Gemüse schneiden!

- Damit der Salat nicht zu „nass“ wird, werden Sauerkraut und Gurkenschnitzel leicht zusammengedrückt und erst dann zu den restlichen Zutaten gegeben.

- um die wohltuenden Eigenschaften von Gemüse und Vitaminen zu bewahren, hilft das Kochen von Produkten in einem Wasserbad. Gleichzeitig verändert sich der Geschmack des Gerichts erheblich - es wird gesättigter, frischer und ausgeprägter.

Pin
Send
Share
Send