Fischbällchen - lecker und gesund! Rezepte von appetitlichen Fischbällchen mit Getreide und Gemüse aus Schellfisch, Hering, Sprotten

Pin
Send
Share
Send

Fischfrikadellen sind kleine gebratene oder gedünstete Pastetchen in einer Soße. Sie sind schnell zuzubereiten und aufgrund der kleinen und kostengünstigen Zutatenmenge oft kostengünstig.

Darüber hinaus erweisen sich diese gesunden Teile für den Körper als sehr saftig, üppig und befriedigend. Für die Zubereitung nehmen Sie frischen Fisch oder Fischkonserven, deren Filet mit einem Fleischwolf gehackt, fein gehackt oder mit einem Messer gehackt werden kann.

Servieren Sie solche Frikadellen mit frischem, gedünstetem oder gebratenem Gemüse.

Fischbällchen - allgemeine Grundsätze des Kochens

Sie können Fleischbällchen aus frischem Fisch oder Fischkonserven kochen. Jede Art von Fisch ist geeignet, aber häufiger wird das Gericht aus Pollock, Kabeljau oder Schellfisch zubereitet. Frischer Fisch muss zuerst von Haut, Knochen und Kopf gereinigt werden. Dann waschen und mit Papiertüchern abwischen. Vorbereitetes Filet sollte mit Zwiebeln gehackt werden. Es ist besser, Fischkonserven in einen Teller zu legen und mit einer Gabel zu kneten.

Damit die Frikadellen saftig werden, wird das Hackfleisch mit gekochtem Müsli, rohen Kartoffeln oder Weizenbrot versetzt, das zuerst in Milch oder Sahne eingeweicht werden muss.

Obligatorische Zutaten für Fleischbällchen sind auch: Hühnerei, Salz und Pfeffer. Alle Bestandteile werden zusammen mit dem Hackfleisch gemischt und dann werden Spielbälle gebildet.

Die Frikadellen in Öl anbraten. Sie können auch gedämpft oder gebacken werden.

Fischfrikadellen - ein klassisches Rezept

Zutaten

• Pflanzenfett;

• 600 g Hackfleisch oder Fischfilet;

• eine Zwiebel;

• 70 g Milch;

• ein Hühnerei;

• Salz;

• 150 g altes Weizenbrot;

• 30 g Weizenmehl;

• gemahlener Pfeffer.

Kochmethode:

1. Teilen Sie das Brot mit den Händen in mehrere Stücke, geben Sie es in eine Schüssel und gießen Sie Milch hinein. 10 Minuten einwirken lassen.

2. Bei der Glühbirne Hals und Boden abschneiden, trockene Schuppen entfernen, waschen und beliebig grob hacken.

3. Waschen Sie das Ei, das Handtuch und gießen Sie das Ei in ein Glas oder eine Tasse.

4. Mit einem Fleischwolf in einem großen Behälter Fisch oder Filet hacken, dann Zwiebel und Brot zusammen mit Milch.

5. Salz, gemahlenen Pfeffer, Ei und gesiebtes Mehl zu der resultierenden Füllung hinzufügen und gut kneten.

6. Als nächstes muss das Hackfleisch etwas abgeschlagen werden. Nehmen Sie dazu alles Hackfleisch in die Hand und werfen Sie es leise zurück in die Schüssel. Und so zwei oder drei Mal. Lassen Sie das Fleisch einige Minuten "ruhen".

7. Bilden Sie die Fleischbällchen und braten Sie sie in einer erhitzten Pfanne mit Öl auf beiden Seiten einige Minuten lang, bis sie gar sind.

8. Heiß mit Ihrer Lieblingssauce und Beilage servieren.

Fischkoteletts mit Reis und Kräutern

Zutaten

• 250 g Pollockfilet;

• 250 g Schellfischfilet;

• eine Zwiebel;

• ein rohes Hühnerei;

• 300 ml Milch;

• 30 g Reisgrütze;

• Salz;

• ein Paar Zweige Petersilie und Minze;

• ein paar frische Sauerampferblätter;

• gemahlener schwarzer Pfeffer;

• 150 ml gekochtes Wasser.

Kochmethode:

1. Waschen Sie das Fischfilet mit kaltem Wasser, entfernen Sie Überschüsse, trocknen Sie es und hacken Sie es nach dem Zufallsprinzip.

2. Schälen, waschen und grob hacken.

3. Petersilie, Pfefferminze und Sauerampfer sortieren, einige Minuten in Wasser einweichen, dann abspülen und an der Luft trocknen. Mahlen Sie dann alle Grüns mit einem Mixer zu Brei oder hacken Sie sie mit einem scharfen Messer fein.

4. Reis waschen und kochen. Den gekochten Reis ohne Waschen aus der Brühe nehmen.

5. Das Fischfilet und die Zwiebel durch einen Fleischwolf mahlen. Das so erhaltene Hackfleisch mit Ei, Salz, zubereitetem Gemüse, Pfeffer und Reis bestreuen. Mischen Sie alles und schlagen Sie das Hackfleisch.

6. Gießen Sie Wasser und Milch in den Topf und schalten Sie die Hitze ein.

7. Mit gehackten Händen oder zwei Esslöffeln kleine Fleischbällchen formen und in einen Topf mit kochender Milchbrühe geben. Köcheln lassen, bis alles weich ist.

8. Mit Kartoffelpüree oder Hörnern servieren und mit Milchsauce wässern.

Fischchips mit Kartoffeln

Zutaten

• eine mittelgroße Kartoffel;

• 280 g Hackfleisch;

• Bund Frühlingszwiebelfedern;

• Semmelbrösel;

• 30 g Sahne;

• ein rohes Hühnerei;

• Salz;

• Pflanzenfett.

Kochmethode:

1. Kartoffeln waschen, schälen und nochmals waschen. Eine Weile in einen Behälter mit Wasser geben.

2. Sortieren Sie die Frühlingszwiebeln, während Sie vergilbte und träge Proben entfernen, waschen Sie sie unter fließendem Wasser und mahlen Sie sie mit einem Mixer zu Fruchtfleisch. Sie können die Zwiebeln aber auch mit sehr kleinen Ringen hacken.

3. Waschen Sie das Ei, wischen Sie es leicht mit einem Handtuch ab, brechen Sie die Schale und gießen Sie das Ei in eine Schüssel.

4. In den gehackten Fisch das Ei, die zuvor geriebenen Kartoffeln, den Brei aus Frühlingszwiebeln, die Sahne und das Salz geben. Das Hackfleisch umrühren, etwas abschlagen und 2-3 Minuten ruhen lassen.

5. Mit den Händen oder zwei Esslöffeln der Frikadellen formen, Semmelbrösel in die Pfanne geben und sofort in Öl von beiden Seiten anbraten, bis sie weich sind. In diesem Fall sollte nach dem ersten Wenden der Fleischbällchen in der Pfanne die Erwärmung leicht reduziert und die Pfanne mit einem Deckel verschlossen werden.

6. Fischbällchen mit Gemüsesalat oder Gurken servieren.

Pommes Frites in Odessa

Zutaten

• 250 g Hering;

• ein rohes Ei;

• ein Bund Dill (Sie können einfrieren);

• 35 g Weizenmehl;

• Salz;

• schwarze Pfeffererbsen;

• Pflanzenöl.

Kochmethode:

1. Reinigen Sie den Salaku von innen, entfernen Sie den Kopf und spülen Sie ihn gut aus. Ziehen Sie dann die Wirbelsäule mit den Rippen heraus, um ein sauberes Filet ohne Knochen zu erhalten. Schneiden Sie das resultierende Filet in kleine Würfel.

2. Mehl in eine Schüssel sieben.

3. Wasche das Ei.

4. Mahlen Sie schwarzen Pfeffer in einem Mörser.

5. Den Dill waschen und fein hacken.

6. Das Ei leicht mit einem Schneebesen glatt schlagen, Salz, Dill, Pfeffer und Mehl hinzufügen. Nochmal schlagen. Gehacktes Filet hinzufügen und mischen.

7. Die Hackfleischmasse mit einem Esslöffel heißem Öl in einer Pfanne verteilen. Von beiden Seiten 6-7 Minuten braten. Decken Sie die Pfanne bei Bedarf mit einem Deckel ab.

8. Servieren Sie die vorbereiteten Fleischbällchen mit Knoblauchsauce und Brot, bestreut mit gehacktem Dill.

Sprottenfischbälle in der Tomate mit Buchweizen

Zutaten

• 200 g Sprotten in Tomaten;

• 30 g Buchweizen;

• ein rohes Hühnerei;

• 20 g Grieß;

• eine kleine Karotte;

• Salz;

• Pflanzenfett;

• Semmelbrösel.

Kochmethode:

1. Buchweizen sortieren, abspülen, Wasser hinzufügen, Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Danach 5 Minuten kochen lassen, dann den Deckel schließen und die Heizung ausschalten. Anschwellen lassen.

2. Entfernen Sie die Sprotte aus dem Glas, zerdrückt in Kartoffelpüree.

3. Möhren schälen, waschen und auf einer feinen Reibe fein hacken.

4. Das Hackfleisch kochen. Mischen Sie dazu das Sprottenpüree, die Karotten, den Grieß, das Ei und das Salz. Den fertigen Buchweizen dazugeben. Shuffle.

5. Die Frikadellen formen, panieren und auf beiden Seiten braten, bis sie rosig sind.

6. Portionsweise mit gehacktem Gemüse und Croutons servieren.

Fischchips in Frischkäsesauce

Zutaten

• 300 g Schellfischfilet;

• 40 g Fettcreme;

• 120 g altes Weizenbrot;

• eine mittelgroße Zwiebel;

• Salz;

• gemahlener schwarzer Pfeffer;

• ein rohes Ei;

• 300 ml Milch;

• 100 g Hartkäse;

• 30 g Schmelzkäse;

• 20 g Butter;

• eine Prise Muskatnuss;

• etwas Grün von Minze, Petersilie und Dill;

• Pflanzenfett.

Kochmethode:

1. Das Schellfischfilet waschen und in beliebige Stücke schneiden.

2. Schälen, waschen, grob hacken.

3. Das Brot 15 Minuten in Sahne einweichen.

4. Scheiben Fisch, Zwiebeln und Brot zusammen mit Sahne durch einen Fleischwolf. Das Hackfleisch mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer füllen und das Ei dazugeben. Shuffle. Schlagen Sie ab. Einige Minuten einwirken lassen.

5. Das Gemüse in Wasser einweichen, abspülen, etwas trocknen und fein hacken.

6. Bereiten Sie die Sauce zu. Dazu die Butter in einer Pfanne oder einem kleinen Topf schmelzen. Milch, Muskat, Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.

7. Aus dem Hackfleisch kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne mit Öl bei starker Hitze von beiden Seiten kurz anbraten.

8. Dann die Fleischbällchen in die Sauce gießen und bei mäßiger Hitze einige Minuten köcheln lassen.

9. Hartkäse und Schmelzkäse auf einer Reibe mahlen und mit Kräutern mischen.

10. 7-10 Minuten bevor die Frikadellen fertig sind, bestreuen Sie sie mit Käse und Kräutern.

11. Mit einer Beilage servieren.

Ofenfisch Pollock und Gemüse im Ofen

Zutaten

• zwei Filetstücke Pollock;

• ein Ei;

• eine kleine Karotte;

• 120 g Kürbis;

• eine rote Zwiebel;

• Sonnenblumenöl (Sie können Olivenöl verwenden);

• Basilikum;

• Salz;

• ein halbes Glas Reis;

• ein unvollständiges Glas Gemüsebrühe (Sie können Huhn).

Kochmethode:

1. Schneiden Sie den Fisch in Stücke, spülen Sie ihn ab, trocknen Sie ihn und mahlen Sie ihn in einem Mixer, bis er zerkleinert ist.

2. Reis in Wasser mit Salz kochen. Abgießen und Grütze zum Fisch geben.

3. Zwiebel schälen und fein hacken. Kürbis und Karotten durch eine feine Reibe reiben.

4. Das Gemüse in Öl unter ständigem Rühren glasig braten.

5. Kombinieren Sie Gemüse mit Hackfleisch, getrocknetem Basilikum, Ei, Salz und Reis.

6. Alles mischen und die Frikadellen mit nassen Händen formen. Dann legen Sie sie in eine Auflaufform und gießen Sie die Gemüsebrühe.

7. In einem auf 200 Grad vorgeheizten Ofen mindestens 35 Minuten backen.

8. Mit frischem Gemüse servieren.

Fish Chips - Tricks und Tipps

• Wenn Sie eine diätetische Option für Fleischbällchen bevorzugen, kochen Sie das Gericht für ein Paar.

• Wenn Sie kleine Frikadellen herstellen, können Sie diese wie Frikadellen in der Suppe zubereiten.

• Um die Frikadellen noch weicher zu machen, geben Sie während des Garens etwas Wasser in die Pfanne.

• Geben Sie für die Saftigkeit etwas Butter in den gehackten Fisch.

• Sie können dem Hackfleisch für Frikadellen auch Kürbis, Aubergine oder Zucchini hinzufügen.

• Um die Frikadellen außen knusprig zu machen, rollen Sie sie in Mehl oder Paniermehl.

• Zum Servieren der Frikadellen können Sie die Tomaten-Knoblauch-Sauce separat zubereiten.

Pin
Send
Share
Send