Wodka auf Trauben - hausgemachte Technologie aus Tinkturen mit einem Twist. Weintraubentinktur nach Wodka - Rezept ohne strenge Vorschriften

Pin
Send
Share
Send

Die Herstellung von hausgemachten Tinkturen vor vielen Jahrhunderten war der Beginn der Brennereiproduktion, aber die moderne industrielle Palette von Tinkturen beruhigte immer noch nicht die Begeisterung der Meister hausgemachter Tinkturen. Daher werden die Rezepte dieses alkoholischen Getränks ständig aktualisiert und ergänzt.

Die Urtinktur ist oft eine zufällige Zufallstechnologie, eine ständige Suche und ein Experiment, deren Ergebnisse manchmal schwer vorherzusagen sind. So erschienen Geist, Bitter, Wermut, Balsam, Erofeich, Schnaps. Diese alkoholischen Getränke haben ähnliche Technologien bei der Herstellung von Tinkturen.

Trauben sind eine besondere Frucht, und Traubenwein als Heilgetränk wird auch in der Bibel immer wieder erwähnt. Die Herstellung von hausgemachtem Wein ist jedoch ein langer, kostspieliger und sehr zeitaufwendiger Prozess, der leider aus objektiven Gründen nicht jedem zur Verfügung steht. Es ist viel einfacher, 2-3 kg frische Beeren und eine Flasche Wodka zu kaufen, um ein Heilelixier herzustellen. Hierfür sind jedoch einige Grundkenntnisse erforderlich.

Weintraubentinktur auf Wodka - technologische Grundprinzipien

Tinktur und Cognac, Balsam und Likör, Gin und Bittner, Wermut und Brandy sind alkoholische Getränke, die durch Extraktion hergestellt werden. Jedes dieser alkoholischen Getränke hat seine eigene Zusammensetzung. Balsam und Bittner sind Mehrkomponenten-Kräuteraufgüsse. Das Haupthighlight von Gin ist Wacholder. Wermut zeichnet sich durch ein säuerliches und leicht bitteres Wermutbouquet aus. Die Wodka-Traubentinktur gehört zur Kategorie der Fruchttinkturen, wenn wir über die industrielle Klassifizierung sprechen.

Einteilung der Tinkturen nach Zusammensetzung

Alle Tinkturen werden nicht nur nach der Zusammensetzung der Rohstoffe (Früchte, Kräuter, Wurzeln, Gewürze), sondern auch nach dem Gehalt an Zucker und Alkohol klassifiziert. Diese Aufteilungsmethode ist bedingt, es ist nur ein Versuch, das Sortiment irgendwie zu sortieren. In der Praxis, insbesondere bei der Herstellung von inländischen alkoholischen Getränken, bestehen diese Vorschriften aus vollständigen Ausnahmen.

Durch die Menge an Zucker sind Tinkturen bitter, halbsüß und süß. Die Stärke von Bittertinkturen hat in der Regel den höchsten Alkoholgehalt von 30-60%, und Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 50% werden als Balsamico-Alkohol bezeichnet. In Bittertinkturen überschreitet der Zuckergehalt 3% nicht.

Halbsüße Tinkturen werden in zwei Arten unterteilt: stark und schwach. Halbsüße Tinkturen enthalten 30-40% Alkohol, 4-10% Zucker.

Nächste Kategorie - halbsüße halbsüße Tinkturen mit einem Alkoholgehalt von 20 bis 30%. In diesen Getränken liegt der Zuckergehalt ebenfalls bei 4-10%. Für süße Tinkturen beträgt die Alkoholnorm 16-25% und die Zuckermenge 8-30%.

Süße Tinkturen mit einem Zuckergehalt von 30% ähneln in ihrer Zusammensetzung einer anderen Unterart der Brennerei - Liköre, weisen jedoch einen geringeren Alkoholgehalt auf.

Industrielle Technologien zur Herstellung von Tinkturen aus Weintrauben auf Wodka unterscheiden sich von den Hausrezepten durch strenge Vorschriften und die Anforderungen an die strikte Einhaltung des Rezepts. Zu Hause kann sich jeder Meister entspannen und fruchtige Noten mit dem Geruch von Wildkräutern, orientalischen Gewürzen oder dem Aroma anderer Früchte mischen.

Als Grundprinzipien für die Herstellung von Tinkturen aus industriellen Methoden lohnt es sich, nur einige technologische Methoden in Betrieb zu nehmen.

Extraktionsmethoden

Extraktion - ein Verfahren, mit dem Sie mithilfe von Extraktionsmitteln (Lösungsmitteln) einen Extrakt aus pflanzlichen Stoffen gewinnen können:

- Wasser (für Aufgüsse: Kräutertee, Kaffee, Kompott - Wasserextraktion);

- alkoholisierte Flüssigkeiten verschiedener Stärken (Wodka, Mondschein, Alkohol, Cognac, Brandy);

- Pflanzenöle.

Ohne den Einsatz thermischer und mechanischer Effekte ist es relativ schnell möglich, einen Alkoholextrakt zu erhalten. Die Sättigung der Tinktur ist umso höher, je stärker das Extraktionsmittel ist. Wie Sie wissen, ist es bei Wasserinfusionen erforderlich, die Rohstoffe zu erhitzen. Die Erwärmungsmethode gilt auch für alkoholische Lösungsmittel. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass beim Erwärmen von Wodka oder anderen alkoholhaltigen Flüssigkeiten Alkohol verdampft. In dieser Hinsicht wird für die Herstellung von Tinkturen aus Weintrauben auf Wodka das Erwärmungsverfahren nur unter der Bedingung angewendet, dass der erwärmte Behälter mit dem Extrakt dicht verschlossen ist. Außerdem darf die Flüssigkeit nicht den Siedepunkt erreichen, weshalb das Erhitzen in mehreren Stufen schrittweise durchgeführt wird.

Die mechanische Extraktionsmethode besteht aus dem Mahlen der Rohstoffe: Kleinere Partikel von Früchten und anderen Bestandteilen "geben" die Substanz schnell in die Flüssigkeit. Gleichzeitig ist auch eine andere mechanische Methode sehr effektiv. Unter Industriebedingungen, unter denen die erforderlichen Bedingungen vorliegen, werden Rohstoffe und Alkohol in spezielle rotierende Tanks mit Heizung gefüllt. Drehung beschleunigt auch den Prozess.

Zu Hause können Sie für solche Empfänge die Tinktur in einem Wasserbad in einem langsamen Kocher erhitzen (in einem geschlossenen Behälter erhitzen). Es ist schwieriger, Haushaltsgeräte für die Bildung der Zentrifugalkraft zu wählen, da es nicht empfohlen wird, einen Behälter mit einer zukünftigen Tinktur während der Infusion zu öffnen. Es gibt nur einen möglichen Weg - manuelles Schütteln des geschlossenen Glases.

Freilegung und Lagerung von Tinkturen

Mit Methoden zur Beschleunigung der Extraktion ist die Fruchttinktur in etwa einer Woche fertig, wenn sie keine härteren Zutaten enthält. Die Infusionszeit kann bis zu zwei Monate betragen. Danach wird die Tinktur gegebenenfalls mehrmals gefiltert, um Transparenz zu erzielen.

Beachten Sie, das Bestehen unter dem Einfluss von Sonnenlicht verleiht der Tinktur eine hellere Farbe, und wenn die Temperatur in der Sonne steigt, erhält die Tinktur zusätzlich zu einer rötlichen Färbung einen geräucherten Geschmack. Die Belichtung in einem dunklen Raum verleiht dem Getränk eine natürliche und kräftige Farbe. Welche Bedingungen für die Tinktur zu wählen sind, hängt natürlich vom individuellen Geschmack ab.

Im Idealfall werden die teuersten und hochwertigsten Tinkturen in Eichenfässern aufbewahrt. Zu Hause kann ein derart teurer Behälter jedoch vollständig durch einen Glasbehälter ersetzt werden, indem er in dickes Papier oder Folie eingewickelt wird, damit er zur richtigen Zeit geöffnet werden kann, um den Vorgang zu beobachten. Glas löst sich nicht mit Alkohol auf und um die Qualität der Tinktur zu verbessern, geben Sie zusätzlich zu allen notwendigen Zutaten Eichenrinde (für Cognac, Brandy oder Rum) oder Wacholderbeeren (für Gin) in das Glas - dieser kleine Trick ergibt hausgemachte Traubentinktur aus Wodka besonderer Charme.

Rezept 1. Wodka auf Trauben - Tinktur, Cognac bitter

Zusammensetzung:

  • Eichenrinde 50 g

  • Vanille 15 g

  • Gewürznelken 10 g

  • Muscat 20 g

  • Zucker 100 g

  • Trauben, weiß 1 kg

  • Gemahlener Kaffee 70 g

  • Wodka (40%) 3 l

Kochen:

Gemahlene Gewürze und Trauben (vorzugsweise mit einem Samen) in ein Glas mit geeignetem Volumen geben. Trauben sind besser, einen Mixer vorzumischen oder zu hacken. Gießen Sie Wodka und decken Sie das Geschirr mit einem Deckel. Schütteln Sie den Inhalt gut und wiederholen Sie diesen Vorgang täglich. Sie können die Tinktur in regelmäßigen Abständen in einem Wasserbad ohne Öffnen des Deckels auf 40 ° C erwärmen oder sie einfach in ein lichtundurchlässiges Material einwickeln und mindestens zwei Monate lang warm halten. Nach dem Passieren eines dichten Filters in Flaschen füllen, fest verkorken und bei Raumtemperatur lagern.

Tinktur kann mehrere Jahre gelagert werden, bis Sie es trinken. Lassen Sie die Flasche für die Sammlung und zeichnen Sie jedes Jahr einen „Stern“ darauf.

Rezept 2. Halbsüße Tinktur aus Trauben auf Wodka, niedriggradiges Wermut

Zusammensetzung:

  • Wodka (40%) 2,0 l

  • Weiße Muskateller-Trauben 2,5 kg

  • Sirup, Zucker 800 g

Kräuterzusammensetzung:

  • Schafgarbe - 8%,

  • Zimt - 7%

  • Wermutextrakt (Zitronenwermut) 5%

  • Gewürznelke 2%

  • Rainfarn 8%

  • Holunder, schwarz (Blüten) 6%,

  • Muskatnuss, gemahlen 5%

  • Elecampane hoch 2%

  • Wacholderbeere 1%

  • Melilot, gelb 8%

  • Immortelle (Blumen) 5%

  • Oregano 10%

  • Angelica, Apotheke 4%

  • Johanniskraut 5%

  • Vanilleextrakt 10%

  • Ingwer 3%

  • Luft (Wurzel) 6%

  • Koriander 7%

  • Melissa, Zitrone 15%

  • Iriswurzel 10%

  • Pfefferminze 5%

  • Kardamom 8%

  • Kamille, Apotheke 10%

Kochen:

Die Kräuterkomposition ist so konzipiert, dass sie die notwendigen Geschmacks- und Aromatöne hervorhebt, festigt und fixiert. Der Prozentsatz bezieht sich auf die Gesamtmasse der Flüssigkeit.

Zuerst müssen Sie die Trauben mahlen, mit Zucker und Wodka kombinieren. Halten Sie den Behälter mit der zukünftigen Tinktur 7 Wochen lang bei normaler Raumtemperatur und filtrieren Sie ihn dann. Die Traubenmasse kann gepresst, aber nicht gefiltert werden. Außerdem wird die Zusammensetzung von Kräutern, Blumen, Wurzeln und Gewürzen in das Getränk gegeben. Tinkturen mit niedrigem Grad müssen fest verkorkt und 3-4 Monate bei einer Temperatur von 22-25 ° C aufbewahrt werden. Nach dem fertigen Getränk wird sorgfältig gefiltert; Falls erforderlich, werden das Filtern und Absetzen mehrmals abgewechselt, um Reinheit und Transparenz zu erzielen. Verkorkte Flaschen werden nach dem Abfüllen bei 18-20 ° C gelagert.

Rezept 3. Wodka auf Trauben und Eberesche

Zusammensetzung:

  • Eberesche 0,5 kg

  • Trauben, Muskat 500 g

  • Wodka, gereinigt (50%) 2,0 l

  • Zuckersirup 200 g

Kochen:

Alle Beeren sortieren, waschen und im Ofen bei 40 ° C trocknen, um den Saft zu entfernen (verwelken). Dann müssen die Rohstoffe zerkleinert und in eine Glasflasche gefüllt werden. Sirup und Wodka einschenken. Rühren und zudecken. Stellen Sie den Behälter an einen dunklen und warmen Ort für 15-20 Tage. Sie können die Flasche regelmäßig schütteln, ohne sie zu öffnen. Die Flüssigkeit in eine saubere Schüssel ablassen. Drücken Sie den Verdicker durch einen Mullfilter in eine separate Schüssel. Stehen lassen und dann mit der Gesamtmasse kombinieren.

Rezept 4. Bittertinktur aus Trauben auf Wodka, mit Wacholder und Zitrusfrüchten

Zusammensetzung:

  • Traubensaft 750 ml

  • Wodka, Weizen (50%) 3,0 l

  • Zitrusschale (Zitrone, Orange) 150 g

  • Kardamom 50 g

  • Wacholder (Beeren oder junge Triebe) 30 g

  • Zimt 5 g

  • Anis 2 g

Kochen:

Alle Gewürze bestehen separat. Dazu den Weizenwodka im Verhältnis teilen und in Gläser füllen. Geben Sie gekochte Zutaten in jedes Glas und lassen Sie sie mindestens zwei Wochen einwirken. Trauben können zu Brei zerkleinert werden und bestehen auch separat auf Wodka, und dann filtriert und mit dem Saft mit den resultierenden Tinkturen kombiniert werden. Der Vorteil dieser getrennten Methode zur Herstellung von Tinkturen besteht darin, dass Sie den erforderlichen Strauß fertiger Tinkturen erstellen können, indem Sie deren Menge anpassen, wenn Sie der Gesamtmasse hinzugefügt werden.

Nachdem Sie die Tinkturen kombiniert haben, müssen Sie ihnen Zeit geben, um ein gemeinsames Bouquet zu bilden. Die Tinktur mindestens eine Woche einweichen.

Rezept 5. Wodka auf Trauben mit Mandelgeschmack - süße Tinktur

Zusammensetzung:

  • Rosinen, rot 500 g

  • Getrocknete Aprikosen 700 g

  • Bittermandeln (ungeschält) 100 g

  • Zuckersirup 600 g

  • Vanille (Extrakt) 10 ml

  • Wodka 2,5 l

Kochen:

Alle Zutaten zerkleinern und in eine Flasche füllen. Sirup und Wodka dazugeben, mischen. Schließen Sie den Deckel fest und entnehmen Sie den Behälter für 2-3 Monate aus dem Küchenschrank. Dann durch ein in mehrere Schichten gefaltetes Käsetuch filtern und das dicke auswringen. Einige Tage ruhen lassen, um sicherzustellen, dass das Getränk transparent ist. Gegebenenfalls erneut filtern.

Rezept 6. Ingwer-Anis-Tinktur aus Trauben auf Wodka, halbsüß

Zusammensetzung:

  • Traubensaft (geklärt) 1,0 l

  • Honig 200 g

  • Ingwer (frische Wurzel) 100 g

  • Wodka 3,0 l

  • Anis 20 g

Kochen:

Geben Sie in den Wodka die geschälte und gehackte Ingwerwurzel, 3-4 "Sterne" Anis (Sternanis). Bestehen Sie 10-15 Tage, belasten. Gießen Sie den zubereiteten Traubensaft mit Honig in die fertige Tinktur. Dazu den Saft mit Honig zum Kochen bringen und den Schaum entfernen. Abkühlen lassen und transparent werden lassen.

Nach dem Kombinieren der Tinktur mit Saft sollte das Getränk weitere 2-3 Tage ziehen.

Wodka auf Trauben - nützliche Tipps und Tricks

  • Vergessen Sie nicht die positiven Eigenschaften von Traubenkernen. Die daraus hergestellte Tinktur ist ein Elixier der Jugend und Langlebigkeit.

  • Die Qualität einer Tinktur hängt von der alkoholisierten Flüssigkeit ab. Wenn Sie zur Herstellung von Tinkturen hausgemachtes Mondlicht anstelle von Wodka verwenden, stellen Sie zunächst sicher, dass es gut gereinigt ist. Selbst der geringste Geruch von Verunreinigungen führt nicht zum gewünschten Ergebnis, und Fuselöle können die heilenden Eigenschaften von Tinkturen in Gift verwandeln. Um dies zu verhindern, reinigen Sie Wodka oder Mondschein, bevor Sie mit der Herstellung von Tinkturen fortfahren. Legen Sie dazu Aktivkohletabletten in einen Wodka-Behälter und bestehen Sie mindestens einen Tag darauf. Nachdem Sie Wodka oder Mondschein gefiltert haben, können Sie damit beginnen, Tinkturen herzustellen.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Likör selber machen - Grundrezept für alle Obstsorten - Datschenmän - #Folge17 (Juni 2024).