14. November: Was sind die Feiertage, Ereignisse, Namenstage, Geburtstage heute

Pin
Send
Share
Send

Die Soziologie ist eine Wissenschaft, die die Gesellschaft, ihr einheitliches System und ihre individuellen sozialen Kasten erfasst und die Beziehungen zwischen Menschen und Gesetzen aufdeckt, die bestimmte Lebenssituationen betreffen. Der Begriff "modisch" wurde erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem herausragenden Philosophen des Jahrhunderts - Auguste Comte - eingeführt. Das erfindungsreiche und gedankliche 20. Jahrhundert eröffnete neue Möglichkeiten für das Studium der Gesellschaft: Die Soziologie war in bestimmte Bereiche unterteilt: Familiensoziologie, Rechtssoziologie, soziologische Umfragen usw. Nach historischen Aufzeichnungen wurde am 14. November 1901 die russische Hochschule für Soziologie und Sozialwissenschaften in Frankreich eröffnet. Die Vorträge wurden von den talentiertesten Soziologen des Landes (Russland) gehalten. Vielleicht war deshalb der 14. November ein Anlass, den Tag des Soziologen zu feiern.

Die Idee, einen Diabetes-Tag zu veranstalten, gehört der International Diabetes Federation. 1922 machte der kanadische Wissenschaftler Frederick Bunting erstmals eine Insulinspritze, die einem Teenager das Leben rettete. Am 14. November hat Bunting Geburtstag. Aus diesem Grund hat die Föderation zu Ehren des Wissenschaftlers an diesem Tag einen Feiertag arrangiert.

Der 14. November, der Geburtstag von Nehru, dem ersten Premierminister des souveränen Indiens, wird vor Ort als Kindertag gefeiert. Die Machthaber des Staates appellieren an die breite Öffentlichkeit, um ihren Eltern zu vermitteln - ihre Kinder im Geiste des Patriotismus zu erziehen, damit die nächste Generation ihr Land liebt und jederzeit dafür eintreten kann, Selbstwertgefühl hat, an ihre Stärken und Fähigkeiten glaubt. Der Staatsmann Nehru war sehr kinderlieb und glaubte, dass sie die Quelle des Lebens, der Energie, der Wärme, der Liebe, der Inspiration sind und die Zukunft des Landes ganz auf ihren Schultern liegt, sodass die Gesellschaft die Kinder maximal entwickeln sollte. An diesem Tag werden in vielen Städten Indiens verschiedene Kindererziehungsspiele, Wettbewerbe und Wettbewerbe organisiert, freiwillige Spenden zugunsten von Waisen und Straßenkindern sowie verschiedene soziologische Erhebungen zur Untersuchung der Situation von Kindern im Staat durchgeführt.

GIS - Geografische Informationssysteme. Eine Reihe großer geografischer Gemeinden auf der ganzen Welt hat beschlossen, einen professionellen Feiertag einzuführen - den GIS-Tag, der immer beliebter wird und jedes Jahr neue Länder abdeckt. An diesem Tag organisieren verschiedene Organisationen verschiedene geografische Ausstellungen, Seminare und Tage der offenen Tür. Jeder kann an Veranstaltungen teilnehmen - von Schulkindern bis zu alten Menschen, denn es ist nie zu spät, um etwas Neues über die Struktur unseres Planeten zu lernen.

Nationaler indischer Feiertag, gehalten zu Ehren des Aufstiegs des Govardhan Hügels durch Krishna. Am 14. November bauen die Bewohner indischer Siedlungen traditionell kleine Hügel mit Kuhkot, schmücken sie mit Blumen und beten die Nachahmung von Govardhana mit Gebeten an. Und danach - der Urlaub wird von kostümierten Tänzen und Liedern begleitet.

Kuzminki

14. November werden zwei Brüder geehrt - St. Cosmas und St. Damian. Sie lebten um die Wende des 3. zum 4. Jahrhundert und wurden von einer alleinerziehenden Mutter in einer unvollständigen Familie erzogen. Von Kindheit an beschlossen die Jungen, den Menschen zu helfen, und nachdem sie die Fähigkeit des Heilens gelernt hatten, gingen sie um die Welt und heilten die Kranken. Die Brüder nahmen keine Zahlungen von den Armen entgegen, weshalb sie als ohne Spitznamen bezeichnet wurden.

"Kuzminki - Autumn Wake" - unsere Vorfahren drückten sich aus und bereiteten sich auf den Beginn eines harten Winters vor. Die Heiligen Cosmas und Damian wurden mit den Bewahrern des Familienherdes verkörpert und galten als Gönner der Handwerker. Mit Kuzminki begannen Mädchen, Wolle zu spinnen und warme Kleidung für den Winter zu stricken. Auch an diesem Tag versammelten sich unverheiratete Mädchen in einer freien Hütte, deckten den Tisch und luden junge Junggesellen ein. Jugendbegegnungen dauerten in der Regel bis zum Morgen. Danach gingen junge Leute, um Hühner zu stehlen.

Ein anderer interessanter Brauch ist mit Hühnchen verbunden: Die Menschen organisierten einen echten „Hühnchentausch“ für Kuzminki - die Reichen gaben Geflügel an arme Verwandte und die Bauern gaben den Adligen. Solche Hühner wurden nicht getötet - ihre Eier galten als medizinisch. Der 14. November machte auf Zeichen aufmerksam. Wenn tagsüber Schnee fällt, sind im Frühjahr große Überschwemmungen zu erwarten. Die auf den Bäumen verbleibenden Blätter deuteten darauf hin, dass der nächste Winter frostig sein würde.

14. November 1880 - Eröffnung des Pasteur-Instituts in Paris

Louis Pasteur, ein bekannter Mikrobiologe und Erfinder des Tollwutimpfstoffs, wurde zum ersten Direktor des Instituts ernannt, das derzeit zu den führenden Wissenschaftlern für Viruserkrankungen zählt. Die wichtigsten Entdeckungen des Jahrhunderts wurden innerhalb der Mauern des Instituts gemacht. Hier wurden Impfstoffe gegen viele Krankheiten gefunden: Tollwut, Tetanus, Kinderlähmung, Gelbfieber, Grippe, Pest usw. Hier entdeckten und testeten Wissenschaftler erstmals das humane Immundefizienz-Virus. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhielten mehrere russische Wissenschaftler, die am Pasteur-Institut arbeiten, den Nobelpreis für Leistungen auf den Gebieten Medizin, Virologie und Physiologie.

14. November 1936 - Einrichtung des Zentralen Wetterinstituts

1930 wurde in Moskau auf Anordnung der Regierung das Zentrale Wetteramt eingerichtet und 1936 in das Zentrale Wetterinstitut umgewandelt, in dem sich die Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der hydrometeorologischen Vorhersagen konzentrieren. Das Hydrometeorologische Zentrum hat die Aufgabe, Informationen über Naturphänomene zu erhalten, das Verhalten des Ozean-Land-Atmosphärensystems vorherzusagen und die Bevölkerung rechtzeitig mit hydrometeorologischen Informationen zu versorgen.

14. November 1989 - Annahme der Erklärung über die Anerkennung repressiver Handlungen gegen Völker als rechtswidrig und strafrechtlich durch den Obersten Sowjet der UdSSR

Die Völker, die während der Jahre der Sowjetmacht unter grausamen Vorwürfen der Mitschuld an den Feinden litten und aus ihren Heimatländern deportiert wurden, erregten nur während der Perestroika-Zeit große Aufmerksamkeit bei den Behörden. Wie Sie wissen, begann in der Vorkriegszeit die Massendeportation von Menschen in der UdSSR. Ihre Opfer waren Kurden, Polen, Burjaten, Koreaner und viele andere Nationen. Und nach dem Großen Vaterländischen Krieg wurden Menschen, denen Komplizenschaft mit den Feinden vorgeworfen wurde, nach Sibirien, Kasachstan und in eine Reihe anderer östlicher Regionen verbannt. Mehr als drei Millionen Menschen werden von den vierziger Jahren bis zum Jahr 1961 auf nationaler Ebene unterdrückt. In den späten 1950er Jahren begann die Massenrehabilitation der betroffenen Völker. Sie erlangte erst Ende der 1980er Jahre ihre volle Stärke, als der Oberste Sowjet der UdSSR die Erklärung "Über die Anerkennung rechtswidriger und krimineller Repressalien gegen Völker, die sich einer Zwangsumsiedlung unterzogen, und über ihre Wiederherstellung in allen Rechten" verabschiedete.

Karl Landsteiner - ein hervorragender Wiener Arzt - teilte 1901 das Blut in die entsprechenden Gruppen A, B und O ein.

Im Jahr 1907 startete Russland die Dritte Staatsduma.

1935 erklärten die Philippinen einen Freistaat.

1961 fand in Europa die erste Lungentransplantation statt.

1970 trat die UdSSR der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation bei.

Robert Fulton (1765-1815) - ein berühmter Erfinder, schuf das erste Schiff. Das erste Wasserfahrzeug wurde im Alter von 12 Jahren erfunden. Fulton sammelte auch gern Feuerwerkskörper und Waffen, zeichnete und plante gern. Nach dem Studium ging der junge Mann nach England und begann, Architektur zu studieren. 1800 schuf er das erste Modell eines U-Bootes und drei Jahre später testete er sein erstes Schiff.

Claude Monet (1840-1926) - berühmter französischer Künstler, Begründer des Impressionismus. Monet war fasziniert von der Malerei der Kindheit, besonders von Karikaturen. Monet nannte das erste Bild im Stil des Impressionismus "Die aufgehende Sonne". Es folgte eine Reihe erfolgreicher Werke, die die Popularität des Künstlers bestimmten und bis heute überlebten.

Frederick Bunting (1891-1941) - bekannter kanadischer Physiologe. Bunting wurde berühmt für seine Fähigkeit, ein wichtiges Stadium in der Behandlung von Diabetes zu erforschen und Insulin für die interne Verabreichung zu entwickeln, was das Leben von Tausenden von Menschen mit dieser heimtückischen Krankheit rettete. Für die "Entdeckung des Insulins" erhielt der Arzt 1923 den Nobelpreis.

Jawaharlal Nehru (1889-1964) - Politiker und erster Ministerpräsident des souveränen Indien. Nehru erhielt eine vollwertige juristische Ausbildung und arbeitete nach dem Studium in einer Anwaltskanzlei. Er war sehr besorgt über die Unabhängigkeit Indiens. 1927 wurde Nehru Vorsitzender der INC-Partei, 1946 wurde er Vizepremier der Provisorischen Regierung Indiens, und nach der Proklamation Indiens als unabhängiger Staat führt Jawaharlal Nehru die Regierung an.

William Steig (1907-2003) - Amerikanischer Kinderautor und Künstler. Während seines Schaffens schrieb Steig etwa dreißig Kinderwerke. Seine Bücher sind in vielen Ländern immer noch beliebt und werden in verschiedene Sprachen übersetzt. Das Hauptthema der Werke von Steig ist das Thema der Familie, das ewige Problem der Väter und Kinder, aber wie Sie wissen, ist das Ergebnis in den Romanen immer sicher, und in den Büchern von Steig finden die Kinder Verständnis seitens ihrer Eltern.

Vertreter der folgenden Namen feiern am 14. November den "Tag des Engels" (Namenstag): Alexander, Adrian, Denis, David, Dmitri, Iwan, Elisabeth, Sergej, Kusma und Fedor.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: 5 Minuten Harry Podcast #14 (Juni 2024).