Erhöhtes Schwitzen bei Frauen - Ursachen, Symptome und Behandlung. Erhöhtes Schwitzen bei Frauen - was Sie über Prävention wissen müssen

Pin
Send
Share
Send

Erhöhtes Schwitzen bei Frauen - Hyperhidrose - ein sehr verbreitetes Phänomen.

Im Vergleich zu Männern kommt es bei Frauen aufgrund der physiologischen Eigenschaften des weiblichen Körpers statistisch gesehen doppelt so häufig zu übermäßigem Schwitzen.

Zusätzlich zu den Beschwerden macht die Hyperhidrose einer Frau große Sorgen um die Gesundheit, wenn vor dem Hintergrund des allgemeinen Wohlbefindens plötzlich übermäßiges Schwitzen auftritt.

Normalerweise schwitzt jede Frau unter bestimmten Umständen; Übermäßiges Schwitzen ist eine Reaktion des Körpers auf die Einwirkung äußerer oder innerer Faktoren.

Durch das häufige Schwitzen wird eine normale Körpertemperatur aufrechterhalten, Schweiß „kühlt“ den Körper bei Hyperthermie oder bei bestimmten Veränderungen der inneren Umgebung des Körpers; dann werden Giftstoffe und Schadstoffe entfernt.

Erhöhtes Schwitzen bei Frauen kann sowohl physiologischer (Hyperhidrose bei hohen Umgebungstemperaturen; übermäßige körperliche Anstrengung) als auch pathologischer Natur sein. Bei pathologischem Schwitzen geht der Schwitzvorgang selbst mit einer schweren Erkrankung einher.

Erhöhtes Schwitzen bei Frauen - Ursachen

Die Ursachen für übermäßiges Schwitzen bei Frauen sollten in allgemeine Ursachen unterteilt werden, die bei Männern in der gleichen Häufigkeit auftreten und die für Frauen spezifisch sind.

Erhöhtes Schwitzen bei Frauen ist unterteilt in

- idiopathisch - ohne besonderen Grund;

- sekundär - verursacht eine Krankheit.

Idiopathische Hyperhidrose - lokal, verbreitet sich auf bestimmte Körperteile; Die sekundäre kann entweder lokal oder generalisiert sein.

Die Ursachen für lokale Hyperhidrose können Stress, bestimmte Lebensmittel sein: Kaffee, Schokolade, scharfe Gewürze, warme Gerichte.

Erhöhtes Schwitzen bei Frauen kann eine Manifestation der physiologischen Eigenschaften des Körpers sein. In den meisten Fällen sind die Ursachen für übermäßiges Schwitzen bei Frauen jedoch in der Regel bestimmte Krankheiten.

1. Infektionen: Alle Infektionskrankheiten, unabhängig vom ätiologischen Faktor (Viren, Bakterien, Pilze), treten mit zunehmender Temperatur auf und gehen daher mit Hyperhidrose einher.

2. Erkrankungen des Hormonsystems: Viele hormonelle Störungen, die zu einer Funktionssteigerung der endokrinologischen Organe führen, führen zu einer erhöhten Arbeit der Schweißdrüsen - es entsteht eine Hyperhidrose. Solche Erkrankungen umfassen Diabetes mellitus, Hyperthyreose und Funktionsstörungen der Eierstöcke.

3. Kardiologische Erkrankungen: Viele Notfälle in der Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems sind die Ursache für übermäßiges Schwitzen bei Frauen. Herzinfarkt, Schock und Kollaps gehen oft mit starkem Schwitzen einher.

4. Permanenter paroxysmaler Verlauf einer autonomen vaskulären Dystonie: Vagoinsuläre oder sympathoadrenale Krisen können bei Frauen zu vermehrtem Schwitzen führen.

5. Viele sowohl infektiöse als auch toxische Vergiftungen gehen mit Hyperhidrose einher.

6. Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei denen Stoffwechselprozesse im Knorpel- und Knochengewebe gestört sind, verursachen bei Frauen häufig übermäßiges Schwitzen.

7. Maligne Tumoren: Oft ist übermäßiges Schwitzen das Debüt eines malignen Neoplasmas. Dies tritt mit der Entwicklung von Lymphomen, Morbus Hodgkin, Leukämie usw. auf.

8. Die Ursache für übermäßiges Schwitzen können auch einige Medikamente sein, bei denen Hyperhidrose eine Nebenwirkung ist. Solche Medikamente umfassen Insulin, Morphin, Promedol, Aspirin usw. Das Abbrechen oder Ersetzen des Medikaments durch ein ähnliches kann den Zustand normalisieren, dies kann jedoch durch Kontaktaufnahme mit einem Arzt erfolgen.

Und schließlich gibt es Gründe, die aufgrund bestimmter physiologischer Faktoren ausschließlich bei Frauen zu übermäßigem Schwitzen führen. Dies ist auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen, die während des gesamten Lebens oder in bestimmten Intervallen auftreten. Dazu gehören vor allem:

1. Menstruation. Viele Frauen vor Beginn der Menstruation aufgrund eines starken Anstiegs der Hormone scheinen nicht nur Schwäche, Müdigkeit, Lethargie, sondern auch vermehrtes Schwitzen.

2. Schwangerschaft. Im ersten Trimester, wenn aktive hormonelle Veränderungen im Körper auftreten, tritt Hyperhidrose auf.

3. Höhepunkt. Während dieser Periode der Wechseljahre kommt es zu einer signifikanten Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds, die sich zusätzlich zu Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Schwäche in starken Anfällen von vermehrtem Schwitzen bei Frauen äußert - Hitzewallungen.

Solche Zustände verursachen große Beschwerden, jede Frau kann sich in unterschiedlichem Maße manifestieren, aber laut Statistik ist übermäßiges Schwitzen bei 15% der Frauen extrem ausgeprägt und verletzt den allgemeinen Zustand, beeinträchtigt die gewohnte Lebensweise und die Arbeitsfähigkeit.

Alle diese rein "weiblichen" Ursachen der Hyperhidrose sind auch physiologisch. Jedes von ihnen wird von kolossalen hormonellen Veränderungen begleitet:

- In der Zeit nach der Geburt wird während des Stillens eine große Menge Prolaktin gebildet, während in den Wechseljahren die Östrogenproduktion abnimmt und allmählich nachlässt.

- Während der Schwangerschaft treten während des gesamten Zeitraums mehrere hormonelle „Sprünge“ auf. Darüber hinaus führt eine signifikante Zunahme des Körpergewichts zu einer erhöhten Funktion der Schweißdrüsen.

Nach einer bestimmten Zeit und dem Abschluss bestimmter Prozesse normalisiert sich alles und geht ohne medizinische Intervention vorüber.

Erhöhtes Schwitzen bei Frauen - Symptome

Eines der Symptome von übermäßigem Schwitzen bei Frauen ist Kopfhyperhidrose. Kommt selten vor, manifestiert sich durch vermehrtes Schwitzen der Kopfhaut, tritt bei starker körperlicher Anstrengung und hoher Lufttemperatur infolge von Stress nachts während des Schlafs auf.

Oft sind die Symptome, die mit übermäßigem Schwitzen bei Frauen einhergehen, Angstzustände, Angstzustände, Schlafstörungen und emotionale Labilität. Erhöhtes Schwitzen, manchmal zusätzlich zu Hyperhidrose, äußert sich in Symptomen wie Gesichtsrötung.

Die Intensität der Manifestation von Symptomen unterscheidet drei Grade übermäßigen Schwitzens bei Frauen (wie bei Männern):

1. Erster Grad: Übermäßiges Schwitzen ist für den Patienten und die Menschen in seiner Umgebung kein Problem.

2. Zweiter Grad: Es ist unangenehm, in der Öffentlichkeit zu sprechen und sich die Hände zu schütteln.

3. Dritter Grad: In Verbindung mit vermehrtem Schwitzen treten psychische Probleme und Beschwerden auf, die den Lebensstil, die Kommunikation und das gesellschaftliche Sein stören.

Ein weiteres Symptom für übermäßiges Schwitzen bei Frauen ist axilläre Hyperhidrose. (vermehrtes Schwitzen in den Achseln). Dies wiederum führt zum Auftreten anderer Symptome: erhöhte Nervosität, Reizbarkeit, Entwicklung einer Vielzahl von Komplexen. Obwohl Hyperhidrose in den Achselhöhlen eine normale Reaktion auf hohe Lufttemperaturen, Stress und große körperliche Anstrengung ist. Es gibt bestimmte Faktoren, die zu vermehrtem Schwitzen führen: Alkohol, scharfes und sehr heißes Essen.

Symptome von übermäßigem Schwitzen der Füße (Plantarhyperhidrose)Zusätzlich zum stärksten Schwitzen gibt es oft einen unangenehmen Geruch, der sowohl für den Patienten als auch für andere unangenehm ist. Erhöhtes Schwitzen der Füße hängt nicht von der Umgebungstemperatur ab. Es ist durch eine erhöhte Funktion der Schweißdrüsen der Füße oder eine erhöhte Funktion des sympathischen Nervensystems zu erklären. Oft kombiniert mit anderen Symptomen von übermäßigem Schwitzen bei Frauen: mit Hyperhidrose des Kopfes, Handflächen, Achselhyperhidrose.

Hyperhidrose der Handflächen - Das häufigste Symptom einer lokalen Form von übermäßigem Schwitzen bei Frauen. Dies äußert sich wiederum in den folgenden Symptomen: kalte, feuchte Handflächen, manchmal kann Schweiß buchstäblich aus den Handflächen abfließen. Diese Symptome verstärken sich in Stresssituationen, bei körperlicher Anstrengung, hormonellen Veränderungen, hohen Temperaturen, Überdosierungen bestimmter Medikamente und bei einigen Krankheiten. In einigen Fällen geht das vermehrte Schwitzen der Handflächen von Frauen mit Symptomen wie Hautausschlag, Juckreiz, unangenehmem Geruch und Rötung einher. Natürlich stellen diese Symptome kein Gesundheitsrisiko dar, und dies gilt umso mehr für das Leben des Patienten, aber sie können für eine Frau zu einem ernsthaften psychischen Problem werden.

Erhöhtes Schwitzen bei Frauen - Behandlung

Es gibt eine Behandlung für übermäßiges Schwitzen bei Frauen. Die symptomatische Sympathektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der die Hyperhidrose der Handflächen und Achselhöhlen vollständig und dauerhaft lindert. Diese Methode zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen wird bei Frauen mit Fußhyperhidrose nicht angewendet - in diesem Fall ist sie unwirksam.

Antitranspirantien - Ihre Anwendung ist auch bei lokalen Formen der Hyperhidrose für eine Weile wirksam, vorbehaltlich der Regeln der persönlichen Hygiene.

Bei einer generalisierten Form von übermäßigem Schwitzen bei Frauen müssen Sie einen Arzt konsultieren, der die Ursachen ermittelt und die geeignete Behandlung für die allgemeine Hyperhidrose verschreibt. Dies muss rechtzeitig geschehen, um die schwerwiegenden Folgen von Krankheiten zu vermeiden, die während der Untersuchung festgestellt werden können.

Die Behandlung einer lokalen Form von übermäßigem Schwitzen bei Frauen in Form einer axillären Hyperhidrose wird in chirurgische und konservative unterteilt. Die derzeit beste Behandlung ist die Verwendung von Botox. Botox blockiert den Transport von Acetylcholin, das für die Funktion der Schweißdrüsen verantwortlich ist. Die Wirkung nach der Anwendung von Botox hält mehr als sechs Monate an. Es gibt jedoch bestimmte Gegenanzeigen: Schwangerschaft, Fütterungszeitraum, allergische Reaktionen.

Die Iontophorese ist eine ziemlich wirksame Methode zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen bei Frauen, basierend auf der Verwendung von elektrischem Strom. Es wird für Hyperhidrose der Handflächen, Füße, Achselhöhlen verwendet.

Alumochloridhexahydrat ist eine Art Antitranspirant, das in 65% der Fälle von Achselhöhlenhyperhidrose wirksam ist und auch bei übermäßigem Schwitzen der Füße und Hände gute Ergebnisse erzielt.

Die Achselfettabsaugung ist eine sehr wirksame Behandlung und schützt lange Zeit vor vermehrter Hyperhidrose der Achselhöhlen.

Erhöhtes Schwitzen bei Frauen - Prävention

Die Prävention von übermäßigem Schwitzen bei Frauen hängt von der Form der Hyperhidrose und ihrer Intensität ab. In jedem Fall müssen Sie zuerst einen Arzt konsultieren, um die Ursachen zu ermitteln und schwerwiegende Krankheiten auszuschließen, die zu übermäßigem Schwitzen führen können.

Bei plantarer Hyperhidrose steht in erster Linie die Einhaltung der persönlichen Hygiene im Vordergrund; Sie müssen Socken und Schuhe nur aus natürlichen Materialien wählen. Manchmal reicht es bei einer Hyperhidrose der Füße, die viele Probleme verursacht, aus, die Schuhe zu wechseln: Ersetzen Sie Schuhe aus künstlichem Material durch Schuhe aus echtem Leder - und das Problem wird von selbst gelöst. Bei konstanter Feuchtigkeit in den Füßen vermehren sich Bakterien schnell, deren lebenswichtige Aktivität einen unangenehmen Geruch, Rötung der Füße und Infektion der Füße verursacht. Botox-Injektionen helfen auch, das Problem für mindestens sechs Monate zu bewältigen.

Wenn die Ursache für eine erhöhte Hyperhidrose bei einer Frau Stress ist, werden zur Vorbeugung (und Behandlung) milde Beruhigungsmittel und Beruhigungsmittel verschrieben.

Unabhängig von den Ursachen für übermäßiges Schwitzen bei Frauen sollte man diesen Zustand auf keinen Fall ignorieren. Es ist notwendig, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um traurige Folgen zu vermeiden.

Pin
Send
Share
Send