Melonenmarmelade mit Orange und Zitrone ist eine ungewöhnliche Geschmackskombination. Melonenmarmelade mit Orange für den Winter ernten

Pin
Send
Share
Send

Wohlriechendes Honigmelonenfleisch - wie kann man sich nicht für den Winter mit einer solchen Delikatesse eindecken?

Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich ist, die Früchte so lange aufzubewahren, aber in Form von Marmelade ist es einfach!

Tropische Orangen machen Marmelade noch exotischer.

Melonenmarmelade mit Orangen - die allgemeinen Grundsätze der Zubereitung

• Um aus einer Melone mit Orangen eine außergewöhnliche Marmelade zu machen, müssen Sie sie aus einer sehr duftenden, leicht unreifen Melone herstellen und Orangen nehmen, die nur gereift und unbedingt süß sind. Melone und Orangenschnitzel sollten nicht weich sein, da sonst die Stücke beim Kochen auseinanderfallen und das Aussehen des Desserts beeinträchtigt wird.

• Achten Sie darauf, die ausgewählte Melone mit warmem Wasser zu waschen und zu schälen. Das Fruchtfleisch wird in kleine Stücke beliebiger Form geschnitten. Es können Würfel, Stöcke oder Teller sein. Um eine dickere Marmelade zu erhalten, wird ein Teil des Fruchtfleisches in einem Püree mit einem Mixer geschlagen und dann mit seinen Stücken kombiniert. Für die Herstellung von Melonenmarmelade mit Orangen kann nicht nur das Fruchtfleisch verwendet werden. Nicht weniger lecker ist diese exotische Delikatesse, die aus den Schalen gewonnen wird. Damit die Krustenstücke nicht steif werden, werden sie in Sodalösung eingeweicht.

• Orangen werden in geschälter Form hinzugefügt, da Zitrusschalen beim Kochen Bitterkeit ausstrahlen. Orange Fruchtfleisch wird in Stücke von der gleichen Größe und Form wie die Melone geschnitten.

• Zur Verbesserung der Geschmackseigenschaften und des Nutzens von Leckereien werden Gewürze, Nüsse, Honig, Sesam oder andere Früchte hinzugefügt. Zum Beispiel wird Melonenmarmelade mit Orange und Zitrone gekocht, wobei dem Genuss nur saurer Zitrussaft hinzugefügt wird.

• Verwenden Sie zum Garen von Marmelade nur Aluminiumutensilien oder -behälter aus Edelstahl. Wenn die Küche ein solches Gerät wie einen Topf hat, können Sie es verwenden.

• Um nicht nur in der Reifesaison für Kürbisse ein fantastisches Dessert zu genießen, können Sie Melonenmarmelade mit Orangen für den Winter zubereiten. Zu diesem Zweck wird fertige Marmelade in heißen, fast kochenden Glasbehältern verpackt und mit speziellen Metallkappen verschlossen, die mit einem Rollschlüssel aufgerollt werden, um die Dichtheit zu gewährleisten.

• Die Gläser müssen nicht sterilisiert werden, es reicht aus, die Behälter mit heißem Wasser und Waschmittel oder Backpulver zu spülen und an der Luft gut zu trocknen. Die Deckel müssen gekocht werden.

Melonenmarmelade "Vanille" mit Orange und Zitronensäure

Zutaten

• Weißzucker - 600 gr .;

• zwei kleine Orangen;

• eineinhalb Kilogramm duftende Melone;

• eine kleine Prise "Zitronen";

• Vanillezucker - nach Geschmack.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie die Schale von der Melone, wählen Sie die Samen aus und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke.

2. Mahlen Sie Orangen, die mit kochendem Wasser verbrüht wurden, zusammen mit der Schale wie Melone.

3. In einem breiten Behälter Melonenscheiben mit Orangenscheiben mischen und mit Zucker bedecken.

4. Schütteln Sie den Behälter mehrmals, damit der Zucker alle Scheiben gleichmäßig umhüllt, und lassen Sie ihn über Nacht oder mindestens 6 Stunden lang stehen.

5. Stellen Sie den Behälter dann auf mäßige Hitze. Unter ständigem Rühren mindestens eine Viertelstunde kochen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.

6. Nehmen Sie das Becken aus dem Feuer und lassen Sie es vollständig abkühlen.

7. Nach etwa vier Stunden noch einmal eine Viertelstunde bei schwacher Hitze kochen und dann wieder beiseite stellen.

8. Fügen Sie in einer gut gekühlten Marmelade Vanillin mit Zitronensäure nach Belieben hinzu und bringen Sie es auf eine niedrige Temperatur, bis es gar ist.

9. Rollen Sie die vorbereitete Melonenmarmelade mit Orangen in sterilen Gläsern.

Melonenmarmelade mit Orange für den Winter

Zutaten

• zwei große Orangen;

• eineinhalb Kilogramm duftende Melone;

• drei volle Gläser (250 ml) Trinkwasser;

• zwei Kilo Zucker.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie die geschmolzenen Samen und schälen Sie sie in Würfel von beliebiger Größe. Legen Sie die Stücke in eine Pfanne, gießen Sie sie mit Kristallzucker (500 g) und lassen Sie sie zwei Stunden lang warm werden.

2. Gießen Sie den restlichen Zucker in eine separate Pfanne und gießen Sie Wasser hinein, mischen Sie. Kochen Sie den Sirup auf einem kleinen Feuer, ohne mit dem Rühren aufzuhören, und bringen Sie ihn zum Kochen.

3. Die Melone mit heißem geschmolzenem Zucker übergießen, mehrmals vorsichtig mischen und mit einem Handtuch bedeckt 24 Stunden ruhen lassen.

4. Dann abtropfen lassen und den Sirup kochen. Melone nochmals mit heißem Sirup übergießen und 10 Stunden ruhen lassen.

5. Geschälte Orangen in Würfel schneiden, die den Melonenscheiben ähneln, und in die Marmelade geben, mischen.

6. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren Melonenmarmelade kochen, bis die Melonenscheiben durchsichtig sind und der Sirup eindickt.

7. Wenn die Marmelade heiß ist, packen Sie sie in saubere Gläser und rollen Sie sie auf.

Melonenmarmelade mit Orange und Zitrone

Zutaten

• ein Kilogramm Zucker;

• dunkler Kristallzucker - 50 g;

• eine kleine Orange;

• ein Kilo Melonenschnitzel;

• einen halben Liter Trinkwasser;

• eine halbe große Zitrone;

• Vanille - eine halbe kleine Schote.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie das Melonenpulpe und schälte Orange in kleine Stücke von beliebiger Form. Tauchen Sie die Zitrone für ein paar Minuten in kochendes Wasser, schneiden Sie sie dann in zwei Hälften und pressen Sie den Saft aus einer halben Vertiefung. Der zweite Teil der Zitrone wird nicht benötigt.

2. Gießen Sie braunen Zucker in kaltes Trinkwasser und kochen Sie den Sirup bei schwacher Hitze. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat und der Sirup zu kochen beginnt, tauchen Sie die Orangen- und Melonenscheiben hinein und kochen Sie sie mindestens eine Viertelstunde lang leicht auf.

3. Geben Sie dann weißen Zucker in die Pfanne und gießen Sie den frisch gepressten Zitronensaft hinein. Kochen Sie die Marmelade weiter, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

4. Schneiden Sie die Vanilleschote vorsichtig mit einem scharfen Messer ab. Sammeln Sie die Samen von der Hälfte und fügen Sie sie am Ende der Zubereitung der Marmelade hinzu.

5. Stellen Sie die heiße Marmelade in zwei saubere Gläser mit dem entsprechenden Volumen. Verschließen Sie sie fest mit Dosen.

Melonenmarmelade mit Orange für den Winter mit Sesam in einem Slow Cooker

Zutaten

• 400 gr. weißer Zucker;

• eine kleine Tüte Vanillezucker;

• Fruchtfleisch der duftenden Melone "Collective Farm Girl" - 700 gr .;

• 30 gr. Sesamsamen;

• eine große Orange.

Kochmethode:

1. Spülen Sie die Orange und Melone gut mit warmem Wasser.

2. Zitrusfrüchte schälen, alle weißen Fasern und Filme abziehen. Das Orangenfleisch in kleine Stücke schneiden.

3. Schneiden Sie die Melone in zwei Hälften und wählen Sie die Samen vollständig aus. Schneiden Sie die Schale mit einem scharfen schmalen Messer. Versuchen Sie, so viel hartes Fleisch wie möglich darunter zu fassen. Das Melonenfleisch in kleine Würfel oder Würfel schneiden. Es ist wünschenswert, dass die Melonen- und Orangenscheiben die gleiche Größe und Form haben.

4. Melonenscheiben in die erste Schüssel des Multikochers geben, Orangenscheiben darauf legen und mit weißem Zucker bedecken.

5. Fügen Sie Vanillezucker und Sesam hinzu und starten Sie das Multicook eine Stunde lang im "Eintopf" -Modus.

6. Kochen Sie die Marmelade unter dem Deckel, und mischen Sie gelegentlich den Inhalt der Mehrkochschüssel.

7. Verpacken Sie die heiße Melonenmarmelade nach dem Piepton in sterile Gläser und verschließen Sie sie mit Metalldeckeln. Behälter verkehrt herum unter der Abdeckung kühlen.

Melonenmarmelade mit Orangenschale

Zutaten

• Melonenkrusten - ein Kilogramm;

• Raffinierter Zucker - 1,2 kg;

• eineinhalb Teelöffel Backpulver;

• neun Gläser gefiltertes Wasser;

• Tüte Vanillin - 1 gr .;

• eine kleine Orange.

Kochmethode:

1. Spülen Sie die Melonenkrusten mit kaltem Wasser. Schneiden Sie eine gelbe Schale mit einer dünnen Schicht ab, schneiden Sie das weiße Fruchtfleisch in mittelgroße Würfel und stechen Sie jeweils einen Zahnstocher hinein.

2. Gießen Sie ein Glas heißes Wasser in eine kleine Schüssel, gießen Sie Soda hinein und rühren Sie um, bis sich das Soda gut aufgelöst hat.

3. Gießen Sie die Lösung in einen großen Topf und lassen Sie den Niederschlag abtropfen. Füge fünf Gläser kaltes Trinkwasser hinzu, rühre um und gieße zerkleinerte Krusten in die Lösung. Den Behälter mit einem Deckel abdecken und vier Stunden ruhen lassen.

4. Gießen Sie das restliche Wasser in die Hälfte des Zuckers und stellen Sie es auf schwache Hitze. Nachdem sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, den Sirup 10 Minuten kochen und erhitzen.

5. Gießen Sie die Scheiben der Melonenkruste, die gut von der Sodalösung gewaschen wurden, in kochenden Sirup. Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und die Marmelade 15 Minuten kochen lassen. Sofort vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.

6. Gießen Sie nach ca. 6 Stunden den restlichen Zucker und die Orangenschnitzel ohne Haut und Filme in den Behälter. Gut mischen und bei starker Hitze unter ständigem Rühren die Marmelade zum Kochen bringen.

7. Temperatur auf Minimum reduzieren und weitere drei Stunden kochen. Mischen Sie die Marmelade regelmäßig, damit alle Stücke gleichmäßig in Sirup gekocht werden. Etwa eine Minute vor Ende des Garvorgangs Vanillin hinzufügen.

8. Marmelade fertig, heiß in gedämpften Gläsern aufrollen und verkehrt herum kühlen.

Dicke Melonenmarmelade mit Orange und Zitrone

Zutaten

• leichter Honig - 125 gr .;

• geschälte Mandeln - 60 gr .;

• eine große Zitrone;

• Kardamomsterne - 12 Stück;

• 2 Packungen des Confiturk-, Zhelin- oder Zhelfiks-Gelierzusatzes;

• eine kleine Orange;

• ein Kilo Fruchtfleisch einer duftenden Melone.

Kochmethode:

1. Schneiden Sie die gewaschene Melone in zwei Hälften. Die Schale abschneiden und die Kerne entfernen. Die Hälfte des Melonenbreis mit einem Mixer in einem Püree zerdrücken und den zweiten Teil in mittelgroße Würfel schneiden.

2. Schälen Sie die Orange. Zerlegen Sie es in Segmente und entfernen Sie die Folie von ihnen. Entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie das Orangenfleisch in kleine Stücke, die ungefähr so ​​groß sind wie das Melonenfleisch.

3. Melonenpüree mit Fruchtfleischscheiben und Orange mischen. Fügen Sie frisch gepressten Zitronensaft hinzu.

4. Kardamom mit einer Kaffeemühle zerkleinern und durch ein Sieb passieren. Die Mandeln mit einem Messer fein hacken.

5. In die mit Orange gemischte Melone Mandeln mit Honig geben und Kardamom einschenken. Gut umrühren und auf kleinster Flamme zum Kochen bringen.

6. Zucker mit Gelierzusätzen mischen und zu kochender Melonenmasse geben, weitere 6 Minuten kochen lassen. Auf der Oberfläche der Marmelade tritt Schaum auf. Dieser muss entfernt werden.

7. 15 Minuten vor dem Garen einige Zitronenscheiben in Melonenmarmelade geben.

8. Fertige Melonenmarmelade kann nach dem Abkühlen gegessen oder noch heiß in Gläsern verteilt und aufgerollt werden.

Melonenmarmelade mit Orangen - Kochtipps und nützliche Tipps

• Die Oberfläche der Melone sollte keine Dellen oder Fäulnis aufweisen, an diesen Stellen hat das Fleisch normalerweise einen unangenehmen Nachgeschmack.

• Entfernen Sie die Kerne in Orangen, da sie sonst beim Kochen ihre Bitterkeit mit Marmelade abgeben.

• Ein exotischer Leckerbissen sieht originell aus, wenn Sie eine Melone mit lockigen Messern schneiden oder ihr Fruchtfleisch mit einem speziellen Löffel in Form von Kugeln auswählen.

• Wenn Sie saure Zitrusfrüchte zusammen mit Zitronensaft in Melonenmarmelade mit Orangen und Zitrone hinzufügen möchten, schneiden Sie sie sehr dünn und legen Sie sie nicht später als eine Viertelstunde vor dem Ende des Garvorgangs in die Marmelade.

• Wenn Sie für den Winter Melonenmarmelade mit Orangen zubereiten, kühlen Sie luftdicht verschlossene Gläser unter einer Decke ab, indem Sie Behälter auf die Deckel stellen. Erst nach vollständiger Abkühlung wenden.

Pin
Send
Share
Send