Was ist Myositis und wie kann es behandelt werden?

Pin
Send
Share
Send

Was ist Myositis?

Myositis ist eine allgemeine Beschreibung für chronische, progressive Entzündung der Muskeln. Einige Arten von Myositis sind mit Hautausschlägen verbunden.

Diese seltene Krankheit kann schwierig zu diagnostizieren sein, und die Ursache ist manchmal unbekannt. Symptome können im Laufe der Zeit schnell oder allmählich auftreten. Hauptsymptome können Muskelschmerzen und -schmerzen, Müdigkeit, Schluckbeschwerden und Atembeschwerden sein.

In den Vereinigten Staaten werden schätzungsweise 1.600 bis 3.200 neue Fälle pro Jahr und 50.000 bis 75.000 Menschen mit Myositis leben.

Myositis kann sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Mit Ausnahme einer Art von Myositis sind Frauen häufiger von dieser Krankheit betroffen als Männer.

Arten von Myositis

Die fünf Arten von Myositis sind:

  1. Dermatomyositis
  2. Einschlusskörper-Myositis
  3. juvenile Myositis
  4. Polymyositis
  5. toxische Myositis

Dermatomyositis

Dermatomyositis (DM) ist die einfachste Form der Myositis zu diagnostizieren, aufgrund der purpur-roten Hautausschläge in Form der Heliotrop-Blume. Der Ausschlag entwickelt sich auf den Augenlidern, Gesicht, Brust, Nacken und Rücken. Es entwickelt sich auch über Gelenke wie Knöchel, Ellbogen, Knie und Zehen. Normalerweise folgt eine Muskelschwäche.

Andere Symptome von DM sind:

  • schuppige, trockene oder raue Haut
  • Gottrons Papeln oder Gottrons Schild (Beulen an Knöcheln, Ellbogen und Knien, oft mit einem erhöhten, schuppigen Ausbruch)
  • Probleme, die von einer sitzenden Position aufsteigen
  • ermüden
  • Schwäche in den Nacken-, Hüft-, Rücken- und Schultermuskeln
  • Schluckbeschwerden
  • Heiserkeit in der Stimme
  • gehärtete Kalziumklumpen unter der Haut
  • Muskelschmerzen
  • Gelenkentzündung
  • Nagelbettanomalien
  • Gewichtsverlust
  • unregelmäßiger Herzschlag
  • Magen-Darm-Geschwüre

Erfahren Sie mehr über Dermatomyositis "

Inclusion-Körper Myositis

Inclusion-Body Myositis (IBM) ist die einzige Myositis, die häufiger bei Männern als bei Frauen auftritt. Die meisten Menschen, die diese Krankheit entwickeln, sind über 50 Jahre alt. IBM beginnt mit Muskelschwäche in den Handgelenken und Fingern sowie in den Oberschenkelmuskeln. Die Muskelschwäche tritt in kleineren Muskeln stärker hervor und ist asymmetrisch, wobei eine Seite des Körpers stärker betroffen ist als die andere. Es wird angenommen, dass IBM genetisch bedingt ist.

Symptome von IBM umfassen:

  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Stolpern und Verlust des Gleichgewichts
  • häufige Stürze
  • Probleme, die von einer sitzenden Position aufsteigen
  • geschwächter Handgriff und verminderte Hand- und Fingerfertigkeit
  • Schluckbeschwerden
  • Muskelschwäche
  • Muskelschmerzen
  • verminderte tiefe Sehnenreflexe

Juvenile Myositis

Juvenile Myositis (JM) tritt bei Kindern unter 18 Jahren auf. Betroffen sind 3.000 bis 5.000 amerikanische Kinder. Mädchen entwickeln doppelt so häufig JM wie Jungen. Ähnlich wie die anderen Formen der Myositis ist JM durch Muskelschwäche und Hautausschläge gekennzeichnet.

Symptome von JM umfassen:

  • sichtbarer, rötlich-violetter Hautausschlag über den Augenlidern oder Gelenken, manchmal in Form der Heliotropblüte
  • ermüden
  • Launenhaftigkeit oder Reizbarkeit
  • Bauchschmerzen
  • Probleme mit der Motorik, wie Probleme beim Treppensteigen, Stehen aus dem Sitzen und Anziehen
  • Schwierigkeiten, die über Kopf gehen, wie beim Haare waschen oder Haare kämmen
  • Schwierigkeiten beim Heben des Kopfes
  • Schwellung oder Rötung der Haut um die Fingernägel
  • Probleme beim Schlucken
  • gehärtete Kalziumklumpen unter der Haut
  • Muskelschwäche
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • heiser klingende Stimme
  • Gottrons Papeln (Beulen an Knöcheln, Ellbogen und Knien)
  • Fieber

Polymyositis

Polymyositis (PM) beginnt mit einer Muskelschwäche in den Muskeln, die dem Rumpfkörper am nächsten sind, und dehnt sich dann von dort aus aus. Jeder Fall von PM ist einzigartig, und Menschen mit PM haben oft zusätzliche Autoimmunkrankheiten.

Symptome von PM schließen ein:

  • Muskelschwäche
  • Muskelschmerzen
  • Schluckbeschwerden
  • fallen
  • Probleme, die von einer sitzenden Position aufsteigen
  • ermüden
  • chronischer trockener Husten
  • Verdickung der Haut an den Händen
  • Atembeschwerden
  • Fieber
  • Gewichtsverlust
  • heisere Stimme

Toxische Myositis

Es wird angenommen, dass eine toxische Myositis durch einige verschriebene Medikamente und illegale Drogen verursacht wird. Cholesterin-senkende Medikamente wie Statine gehören zu den häufigsten Medikamenten, die diesen Zustand verursachen. Obwohl dies extrem selten ist, sind andere Medikamente und Substanzen, die Myositis verursachen können:

  • bestimmte Immunsuppressiva
  • Omeprazol (Prilosec)
  • Adalimumab (Humira)
  • Kokain
  • Toluol (ein Lösungsmittel, das in Farbverdünnern verwendet wird und manchmal unerlaubt verwendet wird)

Symptome einer toxischen Myositis ähneln denen anderer Arten von Myositis. Menschen, die diesen Zustand erleben, sehen in der Regel eine Besserung, sobald sie das Medikament, das die Toxizität verursacht hat, absetzen.

Was verursacht Myositis?

Die Experten unterscheiden sich hinsichtlich der genauen Ursache der Myositis. Es wird angenommen, dass Myositis eine Autoimmunerkrankung ist, die den Körper dazu bringt, die Muskeln anzugreifen. Die meisten Fälle haben keine bekannte Ursache. Es wird jedoch angenommen, dass Verletzungen und Infektionen eine Rolle spielen können.

Einige Forscher glauben, dass Myositis auch verursacht werden kann durch:

  • Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis und Lupus
  • Viren wie Erkältung, Grippe und HIV
  • Drogentoxizität

Wie wird eine Myositis diagnostiziert?

Menschen mit Myositis bekommen oft eine Fehldiagnose. Es kann schwierig sein, Myositis zu diagnostizieren, da es selten ist, und auch, weil die primären Symptome Muskelschwäche und Müdigkeit sind. Diese Symptome sind bei vielen anderen Volkskrankheiten zu finden.

Ärzte können einen der folgenden Punkte verwenden, um die Diagnose zu unterstützen:

  • körperliche Untersuchung
  • Muskelbiopsie
  • Elektromyographie
  • Magnetresonanztomographie
  • Nervenleitungsstudie
  • Bluttests zur Bestimmung der CPK-Spiegel
  • antinukleärer Antikörper-Bluttest
  • Myositis-spezifischer Antikörper-Panel-Bluttest
  • Gentest

Was ist die Behandlung von Myositis?

Es gibt keine spezifischen Medikamente, die Myositis behandeln. Kortikosteroide wie Prednison (Rayos) werden jedoch häufig verschrieben. Ärzte verschreiben häufig dieses Medikament mit Immunsuppressiva wie Azathioprin (Azasan) und Methotrexat (Trexall).

Aufgrund der Natur dieser Krankheit, kann es mehrere Änderungen in Ihrer Therapie für einen Arzt zu finden, um den richtigen Behandlungsplan für Sie zu finden. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt, bis die beste Vorgehensweise erreicht ist.

Physiotherapie, Bewegung, Stretching und Yoga können dazu beitragen, die Muskeln stark und flexibel zu halten und Muskelatrophie zu verhindern.

Wie ist die Prognose für Myositis?

Es gibt keine Heilung für Myositis. Manche Menschen mit Myositis benötigen möglicherweise einen Stock, Rollator oder Rollstuhl. Unbehandelt kann Myositis Morbidität und sogar Tod verursachen.

Einige Menschen sind jedoch in der Lage, ihre Symptome gut zu behandeln. Einige können sogar eine teilweise oder vollständige Remission erfahren.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: ⚠️ Der WAHRE Grund für Autoimmunerkrankungen, Multiple Sklerose (MS), Diabetes Typ 1, Hashimoto (Juli 2024).