Toxoplasmose: Wissen Sie, wie man sicher bleibt?

Pin
Send
Share
Send

Was ist Toxoplasmose?

Toxoplasmose ist eine häufige Infektion durch einen Parasiten verursacht. Dieser Parasit wird genannt Toxoplasma gondii. Es entwickelt sich in Katzen und kann dann andere Tiere oder Menschen infizieren.

Menschen mit einem gesunden Immunsystem haben oft leichte oder keine Symptome. Viele Erwachsene hatten Toxoplasmose, ohne es zu wissen. Menschen mit einem schwächeren Immunsystem haben jedoch ein viel größeres Risiko für ernsthafte Komplikationen. Zu diesen Komplikationen können Schäden an Ihrem:

  • Augen
  • Gehirn
  • Lunge
  • Herz

Schwangere, die die Infektion entwickeln, können die Infektion an ihr Baby weitergeben. Dies kann dazu führen, dass das Baby ernsthafte Geburtsfehler entwickelt.

Wie verbreitet sich Toxoplasmose?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie sich Menschen mit Toxoplasmen anstecken können:

Essen verunreinigtes Essen

Toxoplasma Zysten können in ungekochtem Fleisch oder auf Obst und Gemüse, die in Kontakt mit kontaminiertem Boden oder Katzenkot gekommen sind, vorhanden sein.

Einatmen von sporulierten Zysten (Oozysten) aus kontaminiertem Schmutz oder Katzenstreu

Die Entwicklung von Toxoplasma beginnt typischerweise, wenn eine Katze Fleisch (oft Nagetiere) frisst, das infektiöse Toxoplasmazysten enthält. Der Parasit vermehrt sich dann im Darm der Katze. In den nächsten Wochen werden Millionen von infektiösen Zysten im Kot der Katze durch den Sporulationsprozess ausgeschieden. Während der Sporulation verhärten sich die Zystenwände, während die Zysten für bis zu einem Jahr in ein schlafendes, aber infektiöses Stadium eintreten.

Erwerben es von einer infizierten Person

Wenn eine schwangere Frau infiziert ist, kann der Parasit die Plazenta durchqueren und den Fötus infizieren. Menschen mit Toxoplasmose sind jedoch nicht ansteckend. Dazu gehören auch vor der Geburt infizierte Kleinkinder und Babys.

Weniger häufig können Sie es von einer Organtransplantation oder Bluttransfusion von einer infizierten Person bekommen. Um dies zu verhindern, werden die Labore genau untersucht.

Wie häufig ist Toxoplasmose?

Die Häufigkeit der Toxoplasmose ist weltweit sehr unterschiedlich. Es ist am häufigsten in Zentralamerika und Zentralafrika. Dies ist wahrscheinlich auf das Klima in diesen Gebieten zurückzuführen. Die Luftfeuchtigkeit beeinflusst, wie lange Toxoplasmazysten infektiös bleiben.

Lokale kulinarische Bräuche spielen ebenfalls eine Rolle. Bereiche, in denen Fleisch roh oder zu wenig gekocht wird, weisen höhere Infektionsraten auf. Die Verwendung von frischem Fleisch, das zuvor nicht eingefroren wurde, ist auch mit einem größeren Infektionsrisiko verbunden.

In den Vereinigten Staaten sind schätzungsweise 11 Prozent der Menschen zwischen 6 und 49 Jahren mit Toxoplasmose infiziert.

Was sind die Symptome der Toxoplasmose?

Die meisten Menschen, die an Toxoplasmose leiden, haben, wenn überhaupt, nur wenige Symptome. Wenn Sie Symptome entwickeln, werden Sie wahrscheinlich folgendes erleben:

  • Schwellung der Lymphknoten im Nacken
  • leichtes Fieber
  • Muskelkater
  • ermüden
  • Kopfschmerzen

Diese Symptome können durch andere Bedingungen verursacht werden. Sie sollten immer mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie über die Symptome, die Sie entwickelt haben, besorgt sind.

Was sind die Risiken von Toxoplasmose während der Schwangerschaft?

Toxoplasma Infektion während der Schwangerschaft kann ernst sein, weil der Parasit die Plazenta überqueren und das Baby infizieren kann. Ein infiziertes Baby kann folgenden Schaden erleiden:

  • Augen
  • Gehirn
  • Herz
  • Lunge

Die Mutter hat auch ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten, wenn sie kürzlich eine Toxoplasmose-Infektion hat.

Was sind die Folgen der Toxoplasmose während der Schwangerschaft?

Einige Babys zeigen Anzeichen einer Infektion mit Ultraschall. Ihr Arzt bemerkt möglicherweise Abnormalitäten im Gehirn und seltener in der Leber. Toxoplasmose Zysten können in den Organen des Babys nach der Infektion gefunden werden. Der schwerwiegendste Schaden tritt durch eine Infektion des Nervensystems auf. Dies kann eine Schädigung des Gehirns und der Augen des Babys einschließen, entweder im Mutterleib oder nach der Geburt. Es kann zu Sehbehinderung oder Blindheit, geistiger Behinderung und Entwicklungsverzögerung führen.

Toxoplasmose und HIV

HIV schwächt das Immunsystem. Dies bedeutet, dass Menschen, die HIV-positiv sind, eher zu anderen Infektionen kommen. Frauen, die schwanger sind und HIV haben, haben ein höheres Risiko, eine Toxoplasmose zu entwickeln. Sie sind auch einem größeren Risiko für ernsthafte Probleme durch die Infektion.

Alle schwangeren Frauen sollten auf HIV getestet werden. Wenn Sie schwanger sind und positiv auf HIV getestet werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie einer Toxoplasmose vorbeugen können.

Wie wird eine Toxoplasmose während der Schwangerschaft behandelt?

Sie haben mehrere Behandlungsmöglichkeiten, wenn Sie während der Schwangerschaft Toxoplasmose entwickeln.

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine neue und erste Toxoplasmose-Infektion haben, kann Ihr Fruchtwasser getestet werden, um zu bestätigen. Medikamente können fötalen Tod oder ernste neurologische Probleme verhindern, aber es ist unklar, ob es Augenschäden verringern kann. Diese Medikamente haben auch ihre eigenen Nebenwirkungen.

Wenn es keine Hinweise auf eine Infektion in Ihrem Baby gibt, verschreibt Ihnen Ihr Arzt für den Rest Ihrer Schwangerschaft ein Antibiotikum namens Spiramycin. Dies kann dazu beitragen, das Infektionsrisiko Ihres Babys zu reduzieren.

Wenn Ihr Baby infiziert ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Kombination von Pyrimethamin (Daraprim) und Sulfadiazin für den Rest Ihrer Schwangerschaft verschreiben. Ihr Baby wird diese Antibiotika normalerweise bis zu einem Jahr nach der Geburt einnehmen.

Die extremste Möglichkeit ist der Schwangerschaftsabbruch. Dies wird nur empfohlen, wenn Sie zwischen der Empfängnis und der 24. Schwangerschaftswoche eine Infektion entwickeln. Es wird normalerweise nicht empfohlen, da die meisten Kinder eine gute Prognose haben.

Kann Toxoplasmose verhindert werden?

Die häufigsten Wege, sich mit Toxoplasmose zu infizieren, sind das Verzehren von kontaminiertem Fleisch oder das Inhalieren von mikroskopischen Toxoplasmosiszysten oder -sporen. Sie können Ihr Infektionsrisiko reduzieren durch:

  • voll gekochtes Fleisch essen
  • rohes Gemüse und Obst gründlich waschen
  • Hände gründlich waschen nach dem Umgang mit rohem Fleisch oder Gemüse
  • Reisen in Entwicklungsländer mit einer hohen Prävalenz von Toxoplasmen wie Südamerika zu vermeiden
  • Katzenkot vermeiden

Wenn Sie eine Katze haben, wechseln Sie die Katzentoilette alle zwei Tage und waschen Sie die Katzentoilette regelmäßig mit kochendem Wasser. Tragen Sie beim Wechseln der Katzentoilette Handschuhe und eine Maske. Halten Sie Ihr Haustier auch drinnen und füttern Sie es nicht mit rohem Fleisch.

Es gibt keine Impfstoffe gegen Toxoplasmose und keine Medikamente, die zur Vorbeugung der Infektion eingesetzt werden können.

Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten Sie die oben genannten vorbeugenden Maßnahmen anwenden. Sie sollten Ihren Arzt mindestens drei Monate vor der Schwangerschaft aufsuchen, um Ihre Risikofaktoren zu besprechen. Ihr Arzt kann einen Bluttest durchführen, um herauszufinden, ob Sie zuvor eine Toxoplasmose hatten. Wenn ja, sind Sie immun gegen die Infektion wieder, weil Ihr Körper Antikörper produziert. Wenn Ihr Bluttest zeigt, dass Sie sich noch nie infiziert haben, sollten Sie weiterhin Präventionsmaßnahmen durchführen und einen zusätzlichen Test durchführen, während Sie Ihre Schwangerschaft fortführen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: SCP-682 Hard to Kill Reptile document and Extermination Logs | Object Class Keter (Juni 2024).