Syphilis Screening & Diagnose in der Schwangerschaft

Pin
Send
Share
Send

Wie wird Syphilis diagnostiziert?

Zwei Tests - bekannt als Dunkelfeldmikroskopie und direkte Fluoreszenz-Antikörper-Tests - können definitiv Syphilis diagnostizieren. Keines dieser Tests ist jedoch weit verbreitet, da sie zur Analyse von Proben aus oralen Läsionen verwendet werden, und wenn man sie unter einem Mikroskop betrachtet, sehen einige der normalerweise im Mund und im Hals vorhandenen Bakterien sehr ähnlich aus Treponema pallidum, die Bakterien, die Syphilis verursachen. Als Ergebnis kann das Untersuchungsmaterial, das aus oralen Läsionen erhalten wird, zu falsch-positiven Ergebnissen führen (bei denen die Person irrtümlicherweise als infiziert befunden wird). Daher verwenden Ärzte Bluttests (Serologie), um Syphilis zu diagnostizieren. Diese Tests zielen darauf ab, Antikörper gegen ein infektiöses Agens nachzuweisen. (Ihr Immunsystem produziert Antikörper, die für einen Organismus spezifisch sind, der in Ihren Körper eingedrungen ist; die Aufgabe der Antikörper ist es, diesen Organismus zu töten). Wenn Sie Syphilis haben, enthält Ihr Blut Antikörper gegen T. pallidum.

Treponema und Nontreponemal Tests

Es gibt zwei Arten von serologischen Tests für Syphilis, Treponemal und Nontreponemal. Treponema-Tests identifizieren spezifisch gegen T. pallidum gerichtete Antikörper. Interessanterweise, obwohl dieser Antikörper ein Beweis dafür ist, dass Ihr Körper zur Selbstverteidigung mobilisiert, hemmt er das Fortschreiten der Krankheit nicht und bietet keine Immunität gegen Reinfektion. In jedem Fall spiegeln Befunde aus verschiedenen Arten von Treponema-Tests wider, wie viel Antikörper im Blut vorhanden ist, was das Ausmaß der Krankheitsaktivität bestimmt.

Nicht-treponemale Tests machen es möglich, Infektionen auf indirektere Weise zu erkennen. Sie verwenden Cardiolipin, eine Substanz im Herzgewebe gefunden. Patienten mit Syphilis bilden unweigerlich Antikörper gegen Cardiolipin. Aber, falsch-positive nicht-treponemalen Tests bei Patienten auftreten, die schwanger sind, sind intravenöse Drogenkonsumenten, haben Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes oder haben vor kurzem hatte eine Virusinfektion. Wenn diese Art von Test zu positiven Befunden führt, muss dies mit einem Treponema-Test bestätigt werden.

Analyse von Zerebrospinalflüssigkeit

Jeder Patient mit Syphilis, der Anzeichen hat, die auf eine Infektion hinweisen, verursacht neurologische Effekte, sollte eine Liquoruntersuchung haben. Anzeichen oder Symptome, die eine neurologische Beteiligung nahelegen, sind Veränderungen des Sehvermögens oder des Gehörs, Unfähigkeit, die Gesichts- oder Augenmuskeln zu bewegen, Gefühlsverlust im Gesicht, Kopfschmerzen, steifer Nacken oder Fieber. Die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit wird im Gehirn produziert und badet Gehirn und Rückenmark. Eine Probe dieser Flüssigkeit zur Analyse wird durch eine Nadel im unteren Rücken (Lumbalpunktion) erhalten. Diese Nadel punktiert die Schutzhülle des Rückenmarks, dringt jedoch nicht in das Kabel ein.

Umfassende Bewertung

Alle weiblichen Patienten mit Syphilis sollten sich einer vollständigen Untersuchung einschließlich einer gynäkologischen Untersuchung unterziehen, um das Stadium der Erkrankung zu bestimmen. Wenn Sie mit dieser Infektion diagnostiziert werden, sollten Sie zusätzlich auf andere sexuell übertragbare Krankheiten einschließlich HIV getestet werden.

Wie sollte Syphilis behandelt werden?

Antibiotische Behandlung

Penicillin G (Bicillin) ist das am häufigsten verwendete Medikament zur Behandlung von Syphilis. Es ist die einzige Behandlung, die sich bei Neurosyphilis oder Syphilis während der Schwangerschaft als wirksam erwiesen hat. das heißt, es behandelt sowohl die Mutter als auch ihr Baby.

Wenn Sie schwanger sind und eine Penicillin-Allergie in der Vorgeschichte haben, sollten Sie sich einem Hauttest unterziehen. Wenn Hauttests positiv sind, werden Sie sein? desensibilisiert? und dann mit Penicillin behandelt.

Die jüngsten Behandlungsempfehlungen der Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Tabelle 1. CDC-Empfehlungen für die Behandlung von Syphilis
Stadium der KrankheitBevorzugte BehandlungAlternative Regime *
Primär, Sekundär oder FrühlatentBenzathin Penicillin G 2,4 Millionen Einheiten intramuskulär als eine einzige DosisDoxycyclin (Vibramycin) 100 mg oral zweimal täglich oder Tetracyclin (Sumycin) 500 mg oral viermal täglich, jeweils für zwei Wochen
Late-Latent, Latent unbekannter Dauer oder TertiärBenzathin Penicillin G 2,4 Millionen Einheiten intramuskulär einmal pro Woche für drei DosenDoxycyclin (Vibramycin) 100 mg oral zweimal täglich oder Tetracyclin (Sumycin) 500 mg oral viermal täglich, jeweils für vier Wochen
Neurologisch oder ophthalmologischPenicillin G 3-4 Millionen Einheiten intravenös alle 4 Stunden für 10-14 Tage oder Procainpenicillin 2,4 Millionen Einheiten intramuskulär einmal täglich und Probenecid 500 mg täglich oral viermal für je 10 bis 14 Tagekeine akzeptabel

Quelle: Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (MMWR 1998; 47 (RR-1): 28-49) * Doxycyclin und Tetracyclin sind in der Schwangerschaft kontraindiziert.

Quelle: Center for Disease Control and Prevention (MMWR 1998; 47 (RR-1): 28-49) * Doxcycline und Tetracyclin sind in der Schwangerschaft kontraindiziert.

Erythromycin, einmal als alternative Behandlung verwendet, ist weniger wirksam als andere Mittel und wird nicht mehr empfohlen.

Mögliche Nebenwirkungen

Innerhalb weniger Stunden nach der Behandlung für Syphilis, gibt es eine kleine Chance, entwickeln Sie, was als die Jarisch-Herxheimer-Reaktion bekannt ist, das Fieber verursacht, Schüttelfrost, schnelle Herzschläge, Hautausschlag, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen. Dies ist eine allergische Reaktion auf den Abbau der Spirochäten. Bei schwangeren Frauen kann diese Reaktion vorzeitige Wehen oder eine anomale fetale Herzfrequenz umfassen. Bedenken hinsichtlich dieser Möglichkeit sollten jedoch die Behandlung nicht verhindern oder verzögern.

Management von sexuellen Partnern

Wen Sie während der 90 Tage sexuellen Kontakt gehabt haben, bevor Sie mit primärer, sekundäre oder früh latente Syphilis diagnostiziert wurden, sollte für die primäre Syphilis empfohlen mit dem gleichen Schema behandelt werden.Wenn bei Ihnen eine latente oder tertiäre Syphilis diagnostiziert wurde, sollte jeder, mit dem Sie einen langfristigen sexuellen Kontakt hatten, eine serologische Untersuchung erhalten und auf der Grundlage der Ergebnisse behandelt werden.

Nachbehandlung

Die Nachbehandlung hängt vom Krankheitsstadium ab, für das Sie behandelt werden.

  • Wenn Sie wegen primärer oder sekundärer Syphilis behandelt werden, werden Sie sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen und die serologischen Tests nach sechs Monaten und erneut nach 12 Monaten nach der Behandlung wiederholen. Wenn die Tests nicht auf eine deutliche Abnahme der Antikörper gegen T. pallidum hindeuten oder wenn Sie anhaltende oder wiederkehrende Anzeichen einer Infektion haben, ist entweder Ihre Behandlung fehlgeschlagen oder Sie wurden erneut infiziert. Sie werden wahrscheinlich nach dem Regime für spät latente Syphilis behandelt werden.
  • Wenn die Behandlung fehlgeschlagen ist (keine Reinfektion), wird die subklinische Neurosyphilis mit dem zuvor beschriebenen Lumbalpunktionsverfahren beurteilt. Sie werden auch auf HIV-Infektion getestet werden.
  • Wenn Sie wegen einer latenten Erkrankung behandelt werden, müssen Sie sich sechs, zwölf und 24 Monate nach der Behandlung einer erneuten körperlichen Untersuchung und serologischen Untersuchung unterziehen. Eine erneute Behandlung und Lumbalpunktion wird empfohlen, wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer wiederkehrenden Infektion haben oder wenn Tests auf anhaltend hohe Antikörperkonzentrationen hinweisen.
  • Wenn Sie mit Neurosyphilis behandelt werden, werden Sie sich alle sechs Monate einer wiederholten Beurteilung der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit unterziehen, bis die Befunde normal sind. Ihr Arzt schlägt vor, Sie erneut zu behandeln, wenn sich die Zellzahl in der Zerebrospinalflüssigkeit nicht innerhalb von sechs Monaten normalisiert.

HIV-infizierte Patienten

Syphilis betrifft zwischen 14 und 36% der Personen mit HIV. Obwohl die HIV-Infektion das Immunsystem beeinträchtigt, sind serologische Tests bei diesen Patienten immer noch nützlich für die Diagnose von Syphilis. Patienten, die mit HIV infiziert sind, versagen eher bei der Behandlung von Syphilis, und die Rate der Neurosyphilis ist in dieser Population höher. Dennoch ändert sich die empfohlene Behandlung von Syphilis nicht, wenn Sie mit HIV co-infiziert sind.

HIV-infizierte Patienten, die wegen Syphilis behandelt werden, sollten im ersten Jahr nach der Behandlung und erneut 24 Monate nach der Behandlung alle drei Monate einer körperlichen Untersuchung und serologischen Untersuchung unterzogen werden. Da koinfizierte Patienten ein höheres Risiko für Komplikationen haben, werden Ärzte eine Lumbalpunktion früher durchführen als bei anderen Patienten.

Was ist neu und neu?

Wie zuvor erwähnt, ist Erythromycin (Ery-Tab) ein Antibiotikum, das früher als eine alternative Behandlung für Syphilis verwendet wurde, wird jedoch nicht länger empfohlen. Ein verwandtes, aber neueres Antibiotikum, Azithromycin (Zithromax), könnte als ein alternatives Mittel empfohlen werden, wenn das CDC seine nächsten Behandlungsrichtlinien veröffentlicht. Da Azithromycin nur einmal täglich verabreicht wird, kann es einen Dosierungsvorteil gegenüber den derzeit empfohlenen alternativen Wirkstoffen, Doxycyclin und Tetracyclin, bieten.

Es ist wichtig daran zu denken, dass Penicillin (PenVK) in bestimmten Situationen, wie Schwangerschaft oder Neurosyphilis, die einzige Behandlung ist, die sich als wirksam erwiesen hat, und dieses Mittel sollte auch für Personen mit einer Penicillinallergie in der Vorgeschichte verwendet werden.

Kann Syphilis verhindert werden?

Es gibt keinen Impfstoff gegen Syphilis. Die Prävention konzentriert sich daher auf zwei Punkte:

  • Aufklärung über sicherere Sexualpraktiken (Abstinenz, Monogamie und Verwendung von Kondomen und Spermiziden); und
  • Identifizierung und Behandlung von infizierten Personen, um die Übertragung an andere zu verhindern.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Diagnosis, treatment, and prevention of syphilis | Infectious diseases | NCLEX-RN | Khan Academy (Juni 2024).