9. Juli: Was sind die Feiertage heute. Veranstaltungen, Namenstage und Geburtstage am 9. Juli.

Pin
Send
Share
Send

Feiertage 9. Juli

Argentinischer Unabhängigkeitstag

Argentiniens Nationalfeiertag ist der Annahme der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Provinzen des Silberflusses im Jahr 1816 gewidmet. Das Datum des 9. Mai bildete die Grundlage für die Schaffung einer neuen Republik - Argentinien. Seitdem wird hier jedes Jahr an diesem Tag der offizielle Feiertag des Unabhängigkeitstags gefeiert.

Darstellung der Ikone Unserer Lieben Frau von Tichwin

Der Legende nach wurde die Ikone von Tichwin vom heiligen Lukas gemalt, einer lebendigen Figur der Heiligen Schrift. Im 5. Jahrhundert wurde die Ikone aus Jerusalem nach Konstantinopel verlegt, wo sie lange Zeit in der Blachernae-Kirche ruhte. Einige Jahre bevor die Türken Konstantinopel eroberten, verschwand die Ikone unerwartet und erstrahlte bald über dem Ladogasee. Ein Gesicht, das von Ort zu Ort wanderte, blieb in der Nähe von Tichwin stehen, und an der Stelle, an der es zu Ehren der Jungfrau erschien, wurde ein hölzerner Tempel errichtet.

Während der Regierungszeit von Iwan dem Schrecklichen wurde an diesem Tempel ein Kloster gegründet. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts versuchten schwedische Truppen wiederholt, das Kloster zu zerstören, jedoch ohne Erfolg. Als die Mönche von der Annäherung der Schweden erfuhren, beschlossen sie, das Kloster zu verlassen und die Ikone der Muttergottes von Tichwin mitzunehmen, aber das wundersame Gesicht schien gewachsen zu sein und wollte den Ort ihrer Zuflucht nicht verlassen. Dann beschlossen auch die Mönche zu bleiben und hofften auf den Schutz der Jungfrau Maria. Ein Wunder geschah: Mit der Annäherung der Schweden an das Kloster erschien eine gewaltige Armee am Himmel, die die Feinde vor dem Tod warnte. Dieser Umstand erfasste die Schweden.

1983 feierte die russisch-orthodoxe Kirche den 600. Jahrestag des Erscheinens des Heiligen Erscheinens der Muttergottes. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Tikhvin-Ikone in die Vereinigten Staaten von Amerika exportiert und erst 2004 in ihre Heimat zurückgebracht.

9. Juli auf dem Volkskalender

David die Erdbeere

Am 9. Juli wird das Andenken an den heiligen David von Solunski gewürdigt, einen Mönch im Kloster der Heiligen Großen Märtyrer Merkur und Theodor. Der Legende nach besaß der Heilige die Gabe, Dämonen zu heilen und sie aus den Körpern der Unglücklichen zu vertreiben. David verwandelte viele in Christentum, Leute wurden zu ihm für Behandlung, Erlösung und seelenrettende Ratschläge angezogen.

In Russland hieß der Heilige Erdbeere, da sein Namenstag auf den Höhepunkt der Erdbeerreife in den Wäldern fiel. Die Russen haben diese Beere nicht nur wegen ihres „magischen“ Geschmacks, sondern auch wegen ihrer wertvollen Heilwirkung (nützlich bei Anämie und entzündlichen Erkrankungen) sowie wegen ihrer reichhaltigen Vitaminzusammensetzung immer geschätzt. Kinder mochten besonders frische Erdbeeren. Und um sich für die Zukunft mit Beeren zu versorgen, begannen Erwachsene, daraus verschiedene Zubereitungen in Form von Kompott, Eingemachtem, Marmelade usw. zu machen. Außerdem backten die Hausfrauen heute wundervolle Torten mit Walderdbeeren, die an diesem Tag von besonderem Nutzen waren.

Erdbeeren wurden neben der Heilung auch magischen Eigenschaften zugeschrieben. Zum Beispiel glaubte man, wenn David ihr Blatt in seine linke Tasche steckte und es den ganzen Tag trug, würde heute jeder zustimmen, es zu verleihen. Auch auf Wetterzeichen wurde geachtet: Wenn es an diesem Tag regnete, war es den ganzen Sommer über bis September feucht und bewölkt. Aber das gute, klare Wetter zeigte im Gegenteil das Gegenteil.

Historische Ereignisse vom 9. Juli

9. Juli 1762 - In St. Petersburg kam es zu einem „Palastputsch“, bei dem Katharina II. Auf den Thron aufstieg

Während der damalige Kaiser Peter III. In Oranienbaum regierte, reiste seine Frau Catherine heimlich nach Petersburg, wo sie in der Kaserne des Izmailovsky-Regiments zur autokratischen Kaiserin ausgerufen wurde. Die Nachricht von diesem Ereignis verbreitete sich sofort in der Stadt und die Petersburger waren sehr zufrieden mit dieser Nachricht. Als die Nachricht an Peter kam, versuchte er auf jede erdenkliche Weise, seine Frau zu Verhandlungen zu rufen, doch seine Bemühungen blieben erfolglos. Die Staatschefin Katharina verfügte über ein klar entwickeltes politisches Programm, das auf einer Reihe von Maßnahmen beruhte, ohne die Öffentlichkeit zu schädigen.

In den ersten Regierungsjahren hat Katharina viel für die Entwicklung des Staates getan: Senatsreform, Säkularisierung des Kirchenlandes usw. Außerdem erleichterte die Kaiserin die Stellung von mehreren Millionen Bauern, gründete neue Bildungseinrichtungen (darunter die Katharinenschule und das Smolny-Institut). Sie wollte sicherstellen, dass Russland eine aktive Position in der Welt einnimmt. Infolge ihrer Regierungszeit war Russland endgültig am Schwarzen Meer gesichert, und auch die Krim, die nördliche Schwarzmeerregion und die Kuban-Region zogen dorthin.

9. Juli 1791 - Der Sieg der Russen im Machinsky-Kampf mit den türkischen Truppen

An diesem Tag fand in der Nähe der Stadt Machin (heute Machin) die größte Schlacht des russisch-türkischen Krieges statt. Um zu verhindern, dass die russische Armee die Donau überquert, blockierten türkische Truppen unter Yusuf Machin. Der Befehlshaber der russischen Armee Repnin beschloss, den nahe der Stadt gelegenen türkischen Lagern einen unerwarteten Schlag zu versetzen. Und im Morgengrauen des 9. Juli gingen die Russen in die Offensive, angeleitet von dem entwickelten Plan. Der heftige Kampf dauerte mehr als sechs Stunden, aber die russischen Truppen gingen als vollständige Sieger hervor. Dank dieses Sieges zeichnete sich das bevorstehende Ende des russisch-türkischen Krieges ab. Bald wurde zwischen den Ländern der für Russland günstige Friedensvertrag von Yassky unterzeichnet.

9. Juli 1877 - Der Telefonhersteller Alex Bell gründete die weltweit erste Telefongesellschaft

Die Bell Telephone Company war die erste Telefongesellschaft der Welt, die vom amerikanischen Erfinder Alex Bell gegründet wurde. 1875 entwickelte er das Konzept des Telefonbaus, verbrachte ein Jahr mit der Verbesserung der Erfindung und reichte 1876 eine Patentanmeldung ein. Einige Monate später fand eine Demonstration des ersten Telefons statt, das die amerikanische Öffentlichkeit sehr beeindruckte. Die Schaffung eines neuen Intercom-Systems veranlasste Alex Bell, eine eigene Telefongesellschaft zu gründen und daraus ein sich entwickelndes und erfolgreiches Unternehmen zu machen. Seit 1881 begannen die ersten Telefonzentralen der Welt zu eröffnen.

Geboren am 9. Juli

Nikolay Sheremetev (1751 - 1809 gg.) - Graf, Gründer des seltsamen Hauses in Moskau (heute Sklifosovsky-Krankenhaus). Sheremetyev war ein begeisterter Fan von dramatischer Kunst, Gesang und Musik im Allgemeinen. Er heiratete sogar eine Schauspielerin, die unter dem Pseudonym Zhemchugova auf der Bühne auftrat. Nach der Geburt ihres Sohnes Dmitry starb die Gräfin jedoch bald. Der Graf war sehr besorgt und widmete sich voll und ganz den letzten Jahren seines Lebens seinem Sohn und seiner Nächstenliebe.

Barbara Cartland (1901 - 2000) - ein herausragender Schriftsteller, der als erfolgreichster Autor in Großbritannien im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt wurde. Dank ihr wurden siebenhundertdreiundzwanzig Bücher verschiedener Genres geboren.

Elem Klimov(1933 - 2003) - Regisseur ("Agony", "Sport, Sports", "Welcome or No Trespassing", "Go and See" usw.) Nach dem fünften Filmkongress wurde er der erste Sekretär der Organisation der Union der Filmemacher der Sowjetunion. Er war auch der Mann, der die russische Oscar-Kommission leitete und sich auf die Auswahl und Nominierung russischer Filme als Kandidaten für Ehrenpreise spezialisierte.

9. Juli Geburtstag

Feiern Sie: David, George, Ivan, Denis, Pavel, Tikhon, Yuri, Egor, Vladislav, Veronika.

Pin
Send
Share
Send

Sehen Sie sich das Video an: Feiertag für nackte Menschen Gelbe Schweine Mondlandung QUATSCHKALENDER #16 Fun Facts (Juni 2024).