Welche Rosenpflege wird nach dem Winter benötigt? Alle Geheimnisse der richtigen Pflege von Rosenbüschen nach Winterfrösten

Pin
Send
Share
Send

Nicht jeder Gärtner kann sich eines schönen Blumengartens rühmen, in dem die Schönheit der Rosen den ersten Platz einnimmt.

Die Sache ist, dass Rosenbüsche ständig richtige Pflege benötigen.

Besondere Vorsicht ist im Frühjahr geboten, wenn die Pflanzen aus der Winterkälte aufwachen.

Was sollte die Pflege von Rosen nach dem Winter sein?

Das erste, was ein Gärtner tun muss, ist das Tierheim zu entfernen.

WIE UND WANN DIE ABDECKUNG VON ROSA BUCHSEN ENTFERNEN

Der genaue Zeitpunkt für das Entfernen des Unterstandes ist schwer zu bestimmen. Alles hängt vom lokalen Klima ab, in dem die Pflanzen wachsen, vom Standort und der Beleuchtung. Aber es gibt immer noch allgemeine Empfehlungen.

1. Alle Arbeiten müssen durchgeführt werden, bevor der Busch aufgeweckt und die Nieren geschwollen werden.

2. Wenn ein licht- und feuchtigkeitsundurchlässiges Material zum Schutz der Rosen verwendet wurde, müssen Sie die Leinwand öffnen, sobald der Schnee zu schmelzen beginnt. Auf diese Weise können Sie den Raum lüften und verhindern, dass die Büsche altern. Entfernen Sie einen solchen Schutz sollte allmählich sein. Es ist besser, dies am Abend oder bei bewölktem Wetter zu tun.

3. Das Abdeckmaterial kann nur bei konstanter Temperatur und Nachtfrost vollständig entfernt werden.

4. Wenn Sie hochwertiges, atmungsaktives Material für den Schutz verwendet haben, können Sie sich keine Sorgen um die Büsche machen. Unter zuverlässigem Schutz haben sie keine Angst vor Frost und Brise. Solche Sträucher erfreuen mit früh reichlicher Blüte. Entfernen Sie das Abdeckmaterial nach drohendem Nachtfrost.

Sie können das Aufschieben nicht verzögern. Sobald es wärmer ist und sich eine günstige Temperatur eingestellt hat, müssen Sie sofort in den Garten gehen. Rosen vertragen schmerzlos einen Temperaturabfall auf -5 Grad. Bei niedrigeren Temperaturen müssen die Büsche für die Nacht abgedeckt werden.

SO SCHNEIDEST DU ROSEN IM FRÜHLING

Der zweite Schritt bei der Pflege von Rosen nach dem Winter ist das Beschneiden. Jeder Rosentyp hat seine eigenen Schnittregeln. Sie hängen nicht nur vom Grad der Beschädigung des Busches ab, sondern auch von dessen Eigenschaften.

FRÜHLINGSBILDUNG VON TEE-HYBRID-ROSEN

Schneiden Sie zunächst alle gefrorenen und beschädigten Äste aus. Je nach Alter kommt es zu einer weiteren Bildung des Busches. Drei junge Stängel verbleiben an jungen Pflanzen und schneiden sie in Höhe der vierten Niere vom Boden ab. Und bei älteren, weitläufigen Büschen sind bis zu 8 Stängel erlaubt. Der Schnitt erfolgt auf Höhe der sechsten Niere. Durch dieses Verfahren können sich die jungen Triebe gleichmäßig entwickeln.

Strauchrosen beschneiden

Besitzer von immer wieder blühenden Strauchrosen sollten die Merkmale der Sorte berücksichtigen. Zu Beginn des Frühlings müssen Sie alle alten Zweige ausschneiden, sodass nur junge Triebe auf der Pflanze zurückbleiben, die um 1/3 der Länge verkürzt sind.

Einmal blühende Strauchrosen brauchen nicht beschnitten zu werden. Verbringen Sie nach der Blüte nur eine leichte Ausdünnung des Strauchs.

RICHTIGES SCHNEIDEN VON STEMPELROSEN

Nach der Untersuchung der Büsche nach dem Winter werden nur trockene Stängel geschnitten. Die restlichen Zweige werden auf gleicher Höhe geschnitten, so dass 3 bis 5 Knospen übrig bleiben. Diese Prozedur bildet den rechten Busch einer schönen Form.

WIE MAN DIE FRÜHLINGSROSEN SCHNITT

Das Beschneiden von mehrblumigen Rosen unterscheidet sich von allen anderen Rosentypen. Wenn die Hauptstämme der Pflanze im Winter nicht betroffen sind, werden sie nicht beschnitten. Die Seitentriebe sind verkürzt und es verbleiben nur wenige Knospen.

Sobald blühende Arten von Kletterrosen dünner geworden sind, schneiden Sie gebrochene und schwache Triebe. Entfernen Sie nach der Blüte gegebenenfalls die alten Zweige. Junge Triebe beschneiden nicht. Es muss daran erinnert werden, dass diese Rosensorte an den Trieben des letzten Jahres blüht. Nachdem der Gärtner den jungen Trieb abgeschnitten hat, riskiert er, die Blüte seines Busches nächstes Jahr nicht zu sehen.

ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN FÜR DEN FRÜHLINGSROSENSCHNITT

Nachdem sie den Busch untersucht und Triebe identifiziert haben, die beschnitten werden müssen, beginnen sie, eine Pflanze zu formen. Sie müssen mit einer scharfen Gartenschere schneiden. Der Schnitt sollte schräg über der Niere liegen. Die Niere selbst sollte nicht in den Busch schauen.

Ein schlechtes Schnittwerkzeug beschädigt das Pflanzengewebe. Der Busch wird weniger resistent gegen Krankheiten, die zum Tod führen können.

Pflegen Sie Rosen nach Winterfrösten und bilden Sie Büsche nur bei trockenem, sonnigem Wetter. Nach dem Eingriff werden die Scheiben an der Pflanze mit Gartenvar behandelt. Der Busch wird mit einer Lösung von Kupfersulfat oder Foundationazol bewässert.

WAS NACH DEM WINTER ZU FÜTTERN IST

Es ist unmöglich, einen gesunden Rosenstrauch ohne komplexe Dressings zu züchten. Besonderes Augenmerk sollte auf Frühjahrsdünger gelegt werden. Bei sachgemäßer Verwendung von Düngemitteln ist mit mehr Blüte und längerer Blüte zu rechnen.

Bei der Auswahl der Nährstoffmischungen ist zu beachten, dass zeitweise nicht nur mineralische, sondern auch organische Düngemittel benötigt werden. Vom frühen Frühling bis zum Hochsommer ist es notwendig, den Busch mit stickstoffhaltigen Düngemitteln zu versorgen. Die Einführung einer kleinen Dosis solcher Düngemittel hilft Rosen, genügend grüne Masse für die weitere Ernährung aufzubauen. Einer dieser Dünger ist Azofoska. Das fertige Granulat wird um den Strauch gelegt und flach in den Boden eingebettet.

Wie Rosen nach dem Winter gefüttert werden, hängt vom Alter des Busches ab. Nach der ersten Überwinterung benötigen Jungpflanzen organischen Dünger. Zu diesem Zweck wird eine Lösung aus Vogelkot oder Königskerze verwendet, die unmittelbar vor dem Gießen infundiert und mit Wasser verdünnt wird.

Erwachsene Rosen werden besser mit Ammoniumnitrat gefüttert. Die vorbereitete Lösung wird auf Sträuchern auf feuchtem Boden gewässert oder trockenes Granulat in der stielnahen Zone ausgebreitet. Nach dem Strauchschneiden ist eine Düngung erforderlich.

Wenn der Frühling zu regnerisch ist, ist es besser, Rosen durch Bestreuen zu füttern. Wenn der Boden zu feucht ist, nehmen die Pflanzen keine Nährstoffe mehr auf. Für die Behandlung von Blattoberseiten ist es besser, eine Königskerzenlösung zu verwenden. Dies schützt den Strauch vor vielen Krankheiten und verleiht ihm ein schönes Aussehen.

Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen an Rosen

Nach dem Winter sind geschwächte Pflanzen anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Um einer Infektion vorzubeugen, muss der gesamte Müll unter den Büschen entfernt, die Erde gelöst und mit einem Antiseptikum behandelt werden. Für diese Zwecke können Sie eine Lösung von Kaliumpermanganat verwenden.

Wie pflege ich Rosen? Nach dem Winter müssen Sie die Basis des Busches untersuchen, dort können Sie Schädlinge oder Krankheiten feststellen. Die Verarbeitung und das Besprühen sollten erst nach dem Schneiden des Strauchs erfolgen, wenn die Pflanze zu wachsen beginnt.

1. Im zeitigen Frühjahr staunen Rosen graue Fäule. Bei hoher Luftfeuchtigkeit am Boden des Busches kann man eine flauschige graue Beschichtung feststellen. Beschädigte Büsche werden braun und sterben ab. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, müssen alle beschädigten Triebe herausgeschnitten werden und das lebende Gewebe leicht berühren. Nach diesem Vorgang sollte der gesamte Busch mit Asche bestreut werden.

2. Meistens ist die Anlage beschädigt Löcher einfrieren. Wenn das Wetter zu feucht ist, fällt Feuchtigkeit unter die Rinde der Pflanze und es bilden sich Risse unter dem Einfluss von Nachtfrösten. Wenn die Zweige nicht zu stark betroffen sind, können sie nicht geschnitten werden. Das Vorhandensein von tiefen Rissen und braunen Wunden weist auf die Möglichkeit einer Infektion der Pflanze mit Krankheiten hin. Beschädigte Triebe müssen entfernt werden. Eine Niederlage mit Frostlöchern tritt am häufigsten bei frühzeitiger Entdeckung des Busches auf.

3. Wenn Rosen zu spät geöffnet werden, leiden sie darunter Charme der Rinde. Der Trieb wird sumpfig, die Durchblutung des Gewebes wird gestört und der Ast stirbt ab. Beschädigte Triebe werden entfernt.

Eine rechtzeitige Besichtigung des Busches hilft, den Verdacht zu hegen, dass von Anfang an etwas nicht in Ordnung war, und führt die Behandlung durch. Zur Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen wird eine Frühjahrsbehandlung mit Kupfersulfat, einer Waschseifenlösung oder Phytoderm verwendet.

Pin
Send
Share
Send