Krabbensalat mit Karotten - ein preiswerter Snack. Rezepte von Krebs-Salaten mit Karotten: herzhafte und leichte Ernährung

Pin
Send
Share
Send

Krabbensalat ist ein beliebtes Gericht, dessen Zubereitung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Es fällt einfach aus, aber gleichzeitig sehr nahrhaft. In unserem Land gilt Krabbenfleisch als exotisches Gericht, daher wird dieses Produkt in Salaten durch Krabbenstangen ersetzt, die für jedermann erhältlich sind. Verwenden Sie zum Kochen Krabbenstäbchen aus Soja und gehacktem Fischfleisch oder Fischeiweiß.

Eier, Mayonnaise, Mais und Krabbenstangen werden dem klassischen Krabbensalat beigegeben. Aber die Variation eines solchen Salats mit Karotten bringt dem Gericht einen interessanten Geschmack und verleiht dem Salat einen reichen und schönen Farbton. Darüber hinaus werden Karotten mit Gemüse oder Obst kombiniert. Darüber hinaus wird es als nützliches Produkt angesehen. Es enthält Vitamine, Nährstoffe und Carotin.

Krebscocktail mit Karotten - allgemeine Grundsätze der Zubereitung

• Mit Krabbenfleisch sind Salate reicher und saftiger.

• Verwenden Sie für Salate Mayonnaise mit einem hohen Fettanteil.

• Öffnen Sie den Deckel der Maiskonserven nicht vollständig. Lassen Sie den Saft aus der Dose ab, indem Sie den Deckel festhalten.

• Um Gemüse schnell zu kochen, teilen Sie es in Stücke.

• Krabbensticks bei Raumtemperatur auftauen.

• Um die Bitterkeit von der Zwiebel zu entfernen, brühen Sie sie mit kochendem Wasser an.

• Anstelle von gekochten Möhren in Salaten, falls gewünscht, koreanische Möhren hinzufügen.

Krabbensalat mit Karotten und Avocado

Zutaten

• 320 g Krebsfleisch;

• Salz;

• eine Avocado;

• 60 g Karotten;

• drei frische Gurken;

• Pfeffer;

• saure Sahne;

• Petersilie;

• 90 g Selleriewurzel.

Vorbereitungsmethode:

1. Krabbenfleisch einige Minuten in Wasser kochen. Dann schälen und in Stücke reißen.

2. Möhren schälen und auf einer feinen Reibe reiben.

3. Legen Sie die Avocado auf ein Schneidebrett und teilen Sie sie in zwei Hälften. Entfernen Sie den Knochen und entfernen Sie vorsichtig das Fruchtfleisch. In kleine Streifen schneiden.

4. Die Selleriewurzel abspülen, schälen und mit Strohhalmen hacken.

5. Gurke schälen und in Würfel schneiden.

6. Selleriewurzel, Krebsfleisch, Avocado, Karotten und Gurken in einer Salatschüssel vermengen. Fügen Sie dort gehacktes Grün und saure Sahne hinzu. Alles salzen und pfeffern, wenn du möchtest.

7. Salat umrühren, mit Zitrone garnieren und servieren.

8. Für die Schönheit den Salat in die restlichen Avocadobehälter geben.

Krabbensalat mit Karotten und Oliven

Zutaten

• 16 Stück gefrorene Krabbenstangen;

• eine Karotte;

• 370 g Mais in Dosen;

• Salz;

• vier Hühnereier;

• Mayonnaise;

• ein Bund frischer Dill;

• 11 Stücke entsteinte Oliven.

Vorbereitungsmethode:

1. Füllen Sie die Eier mit Wasser und stellen Sie sie auf mittlere Hitze. 15 Minuten kochen lassen und dann mit kaltem Wasser füllen.

2. Hühnereier schälen und in Würfel schneiden.

3. Die Karotten kochen, abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden.

4. Krabbenstangen von der Schutzfolie abziehen, auftauen und fein hacken.

5. Legen Sie die Oliven auf das Brett und schneiden Sie sie in Ringe.

6. Spülen Sie den Dill aus, schütteln Sie die Flüssigkeit ab und hacken Sie.

7. Öffnen Sie eine Dose Mais und geben Sie den Inhalt in ein Sieb. Lassen Sie alles Wasser abtropfen.

8. Alle zubereiteten Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Dann Salz und Mayonnaise dazugeben, alles erneut mischen und servieren.

9. Vor dem Servieren den Salat mit ganzen Oliven und Kräutern dekorieren.

10. Krabbensalat mit Oliven, serviert mit einer Beilage.

Koreanischer Karotten- und Meerespflanzenkrabbensalat

Zutaten

• 190 g Krabbenstäbchen;

• 140 g koreanische Karotten;

• 340 g Grünkohl;

• Mayonnaise;

• 190 g eingelegte Champignons;

• drei Eier.

Vorbereitungsmethode:

1. Eier kochen, abkühlen lassen, schälen und mit einer groben Reibe raspeln.

2. Pilze waschen, fein hacken und leicht anbraten.

3. Koreanische Karotten und Algen in kleine Streifen schneiden.

4. Reinigen Sie die Krabbenstangen von der Folie und schneiden Sie sie in Streifen.

5. Mischen Sie die Pilze in der Schüssel mit Eiern, Seetang, Krabbenstangen, koreanischen Karotten und Mayonnaise.

6. Der Salat ist fertig! Vor dem Servieren in Tellern anrichten und mit gehacktem Salat garnieren.

Krabbensalat mit baltischen Karotten

Zutaten

• 210 g Krabbenstäbchen;

• 4 Hühnereier;

• zwei Karotten;

• zwei Zwiebelköpfe;

• Mayonnaise;

• 90 g Käse.

Vorbereitungsmethode:

1. Zwiebel schälen und fein hacken. Die Zutat in Pflanzenöl anbraten, bis sie weich ist.

2. Karotten waschen, schälen und wie Zwiebeln anbraten.

3. Die gekochten Eier abkühlen lassen, schälen und durch eine Reibe reiben.

4. Aufgetaute Krabbenstangen in Quadrate schneiden.

5. Käse mit einer groben Reibe reiben.

6. Gebratenes Gemüse, Käse, Mayonnaise, Krabbenstangen und Eier in eine Salatschüssel geben.

7. Servieren Sie den Salat, indem Sie ihn ein wenig einweichen.

8. Zum Schluss mit Tomatenscheiben garnieren.

Krabbenhauchsalat mit Karotten

Zutaten

• fünf Kartoffeln;

• Mayonnaise;

• drei Karotten;

• Verpackung von Krabbenstangen;

• fünf Eier.

Vorbereitungsmethode:

1. Karotten und Kartoffeln abspülen, in einen Topf geben und mit Wasser aufgießen. Lege genau dort Eier.

2. Stellen Sie den Topf auf das Feuer. Eier und Gemüse 10 Minuten kochen, bis sie fertig sind. Die gekochten Eier in kaltes Wasser legen und abkühlen lassen.

3. Das vorbereitete Gemüse auf einen Teller legen und ebenfalls abkühlen lassen.

4. Möhren und Kartoffeln auf einer feinen Reibe reiben.

5. Trennen Sie in Eiern das Eigelb vom Eiweiß und reiben Sie sie getrennt.

6. Krabbenstäbchen auftauen und fein hacken.

7. Die erste Schicht auf einen flachen Teller legen, die Hälfte der geriebenen Kartoffeln hineinlegen und mit Mayonnaise einfetten.

8. Legen Sie die Krabbenstäbchen in eine zweite Schicht.

9. Die nächste Schicht ist geriebenes Eiweiß, das mit Mayonnaise eingefettet werden sollte.

10. Die restlichen Kartoffeln auf die Eichhörnchen legen, gefolgt von den geriebenen Möhren. Alles reichlich mit Mayonnaise einfetten und mit Eigelb bestreuen.

11. Nach Belieben die Schüssel mit Petersilie oder Dill dekorieren.

12. Solch ein Blätterteigsalat wird eine ungewöhnliche Dekoration des festlichen Tisches sein. Machen Sie für die Schönheit Tomatenrosen auf den Salat.

Krabbensalat mit frischen Karotten und Gurken

Zutaten

• 310 g Krabbenstäbchen;

• eine Karotte;

• zwei Stangen Sellerie;

• Salz;

• ein Ei;

• Mayonnaise;

• vier mittelgroße Gurken;

• Dill;

• eine Dose Mais;

• zwei Radieschen.

Vorbereitungsmethode:

1. Tauen Sie die Krabbenstangen auf und öffnen Sie die Verpackung. Entfernen Sie ihre Filme und hacken Sie sie nach dem Zufallsprinzip.

2. Die Selleriestangen unter kaltem Wasser abspülen und in kleine Stücke schneiden.

3. Waschen und reinigen Sie die Karotten mit einem speziellen Schäler. Reiben Sie das Gemüse mit einer groben Reibe.

4. Entfernen Sie mit demselben Schäler die Schale von den Gurken. Das Gemüse willkürlich hacken.

5. Das Ei in Salzwasser weich kochen. Nach dem Abkühlen und Schälen fein hacken.

6. Öffnen Sie den Deckel des Maisglases nicht ganz und lassen Sie das Wasser ab.

7. Schneiden Sie die Spitzen vom Rettich ab. Das Gemüse waschen und in dünne Scheiben schneiden.

8. Dill in ein Sieb geben und abspülen. Warten Sie, bis das gesamte Wasser abläuft, und hacken Sie das Grün dann fein.

9. Alle vorgeschnittenen Zutaten in eine Salatschüssel geben und mit Salz und ein paar Esslöffeln Mayonnaise mischen.

10. Den Salat 15 Minuten im Kühlschrank stehen lassen und dann mit Zitronenscheiben dekorieren und servieren.

11. Krabbensalat und frische Karotten passen gut zu gebackenen Fischgerichten.

Krabbenhauchsalat mit Karotten und Reis

Zutaten

• 185 g Krabbenstäbchen;

• ein unvollständiges Glas Reis;

• 110 g Käse;

• Mayonnaise;

• fünf Eier;

• 20 grüne Erbsen zur Dekoration;

• vier Karotten.

Vorbereitungsmethode:

1. Gründlich ausspülen und in Salzwasser weich kochen.

2. Die Möhren mit einer Bürste waschen und zusammen mit den Eiern weich kochen.

3. Karotten und Eier abkühlen lassen, schälen und auf einer mittleren Reibe in verschiedenen Tellern raspeln.

4. Schneiden Sie die Krabbenstangen in dünne Streifen.

5. Reiben Sie den Käse mit einer Reibe mit großen Löchern.

6. Nehmen Sie einen Teller und legen Sie die erste Schicht gekochten Reis. Mit Mayonnaise einweichen.

7. Die nächste Schicht ist Käse mit Mayonnaise.

8. Legen Sie die Möhren mit Mayonnaise in eine dritte Schicht.

9. Legen Sie die Eier in die vierte Schicht, gefolgt von den Krabbenstäbchen. Alles wieder mit Mayonnaise einweichen.

10. Die Salatoberseite mit grünen Erbsen garnieren.

11. Mit Brot kalt servieren.

12. Solcher Salat kombiniert herzhafte Fleisch- und Gemüsegerichte.

Krabbensalat mit Karotten und Lachs

Zutaten

• 80 g eingelegter Lachs;

• 60 g Kartoffeln;

• 80 g geschälte Krabben in Dosen;

• eine halbe Avocado;

• 40 g Karotten;

• 80 g Rüben;

• Mayonnaise;

• drei gekochte Wachteleier;

• fünf Sardellenfilets;

• einen Löffel schwarzen Kaviar.

Vorbereitungsmethode:

1. Karotten, Rüben und Kartoffeln zum Kochen bringen. Überprüfen Sie regelmäßig die Bereitschaft mit einer Gabel. Sobald die Kartoffeln und Karotten gekocht sind, entfernen Sie sie und lassen Sie die Rüben noch eine halbe Stunde kochen.

2. Fertiges Gemüse abkühlen lassen und mit einem scharfen Gemüsemesser schälen.

3. Nehmen Sie ein Sardellenfilet und hacken Sie es fein. Mischen Sie die Zutat mit Mayonnaise.

4. Geschälter Gemüserost.

5. Das Fruchtfleisch aus der Avocado ziehen und in Scheiben schneiden.

6. Mischen Sie jede Zutat einzeln mit Mayonnaise.

7. Den in Scheiben geschnittenen Lachs mit der ersten Schicht in Form eines Rings und einer Avocado darauf legen.

8. Als nächstes legen Sie die gehackten Krabben, dann Karotten und Kartoffeln.

9. Legen Sie die Rüben darauf.

10. Den Salat eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

11. Nehmen Sie die Schüssel aus dem Kühlschrank und platzieren Sie die Sardellenringe mit den in der Mitte halbierten Wachteleiern.

12. Jede Hälfte des Eies mit schwarzem Kaviar bestreichen.

13. Den Salat in einer Schüssel zusammen mit Schwarzbrotscheiben servieren.

Krabbensalat mit Karotten - Tipps und Tricks

• Um die Schärfe zu verbessern, fügen Sie gemahlenen Pfeffer oder Knoblauch zu den Salaten hinzu.

• Den Salat nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

• Geben Sie zur Erleichterung des Salats anstelle von Mayonnaise saure Sahne hinein.

• Salate sind noch interessanter, wenn Sie ihnen frische Kräuter hinzufügen.

• Falls gewünscht, gesalzenen Chinakohl zu den Salaten geben.

• Um dem Salat einen pikanten Geschmack zu verleihen, fügen Sie Zitronensaft hinzu.

• Schneiden Sie das Gemüse in Würfel. Wenn es sich bei dem Salat um Blätterteig handelt, raspeln Sie das Gemüse.

• Bereitschaft von Gemüse mit einer Gabel.

• Falls gewünscht, kleiden Sie Salate erst vor dem Servieren.

• Wenn Sie dem Salat grüne Erbsen hinzufügen, kochen Sie ihn zuerst mit einem Glas.

Pin
Send
Share
Send