Was verursacht Pilarzysten und wie werden sie behandelt?

Pin
Send
Share
Send

Was sind Pilarienzysten?

Pilarzysten sind fleischfarbene Beulen, die sich auf der Hautoberfläche bilden können. Sie werden manchmal Trichilemmalzysten oder -wens genannt. Dies sind gutartige Zysten, was bedeutet, dass sie typischerweise nicht krebsartig sind. Obwohl Pilar Zysten nicht unbedingt Anlass zur Sorge geben, können Sie sie unbequem finden.

Sie können einige der Merkmale der Pilar Zysten selbst identifizieren, aber Sie sollten immer noch Ihren Arzt für eine offizielle Diagnose zu sehen. Sie können sicherstellen, dass die Beule keine andere Art von Zysten ist. Sie beraten Sie auch bei Ihren nächsten Schritten.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Zysten aussehen, ob sie entfernt werden sollten und mehr.

Wie sehen Pilarienzysten aus?

Tipps zur Identifikation

Pilar Zysten wachsen innerhalb der Oberfläche Ihrer Haut. Obwohl 90 Prozent der Pilarienzysten auf der Kopfhaut vorkommen, können sie sich überall am Körper entwickeln. Andere mögliche Standorte umfassen das Gesicht und den Hals. Die meisten Menschen haben zu jeder Zeit mehr als eine Pilar-Zyste.

Diese Arten von Zysten können in der Größe variieren. Einige können die Größe eines Viertels haben und andere können auf die Größe eines kleinen Balls wachsen. Dieser Prozess geschieht allmählich über einen langen Zeitraum.

Pilar Zysten haben die gleiche Farbe wie Ihre Haut. Sie sind auch rund in Form und manchmal erstellen eine kuppelartige Beule auf der Oberfläche Ihrer Haut. Die Zysten sind in der Regel fest in der Berührung, aber glatt in der Textur. Pilar Zysten enthalten keinen Eiter, und sie sollten nicht schmerzhaft bei der Berührung sein.

Diese Zysten entwickeln sich normalerweise ohne irgendwelche Probleme zu verursachen. Es ist jedoch möglich, dass eine Zyste allein oder als Folge eines Traumas reißt. Wenn dies passiert, können Sie einen Hautausschlag, Schmerzen oder Reizungen in dem betroffenen Bereich bemerken.

Obwohl es nicht üblich ist, ist eine Infektion möglich. Dies kann zu Schmerzen und Nässen an der Zystenstelle führen. Sie sind möglicherweise anfälliger für Infektionen, nachdem eine Zyste gerissen ist, oder nachdem eine Inzision durchgeführt wurde, um sie zu entfernen.

Was verursacht Pilarienzysten und wer ist gefährdet?

Pilarzysten entwickeln sich allmählich in der Epithelauskleidung Ihrer Haarfollikel. Dieses Futter enthält Keratin, welches eine Art von Protein ist, das hilft, Haut-, Haar- und Nagelzellen zu bilden.

Im Laufe der Zeit baut sich das Protein im Haarfollikel weiter auf und erzeugt die Beule, die für eine Pilarzyste charakteristisch ist.

Pilar Zysten können erblich sein. Sie sind auch häufiger bei Frauen mittleren Alters.

Wenn Ihre Zyste gerissen ist, können Sie auch ein erhöhtes Risiko für Reizungen und Schwellungen an der Stelle der Zysten haben.

Wie werden Pilarienzysten diagnostiziert?

Obwohl Sie möglicherweise in der Lage sind, eine Pilarzyste basierend auf den Anzeichen und Ihren individuellen Risikofaktoren selbst zu diagnostizieren, ist es immer noch wichtig, Ihren Arzt zur Bestätigung zu sehen. Sie können andere Ursachen ausschließen, die schwerwiegender sein können.

Um eine Diagnose zu stellen, wird Ihr Arzt eine Biopsie durchführen. Dazu wird eine kleine Gewebeprobe in der Umgebung entnommen und zur mikroskopischen Untersuchung an ein Labor geschickt. Ein CT-Scan wird manchmal verwendet, um Krebs und andere Arten von Zysten auszuschließen.

Diese diagnostischen Werkzeuge können auch die darunterliegenden Schichten der Zysten untersuchen, um zu sehen, ob sich weitere bilden.

Ist die Entfernung notwendig?

Eine Behandlung ist für Pilarzysten nicht medizinisch notwendig. Viele Menschen betrachten jedoch die Entfernung Optionen aus kosmetischen Gründen oder aufgrund der allgemeinen Beschwerden durch die Zysten verursacht.

In einigen Fällen kann Ihr Arzt empfehlen, die Zyste mit einem kleinen Schnitt an der Stelle der Beule zu entleeren.

Die operative Entfernung ist jedoch die effektivste Behandlungsmethode. Bei diesem Ansatz wird Ihr Arzt sowohl die Zyste als auch die Epithelauskleidung vom darunter liegenden Haarfollikel entfernen. Dies verhindert, dass die Zyste mehr Keratin produziert, was zu wiederkehrenden Beulen führen kann.

Nach der Operation kann eine kleine Narbe an der ursprünglichen Stelle der Zyste verbleiben. Trotz der Entfernung ist es möglich, dass diese Arten von Zysten irgendwann zurückkehren.

Jede Art von Operation oder Inzision birgt ein Risiko für Infektionen und mögliche Narbenbildung. Wenn bei Ihnen Rötung, Reizung oder Eiterabsonderungen auftreten, suchen Sie Ihren Arzt auf. Sie können orale Antibiotika verschreiben, um diese Symptome zu behandeln.

Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie nach der Operation Schmerzen verspüren.

Wie ist die Aussicht?

Pilar Zysten sind in der Regel harmlos, so dass die Entfernung von chirurgischen Eingriffen Ihnen und Ihrem Arzt überlassen bleibt.

Auch wenn Sie eine Pilar-Zyste nicht als störend empfinden, ist es wichtig, darauf zu achten. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Veränderungen bemerken, die außerhalb des allmählichen Wachstums und der Entwicklung einer Pilarzyste liegen.

In seltenen Fällen können Pilarzysten kanzerös werden. Wenn dies geschieht, neigen die Zysten dazu, schnell zu wachsen und sich zu vermehren. Chirurgie ist erforderlich, um alle krebsartigen Tumoren zu entfernen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Top Giant Earwax Entfernung 2017 Youtube (Juni 2024).